openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modernisierung einer Wasserkraftanlage im Sauerland: Bauunternehmen Himmelsbach deutschlandweit aktiv

04.04.201113:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Modernisierung einer Wasserkraftanlage im Sauerland: Bauunternehmen Himmelsbach deutschlandweit aktiv

(openPR) Das Bauunternehmen Himmelsbach aus Schuttertal in der Ortenau entwickelte sich im Laufe der Zeit zu dem Spezialisten im Bereich Wasserbau. Das Unternehmen wird deutschlandweit eingesetzt, wenn es darum geht, Wasserkraftanlagen zu modernisieren und Ein- und Ausläufe sowie Fischtreppen zu realisieren.

Schuttertal – Das große Know-how der Schuttertaler Baufirma hat sich herumgesprochen: Das auf Wasserbau spezialisierte Bauunternehmen Himmelsbach erhält Aufträge aus vielen Regionen Deutschlands.

Ein aktuelles Projekt bei Lennestadt/Nordrhein-Westfalen unterstreicht dies. Am Fluss Lenne im Sauerland wurde jüngst eine Wasserkraftanlage modernisiert. Der Auftrag ging an das Bauunternehmen Himmelsbach mit Sitz im rund 400 Kilometer entfernten Schuttertal.

„Das Projekt im Sauerland hat nochmals unsere Kompetenz in Sachen Wasserbau untermauert und trägt dazu bei, unseren Erfahrungsschatz stetig zu erweitern“, meint Inhaber Anton Himmelsbach. „Wir haben uns sehr gefreut, den Auftrag bekommen zu haben.“

Aber nicht nur in Wasserbauprojekten ist das Bauunternehmen Himmelsbach bundesweit tätig: Derzeit baut die Firma in Bellheim/Rheinland-Pfalz eine Stahlbetonbrücke. Sie bildet den Folgeauftrag für eine Fischtreppe, die das Unternehmen im Winter 2010/11 gebaut hatte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 525707
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modernisierung einer Wasserkraftanlage im Sauerland: Bauunternehmen Himmelsbach deutschlandweit aktiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-Agentur Lippay

