openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Löst ein „ödp-ler“ Heidenheims Ex-OB Himmelsbach ab?

29.05.200713:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Löst ein „ödp-ler“ Heidenheims Ex-OB Himmelsbach ab?
Peter Henschel. Als künftiger Oberbürgermeister von Heilbronn bringt er praktische Erfahrungen aus der Wirtschaft mit ein.
Peter Henschel. Als künftiger Oberbürgermeister von Heilbronn bringt er praktische Erfahrungen aus der Wirtschaft mit ein.

(openPR) HEIDENHEIM, 29.05.2007 - Äußerst gespannt verfolgt man beim Heidenheimer ödp-Kreisverband derzeit den Bürgermeisterwahlkampf in Heilbronn: Peter Henschel könnte, mit Unterstützung der ödp, am 17. Juni einen Strich durch die schon sicher gewonnen geglaubte Wiederwahl des noch amtierenden Heilbronner OB Helmut Himmelsbach machen. Helmut Himmelsbach war bis 1999 Stadtoberhaupt von Heidenheim.
Insgesamt hatten sich sieben Kandidaten um die Zulassung zur Bürgermeisterwahl bemüht, nachdem zwei davon jedoch aus formalen Gründen abgelehnt werden mussten, dürfte sich dass Rennen nun zwischen den beiden Favoriten Peter Henschel und Helmut Himmelsbach entscheiden.
Dass es für Helmut Himmelsbach nach seiner ersten Amtsperiode in Heilbronn eng werden könnte, liegt vor allem an dem äußerst aktiven Einsatz des 57-jährigen ödp- Kandidaten. Seit mehreren Jahren begleitet und beobachtet Peter Henschel die Kommunalpolitik in der Käthchenstadt kritisch.
Dieses Engagement kommt nicht nur bei den Heilbronnern gut an. Bereits zu Beginn des Jahres sprachen die neun Vorstandsmitglieder des ödp-Landesverband Baden-Württemberg Peter Henschel einstimmig das Vertrauen aus. Nach den ausgezeichneten Erfahrungen und Rückmeldungen aus dem Wahlkampf setzen die Ökodemokraten indes voll auf Sieg ihres Kandidaten. Für den Fall dass dennoch ein zweiter Wahlgang notwendig werden sollte, kann Henschel auch weiterhin mit der Unterstützung aus Stuttgart rechnen.

Ökologisch Demokratische Partei (ödp) Kreisverband Heidenheim
Albuchstr. 17
89547 Gerstetten
Tel. 07323/953929

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137577
 2546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Löst ein „ödp-ler“ Heidenheims Ex-OB Himmelsbach ab?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Kreisverband Heidenheim

