openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausgezeichneter Ökonomie-Nachwuchs

30.11.201711:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ausgezeichneter Ökonomie-Nachwuchs
Joachim Scholl erhält den Examenspreis des Alumni Jenenses e. V. ((Foto: Anne Günther/FSU) )
Joachim Scholl erhält den Examenspreis des Alumni Jenenses e. V. ((Foto: Anne Günther/FSU) )

(openPR) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Jena verabschiedet Absolventen und überreicht Auszeichnungen am 1. Dezember

---
Exzellente Lehre und Forschung wird an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nicht nur auf universitärer Ebene anerkannt, auch die Fakultäten würdigen dies in besonderer Weise. So zeichnet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät während ihrer Absolventenfeier am Freitag (01.12.) direkt zwei Nachwuchswissenschaftler mit einem Lehrpreis für den akademischen Mittelbau aus. Die mit jeweils 250 Euro dotierten Auszeichnungen, die die Firma Continental gesponsert hat, gehen an PD Dr. Mario Brandtner und Dr. Marek Opuszko.

Opuszko ist am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik tätig und wird für das Modul E-Business ausgezeichnet, das er im Wintersemester 2016/17 angeboten hat. Das Modul sei mit dem Begleitprojekt, einem Onlineshop, sowie einer Exkursion sehr praxisnah angelegt, bewertet die Jury. Außerdem erhielt der Wirtschaftsinformatiker von den Studierenden sehr positives Feedback für seine Lehrmaterialien.

Die Auszeichnung für die beste Lehrveranstaltung im Sommersemester 2017 geht an PD Dr. Mario Brandtner. Der Mitarbeiter vom Lehrstuhl für Finanzierung, Banken und Risikomanagement wird für seine überdurchschnittlich gute Lehre, sowohl im Bachelor- als auch im Masterprogramm, gewürdigt.

Außerdem wird an Joachim Scholl der Examenspreis des Alumni Jenenses e. V. überreicht, dessen Dotierung in Höhe von 250 Euro vom Alumniverein der Fakultät zur Verfügung gestellt wird. Scholl hat sich in seiner Masterarbeit mit logistischen Optimierungsproblemen in Container-Lagern beschäftigt und war so gut, dass er jetzt am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Operations Management promoviert.

Die Absolventenfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät findet am Freitagabend ab 18 Uhr in der Aula im Uni-Hauptgebäude (Fürstengraben 1) statt. Dort werden auch aus den über 100 Absolventinnen und Absolventen des letzten Jahres die Jahrgangsbesten ausgezeichnet.

Kontakt:
Dr. Kristina von Rhein
Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
Tel.: 03641 / 943004
E-Mail: kristina.von-rhein[at]uni-jena.de

Weitere Informationen:
- http://www.wiwiss.uni-jena.de/Fakult%C3%A4t/Veranstaltungen/Absolventenfeier.html

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 983016
 923

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausgezeichneter Ökonomie-Nachwuchs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich-Schiller-Universität Jena

„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
Internationales Symposion des „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und des „Imre Kertész Kollegs Jena“ vom 25. bis 27. Januar an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Anmeldung noch bis 19. Januar möglich --- „Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“ – so lautet das Thema eines internationalen Symposions, das das „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und das „Imre Kertész Kolleg Jena“ gemeinsam vom 25. bis 27. Januar 2018 in der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranst…
Bild: Mit kurzen Wellen durch das WasserfensterBild: Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Physiker der Uni Jena entwickeln gemeinsam mit polnischen Kollegen die Optische Kohärenztomografie weiter --- In der Augenheilkunde ist sie bereits seit langem ein Klassiker, lässt sich doch durch sie einfach und sicher die Netzhaut durchdringen und dreidimensional darstellen: die Optische Kohärenztomografie. Doch was beim Auge funktioniert, wollen Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch für andere Anwendungsgebiete in der Mikroskopie weiterentwickeln. Gemeinsam mit Kollegen aus Warschau starten sie dafür im Januar 2018 ein For…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sieben neue Lehrlinge bei Tomaselli Gabriel BauBild: Sieben neue Lehrlinge bei Tomaselli Gabriel Bau
Sieben neue Lehrlinge bei Tomaselli Gabriel Bau
… Gemeinschaftsprojekt „Lehre im Walgau“ werden vom Kochen mit regionalen Zutaten bis zum Tanzkurs verschiedenste Aktivitäten zur Stärkung der Sozialkompetenz angeboten.Ausgezeichneter Lehrbetrieb Das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ führt das Oberländer Traditionsunternehmen bereits seit über 20 Jahren. „Besonderen Wert legen wir auf die laufende …
Bild: Kleine Leuchte aber oho: Kentsch Design`s Mini MIKE is bornBild: Kleine Leuchte aber oho: Kentsch Design`s Mini MIKE is born
Kleine Leuchte aber oho: Kentsch Design`s Mini MIKE is born
… den Mini MIKE entwickeln lassen und geben meiner MIKE-Kollektion wieder neue Impulse.“ Das leuchtende Lampenmännchen hat natürlich ebenfalls einen glänzenden Körper aus Metall in ausgezeichneter Qualität und einen runden Kopf aus edlem Opalglas, und wird von Michael Kentsch persönlich mit Liebe zum Detail in seiner Werkstatt bei Düsseldorf hergestellt. Die …
Bild: Unternehmen Service 94 GmbH stellt auf Öko-Energie umBild: Unternehmen Service 94 GmbH stellt auf Öko-Energie um
Unternehmen Service 94 GmbH stellt auf Öko-Energie um
Hannover/Burgwedel – Das auf Sozialmarketing spezialisierte Unternehmen Service 94 GmbH hat die Wärmeversorgung seiner Unternehmenszentrale in Burgwedel bei Hannover komplett auf ein ökologisches Wärmepumpensystem umgestellt. „Gerade ein im sozialen und ökologischen Bereich tätiges Unternehmen sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein und so ökologisch wie möglich agieren“, so Firmenchef Frank Kroll. Bei keinem anderen System ist eine Verbindung von Ökologie und Ökonomie so gegeben wie bei einer Wärmepumpe. Die Service 94 GmbH beschäftig…
Bild: SÜDEWO unterstützt Begabtenförderprogramm der HfWU GeislingenBild: SÜDEWO unterstützt Begabtenförderprogramm der HfWU Geislingen
SÜDEWO unterstützt Begabtenförderprogramm der HfWU Geislingen
Um jungen Menschen früh einen Einblick in die spannende Welt der Immobilienwirtschaft zu ermöglichen und Absolventen attraktive Einstiegsmöglichkeiten zu bieten, fördert die Süddeutsche Wohnen GmbH das innovative Begabtenprogramm „Honours Course“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürthen-Geislingen. In einem Gastvortrag am 28.04.2015 stellte Geschäftsführer Dr. Christian Jaeger das energieeffiziente Wohnkonzept der SÜDEWO vor und warb für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. Mit ihren Studiengängen Immobilienwirts…
Bild: AVANQUEST unterzeichnet weitreichende Vertriebsvereinbarung mit SMADISBild: AVANQUEST unterzeichnet weitreichende Vertriebsvereinbarung mit SMADIS
AVANQUEST unterzeichnet weitreichende Vertriebsvereinbarung mit SMADIS
… Top-Ten der internationalen Software-Verlage im Bereich Consumer-Software. Das Unternehmen hat sich „der Innovation bei Design, Entwicklung und dem Verlegen von ausgezeichneter, bedienungsfreundlicher und preisgünstiger Software verschrieben“. Erst kürzlich wurde es beim alljährlichen Wettbewerb einer Telekom-Tochter mit dem 1. Platz in der Kategorie …
Bild: Weltmeisterliche Leistungen mit FELDER, den Maschinen für ChampionsBild: Weltmeisterliche Leistungen mit FELDER, den Maschinen für Champions
Weltmeisterliche Leistungen mit FELDER, den Maschinen für Champions
… durch den internationalen Austausch anzuheben, Zukunftsfragen diskutierten und Maßnahmen beschlossen. Ein Ziel, dem sich auch die Felder-Gruppe als mehrfach staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb verschrieben hat und die Berufs-WM nun schon seit mehreren Jahren unterstützt. Auf 32 Hobel-, Formatkreissäge-, Fräs- und Schleifmaschinen vollbrachten …
Bild: GRASS: Millioneninvestition in LehreBild: GRASS: Millioneninvestition in Lehre
GRASS: Millioneninvestition in Lehre
… auch in Götzis gibt es etwa 50 Rotationsstellen, die die Lehrlinge im Zuge ihrer Ausbildung durchlaufen. GRASS führt seit 1998 das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ von Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer und ist seit 2016 als „staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ berechtigt, das Bundeswappen zu führen. Von der Qualität …
Bild: Kolle Rebbe holt einziges Gold der Profis bei der Berliner Type 2010Bild: Kolle Rebbe holt einziges Gold der Profis bei der Berliner Type 2010
Kolle Rebbe holt einziges Gold der Profis bei der Berliner Type 2010
… und Text, Grafik-Design, Illustration und Fotografie wie auch Produktion gefallen lassen. Aus dem Feld von zehn Bronze-Awards ragten jeweils ein mit Silber und ein mit Gold ausgezeichneter Wettbewerbsbeitrag hervor. Die solitäre Auszeichnung in Gold wurde bei der 41. Berliner Type für die Druckschrift "Kyrrd" vergeben, eine Arbeit von Kolle Rebbe I KOREFE …
Bild: „Die Küchenheiligen“ Ronny Siewert und Steffen Duckhorn, laden am 18.04.20 in das Grand Hotel Heiligendamm einBild: „Die Küchenheiligen“ Ronny Siewert und Steffen Duckhorn, laden am 18.04.20 in das Grand Hotel Heiligendamm ein
„Die Küchenheiligen“ Ronny Siewert und Steffen Duckhorn, laden am 18.04.20 in das Grand Hotel Heiligendamm ein
… Köche. Hamburg, Februar 2020 Am 18.04.2020 findet im Grand Hotel Heiligendamm ein ganz besonderes Event statt. Wer bei „Die Küchenheiligen“ „nur“ an eine Küchenparty mit viel Spaß und ausgezeichneter Kulinarik denkt, der sieht nur die eine Seite der Medaille. Ronny Siewert und Steffen Duckhorn, ist es gelungen, dem Koch-Nachwuchs eine Plattform zu geben. Zu …
Bild: Vier angehende Maurer bei Tomaselli Gabriel Bau am WerkBild: Vier angehende Maurer bei Tomaselli Gabriel Bau am Werk
Vier angehende Maurer bei Tomaselli Gabriel Bau am Werk
Fünf Lehrberufe zur Auswahl – 20 Jahre „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ Vier angehende Maurer, darunter ein Asylwerber, haben gestern, Montag, ihre Lehre bei Tomaselli Gabriel Bau in Angriff genommen. Insgesamt stehen beim Walgauer Bauunternehmen fünf verschiedene Lehrberufe zur Auswahl. Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich. Das Unternehmen mit …
Sie lesen gerade: Ausgezeichneter Ökonomie-Nachwuchs