openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in Serbien

12.03.201417:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in Serbien
Das serbische Wasserkraftwerk Zvornik liegt am Fluss Drina. Copyright: Voith
Das serbische Wasserkraftwerk Zvornik liegt am Fluss Drina. Copyright: Voith

(openPR) Voith Hydro wird die elektromechanische Ausrüstung des serbischen Wasserkraftwerks Zvornik am Fluss Drina umfassend modernisieren. Voith Hydro St. Pölten erneuert vier Generatoren, vier Kaplan-Turbinen sowie die Automatisierungssysteme und mechanischen und elektrischen Nebenanlagen. Der im Herbst 2013 unterzeichnete Vertrag mit dem Kunden tritt nun in Kraft, das Auftragsvolumen beträgt 65 Mio. Euro, Auftraggeber ist der Energieversorger Elektroprivreda Srbije.

„Voith lieferte bereits beim Bau vor 50 Jahren in Zvornik zwei Turbinen. Es freut uns, dass wir bei der Modernisierung nun wiederholt das Vertrauen von Elektroprivreda Srbije erlangen konnten. Mit dem Auftrag Zvornik bauen wir unsere starke Position in Südosteuropa weiter aus“, sagt Dr. Leopold Heninger, Geschäftsführer von Voith Hydro in St. Pölten, Österreich.

Dank der umfassenden Rehabilitierung wird das Kraftwerk Zvornik auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Leistung des Kraftwerks steigt mit der Modernisierung von 96 auf 124 Megawatt. Die Modernisierung von Wasserkraftwerken sorgt nicht nur für deutlich verlängerte Laufzeiten sowie eine gesteigerte Leistung und Effizienz. Auch die langfristigen Unterhaltskosten für den Betreiber lassen sich nachhaltig senken.

Rund 30 Prozent der erzeugten Energie in Serbien stammt aus Wasserkraft. Dennoch besteht noch großes Potenzial, die Wasserkraft in dem Land weiter auszubauen: Laut der Zeitschrift „The International Journal on Hydropower & Dams“ könnten noch weitere Wasserkraftwerke gebaut werden, die zusammen etwa 15.000 Gigawattstunden pro Jahr erzeugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782869
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in Serbien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Voith Hydro Holding GmbH & Co. KG

Bild: Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in HeidenheimBild: Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in Heidenheim
Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in Heidenheim
- Äthiopische Regierungsmitglieder zu Gast in Heidenheim - Energieerzeugung aus Wasserkraft ist für Afrika sehr wichtig und birgt hohe Ausbaupotenziale - Voith Hydro unterstützt mit seinen Produkten das Wachstum in Afrika nachhaltig Heidenheim. Erneut hoher Besuch aus Afrika beim Technologiekonzern Voith in Heidenheim. Im Rahmen ihrer Deutschlandreise hat am heutigen Freitag eine hochrangige Delegation der äthiopischen Regierung den Stammsitz des Unternehmens besucht und sich über die Wasserkraftaktivitäten von Voith informiert. Zu den Mi…
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
Heidenheim. Der liberische Energieminister Patrick Sendolo hat am ver-gangenen Donnerstag den Technologiekonzern Voith besucht und sich über die Wasserkraftaktivitäten des Unternehmens informiert. Der Minister überzeugte sich dabei auch vom Status des derzeit einzigen Wasserkraft-projekts Liberias Mount Coffee. „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck von den aktuellen Aktivitäten zum Wasser-kraftprojekt Mount Coffee zu bekommen. Nach der Modernisierung wird das Kraftwerk mehr als eine Million Einwohner Liberias …

Das könnte Sie auch interessieren:

