openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Life Trust Fonds – Hausdurchsuchungen in den Büroräumen der BAC, Berlin Atlantic Capital

28.09.201114:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Verdacht auf Untreue und Kapitalanlagebetrug bei Geschäften im Zusammenhang mit den Life Trust – Lebensversicherungsfonds des Berliner Initiator BAC hat sich offenbar erhärtet. Am 20.09.2011 fand eine Durchsuchung der Geschäfts- und Privaträume des Managements der BAC durch die Berliner Staatsanwaltschaft statt. Es soll gegen die BAC und deren Verantwortliche Stefan Beiten, Nikolaus Weil und Franz-Philippe Przybyl der erhärtete Verdacht des Kapitalanlagebetruges bestehen.



Die Mitteilung über die Hausdurchsuchung nutzt eine Financial Press aus Nürnberg dafür, geschädigte Anleger der Life Trust – Lebensversicherungsfonds darüber zu informieren, dass „Geld jedenfalls nur aus den USA zu erwarten sein wird, denn das deutsche Management sowie die BAC selbst wird nur geringe Zahlungen leisten können“.

Gleichzeitig wird zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, die der „Initiator einer Interessensgemeinschaft“ kostenfrei abhält, um über sein detailliertes Vorgehen in den USA zu berichten.

Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. hierzu:

„Dass diese Anlegerinitiative ausschließlich die Schuldigen in den USA suchen will, erscheint äußerst fragwürdig, wenn gleichzeitig darauf hingewiesen wird, bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung würden im Ergebnis nur die Anwälte profitieren, die die Schadensersatzforderungen für „übliches Honorar“ titulieren werden, um sodann ergebnislos zu vollstrecken. Von rechtlichen Möglichkeiten der Anleger, gegen die üblicherweise in Deutschland ansässige individuelle Anlageberatungsfirma vorzugehen, schreibt die sich selbst ernannte Interessensgemeinschaft der Geschädigten nichts, sollen Anleger offensichtlich über diese Möglichkeit nicht informiert werden“.

Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. lässt zudem darauf hinweisen, dass die einem Anleger zuteil gewordene Anlageberatung sowohl anleger- als auch anlagegerecht sein muss, es hier insoweit zu prüfen gilt, inwieweit die spezifischen Risiken dieser Lebensversicherungsfonds-Beteiligung vom agierenden Berater vor Zeichnung dargestellt wurden.

Darüber hinaus gilt es auch zu prüfen, inwieweit der agierenden Anlageberater die Plausibilität des Prospektmaterials geprüft hat, nach der Rechtssprechung auch ein Anlagevermittler zur entsprechenden Plausibilitätsprüfung verpflichtet ist.

„Sollte sich der staatsanwaltschaftliche Verdacht des „Schneeballsystems“ bestätigen, wonach Policenbestände, die die BAC initiiert oder erworben hat, im großen Stil gerade nicht an echte Dritte veräußert worden sind, dann wurden nicht nur tausende Anleger über Jahre hinweg getäuscht; dann steht für die Vertriebsorganisationen auch der Vorwurf im Raum, das Prospektmaterial nicht auf Schlüssigkeit geprüft bzw. dies dem Anleger nicht mitgeteilt zu haben, sondern „planlos“ die Angaben der Initiatoren übernommen zu haben“.

Den Anlegern der Life-Trust–Fonds droht der Totalverlust ihrer Einlage, weil bislang kein neuer Geldgeber gefunden wurde, nachdem die Wells-Fargo Bank die Darlehen fällig gestellt hat.

Der Schutzverein für Rechte der Bankkunde e.V., welcher derzeit federführend eine Sammelklage gegen die Postbank AG vorbereiten lässt, ermöglicht jedem geschädigten Anleger eine grundsätzlich kostenfreie Erstbewertung möglicher Schadensersatzansprüche gegen die vertreibenden Vertriebsorganisationen.

Weitere Informationen hierzu unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574373
 912

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Life Trust Fonds – Hausdurchsuchungen in den Büroräumen der BAC, Berlin Atlantic Capital“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.