Bild: Erste Ergebnisse über Anbaubedeutung 2011: AMELIOR von agaSAAT erneut in Top TenBild: Erste Ergebnisse über Anbaubedeutung 2011: AMELIOR von agaSAAT erneut in Top Ten
Erste Ergebnisse über Anbaubedeutung 2011: AMELIOR von agaSAAT erneut in Top Ten
Die ersten Ergebnisse über die Anbaubedeutung 2011 wiesen der agaSAAT Sorte AMELIOR erneut einen Platz in den Top Ten der mittelfrühen Sorten in Deutschland zu. Bereits seit vier Jahren kann die Sorte diese Platzierung halten. Die sicheren, hohen Ertrage von AMELIOR, die außergewöhnliche Trockentoleranz und die sehr gute Futterqualität als Silomais haben der Sorte bei vielen Betrieben in Deutschland einen festen Platz eingeräumt. Neukirchen-Vluyn – AMELIOR überzeugte bereits in den ersten Jahren nach der Zulassung in den EU-Sortenprüfungen i…
Bild: GlassGuard® Hauptförderer der BRC Einzelhandelstagung 2011Bild: GlassGuard® Hauptförderer der BRC Einzelhandelstagung 2011
GlassGuard® Hauptförderer der BRC Einzelhandelstagung 2011
GlassGuard® war einer der Hauptförderer und Aussteller bei der BRC Einzelhandelstagung 2011, welche unlängst in London statt fand. Die Tagung bot den Delegierten die Möglichkeit, sowohl die Vorteile der GlassGuard® Splitterschutzlampen für ihr Unternehmen zu entdecken als auch die Ansichten leitender BRC Mitglieder diesbezüglich zur Kenntnis zu nehmen. In Zusammenarbeit mit dem British Retail Consortium (BRC) fördert GlassGuard® seit Inkrafttreten der Norm BS EN 61549 (IEC 61549) für Splitterschutzlampen im Jahr 2010 industriekonforme Splitt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steuerberater in Lahr informieren: Unzulässige Doppelbelastung Grunderwerbsteuer und UmsatzsteuerBild: Steuerberater in Lahr informieren: Unzulässige Doppelbelastung Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer
Steuerberater in Lahr informieren: Unzulässige Doppelbelastung Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer
… Finanzgerichts dürfen sie nicht doppelt mit Umsatzsteuer und Grunderwerbssteuer belastet werden. Die Richter entschieden, dass Bauherren, die ein erworbenes unbebautes Grundstück von einem Bauunternehmen bebauen lassen und aus den Bauleistungen mit Umsatzsteuer belastet werden, dürfen nicht doppelt belastet werden, in dem die Bauleistungen ebenfalls der …
Ruhrverband unterstützt akademischen Nachwuchs
Ruhrverband unterstützt akademischen Nachwuchs
… Wasserwirtschaftsunternehmens zu gewinnen. Zur Einführung in das Förderprogramm lud der Ruhrverband die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure zu einer Exkursion ein, die sie zur neuen Wasserkraftanlage am Kemnader See und zur Kläranlage Bochum-Ölbachtal führte. Außerdem durften die Studierenden einen Blick in die Talsperrenleitzentrale des Verbands in der Hauptverwaltung in …
Bild: Schwebendes Kino keine „Mission Impossible“ - Verfuß stellt freitragenden Cineplex-Anbau in Bensberg fertigBild: Schwebendes Kino keine „Mission Impossible“ - Verfuß stellt freitragenden Cineplex-Anbau in Bensberg fertig
Schwebendes Kino keine „Mission Impossible“ - Verfuß stellt freitragenden Cineplex-Anbau in Bensberg fertig
… erhielt die Stadt im Bergischen Land so ein modernes cineastisches Zentrum. Der neue Kino-Trakt mit seiner gläsernen Front bildet den Abschluss einer langjährigen Modernisierung rund um die Geschäftspassage. Ähnlich wie im Film, erforderte auch die Planung und Realisierung dieses Projekts eine ausgeklügelte strategische Herangehensweise. Denn der reibungslose …
Bild: Neues Sauerländer Bauportal – bauen-hsk.deBild: Neues Sauerländer Bauportal – bauen-hsk.de
Neues Sauerländer Bauportal – bauen-hsk.de
Die richtigen Informationen und den richtigen Partner für den Hausbau finden. Egal ob Bauherren, Handwerker, Bauunternehmen, Architekten oder Finanzierer – bei „bauen-hsk.de“ finden Bauprofis und solche die es werden wollen in Zukunft alles rund um das Thema "Bauen im Sauerland". "bauen-hsk.de" ist ein Verzeichnis von Informationen, Bauherren, Unternehmen …
„Wasser marsch“: NaturEnergiePlus fördert Ausbau von Wasserkraft an der Wehra
„Wasser marsch“: NaturEnergiePlus fördert Ausbau von Wasserkraft an der Wehra
Seit Ende letzten Jahres fördert NaturEnergiePlus den Aus- und Umbau der Wasserkraftanlage Brennet im Schwarzwald an der Wehra. Konkret unterstützen Kunden, die den Tarif „NaturEnergiePlus smart“ des Ökostromanbieters gewählt haben, mit ihrem Beitrag einerseits die Steigerung der Stromerzeugung und zum anderen die Installation einer Fischtreppe. Diese …
Bild: Wasserturbine mit überdimensioniertem Generator von Johannes Hübner GiessenBild: Wasserturbine mit überdimensioniertem Generator von Johannes Hübner Giessen
Wasserturbine mit überdimensioniertem Generator von Johannes Hübner Giessen
… Energie über Batterieeinspeisung zur Verfügung und wurde in sonnenarmen Stunden durch das Stromaggregat unterstützt, das im Zuge des neuen Energieversorgungskonzepts durch eine Wasserkraftanlage ersetzt wurde. Von dem auf 2.047 Metern gelegenen Rappensee wird über eine Pipeline Wasser abgelassen und eine Peltonturbine angetrieben. Die nutzbare Leistung …
Der Mehrwert der Zusammenarbeit mit Bauunternehmen: Ein umfassender Überblick
Der Mehrwert der Zusammenarbeit mit Bauunternehmen: Ein umfassender Überblick
… Bedürfnisse und Vorstellungen der Bewohner und Bewohnerinnen an, wobei sie moderne Bautechniken und Materialien verwenden, um Wohn- und Arbeitsräume zu optimieren.Modernisierung von Sanitäranlagen und Heizungsbau Die Modernisierung von Sanitäranlagen und der Heizungsbau sind weitere wichtige Dienstleistungen, die Bauunternehmen anbieten. Sie sorgen für …
Bild: Trinkwasser produziert Strom: Stadtwerke Rödental wollen im Hochbehälter Mahnberg Wasserkraftanlage bauenBild: Trinkwasser produziert Strom: Stadtwerke Rödental wollen im Hochbehälter Mahnberg Wasserkraftanlage bauen
Trinkwasser produziert Strom: Stadtwerke Rödental wollen im Hochbehälter Mahnberg Wasserkraftanlage bauen
… gute Bedingungen für die energetische Nutzung. „Die Trinkwasserversorgung ist dadurch in ihrer Qualität und Sicherheit zu keiner Zeit beeinträchtigt“, sagt Eckardt. Der Standort der Wasserkraftanlage wird so gewählt, dass der Höhenunterschied zwischen Hochbehälter und TWA möglichst komplett zum Tragen kommt. Die Technik unterscheidet sich nicht von der …
G.U.B.-Doppelplus für Wasserkraftfonds Frankreich von Green City Energy
G.U.B.-Doppelplus für Wasserkraftfonds Frankreich von Green City Energy
… Modernisierung wieder ans Netz gehen. Die Vertragsunterzeichnung und Beauftragung der Fachfirmen ist bereits erfolgt, Baubeginn ist Mitte Oktober. In La Chapelle wird die ursprüngliche Wasserkraftanlage mit fünf kleinen Turbinen, von denen aktuell nur zwei funktionieren, durch zwei große Wasserkraftschnecken mit einem Durchmesser von je 4,3 m ergänzt. Die …
Voith erhält Auftrag zur Modernisierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern
Voith erhält Auftrag zur Modernisierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern
… der deutsch-schweizerischen Grenze umfassend erneuern und dazu drei vertikale Kaplan-Laufräder liefern. Auftraggeber ist die Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG (RADAG) als Eigentümer der Wasserkraftanlage. Zunächst wird die erste Maschinengruppe für ein Auftragsvolumen von 10 Mio. € modernisiert, die beiden weiteren Einheiten folgen im nächsten Schritt. …
Sie lesen gerade: Modernisierung einer Wasserkraftanlage im Sauerland: Bauunternehmen Himmelsbach deutschlandweit aktiv