openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herr Wulff: Bleiben Sie standhaft

04.04.200709:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Herr Wulff: Bleiben Sie standhaft

(openPR) Es scheint sich eine Kurskorrektur in dem von Niedersachsen beschritten Sonderweg beim Nichtraucherschutz anzubahnen. Ministerpräsident Christian Wulff wolle in der kommenden Woche Alternativen besprechen und sehe Spielraum für Veränderungen beim Nichtraucherschutz in der Gastronomie, so der Kölner Stadtanzeiger in seiner gestrigen Ausgabe. Quelle: Kölner Stadtanzeiger >>> http://www.ksta.de/html/artikel/1175662833984.shtml

Unabhängig von der gegen Wulff gestellten Strafanzeige wegen Vorteilsannahme und Bestechlichkeit im Amt aufgrund von Spenden der Zigarettenindustrie bleibt zu hoffen, dass der Ministerpräsident nicht „einknickt“. Es gibt gute Gründe, weshalb der von Niedersachsen geplante Weg ein Kompromiss darstellt. Es wird an die Verantwortlichkeit der Bürgerinnen und Bürger appelliert. Es bedarf keiner gesundheitspädagogischen Zwangserziehung in unserem staatlichen Gemeinwesen – weder durch Politiker noch durch Lobbyisten für die eine oder andere Lesart des Nichtraucherschutzes. Die Bürger mögen für sich entscheiden, ob diese ein mit „R“ gekennzeichnetes Lokal aufzusuchen gedenken oder nicht. Die leidige Debatte um den Nichtraucherschutz hat mittlerweile inquisitorische Züge angenommen und es entsteht der Eindruck, dass nunmehr „anderes Geschütz“ aufzufahren ist, um die Verfechter von moderaten Regelungen zu disziplinieren. Hierbei wird zuweilen völlig übersehen, dass wir über durchaus gravierende Einschnitte in die Freiheitsrechte philosophieren und es stimmt schon seltsam, dass diesem Aspekt in der Diskussion kaum eine Rolle beigemessen wird. Verfassungsjuristen schweigen beharrlich in der Auseinandersetzung – vielleicht fürchten diese einen Reputationsverlust, wenn sie sich des Themas annehmen. Sei es drum: der Weg Niedersachsens ist nach wie vor verfassungsrechtlich geboten, denn er zielt auf einen schonenden Ausgleich der insoweit miteinander kollidierenden Grundrechte der Nichtraucher, Raucher und Gastronomen ab. Wer die Freiheit für sich reklamiert, sollte sie auch anderen zugestehen, so dass lediglich eine Kennzeichnungspflicht für die private Gastronomie gefordert ist – alles andere entscheidet der mündige Bürger!

Lutz Barth

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128813
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herr Wulff: Bleiben Sie standhaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQB - Medizin-, Pflege- und Psychiatrierecht - Lutz Barth

