openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kolle Rebbe holt einziges Gold der Profis bei der Berliner Type 2010

28.06.201013:28 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Kolle Rebbe holt einziges Gold der Profis bei der Berliner Type 2010
Die Siegertrophäe
Die Siegertrophäe "Augenhand" des chinesischen Künstlers Ren Rong

(openPR) 41. Int. Druckschriftenwettbewerb: Print kontert Internet. In Zeiten des Internets setzen die Unternehmen und Institutionen vermehrt auf hochwertige Druckschriften und geben der im Netz notwendig verdichteten Kommunikation mit starken Konzepten, gutem Text und gekonntem Design die richtigen Impulse. Den Juroren der Berliner Type aus Agenturen und Designbüros, Industrie und Produktion lagen bei ihrer Sitzung am 4. Juni im Frankfurter Presseclub durchweg Arbeiten auf hohem Niveau vor. Die Arbeiten mussten sich die Detailprüfung von Konzeption und Text, Grafik-Design, Illustration und Fotografie wie auch Produktion gefallen lassen.



Aus dem Feld von zehn Bronze-Awards ragten jeweils ein mit Silber und ein mit Gold ausgezeichneter Wettbewerbsbeitrag hervor. Die solitäre Auszeichnung in Gold wurde bei der 41. Berliner Type für die Druckschrift "Kyrrd" vergeben, eine Arbeit von Kolle Rebbe I KOREFE für die Mono Gallery (PX2). Den einzigen Award in Silber gab es für das Brandbook "Canyon Bycicles" des gleichnamigen Herstellers und die Münchener Agentur KMS TEAM. Die zehn Awards in Bronze fielen in diesem Jahr zahlenmäßig doppelt so stark aus wie die fünf Auszeichnungen, die im Vorjahr zuerkannt wurden und zeigen die qualitative Breite in der Sparte Druckschriften.
Für exzellente Einzelleistungen der Profis gab es in diesem Jahr wiederum 32 Diplome, von denen 11 auf die besonders hoch bewertete Kategorie “Konzeption” entfielen. Die Diplome für herausragende Einzelleistungen wurden vergeben in den Bewertungsbereichen Konzeption, Text, Grafik-Design, Fotografie, Illustration, Repro, Druck und Weiterverarbeitung. Sie berechtigen wie auch die Awards zum Eintritt in das Jahrbuch “Berliner Type 2010”, das bei der tellus PUBLISHING GmbH (Hamburg) erscheinen wird und erneut den hohen Stand der Printproduktion dokumentiert.
Die NACHWUCHS-BERLINER TYPE: Mit höchst auszeichnungswürdigen Arbeiten beteiligte sich auch der kreative Nachwuchs und zeigte den Profis, was der Nachwuchs kann. Das Ergebnis: 2-mal Gold, 1-mal Silber und 1-mal Bronze. Die Gold-Awards gingen in dieser Kategorie an Tobias Keinath von der Fachhochschule Pforzheim für die Projektarbeit “Cirque du Times” und an Johannes Hermann und die Diplomarbeit (Design Factory Int., Hamburg) “Phobia Buchgestaltung”. Den Silber-Award räumte Saskia Burghardt gemeinsam mit Christian Leon (Hochschule für Künste Bremen) ab für das im Auftrag der Wirtschaftsförderung Bremen erstellte Buch “KLUB ANALOG”. Bronze ging an Steffen Bertram (Fachhochschule Hannover) und sein Buch "Einundzwanzig mal drei. Die Junioren dürfen sich über die Sponsorship der Veröffentlichung ihrer Arbeiten im Jahrbuch des internationalen Druckschriftenwettbewerbs als Beitrag zur Förderung des Nachwuchses freuen.
“Druckschriften können sich nicht nur sehen lassen, sie haben im Zeiten reduzierter Investition in Kommunikation einen entscheidenden Beitrag zum Imageausbau und Dialog zu leisten” resümiert Award-Organisator Odo-Ekke Bingel (AwardsUnlimited). Erfreulich sei die um rund ein Drittel höhere Zahl der Wettbewerbsbeiträge, von denen nach es 134 Arbeiten in die Präsenzjurierung schafften.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442630
 1587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kolle Rebbe holt einziges Gold der Profis bei der Berliner Type 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AwardsUnlimited

Bild: Corporate Design Preis 2020 setzt den Online-Meldeschluss für Nachzügler auf den 10. April 24 Uhr.Bild: Corporate Design Preis 2020 setzt den Online-Meldeschluss für Nachzügler auf den 10. April 24 Uhr.
Corporate Design Preis 2020 setzt den Online-Meldeschluss für Nachzügler auf den 10. April 24 Uhr.
Jetzt noch die aktuellsten CD-Projekte online beim CDP2020 einreichen. https://www.corporate-design-preis.de/home/ Drei Kategorien stehen für Designer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bereit. Launch-Arbeiten, Relaunch-Designs und Einzel-Elemente eines CDs können angemeldet werden, die wesentlich die Identität einer Marke konstituieren, unterstützen bzw. beeinflussen. Die Unterkategorien bei "Corporate Elements" sind im Einzelnen: Trademark Design, Corporate Typografie, Signaletik und Zeichensysteme, Staging, Packaging, Digital CD,…
30.03.2020
Bild: Print-Award: Der Einsendeschluss für die BERLINER TYPE 2019 ist der 31. Mai.Bild: Print-Award: Der Einsendeschluss für die BERLINER TYPE 2019 ist der 31. Mai.
Print-Award: Der Einsendeschluss für die BERLINER TYPE 2019 ist der 31. Mai.
Der internationale Kreativwettbewerb zeichnet seit 51 Jahren herausragende Druckwerke aus. Die BERLINER TYPE 2019 sichtet und dokumentiert den aktuellen Leistungsstand der Druckwerke und Drucksachen in den deutschsprachigen Ländern. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung aller Disziplinen (von der Planung bis zur Verarbeitung), die bei Konzeption, Design und Realisation eines Print-Projektes ineinander greifen. Ob Prospekt, Broschüre, Geschäftsbericht, Jahrbuch, Plakat, Kalender, Mailing, Display, Katalog, Sales …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bionade – Kommunikation für ein KultgetränkBild: Bionade – Kommunikation für ein Kultgetränk
Bionade – Kommunikation für ein Kultgetränk
Innovative und disziplinübergreifende Kommunikationsmodelle am Beispiel Bionade demonstrierte Kreativ-Geschäftsführer Stefan Kolle (Kolle Rebbe) am 03.11.2009 im PR Club Hamburg. Über 100 Teilnehmer besuchten die Veranstaltung. Bionade ist ein Produkt mit einer ungewöhnlichen Entstehungsgeschichte. Ihren Ursprung hat sie in Ostheim/Rhön. Hier hat Braumeister …
Bild: Medienquartier in der Speicherstadt gestärktBild: Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt
Medienquartier in der Speicherstadt gestärkt
… Kreativstandort Speicherstadt: Bei der Kommunikationsagentur Kolle Rebbe stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum, zusätzliche Flächen werden benötigt. Daher vergrößern sich die Werbeprofis in Block W des historischen Quartiers ab September um ca. 1.000 Quadratmeter. Zudem verlängert die Agentur in der „Dienerreihe“ ihren Hauptmietvertrag langfristig …
Bild: „Muhammad Ali“ ist Anzeige des JahresBild: „Muhammad Ali“ ist Anzeige des Jahres
„Muhammad Ali“ ist Anzeige des Jahres
… ZeitungKreativ Wettbewerbe aus. Anzeige des Jahres 2012 Preis der Jury „Werbung muss unter die Haut gehen“ erklärte Jurymitglied und Laudator Sascha Hanke, Executive Creative Director bei Kolle Rebbe in Hamburg. Große Werbung löst Emotionen aus und genau das sei den drei Edelmetall-Gewinnern der Anzeige des Jahres eindrucksvoll gelungen. Aus 110 Einsendungen …
Bild: Protonet ist Gewinner beim 50. ADC WettbewerbBild: Protonet ist Gewinner beim 50. ADC Wettbewerb
Protonet ist Gewinner beim 50. ADC Wettbewerb
Protonet-Server sorgt für effizienten Workflow in der Hamburger Kreativ-Agentur Kolle Rebbe und wird für dieses Projekt mit drei Preisen ausgezeichnet Hamburg, im Mai 2014 – Der 50. ADC Wettbewerb ist entschieden. Das Hamburger Startup Protonet konnte mit seiner innovativen Server-Lösung gleich drei Preise gewinnen: den Silbernen Nagel für „Nachhaltiges …
Bild: Die Jungen Wölfe sind los: Nominierte für Nachwuchsberater-Preis stehen festBild: Die Jungen Wölfe sind los: Nominierte für Nachwuchsberater-Preis stehen fest
Die Jungen Wölfe sind los: Nominierte für Nachwuchsberater-Preis stehen fest
… Bereits zum fünften Mal freuen sich dann Hamburgs angehende Kaufleute für Marketingkommunikation über den erfolgreichen Abschluss ihrer ersten echten Kundenprojekte. Zum zweiten Mal ist Kolle Rebbe-Geschäftsführer Stephan Rebbe dabei. Er wird als Moderator durch die Veranstaltung führen und auf der anschließenden Party mit den Jungen Wölfen feiern. Die …
Bild: ZMG-Preis für Anzeigenkampagne der inlingua HamburgBild: ZMG-Preis für Anzeigenkampagne der inlingua Hamburg
ZMG-Preis für Anzeigenkampagne der inlingua Hamburg
… „ZeitungKreativ“ der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft wurde die Anzeigenserie mit dem Preis der Jury – Shortlist ausgezeichnet. Die Kampagne wurde von der Hamburger Agentur Kolle Rebbe entworfen und spielt auf humorvolle Art mit Verständigungsproblemen in Alltagssituationen. „Ziel war es, Leuten wie dir und mir das Thema Fremdsprachen, die Freude …
Bild: Hamburgs Kreative - Das Verzeichnis 2005/06Bild: Hamburgs Kreative - Das Verzeichnis 2005/06
Hamburgs Kreative - Das Verzeichnis 2005/06
… Kreative ein Werkzeug zum Networking oder bei der Jobsuche - Für Studenten und Hochschulabsolventen das geeignete Medium, um sich in Hamburgs üppiger Kreativlandschaft zu orientieren Stefan Kolle (Kolle Rebbe) und Manuel Drescher (Soleil) steuern die Vorworte für die aktuelle Ausgabe bei. „Eine Ehre für uns, neben einer der bedeutendsten Agenturen Deutschlands …
Die Jungen Wölfe 2012 sind prämiert: Mit jeder Menge Quark zum Erfolg
Die Jungen Wölfe 2012 sind prämiert: Mit jeder Menge Quark zum Erfolg
… inszeniert,“ freute sich Jury-Mitglied Oliver Kielinski von Jung von Matt / brand activation. Die Preisverleihung Moderiert wurde die feierliche Preisverleihung erstmalig von Kolle Rebbe-Geschäftsführer Stephan Rebbe, der davon überzeugt ist, dass die Branche ständig gute Berater braucht: „Die Ausbildung zu Kommunikationskaufleuten ist die perfekte …
Bild: 42 Nominees bei dem internationalen Druckschriftenwettbewerb Berliner Type 2010Bild: 42 Nominees bei dem internationalen Druckschriftenwettbewerb Berliner Type 2010
42 Nominees bei dem internationalen Druckschriftenwettbewerb Berliner Type 2010
Besonders gespannt auf die Awardvergabe bei der diesjährigen 41. Berliner Type können diesmal folgende Agenturen und Designbüros sein: Mit sieben Nominierungen führt Häfelinger + Wagner Design, München die Shortlist an. Mit jeweils drei folgen Factor Design, Hamburg, KMS Team, München, Strichpunkt, Stuttgart und Zweimal nominiert wurden Kolle Rebbe, …
Beispielgebende Printkommunikation: 4 mal Gold, 6 mal Silber und 4 mal Bronze bei der 38. Berliner Type 2007
Beispielgebende Printkommunikation: 4 mal Gold, 6 mal Silber und 4 mal Bronze bei der 38. Berliner Type 2007
Eschborn, 29.05.2007 - Die Jury zum 38. Internationalen Druckschriftenwettbewerb "BERLINER TYPE" hat getagt - und dabei eine große Zahl vorbildhaft konzipierter und exzellent exekuierter Arbeiten vorgefunden. Gleich drei Awards holte in diesem Jahr häflinger+wagner design, München: Die Agentur erzielte zweimal eine TYPE in Gold (so für das Jahrbuch „Discover …
Sie lesen gerade: Kolle Rebbe holt einziges Gold der Profis bei der Berliner Type 2010