LG Hamburg erkennt Widerrufsrecht gegen Sparda Bank Hamburg eG infolge fehlerhafter Widerrufsbelehrung an
LG Hamburg erkennt Widerrufsrecht gegen Sparda Bank Hamburg eG infolge fehlerhafter Widerrufsbelehrung an
Das Landgericht Hamburg hat in aktueller Entscheidung vom 26.01.2015 die Feststellung getroffen, dass der dortige Darlehensnehmer seine Vertragserklärung gegenüber der Sparda Bank Hamburg eG wirksam widerrufen hat. Dies berichtet der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter Bezugnahme auf die Entscheidung des Landgericht Hamburg vom 26.01.2015. Streitgegenständig war dort eine Widerrufsbelehrung, wonach der Lauf der Frist für den Widerruf einen Tag beginnt, nachdem dem Darlehensnehmer ein Exemplar der Widerrufsbelehrung und die Ver…
BGH verlängert Verjährung zur Rückzahlung von Kreditgebühren
BGH verlängert Verjährung zur Rückzahlung von Kreditgebühren
Darlehensnehmer können die von Banken unzulässigerweise erhobenen Bearbeitungsgebühren auch noch für Konsumentenkredite zurückfordern, die ab 2004 abgeschlossen sind. Dies berichtet der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter Berufung auf zwei aktuelle Entscheidungen des BGH. Bettina Wittmann, Vorstand des Schutzvereins für Rechte der Bankkunden e.V.: „In seiner Entscheidung vom 13.05.2014 hatte der BGH eine Gebühr, die beim Abschluss eines Darlehensvertrages zusätzlich zu den Zinsen berechnet wurde, für den Darlehensnehmer als…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BAC Life Trust Fonds in der KriseBild: BAC Life Trust Fonds in der Krise
BAC Life Trust Fonds in der Krise
Hilfe für Anleger Anleger der US-Lebensversicherungsfonds Life Trust des Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) sind verunsichert, fürchten um ihr investiertes Kapital. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt wegen des Verdachts des Betruges gegen Verantwortliche (mehr). Aktuelle Situation der BAC Life-Trust Fonds Die BAC Life Trust Fonds (Life …
Bild: BAC Life Trust Fonds-Krise : Anleger sollen nachschießenBild: BAC Life Trust Fonds-Krise : Anleger sollen nachschießen
BAC Life Trust Fonds-Krise : Anleger sollen nachschießen
Über die Situation der sich derzeit in einer wirtschaftlichen Schräglage befindenden und seitens des Initiators Berlin Atlantic Capital (BAC) aufgelegten Lebensversicherungsfonds hatten wir an gleicher Stelle bereits berichtet. So hatte die derzeitige Geschäftsführung – die Firma ILMG Management GmbH – bereits im Rahmen einer für acht BAC Lebensversicherungsfonds …
Bild: BAC Life Trust Fonds: Anleger sollten Rückabwicklung prüfen lassenBild: BAC Life Trust Fonds: Anleger sollten Rückabwicklung prüfen lassen
BAC Life Trust Fonds: Anleger sollten Rückabwicklung prüfen lassen
Anleger der Life Trust Fonds des Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) sind derzeit sehr verunsichert über die Lage ihrer Fonds; rund 6000 Anleger haben in die BAC Life Trust Fonds investiert. Die BAC Life Trust Fonds sind hierbei geschlossene US-Lebensversicherungsfonds, wobei viele der BAC Life Trust Fonds in eine Zielgesellschaft investierten, …
Bild: BAC Life Trust Fonds: Lifetrust-Anleger bangen um EinlageBild: BAC Life Trust Fonds: Lifetrust-Anleger bangen um Einlage
BAC Life Trust Fonds: Lifetrust-Anleger bangen um Einlage
In der vergangenen Woche fanden in insgesamt acht der seitens des Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) seinerzeit aufgelegten Lebensversicherungsfonds – offizielle Bezeichnung BAC Life Trust Fonds – Gesellschafterversammlungen statt. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, dürften den betroffenen BAC Life Trust Fonds-Anlegern …