Bild: Wir sollen nicht sterben wollenBild: Wir sollen nicht sterben wollen
Wir sollen nicht sterben wollen
Der „Diskurs“ (?) über das frei verantwortliche Sterben eines schwersterkrankten und sterbenden Menschen ist nach wie vor nicht nur soziologisch unterbelichtet, sondern zeichnet sich insbesondere durch Glaubensbotschaften der selbsternannten „Oberethiker“ und deren „Geschwätzigkeit“ aus. „Lebensschützer“ meinen zu wissen, was die Schwersterkrankten und Sterbenden wünschen und welcher Hilfe diese am Ende ihres sich neigenden Lebens bedürfen. Mit Verlaub: Es reicht nicht zu, stets die Meinungsumfragen zu kritisieren, in denen die Mehrheit der…
Bild: Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubarBild: Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubar
Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubar
Es scheint an der Zeit, in einer hoch emotionalisierten Debatte „Ross und Reiter“ zu benennen, die sich fortwährend um den „Lebensschutz“ scheinbar verdienstbar gemacht haben und unbeirrt auf ihrer selbst auferlegten Mission fortschreiten. Einige politisch Verantwortlichen sind gewillt, die „Sterbehilfe“ gesetzlich zu regeln und wie es scheint, besteht das Ziel in einer strikten Verbotsregelung. Auffällig ist, dass es sich um eine handverlesene Schar von Ethiker, Ärztefunktionären, freilich auch Theologen und Mediziner handelt, bei denen ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Treasure Trail bringt BALLY WULFF eine neue Spielinnovation auf den MarktBild: Mit Treasure Trail bringt BALLY WULFF eine neue Spielinnovation auf den Markt
Mit Treasure Trail bringt BALLY WULFF eine neue Spielinnovation auf den Markt
… gleicher Symbole, wobei Gewinne ab 5 identischen Symbolen möglich sind. Per Tastendruck werden also die 4 x 4 Einzelwalzen aktiviert, die daraufhin nach und nach stehen bleiben. Glücksjäger haben dabei das Treasure-Trail-Symbol fest im Blick. Denn bleiben hiervon 5 Symbole stehen, greift das Respin-Feature und sorgt für ordentliches Herzklopfen. Es besteht …
Bild: BALLY WULFF war eine gute EntscheidungBild: BALLY WULFF war eine gute Entscheidung
BALLY WULFF war eine gute Entscheidung
… wünsche Ihnen, das es das auch noch die nächsten Jahre sein wird.“ Bevor der heute 61-jährige Jürgen Mentzel in Ruhestand geht, wird er BALLY WULFF noch einige Zeit treu bleiben. Aber damit die Zeit nach BALLY WULFF voller spannender Aufgaben bleibt, hat er lange vorgesorgt. Seit mehreren Jahren spielt Mentzel auch in der BALLY WULFF Fußballmannschaft und …
Bild: Schneller, witziger, besserBild: Schneller, witziger, besser
Schneller, witziger, besser
… geht er in Alterteilzeit und wird seine Kreativität an eigenen Projekten ausleben. Eigentlich wollte Bernhard Eber nur für 2 bis 3 Jahre bei BALLY WULFF bleiben, um die nötige Praxiserfahrung für seine Selbständigkeit als freier Marketing-Konzeptioner zu bekommen. Anfangs war er hautsächlich für Firmenfeiern und Werbeprospekte zuständig. Es folgten Messen …
(R)eine Erfolgssache: Business-Coaching von Torsten Wulff in Berlin
(R)eine Erfolgssache: Business-Coaching von Torsten Wulff in Berlin
… oder zu Hause Probleme auf und wir lassen uns von diesen abschrecken. Dabei ist es kompliziert, mit sich selbst im Einklang zu leben und ausgeglichen zu bleiben. Um einen entsprechenden Weitblick für diese Dinge zu bekommen, benötigt man eine Menge analytisches Geschick. Hier hilft Torsten Wulff mit seinem psychologischen Business-Coaching in Berlin …
(R)eine Erfolgssache: Business-Coaching von Torsten Wulff bei Hamburg
(R)eine Erfolgssache: Business-Coaching von Torsten Wulff bei Hamburg
… oder zu Hause Probleme auf und wir lassen uns von diesen abschrecken. Dabei ist es kompliziert, mit sich selbst im Einklang zu leben und ausgeglichen zu bleiben. Um einen entsprechenden Weitblick für diese Dinge zu bekommen, benötigt man eine Menge analytisches Geschick. Hier hilft Torsten Wulff mit seinem psychologischen Business-Coaching in Hamburg …
Bild: Online Event der Superlative – BALLY WULFF erntet virtuellen ApplausBild: Online Event der Superlative – BALLY WULFF erntet virtuellen Applaus
Online Event der Superlative – BALLY WULFF erntet virtuellen Applaus
… Dynamik und Innovation in die neue Saison und haben mit dieser Präsentationsplattform einen weiteren Meilenstein gesetzt – unser Online Event wird sicher noch lange in den Köpfen der Zuschauer bleiben". BALLY WULFF Geldspielgeräte begeistern seit nun mehr 70 Jahren Generationen von Menschen und sorgen für einzigartige Unterhaltung: So auch in Zukunft!
TIG Group wächst weiter
TIG Group wächst weiter
Wulff Röhrs Process Technology GmbH neu im Portfolio Hamburg/Husum/Soltau. Mit sofortiger Wirkung beteiligt sich die Hamburger TIG Group an der Röhrs Process Technology GmbH. Das Unternehmen wird künftig unter dem Namen Wulff Röhrs Process Technology GmbH firmieren und ist eine Kooperation der Firmen Wulff GmbH in Husum und Röhrs AG in Soltau mit dem …
Bild: BALLY WULFF: Neueröffnung in Hannover ein voller ErfolgBild: BALLY WULFF: Neueröffnung in Hannover ein voller Erfolg
BALLY WULFF: Neueröffnung in Hannover ein voller Erfolg
… verloste BALLY WULFF unter allen Gästen ein Wandgehäuse WIDE-WALL 2 x 20“. Und so wird die Veranstaltung gerade bei Automatenaufsteller Dirk Weichbrodt in besonders guter Erinnerung bleiben: Denn er war der glückliche Gewinner bei der Tombola und ist nun stolzer Besitzer eines weiteren Geldpielgerätes aus dem Hause BALLY WULFF mit dem TOP-Spielepaket …
Bild: Ruf nach VeränderungBild: Ruf nach Veränderung
Ruf nach Veränderung
… eingeplant. Immer wieder wurde deutlich, dass hart am Image der Branche gearbeitet werden muss und jeder einzelne seinen Beitrag leisten sollte, damit unsere Arbeitsplätze erhalten bleiben. Es wurden zahlreiche Verbesserungsvorschläge und Ideen formuliert, denen der BALLY WULFF Hauptstadt Club in den kommenden Wochen und Monaten nachgehen wird. Am Ende des …
Bild: Ahrens spricht für BALLY WULFFBild: Ahrens spricht für BALLY WULFF
Ahrens spricht für BALLY WULFF
… Communications Supervisor für das Franchiseunternehmen Mrs.Sporty, wo sie jeweils die in- und externe Kommunikation verantwortete. Trotz seines Ausstiegs wird Bernhard Eber BALLY WULFF treu bleiben. Als Ehrenmitglied und „Master of Ceremony“ des neu gegründeten BALLY WULFF Hauptstadt Clubs wird er in Zukunft Ideengeber und Organisator der Aktionen des …
Sie lesen gerade: Herr Wulff: Bleiben Sie standhaft