openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Auszeichnung: Lehrpreis der Universität Hamburg an fünf engagierte Lehrende vergeben

07.05.202515:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neue Auszeichnung: Lehrpreis der Universität Hamburg an fünf engagierte Lehrende vergeben

(openPR) Insgesamt 275 Nominierungen für den Lehrpreis waren von Mitgliedern der Universität Hamburg (Studierenden, Lehrenden, Forschenden sowie Mitarbeitenden aus der Verwaltung) eingegangen – Selbstnominierungen waren ausgeschlossen.
Dr. Susanne Koch aus dem Fachbereich Mathematik der MIN-Fakultät wurde in der Kategorie „Inspirierende und wirksame Lehre“ ausgezeichnet. Anton Sefkow (Fakultät für Rechtswissenschaft) erhielt den Preis gemeinsam mit Lukas Musumeci (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen HUL) und Marten Borchers (MIN-Fakultät) in der Kategorie „Mutige und grenzüberschreitende Lehre“. Prof. Dr. Parisa Moll-Khosrawi, Lehrbeauftragte am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), durfte die Auszeichnung in der Kategorie „Entwicklung und Erneuerung von Lehre“ entgegennehmen.

„Die Einführung des neuen Lehrpreises, der ausschließlich an Lehrende der Universität Hamburg vergeben wird, war ein wichtiger Schritt, um die Leidenschaft, die Kreativität, das Engagement, die Innovationskraft und den Mut unserer Lehrenden, Bestehendes weiterzuentwickeln, angemessen zu würdigen. Die zahlreichen Nominierungen verdeutlichen, dass die Universität auf den Preis gewartet hat. Sie verdeutlichen auch die Vielfalt exzellenter Lehre an unserer Universität und spiegeln das breite Engagement wider“, sagt Prof. Dr. Natalia Filatkina, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, bei der Verleihung im Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek.

„Wertvolle Impulse für die Lehre“

„Ich gratuliere den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern sowie allen Finalistinnen und Finalisten auf der Shortlist sehr herzlich: Sie setzen wertvolle Impulse für eine Lehre, die die Studierenden begeistert, zum Mitdenken anregt und zukunftsweisende Veränderungen anstößt. Gratulieren möchte ich außerdem den Kolleginnen und Kollegen, die die hochschuldidaktische Weiterbildung am HUL in Anspruch genommen haben. Diese Angebote helfen uns, unsere Lehr- und Betreuungsangebote noch besser zu gestalten“, so Filatkina weiter.

Die Verleihung fand im Rahmen der zusammen mit dem HUL organisierten Veranstaltung „Hauptsache Lehre“ statt. Jede der drei Preiskategorien war mit 2.000 Euro dotiert. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger aus den eingegangenen Nominierungen übernahm eine Jury, der die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, fünf Studierende, zwei Lehrpersonen und eine Person aus dem HUL angehörten. In der Veranstaltung wurden auch Lehrende und studentische Tutorinnen und Tutoren, die ein hochschuldidaktisches Zertifikat am HUL erworben haben, geehrt.

Der neue Lehrpreis der Universität Hamburg wird in Ergänzung zum Hamburger Lehrpreis der Wissenschaftsbehörde verliehen. Das Vorschlagsrecht für den Hamburger Lehrpreis liegt ausschließlich bei den Studierenden der teilnehmenden Hamburger Hochschulen. Der Hamburger Lehrpreis ist mit 140.000 Euro dotiert und wird in
14 Einzelpreisen von je 10.000 Euro vergeben. 2024 wurden
13 Lehrende der Universität Hamburg für ihre herausragenden Seminare, Module oder Übungen ausgezeichnet.

Mehr Informationen zu den Preisträgerinnen und Preisträgern des Lehrpreises der Universität Hamburg – für welche Lehrveranstaltungen sie ausgezeichnet wurden, worauf sie bei der Gestaltung dieser geachtet haben und was für sie gute Lehre ausmacht – finden sich auf der Homepage der Universität.

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Jana Hesse
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin für Studium und Lehre
Universität Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4504

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1282890
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Auszeichnung: Lehrpreis der Universität Hamburg an fünf engagierte Lehrende vergeben “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von idw - Informationsdienst Wissenschaft

