openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Voith erhält neue Aufträge zur Ausrüstung und Modernisierung von zwei Wasserkraftwerken im Himalaya

14.08.201418:53 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Voith hat zwei neue Aufträge zur Ausrüstung von Wasserkraftwerken im Himalaya erhalten: Diese umfassen die vollständige elektromechanische Ausstattung für drei Maschineneinheiten im Wasserkraftwerk Rasuwaghadi in Nepal sowie die Modernisierung von sechs Turbinenlaufrädern im Wasserkraftwerk Salal in Indien. Die beiden Projekte haben ein Auftragsvolumen von insgesamt mehr als 23 Millionen Euro und werden beide von Voith Hydro in Indien ausgeführt.



Für das Wasserkraftwerk Rasuwaghadi in Nepal liefert Voith eine komplette „Water-to-wire“-Lösung. Dazu gehören drei vertikale Francis-Turbinen mit einer Leistung von 37 MW, die Generatoren, Automatisierungssysteme sowie die Kraftwerksausrüstung. Das Projekt liegt im Norden von Nepal, rund 150 Kilometer von der Hauptstadt Kathmandu entfernt, und wird von der Rasuwaghadi Hydropower Company entwickelt, einem Unternehmen der staatseigenen Nepal Electricity Authority.

Im Wasserkraftwerk Salal, am Fluss Chenab in Nordindien gelegen, übernimmt Voith die Lieferung und Servicearbeiten für die Installation von sechs neuen Laufrädern. Die Überholung der Laufräder, die ursprünglich zwischen 1987 und 1995 installiert wurden, wurde aufgrund von Erosionsschäden notwendig, die von den schlammführenden Flüssen des Himalaya verursacht worden sind. Die sechs Laufräder werden im Werk von Voith Hydro im indischen Vadodara hergestellt und sukzessive geliefert, um die Einheiten schrittweise wieder ans Netz zu nehmen.

Die Himalaya-Region verfügt über bedeutendes Wasserkraftpotenzial: Allein in Nepal wird das technisch nutzbare Potenzial auf rund 40.000 MW geschätzt – davon sind bisher weniger als zwei Prozent erschlossen. Gleichzeitig stammen mehr als 90 Prozent des erzeugten Stroms in dem Land aus Wasserkraft – eine Energiequelle, die nicht nur klimafreundlich, sondern auch besonders zuverlässig und stabil ist. Dadurch ist sie insbesondere für Regionen mit schwach entwickelter oder instabiler Stromversorgung geeignet. Darüber hinaus gilt der Export von Energie aus Wasserkraft nach Indien als wichtiger Beitrag für die dynamische Entwicklung des Landes.

Auch für Indien ist Wasserkraft eine bedeutende Ressource, da sich häufig Stromausfälle ereignen und die Stabilität des Versorgungsnetzes verbessert werden muss. Angesichts eines technisch nutzbaren Wasserkraftpotenzials von fast 150.000 MW, das bislang nur zu etwa einem Viertel erschlossen ist, bietet Indien umfassende Möglichkeiten, die zuverlässige Energiegewinnung aus Wasserkraft weiter auszubauen.

Insgesamt betrachtet bietet der Asien-Pazifik-Raum bei Weitem das weltweit größte Wasserkraftpotenzial: Es wird auf mehr als 1.750 GW geschätzt, und erst rund 25 Prozent davon sind bereits erschlossen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810988
 935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Voith erhält neue Aufträge zur Ausrüstung und Modernisierung von zwei Wasserkraftwerken im Himalaya“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Voith Hydro Holding GmbH & Co. KG

Bild: Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in HeidenheimBild: Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in Heidenheim
Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in Heidenheim
- Äthiopische Regierungsmitglieder zu Gast in Heidenheim - Energieerzeugung aus Wasserkraft ist für Afrika sehr wichtig und birgt hohe Ausbaupotenziale - Voith Hydro unterstützt mit seinen Produkten das Wachstum in Afrika nachhaltig Heidenheim. Erneut hoher Besuch aus Afrika beim Technologiekonzern Voith in Heidenheim. Im Rahmen ihrer Deutschlandreise hat am heutigen Freitag eine hochrangige Delegation der äthiopischen Regierung den Stammsitz des Unternehmens besucht und sich über die Wasserkraftaktivitäten von Voith informiert. Zu den Mi…
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
Heidenheim. Der liberische Energieminister Patrick Sendolo hat am ver-gangenen Donnerstag den Technologiekonzern Voith besucht und sich über die Wasserkraftaktivitäten des Unternehmens informiert. Der Minister überzeugte sich dabei auch vom Status des derzeit einzigen Wasserkraft-projekts Liberias Mount Coffee. „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck von den aktuellen Aktivitäten zum Wasser-kraftprojekt Mount Coffee zu bekommen. Nach der Modernisierung wird das Kraftwerk mehr als eine Million Einwohner Liberias …

Das könnte Sie auch interessieren:

Voith erhält Auftrag zur Ausrüstung der Keeyask Generating Station in der kanadischen Provinz Manitoba
Voith erhält Auftrag zur Ausrüstung der Keeyask Generating Station in der kanadischen Provinz Manitoba
n, den Strombedarf zu decken und gleichzeitig Treibhausgase und Luftverschmutzung zu reduzieren. Voith Hydro in Kanada bietet umfassende Lösungen für den Wasserkraftmarkt und verfügt an seinen landesweit mehreren Standorten über umfangreiche Erfahrung und weitreichendes Know-how zur Neuausrüstung, Modernisierung und beim Service für Wasserkraftwerke.
Voith mit Auftragserfolgen im Small Hydro-Bereich in Südamerika
Voith mit Auftragserfolgen im Small Hydro-Bereich in Südamerika
HEIDENHEIM. Voith kann erneut Erfolge in seinem Wasserkraftgeschäft in Südamerika verbuchen: Dort hat das Unternehmen zwei Aufträge zur Errichtung von Wasserkraftwerken im Small Hydro-Bereich erhalten. Der Auftrag in Brasilien erweitert das bestehende Kraftwerk Santo Antonio do Jari um eine zusätzliche Small-Hydro-Anlage und wird von Voith schlüsselfertig …
Bild: Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in SerbienBild: Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in Serbien
Voith modernisiert das Wasserkraftwerk Zvornik in Serbien
… Zvornik auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Leistung des Kraftwerks steigt mit der Modernisierung von 96 auf 124 Megawatt. Die Modernisierung von Wasserkraftwerken sorgt nicht nur für deutlich verlängerte Laufzeiten sowie eine gesteigerte Leistung und Effizienz. Auch die langfristigen Unterhaltskosten für den Betreiber lassen sich nachhaltig …
Voith modernisiert Generator im Pumpspeicherkraftwerk Waldeck – Beitrag zur Energiewende
Voith modernisiert Generator im Pumpspeicherkraftwerk Waldeck – Beitrag zur Energiewende
… Steigerung des Wirkungsgrads der Maschineneinheit um knapp zehn Prozent. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 9 Mio. € und beinhaltet eine Option für die Modernisierung einer weiteren Maschineneinheit mit einem zusätzlichen Volumen von 5 Mio. €. Investitionen in Modernisierungen und Neubauten sind ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Energiewende: …
Voith gewinnt neuen Auftrag zur Modernisierung eines Wasserkraftwerks in Brasilien
Voith gewinnt neuen Auftrag zur Modernisierung eines Wasserkraftwerks in Brasilien
HEIDENHEIM, 27. September 2012. Voith profitiert vom anhaltenden Trend zur Modernisierung von Wasserkraftwerken und hat einen Auftrag für das Laufwasserkraftwerk „HPP Água Vermelha“ am Rio Grande in Brasilien erhalten. Es ist einer der größten Aufträge zur Modernisierung eines brasilianischen Wasserkraftwerks und der größte von einem Einzelunternehmen …
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
Hochranginger Besuch bei Voith: Liberischer Energieminister informiert sich über Wasserkrafttechnologie
… Coffee. „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck von den aktuellen Aktivitäten zum Wasser-kraftprojekt Mount Coffee zu bekommen. Nach der Modernisierung wird das Kraftwerk mehr als eine Million Einwohner Liberias zuverlässig mit sauberem Strom aus erneuerbaren Energien versorgen“, sagte Energiemi-nister Sendolo anlässlich des …
Voith gewinnt Aufträge zur Modernisierung von Wasserkraftwerken in Brasilien und China
Voith gewinnt Aufträge zur Modernisierung von Wasserkraftwerken in Brasilien und China
HEIDENHEIM. Voith verzeichnet in seinem Wasserkraftgeschäft erneut Erfolge in wichtigen Wachstumsmärkten: Das Unternehmen hat zum Jahreswechsel mehrere Aufträge zur Modernisierung von Wasserkraftwerken in Brasilien und China erhalten. Die Projekte haben ein Gesamtvolumen von rund 185 Mio. €. „Die Auftragserfolge zeigen, dass der Trend zu Modernisierungen …
Voith erhält Auftrag für größtes Wasserkraftprojekt in Chile
Voith erhält Auftrag für größtes Wasserkraftprojekt in Chile
… im Großraum der Hauptstadt Santiago de Chile ist das größte Wasserkraftprojekt in der Geschichte des südamerikanischen Landes. Das Projekt Alto Maipo mit den beiden Laufwasserkraftwerken Alfalfal II und Las Lajas wird nach Fertigstellung über eine Gesamtkapazität von 532 MW verfügen. Voith Hydro erstellt die Maschinenhäuser, übernimmt die komplette …
Pumpspeicherkraftwerke für eine erfolgreiche Energiewende: Voith erhält zwei Aufträge in Österreich
Pumpspeicherkraftwerke für eine erfolgreiche Energiewende: Voith erhält zwei Aufträge in Österreich
Voith Hydro hat neue Aufträge zur Ausrüstung von zwei Pumpspeicherkraftwerken in Österreich erhalten. Für den Energieversorger Vorarlberger Illwerke AG liefert das Unternehmen zwei Pumpen und eine Pumpturbine für die beiden Projekte Obervermuntwerk II und Rellswerk im Montafon in Vorarlberg. Das Auftragsvolumen beträgt zusammen rund 35 Mio. €. Pumpspeicherkraftwerke …
Voith erhält Auftrag zur Modernisierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern
Voith erhält Auftrag zur Modernisierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern
… Rheinfelden, Erneg und Bad Säckingen modernisiert und erneuert. In Norwegen wurde das Unternehmen kürzlich mit der Modernisierung von sechs Turbinen in vier Wasserkraftwerken beauftragt. Neben einer deutlich verlängerten Laufzeit sowie gesteigerter Leistung und Effizienz können mit der Erneuerung von Kraftwerkskomponenten auch die langfristigen Unterhaltskosten …
Sie lesen gerade: Voith erhält neue Aufträge zur Ausrüstung und Modernisierung von zwei Wasserkraftwerken im Himalaya