Voith modernisiert Wasserkraftwerk Inga I in der Demokratischen Republik Kongo
Voith modernisiert Wasserkraftwerk Inga I in der Demokratischen Republik Kongo
Voith hat zum zweiten Mal den Zuschlag für ein Wasserkraftprojekt in Afrika erhalten: Das Unternehmen wird das Wasserkraftwerk Inga I in der Demokratischen Republik Kongo modernisieren. Das Projekt am Fluss Kongo hat ein Gesamtauftragsvolumen von knapp 58 Mio. € und wird von der Weltbank mit Sitz in Washington D.C., USA, finanziert. Der Vertrag mit der …
Bild: Voith stattet das Wasserkraftwerk Los Cóndores in Chile ausBild: Voith stattet das Wasserkraftwerk Los Cóndores in Chile aus
Voith stattet das Wasserkraftwerk Los Cóndores in Chile aus
Der Energieversorger ENDESA Chile hat Voith beauftragt, das Wasserkraftwerk Los Cóndores in der chilenischen Region Maule auszustatten. Voith wird zwei Maschinen-Einheiten mit einer installierten Gesamtleistung von ungefähr 150 Megawatt für das Kavernen-Maschinenhaus liefern, dessen Anlage mit dem Wasser des Maule Sees angetrieben wird. Die elektromechanische …
Bild: Voith transportiert ein 73-Tonnen-Laufrad mit einem Flugzeug zum Wasserkraftwerk Bratsk in SibirienBild: Voith transportiert ein 73-Tonnen-Laufrad mit einem Flugzeug zum Wasserkraftwerk Bratsk in Sibirien
Voith transportiert ein 73-Tonnen-Laufrad mit einem Flugzeug zum Wasserkraftwerk Bratsk in Sibirien
Spektakulärer Höhepunkt eines Modernisierungsauftrages für das Wasserkraftwerk Bratsk in Russland: Ein Transportflugzeug des Typs Antonov AN124-100, eines der größten Flugzeuge der Welt, flog am 25. Februar das erste von sechs neuen im österreichischen St. Pölten gefertigten Voith-Laufrädern vom Flughafen Wien ins fast 7.000 Kilometer entfernte Bratsk …
Voith liefert Generatoren und Turbinen für neues Wasserkraftwerk in Angola
Voith liefert Generatoren und Turbinen für neues Wasserkraftwerk in Angola
… als Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung • Ausbaupotenzial für Wasserkraft in Afrika beträgt mehr als 400 GW Voith hat den Auftrag zur Ausrüstung eines neuen Wasserkraftwerks in Angola in Afrika erhalten. Für das Wasserkraftwerk Cambambe II am Fluss Kwanza liefert und installiert das Unternehmen vier Generatoren und Turbinen sowie die …
Voith erzielt hervorragende Ergebnisse bei Leistungstests in China
Voith erzielt hervorragende Ergebnisse bei Leistungstests in China
… dass Voith-Produkte den hohen Kundenansprüchen entsprechen. Damit schreiten die betreffenden Wasserkraftprojekte in China zügig voran. 72 Stunden dauerte der Versuchslauf der Voith-Maschine im chinesischen Wasserkraftwerk Li Yuan am Jinsha-Fluss: Der Kunde Yuannan Jinsha River Hydropower Co. Ltd, der das Kraftwerk an der Grenze zwischen den Regionen …
Bild: Voith erneuert Turbinen des Wasserkraftwerks Priest Rapids, USABild: Voith erneuert Turbinen des Wasserkraftwerks Priest Rapids, USA
Voith erneuert Turbinen des Wasserkraftwerks Priest Rapids, USA
HEIDENHEIM. Voith wird das Wasserkraftwerk Priest Rapids des Grant County Public Utility District (PUD) im US-Bundesstaat Washington modernisieren. In dem Maschinenhaus mit seinen 10 Einheiten am Columbia River wird Voith ab dem Jahr 2016 jährlich eine vertikale Kaplan-Turbine austauschen. Das Unternehmen wird die Turbinen hauptsächlich am Voith-Standort …
Voith erhält neue Aufträge zur Ausrüstung und Modernisierung von zwei Wasserkraftwerken im Himalaya
Voith erhält neue Aufträge zur Ausrüstung und Modernisierung von zwei Wasserkraftwerken im Himalaya
Voith hat zwei neue Aufträge zur Ausrüstung von Wasserkraftwerken im Himalaya erhalten: Diese umfassen die vollständige elektromechanische Ausstattung für drei Maschineneinheiten im Wasserkraftwerk Rasuwaghadi in Nepal sowie die Modernisierung von sechs Turbinenlaufrädern im Wasserkraftwerk Salal in Indien. Die beiden Projekte haben ein Auftragsvolumen …
Voith erhält Auftrag für Wasserkraftwerk in der Türkei
Voith erhält Auftrag für Wasserkraftwerk in der Türkei
Voith hat einen bedeutenden Auftrag zur Ausrüstung des neuen Wasserkraftwerkes Upper Kaleköy in der Türkei erhalten. Das Unternehmen liefert drei Francis-Turbinen mit einer Leistung von je 202 MW und die zugehörige Ausrüstung. Das Projekt im Auftrag des Energieunternehmens Kalehan Enerji wird in einem Konsortium realisiert, das Auftragsvolumen für Voith …
Bild: Einweihung des Wasserkraftwerks Budarhals in Island: Erfolgreiche Inbetriebnahme von Voith-MaschinenBild: Einweihung des Wasserkraftwerks Budarhals in Island: Erfolgreiche Inbetriebnahme von Voith-Maschinen
Einweihung des Wasserkraftwerks Budarhals in Island: Erfolgreiche Inbetriebnahme von Voith-Maschinen
Voith hat die Arbeiten am Wasserkraftwerk Budarhals in Island erfolgreich abgeschlossen. Heute feierten Voith und der staatliche isländische Energiekonzern Landsvirkjun die offizielle Einweihung der Anlage. Das Kraftwerk verfügt über eine installierte Leistung von 95 Megawatt und eine Kapazität von ca. 585 GWh pro Jahr. Voith hat in der Anlage zwei …
Voith gründet Joint Venture mit RusHydro
Voith gründet Joint Venture mit RusHydro
… umfangreiche Modernisierungen von bestehenden Anlagen im Fokus des neuen Joint Ventures. So arbeiten Voith und RusHydro bereits gemeinsam an der Modernisierung der beiden russischen Wasserkraftwerke Miatlinskaya und Saratovskaya. Zudem brachte Voith das Wasserkraftwerk Uglitsch auf den neuesten Stand der Technik. In diesem Fall war RusHydro der Kunde von …
Sie lesen gerade: Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in Serbien