openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds auf Plausibilität

09.03.201114:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds auf Plausibilität

(openPR) Der Bundesgerichtshof hat mit einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung vom 17.01.2011 – III ZR 144/10 die Haftung eines Anlagevermittlers geschlossener Immobilienfondsanlagen präzisiert.
Im vorliegenden Falle hat der Anlagevermittler die streitgegenständliche Immobilienfondsanlage zum einen anhand des Verkaufsprospekts und zum anderen anhand einer von ihm bei der Fondsinitiatorin in Auftrag gegebenen persönlichen Modell-Berechnung erläutert.
Nach Auffassung des BGH hätte der Anlagevermittler die von ihm betreuten Anleger darauf aufmerksam machen müssen, dass die Modellberechnung unzutreffend bzw. zumindest missverständlich sei.
Denn ein Vermittler, der eine Anlage anhand eines Prospekts vertreibe, so der BGH, müsse im Rahmen der von ihm vorzunehmenden Plausibilitätsprüfung des Prospekts daraufhin kontrollieren, ob dieser ein in sich schlüssiges Gesamtbild über das Beteiligungsobjekt gebe und ob die darin enthaltenen Informationen sachlich vollständig und richtig sind. Eine solche Plausibilitäts-prüfung erstreckt sich auch auf die von dem Anlagevermittler den Anlegern vorgelegte Modell-Berechnung.
Stellt er eine solche Prüfung nicht an, so muss er den Kunden auch darauf aufmerksam machen.
Nimmt der Anlagevermittler eine solche Plausibilitätsprüfung vor und macht den Anlageinteressenten nicht auf Fehler der Prospektunterlagen aufmerksam oder führt eine solche Prüfung nicht durch ohne den Kunden darauf hinzuweisen, so haftet der Anlagevermittler dem geschädigten Anleger auf Schadens

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517772
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds auf Plausibilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KSR Kanzlei Siegfried Reulein