Bild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdigBild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
GERSTETTEN, 10.06.2011 "Der Botulismus-Fall Schiele bedarf neben dem juristischen Verfahren auch einer dringenden politischen Aufarbeitung" - mit diesen Worten kommentiert Sebastian Frankenberger, der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, den Fund von Schwermetallen und die neuesten Entwicklungen in Erpfenhausen. Bereits im Februar 2011 war Sebastian Frankenberger auf dem Hof der Familie Schiele um sich vor Ort ein Bild zu machen. Ende Mai war der 29-jährige Passauer wiederum zu Gast beim gemeinsamen Arbeitstreffen der ÖDP u…
Bild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in ErpfenhausenBild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
GERSTETTEN, 19.05.2011 Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) und die "Interessengemeinschaft Botulismus" laden zu einem gemeinsamen Pressetermin am 24.05.2011, 14:30 Uhr, in den "Landgasthof Ochsen ", Molkereistr. 7, 89547 Gerstetten (Heldenfingen) ein. Anlass ist ein neuer brisanter Sachverhalt im Fall des seuchenhaften Rindersterben auf dem Hof von Klaus und Annette Schiele in Gerstetten, Erpfenhausen. Immer mehr landwirtschaftliche Rinderbestände sind vom chronischen Botulismus betroffen. Einer davon ist der Betrieb von Klaus und Ane…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz abgelehntBild: Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz abgelehnt
Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz abgelehnt
Der Bundesrat hat unlängst die Ratifizierung des neuen Doppelbesteuerungsabkommens mit der Schweiz abgelehnt. Alfred Himmelsbach, Steuerberater der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr: „Die Ablehnung bedeutet, dass der Staat auf die im Abkommen garantierten 2 Milliarden zusätzlichen Steuereinnahmen verzichtet.“ Das Doppelbesteuerungsabkommen mit …
Bild: Kleinst-Kapitalgesellschaften können sich auf Erleichterungen einstellenBild: Kleinst-Kapitalgesellschaften können sich auf Erleichterungen einstellen
Kleinst-Kapitalgesellschaften können sich auf Erleichterungen einstellen
… Mitgliedstaaten ermöglicht, bestimmte Kleinstunternehmen von einigen Pflichten zu befreien. Das Handelsgesetzbuch (HGB) soll entsprechend geändert werden. Rudolf Streif, Steuerberater der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr, erklärt die wesentlichsten Änderungen: „Wichtigster Punkt ist, dass diese Gesellschaften künftig wählen können, ob sie die …
Bild: Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe BriardBild: Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe Briard
Neuer Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH: Philippe Briard
Geschäftsführer Ottmar Himmelsbach geht in den Ruhestand ------------------------------ Ratingen, Mai 2019 - Philippe Briard (54) wird Geschäftsführer der Schneider Electric Automation GmbH und übernimmt die Verantwortung für den Standort Lahr. Philippe Briard war zuvor Werksleiter bei Schneider Electric in Soultz (Elsass). Er folgt auf Ottmar Himmelsbach …
Bild: Externe Personalarbeit für KMUBild: Externe Personalarbeit für KMU
Externe Personalarbeit für KMU
Baden-Baden, den 07.09.2005 – Seit April dieses Jahres bietet die Firma Alexander Himmelsbach Personalmanagement maßgeschneiderte Personaldienstleistungen für kleinere und mittlere Unternehmen. Personalaufgaben systematisch auslagern Outsourcing bietet viele Vorteile. Auch im Personalwesen. Das entsprechende Angebot für kleinere Firmen und mittelständisch …
Bild: Sicherheitsrisiko App – wie können sich Unternehmen schützen?Bild: Sicherheitsrisiko App – wie können sich Unternehmen schützen?
Sicherheitsrisiko App – wie können sich Unternehmen schützen?
… Fehlende Reglementierungen beim Download von Smartphone-Apps stellen jedoch ein großes Sicherheitsrisiko dar. „Applikationen sind das Einlasstor für mobile Angreifer und Schadsoftware“, weiß Robert Himmelsbach, Experte für Mobile Device Management bei der MPC Mobilservice GmbH. „App-Trojaner zum Beispiel tarnen sich als harmlose Applikation und können den …
Bild: Modernisierung einer Wasserkraftanlage im Sauerland: Bauunternehmen Himmelsbach deutschlandweit aktivBild: Modernisierung einer Wasserkraftanlage im Sauerland: Bauunternehmen Himmelsbach deutschlandweit aktiv
Modernisierung einer Wasserkraftanlage im Sauerland: Bauunternehmen Himmelsbach deutschlandweit aktiv
Das Bauunternehmen Himmelsbach aus Schuttertal in der Ortenau entwickelte sich im Laufe der Zeit zu dem Spezialisten im Bereich Wasserbau. Das Unternehmen wird deutschlandweit eingesetzt, wenn es darum geht, Wasserkraftanlagen zu modernisieren und Ein- und Ausläufe sowie Fischtreppen zu realisieren. Schuttertal – Das große Know-how der Schuttertaler …
Bild: Felsenbau - Wohlfühlen in besonderem AmbienteBild: Felsenbau - Wohlfühlen in besonderem Ambiente
Felsenbau - Wohlfühlen in besonderem Ambiente
… Wellnesslandschaften möchten ihren Gästen ein ganz besonderes Ambiente bieten. „Das Material und die Gestaltungsmöglichkeiten unserer Felsen sind äußerst vielseitig und faszinierend“, erzählt Anton Himmelsbach begeistert. Der junge Bauunternehmer aus der kleinen Gemeinde Schuttertal im Schwarzwald zählt zu dem knappen Dutzend Spezialisten im deutschsprachigen Raum, die …
Bild: Purfitness neuer Sponsor der HSG Wallau/Massenheim / U21 Handball-Nationalmannschaft in WallauBild: Purfitness neuer Sponsor der HSG Wallau/Massenheim / U21 Handball-Nationalmannschaft in Wallau
Purfitness neuer Sponsor der HSG Wallau/Massenheim / U21 Handball-Nationalmannschaft in Wallau
… unterzeichnet, die Purfitness Wallau künftig zum offiziellen Fitness-Sponsor der HSG Wallau/Massenheim macht. Für den 2. HSG-Vorsitzenden, Mike Clement, und Purfitness-Studioleiter Maurice Himmelsbach gleich ein Grund, den prominenten Besuch zum Training einzuladen. Das erste WM-Spiel der deutschen Junioren-Nationalmannschaft findet am 18. Juli gegen …
Bild: Falsche Steuererklärung – Selbstanzeige ist ein schwieriges GeschäftBild: Falsche Steuererklärung – Selbstanzeige ist ein schwieriges Geschäft
Falsche Steuererklärung – Selbstanzeige ist ein schwieriges Geschäft
Das Steuerrecht weist eine absolute Besonderheit auf: Die strafbefreiende Selbstanzeige. „Die ist jedoch viel schwieriger als man denkt“, sagt Steuerberater Alfred Himmelsbach von der Kanzlei Himmelsbach & Sauer in Lahr. Einfach bei der Polizei Selbstanzeige erstatten und dann ist die Strafe vom Tisch – so einfach funktioniert es nicht. Steuerexperte …
Bild: Schwerbehinderung - Falsche Angabe kann Anfechtung des Arbeitsvertrages nach sich ziehenBild: Schwerbehinderung - Falsche Angabe kann Anfechtung des Arbeitsvertrages nach sich ziehen
Schwerbehinderung - Falsche Angabe kann Anfechtung des Arbeitsvertrages nach sich ziehen
BAG Urteil vom 07.07.2011 – 2 AZR 396/10 Die insbesondere im Arbeitsrecht tätige Kanzlei Himmelsbach & Sauer aus Lahr (Ortenau) teilt mit, dass das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit neuestem Urteil entschieden hat, dass die zulässigerweise gestellte Frage nach einer Schwerbehinderung, vom Arbeitnehmer wahrheitsgemäß zu beantworten ist. Eine Beendigung …
Sie lesen gerade: Löst ein „ödp-ler“ Heidenheims Ex-OB Himmelsbach ab?