BAC Berlin Atlantic Capital AG – Life Trust-Fonds – Berliner Rechtsanwälte starten Aktionsseite für Anleger
BAC Berlin Atlantic Capital AG – Life Trust-Fonds – Berliner Rechtsanwälte starten Aktionsseite für Anleger
Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um die Life Trust-Fonds der BAC Berlin Atlantic Capital Gruppe (BAC) sind derzeit viele Anleger verunsichert. Sie hatten Geld in die Lebensversicherungsfonds der BAC investiert. Die auf das Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei HEE Rechtsanwälte aus Berlin hat sich daher entschlossen, aufgrund der zahlreichen …
Bild: BAC Life Trust: Anleger in Gesellschafterversammlungen mit Insolvenzszenarien konfrontiertBild: BAC Life Trust: Anleger in Gesellschafterversammlungen mit Insolvenzszenarien konfrontiert
BAC Life Trust: Anleger in Gesellschafterversammlungen mit Insolvenzszenarien konfrontiert
München, 02.04.2012: Im März fanden seitens des Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) Gesellschafterversammlungen hinsichtlich 8 der aufgelegten Lebensversicherungsfonds BAC Life Trust statt. In diesen Gesellschafterversammlungen wurden die Anleger mit drohenden Insolvenzszenarien konfrontiert. Nach offiziellen Meldungen haben sich 8000 deutsche …
Bild: Berlin Atlantic Capital (BAC) Life Trust – Verdacht auf Untreue und KapitalanlagebetrugBild: Berlin Atlantic Capital (BAC) Life Trust – Verdacht auf Untreue und Kapitalanlagebetrug
Berlin Atlantic Capital (BAC) Life Trust – Verdacht auf Untreue und Kapitalanlagebetrug
Wie die Fondszeitung berichtet, wurden Mitte September die Geschäfts- und Privaträume der Verantwortlichen der Berlin Atlantic Capital durchsucht, da die Berliner Staatsanwaltschaft derzeit wegen des Verdachts der Untreue und des Kapitalanlagebetrugs gegen diese ermittelt. Der Vorwurf, den die Staatsanwaltschaft den Verantwortlichen der Berlin Atlantic …
Berlin Atlantic Capital wird an die id Immobilien in Deutschland AG verkauft
Berlin Atlantic Capital wird an die id Immobilien in Deutschland AG verkauft
Restrukturierung der BAC Unternehmensgruppe erfolgreich abgeschlossen. BAC Berlin Atlantic Capital GmbH informiert: Die Anfang 2011 begonnene Restrukturierungsphase konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die früheren Geschäftsfelder der BAC Gruppe wurden bereits im vergangenen Jahr an das Management und Investoren verkauft und neu positioniert. Die …
Bild: BAC Life Trust Fonds – Wie geht es weiter?Bild: BAC Life Trust Fonds – Wie geht es weiter?
BAC Life Trust Fonds – Wie geht es weiter?
… fordern zu können, gut. Anleger der BAC Life Trust Fonds sollten daher nicht zögern, sich an einen im Kapitalanlagenrecht tätigen Rechtsanwalt zu wenden. Weiterlesen unter: BAC Life Trust Infoportal http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/life-trust-fonds-der-berlin-atlantic-capital-bac-%E2%80%93-jetzt-schadensersatzansprueche-pruefen-lassen
Bild: BAC Life Trust Fonds: Lifetrust-Anleger bangen um EinlageBild: BAC Life Trust Fonds: Lifetrust-Anleger bangen um Einlage
BAC Life Trust Fonds: Lifetrust-Anleger bangen um Einlage
In der vergangenen Woche fanden in insgesamt acht der seitens des Emissionshauses Berlin Atlantic Capital (BAC) seinerzeit aufgelegten Lebensversicherungsfonds – offizielle Bezeichnung BAC Life Trust Fonds – Gesellschafterversammlungen statt. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, dürften den betroffenen BAC Life Trust Fonds-Anlegern …
Sie lesen gerade: Life Trust Fonds – Hausdurchsuchungen in den Büroräumen der BAC, Berlin Atlantic Capital