Bild: OLG Nürnberg: Musterwiderrufsbelehrung fehlerhaft – Sparda Bank unterliegtBild: OLG Nürnberg: Musterwiderrufsbelehrung fehlerhaft – Sparda Bank unterliegt
OLG Nürnberg: Musterwiderrufsbelehrung fehlerhaft – Sparda Bank unterliegt
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat in einer aktuellen von Rechtsanwalt Siegfried Reulein, Nürnberg, erstrittene Entscheidung vom 01.08.2016 – 14 U 1780/15 – die Sparda Bank Nürnberg verurteilt und einem Darlehensnehmer Recht gegeben, der die Fehlerhaftigkeit der ihm vorgelegten Widerrufsbelehrung behauptet hatte. Der Gesetzgeber hatte zum 11.06.2010 die Vorschriften für das gesetzliche Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen neu geregelt. Er hat in der Folge ein gesetzliches Muster zur Verfügung gestellt. Dieses Muster hat die Sparda Bank inha…
Bild: BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des KaufangebotsBild: BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des Kaufangebots
BGH: Notar haftet bei fehlender Information nach Erlöschen des Kaufangebots
Der BGH hat in einer aktuellen Entscheidung vom 21.01.2016 – III ZR 159/15 – eine Haftung eines beurkundenden Notars bejaht, der seinen Hinweis- und Belehrungspflichten nicht nachgekommen ist. Diese Entscheidung ist insbesondere für Opfer sog. Schrottimmobilien von nicht unerheblicher Bedeutung. Schrottimmobilienopfer sind regelmäßig über die Immobilie und ihren Wert getäuscht worden. Daher können sie Ansprüche gegen Verkäufer und / oder Vermittler verfolgen. Nicht selten befinden sich Verkäufer und / oder Vermittler aber in Insolvenz, so da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BWF Stiftung: Erste Festnahmen – Interessensvereinigung für VermittlerBild: BWF Stiftung: Erste Festnahmen – Interessensvereinigung für Vermittler
BWF Stiftung: Erste Festnahmen – Interessensvereinigung für Vermittler
… vertritt auch zahlreicher Vermittler anderer Anlagen. Kürzlich erzielte er den ersten Prozesserfolg für einen Vermittler von POC (http://peres-partner.com/proven-oil-canada-poc-growth-2-erster-prozesserfolg-fur-anlagevermittler/). „Im Übrigen ist es bei diesen Geschäften, die juristisch betrachtet Kaufverträge darstellen dürften, überhaupt fraglich, ob ein …
Anlegern des Immobilienfonds Fleesensee droht Totalverlust
Anlegern des Immobilienfonds Fleesensee droht Totalverlust
… zu überprüfen. Vielmehr erweisen sich die dargestellten Ergebnisprognosen als Black Box für den Anleger.“ Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs muss selbst ein Anlagevermittler den Emissionsprospekt darauf prüfen, ob er ein schlüssiges Gesamtbild über das Beteiligungsobjekt gibt und ob die im Prospekt enthaltenen Informationen sachlich …
Schadenersatz bei offenen Immobilienfonds
Schadenersatz bei offenen Immobilienfonds
… Werten veräußert werden können. Anleger die in solchen Sachverhalten mit Problemen konfrontiert sind, sollten überlegen, ob der Verkäufer, respektive der Anlageberater / Anlagevermittler auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden kann. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn über die zeitliche Verkaufsbeschränkung und die dargestellte Liquiditätsproblematik …
BGH: Eigene Plausibilitätsprüfung des Anlagevermittlers für Beispielrechnung der Initiatorin
BGH: Eigene Plausibilitätsprüfung des Anlagevermittlers für Beispielrechnung der Initiatorin
… beziehen muss. „In Fortsetzung dieser höchstrichterlichen Rechtsprechung hat der BGH aktuell entschieden, dass ein Vermittler, der gegenüber seinem Kunden die Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds anhand einer ihm von der Fondsinitiatorin zur Verfügung gestellten persönlichen Model-Berechnung erläutert, auch verpflichtet ist, diese Berechung einer …
Bild: Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit des Immobilienfonds, Herr Anlageberater?Bild: Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit des Immobilienfonds, Herr Anlageberater?
Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit des Immobilienfonds, Herr Anlageberater?
… diese Frage ist nicht nur von dem Fondinitiator zu klären, sondern ist auch von den Pflichten des Anlageberaters mitumfasst. Laut BGH müssen die Anlagevermittler die potentiellen Anleger auf erkennbare Fehler in den Berechnungen von Fondsanbietern hinweisen, ansonsten machen sie sich schadensersatzpflichtig. Im vorliegenden Fall hat ein Anlagevermittler …
Vorsicht für Vermittler bei Warnungen der Fachzeitschrift Kapitalmarkt intern i. S. "Frankfurter Turmcenter"
Vorsicht für Vermittler bei Warnungen der Fachzeitschrift Kapitalmarkt intern i. S. "Frankfurter Turmcenter"
… Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts aus der Kanzlei Prof. Dr. Thieler & Wittmann GmbH, Passau. Zwar ist man nachher immer schlauer, müssen Anlageberater bzw. Anlagevermittler grundsätzlich nicht für alle Vermögensverluste einstehen, die bei der von ihm vermittelten bzw. empfohlenen Anlage eintreten. Grundsätzlich wäre es ein Fehler, über tatsächlich …
Plausibilitätsprüfung durch den Anlagevermittler
Plausibilitätsprüfung durch den Anlagevermittler
Durch den Anlagevermittler muss eine ausreichende Überprüfung auf wirtschaftliche Plausibilität erfolgen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com erläutert: In dem der Entscheidung zugrunde liegenden Fall hatte ein Anleger 100.000 Euro in eine Anlage investiert, die laut Angebot sowohl …
Bild: Vermittler vorbörslicher Inhaber-Aktien der DCM Inc. zu Schadenersatz verurteiltBild: Vermittler vorbörslicher Inhaber-Aktien der DCM Inc. zu Schadenersatz verurteilt
Vermittler vorbörslicher Inhaber-Aktien der DCM Inc. zu Schadenersatz verurteilt
… verbraucht zu haben. Laut den Urteilsgründen des Landgerichts Kempten hätte die Anlagevermittlungsgesellschaft darauf hinweisen müssen, dass ihr objektive Informationen zur Wirtschaftlichkeit der Kapitalanlage nicht zur Verfügung standen. Die Übergabe des Prospekts (Anlegerinformationen) reiche hierfür nicht aus. „Das Urteil des Landgerichts Kempten …
Rechenfehler übersehen: Anlageberater müssen in Zukunft haften
Rechenfehler übersehen: Anlageberater müssen in Zukunft haften
… Fondskosten einbehalten wurde. Dieser Rechenfehler hätte dem Vermittler auffallen müssen, entschied der BGH: „Ein Anlagevermittler, der gegenüber seinem Kunden die Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds anhand einer ihm von der Fondsinitiatorin zur Verfügung gestellten persönlichen Modellberechnung erläutert, ist verpflichtet, diese Berechnung einer …
SHB Fonds: Wem gehören die Fondsimmobilien?
SHB Fonds: Wem gehören die Fondsimmobilien?
… Verlusts zu. Ein solcher Aufklärungs- und Beratungsfehler kommt nach Auffassung des Bundesgerichtshofs (BGH, III ZR 122/05) beispielsweise dann in Betracht, wenn der Anlageberater oder Anlagevermittler dem Anleger gegenüber die von ihm empfohlene Anlage als "sicher" bezeichnet hat, obwohl diese mehr oder weniger spekulativ, bzw. mit dem Risiko eines …
Sie lesen gerade: Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds auf Plausibilität