Von der Inspiration zum Song: Sieben Klangwerke machen das Ländliche hörbar
Von der Inspiration zum Song: Sieben Klangwerke machen das Ländliche hörbar
Wie klingt das Land? Welche Emotionen, Bilder und Erinnerungen verbinden sich mit dem Leben jenseits der Metropolen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des bundesweiten Musikwettbewerbs „KulturLandKlänge“. Nach einer intensiven kreativen Reise werden die sieben Gewinnerkompositionen am 22. November 2025 erstmals im Rahmen der TENSIØN-Konferenz im Musikkombinat Chemnitz präsentiert. Im Anschluss daran veröffentlichen das Leibniz-Institut für Länderkunde und der Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. eine exklusive Compil…
Prof. Peter Benner in die acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen
Prof. Peter Benner in die acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften arbeitet unabhängig, faktenbasiert und gemeinwohlorientiert und berät die deutsche Politik und Gesellschaft mit dem Ziel, ein nachhaltiges Wachstum durch Innovation zu erreichen. Über Ländergrenzen hinweg ist sie auch Stimme der Technikwissenschaften im Ausland. Schlummernde Schätze der Angewandten Mathematik heben und für Ingenieurwissenschaften und KI zugänglich machen Prof. Peter Benner zeigt sich erfreut über die Zuwahl in die acatech und sagt zu seiner Motivation: „Mathematik ist die Basi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnete LehrleistungenBild: Ausgezeichnete Lehrleistungen
Ausgezeichnete Lehrleistungen
… hervorragende Lehrleistungen der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena wurde in diesem Herbst sowohl an einen Professor, als auch an eine Fachgruppe vergeben. Überreicht wurde die Auszeichnung, die mit insgesamt 2.000 € dotiert ist, anlässlich der Feierlichen Immatrikulation am 18. Oktober dieses Jahres. Die Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland trägt für den …
Lehr- und Forschungspreise 2017 der Technischen Hochschule Wildau verliehen
Lehr- und Forschungspreise 2017 der Technischen Hochschule Wildau verliehen
… Wirtschaft, Informatik, Recht sowie Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan und Prof. Dr. Marius Schlingelhof vom Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften. Prof. Kubica erhielt die Auszeichnung für die „Einführung und Nutzung innovativer Lehr-und Lernformen“. Prof. Reiff-Stephan und Prof. Schlingelhof wurden für ihr Engagement bei der Entwicklung, dem …
Ausschreibung: Lehrpreis Politikwissenschaft 2026
Ausschreibung: Lehrpreis Politikwissenschaft 2026
… möglich, sofern zumindest ein*e Lehrende*r Mitglied bzw. Schnuppermitglied der DVPW ist. 4. Bewerber*innen müssen die Bereitschaft aufweisen, ihr Lehrprojekt im Falle der Auszeichnung einer breiteren Öffentlichkeit (bspw. auf den Homepages der DVPW und der Schader-Stiftung) zu präsentieren. 5. Bewerbungen sollen durch Selbstvorschläge erfolgen. Nominierungen …
Bild: Ein Fest der Lehre: Universität Tübingen eröffnet das WintersemesterBild: Ein Fest der Lehre: Universität Tübingen eröffnet das Wintersemester
Ein Fest der Lehre: Universität Tübingen eröffnet das Wintersemester
… Tübingen (Universitätsbund) gestiftet. Der DAAD-Preis für internationale Studierende an der Universität Tübingen wurde in diesem Jahr erstmalig verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) internationale Studierende bzw. Promovierende, die sich durch besondere akademische Leistungen und gesellschaftliches oder …
Bild: Den „Erstis“ den nötigen Schwung verleihenBild: Den „Erstis“ den nötigen Schwung verleihen
Den „Erstis“ den nötigen Schwung verleihen
… ein gutes Stück nähergekommen. Für die neugestaltete Studieneingangsphase in der Mathematik werden Prof. Dr. Martin Mundhenk und der Fachschaftsrat mit dem Lehrpreis der Universität Jena 2017 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wird am 16. November während eines „Dies Legendi“ überreicht. Studienwochenende für Erstsemester Mit neuen …
Bild: Medizin-Fakultät: Zwei Lehrpreise vergebenBild: Medizin-Fakultät: Zwei Lehrpreise vergeben
Medizin-Fakultät: Zwei Lehrpreise vergeben
… gestalten. Für seine gute Lehre erhielt Bohnert einen Albert-Kölliker-Lehrpreis der Medizinischen Fakultät. Studiendekan Christoph Germer verlieh ihm die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung am 16. Dezember 2017 bei der Examensfeier der Medizin in der Neubaukirche. Anspruchsvolle Themen einprägsam vermittelt Die Vorlesungen in Rechtsmedizin gehören nach …
Übersetzungs-Teamwork und Starthilfe für den Studieneinstieg
Übersetzungs-Teamwork und Starthilfe für den Studieneinstieg
Die Gewinner und Gewinnerinnen der Lehrpreise 2017 der Universität Jena stehen fest --- Die Gewinner und Gewinnerinnen des Lehrpreises 2017 der Universität Jena stehen fest. Dr. Sandra Stuwe vom Institut für Romanistik und Sophie Picard vom Institut für Germanistische Literaturwissenschaft erhalten den Preis für die beste Lehrveranstaltungskonzeption. …
Bild: Lehrpreis Politikwissenschaft 2025 für Carmen WunderlichBild: Lehrpreis Politikwissenschaft 2025 für Carmen Wunderlich
Lehrpreis Politikwissenschaft 2025 für Carmen Wunderlich
… Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) und der Schader-Stiftung geht 2025 an Dr. Carmen Wunderlich vom Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) der Universität Duisburg-Essen für ihr Hauptseminar „Nukleare (Un-)Ordnung im Wandel: Herausforderungen bei der Kontrolle, Nichtverbreitung und Abrüstung von Atomwaffen“ an der Albert-Ludwigs-Universität …
Bild: Ausgezeichneter Ökonomie-NachwuchsBild: Ausgezeichneter Ökonomie-Nachwuchs
Ausgezeichneter Ökonomie-Nachwuchs
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Jena verabschiedet Absolventen und überreicht Auszeichnungen am 1. Dezember --- Exzellente Lehre und Forschung wird an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nicht nur auf universitärer Ebene anerkannt, auch die Fakultäten würdigen dies in besonderer Weise. So zeichnet die Wirtschaftswissenschaftliche …
Sie lesen gerade: Neue Auszeichnung: Lehrpreis der Universität Hamburg an fünf engagierte Lehrende vergeben