openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Voith erhält Auftrag zur Modernisierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern

11.04.201310:58 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Voith hat den Auftrag zur Modernisierung eines Wasserkraftwerks am Rhein erhalten. Das Unternehmen wird mehrere Turbinen im Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern an der deutsch-schweizerischen Grenze umfassend erneuern und dazu drei vertikale Kaplan-Laufräder liefern.

Auftraggeber ist die Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG (RADAG) als Eigentümer der Wasserkraftanlage. Zunächst wird die erste Maschinengruppe für ein Auftragsvolumen von 10 Mio. € modernisiert, die beiden weiteren Einheiten folgen im nächsten Schritt. Das gesamte Auftragsvolumen beträgt rund 25 Mio. €.

Ziel der Maschinenerneuerung ist es, einen möglichst wieder jahrzehntelangen, störungsfreien Betrieb der Anlagen zu gewährleisten und die Effizienz der Maschinen zu erhöhen. Das Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern ist bereits seit 80 Jahren in Betrieb und wird nach der Erneuerung auch in Zukunft umweltfreundlichen Strom liefern. Erst vor wenigen Jahren wurde die Konzession bis 2072 verlängert.

Die Investition in Modernisierung und Instandhaltung bestehender Anlagen hat insbesondere in etablierten Wasserkraftmärkten wie Europa oder Nordamerika eine hohe Bedeutung. Voith hat allein am südlichen Rhein, unweit des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern, zuletzt die Wasserkraftwerke Rheinfelden, Erneg und Bad Säckingen modernisiert und erneuert. In Norwegen wurde das Unternehmen kürzlich mit der Modernisierung von sechs Turbinen in vier Wasserkraftwerken beauftragt. Neben einer deutlich verlängerten Laufzeit sowie gesteigerter Leistung und Effizienz können mit der Erneuerung von Kraftwerkskomponenten auch die langfristigen Unterhaltskosten nachhaltig gesenkt werden.

In Deutschland wird heute rund ein Viertel des Stroms aus erneuerbaren Energien mit Wasserkraft erzeugt. Die installierte Leistung an Wasserkraft in Deutschland beträgt rund 4.100 MW, hinzu kommen rund 6.400 MW installierter Pumpspeicherkapazität. Das technisch umsetzbare, aber noch nicht realisierte Wasserkraftpotential wird auf weitere rund 6.000 MW geschätzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 711771
 816

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Voith erhält Auftrag zur Modernisierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Voith Hydro Holding GmbH & Co. KG

Bild: Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in HeidenheimBild: Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in Heidenheim
Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in Heidenheim
- Äthiopische Regierungsmitglieder zu Gast in Heidenheim - Energieerzeugung aus Wasserkraft ist für Afrika sehr wichtig und birgt hohe Ausbaupotenziale - Voith Hydro unterstützt mit seinen Produkten das Wachstum in Afrika nachhaltig Heidenheim. Erneut hoher Besuch aus Afrika beim Technologiekonzern Voith in Heidenheim. Im Rahmen ihrer Deutschlandreise hat am heutigen Freitag eine hochrangige Delegation der äthiopischen Regierung den Stammsitz des Unternehmens besucht und sich über die Wasserkraftaktivitäten von Voith informiert. Zu den Mi…
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
Heidenheim. Der liberische Energieminister Patrick Sendolo hat am ver-gangenen Donnerstag den Technologiekonzern Voith besucht und sich über die Wasserkraftaktivitäten des Unternehmens informiert. Der Minister überzeugte sich dabei auch vom Status des derzeit einzigen Wasserkraft-projekts Liberias Mount Coffee. „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck von den aktuellen Aktivitäten zum Wasser-kraftprojekt Mount Coffee zu bekommen. Nach der Modernisierung wird das Kraftwerk mehr als eine Million Einwohner Liberias …

Das könnte Sie auch interessieren:

Voith gewinnt neuen Auftrag zur Modernisierung eines Wasserkraftwerks in Brasilien
Voith gewinnt neuen Auftrag zur Modernisierung eines Wasserkraftwerks in Brasilien
HEIDENHEIM, 27. September 2012. Voith profitiert vom anhaltenden Trend zur Modernisierung von Wasserkraftwerken und hat einen Auftrag für das Laufwasserkraftwerk „HPP Água Vermelha“ am Rio Grande in Brasilien erhalten. Es ist einer der größten Aufträge zur Modernisierung eines brasilianischen Wasserkraftwerks und der größte von einem Einzelunternehmen …
Voith erhält Auftrag für größtes Wasserkraftprojekt in Chile
Voith erhält Auftrag für größtes Wasserkraftprojekt in Chile
… stärkt Voith seine Marktposition in Chile und gewinnt einen weiteren bedeutenden Auftrag in Südamerika. Erst kürzlich hat die AES-Gruppe Voith mit der Modernisierung des Laufwasserkraftwerks Água Vermelha in Brasilien beauftragt. “Unsere jahrelange, internationale Erfahrung im Bereich der Planung, der Produktion und des Aufbaus von Wasserkraftwerken, …
Speicherkapazität und Netzregulierung für die Energiewende
Speicherkapazität und Netzregulierung für die Energiewende
Voith modernisiert Generatoren im Pumpspeicherkraftwerk Vianden Voith hat den Auftrag zur Modernisierung von vier Motorgeneratoren im Pumpspeicherkraftwerk Vianden in Luxemburg erhalten. Das Projekt umfasst die Auslegung, Berechnung, Konstruktion, Lieferung und Montage von vier Rotoren der Motorgeneratoren der horizontalen Pumpspeichersätze. Das unmittelbar …
Voith gewinnt Aufträge zur Modernisierung von Wasserkraftwerken in Brasilien und China
Voith gewinnt Aufträge zur Modernisierung von Wasserkraftwerken in Brasilien und China
HEIDENHEIM. Voith verzeichnet in seinem Wasserkraftgeschäft erneut Erfolge in wichtigen Wachstumsmärkten: Das Unternehmen hat zum Jahreswechsel mehrere Aufträge zur Modernisierung von Wasserkraftwerken in Brasilien und China erhalten. Die Projekte haben ein Gesamtvolumen von rund 185 Mio. €. „Die Auftragserfolge zeigen, dass der Trend zu Modernisierungen …
Voith erhält Auftrag zur Ausrüstung der Keeyask Generating Station in der kanadischen Provinz Manitoba
Voith erhält Auftrag zur Ausrüstung der Keeyask Generating Station in der kanadischen Provinz Manitoba
n, den Strombedarf zu decken und gleichzeitig Treibhausgase und Luftverschmutzung zu reduzieren. Voith Hydro in Kanada bietet umfassende Lösungen für den Wasserkraftmarkt und verfügt an seinen landesweit mehreren Standorten über umfangreiche Erfahrung und weitreichendes Know-how zur Neuausrüstung, Modernisierung und beim Service für Wasserkraftwerke.
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
… Coffee. „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck von den aktuellen Aktivitäten zum Wasser-kraftprojekt Mount Coffee zu bekommen. Nach der Modernisierung wird das Kraftwerk mehr als eine Million Einwohner Liberias zuverlässig mit sauberem Strom aus erneuerbaren Energien versorgen“, sagte Energiemi-nister Sendolo anlässlich des …
Voith modernisiert Generator im Pumpspeicherkraftwerk Waldeck – Beitrag zur Energiewende
Voith modernisiert Generator im Pumpspeicherkraftwerk Waldeck – Beitrag zur Energiewende
… Steigerung des Wirkungsgrads der Maschineneinheit um knapp zehn Prozent. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 9 Mio. € und beinhaltet eine Option für die Modernisierung einer weiteren Maschineneinheit mit einem zusätzlichen Volumen von 5 Mio. €. Investitionen in Modernisierungen und Neubauten sind ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Energiewende: …
Bild: Zehn Jahre Partnerschaft zwischen VW Powertrain und Voith Industrial Services in ChinaBild: Zehn Jahre Partnerschaft zwischen VW Powertrain und Voith Industrial Services in China
Zehn Jahre Partnerschaft zwischen VW Powertrain und Voith Industrial Services in China
… wie Sicherheit, Qualität, Kosten, Reaktionszeit, Sauberkeit und organisatorische Entwicklung. Außerdem erzielt er immer gute Ergebnisse durch die Optimierung von Prozessen und die Modernisierung der Technik. Inzwischen hat Voith viele Mitarbeiter rekrutiert und sich aktiv an speziellen Projekten sowie an der Standortleitung beteiligt und damit einen …
Bild: Voith erneuert Turbinen des Wasserkraftwerks Priest Rapids, USABild: Voith erneuert Turbinen des Wasserkraftwerks Priest Rapids, USA
Voith erneuert Turbinen des Wasserkraftwerks Priest Rapids, USA
… im Juni 2013 in Lausanne (Schweiz) erfolgreich endeten. „Voith ist gespannt darauf, im nächsten Jahrzehnt mit dem Grant County PUD mit Blick auf die Turbinen-Modernisierung in Priest Rapids zusammenzuarbeiten“, sagt Kevin Frank, Vorsitzender der Geschäftsführung von Voith Hydro York (USA). „Dank dieser Verbesserungen wird das Kraftwerk Priest Rapids …
Bild: Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in SerbienBild: Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in Serbien
Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in Serbien
… Euro, Auftraggeber ist der Energieversorger Elektroprivreda Srbije. „Voith lieferte bereits beim Bau vor 50 Jahren in Zvornik zwei Turbinen. Es freut uns, dass wir bei der Modernisierung nun wiederholt das Vertrauen von Elektroprivreda Srbije erlangen konnten. Mit dem Auftrag Zvornik bauen wir unsere starke Position in Südosteuropa weiter aus“, sagt Dr. …
Sie lesen gerade: Voith erhält Auftrag zur Modernisierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern