openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Übersetzungs-Teamwork und Starthilfe für den Studieneinstieg

31.07.201711:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Gewinner und Gewinnerinnen der Lehrpreise 2017 der Universität Jena stehen fest

---
Die Gewinner und Gewinnerinnen des Lehrpreises 2017 der Universität Jena stehen fest. Dr. Sandra Stuwe vom Institut für Romanistik und Sophie Picard vom Institut für Germanistische Literaturwissenschaft erhalten den Preis für die beste Lehrveranstaltungskonzeption. Die Preisträgerinnen werden für das gemeinsame Seminar „Übersetzerwerkstatt: Contes de Voltaire“ ausgezeichnet.



Den Preis für das beste Lehrkonzept in der Studieneingangsphase erhalten Prof. Dr. Martin Mundhenk als ehemaliger Studiendekan und die Fachschaft Mathematik für die Neugestaltung der Studieneingangsphase im Fach Mathematik. Damit soll das engagierte Zusammenwirken von Lehrenden und Studierenden der Fakultät in der Unterstützung des Studieneinstiegs gewürdigt werden. Beide Preise sind mit je 2.500 Euro dotiert.

In dem von Sandra Stuwe und Sophie Picard geleiteten interdisziplinären Projektseminar erarbeiteten Studierende im Laufe eines Semesters gemeinsam eine publikationsfähige Übersetzung von Voltaires Erzählung „Micromégas“. Dabei setzen sich die Studierenden eingehend mit Methoden und Herausforderungen des Übersetzens auseinander und erwarben zugleich breite sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Kenntnisse. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen die wissenschaftliche Zusammenarbeit im Werkstattformat als hoch motivierend und ertragreich wahr.

Das in der Fakultät für Mathematik und Informatik entwickelte Konzept für die Studieneingangsphase reagiert auf Lernschwierigkeiten von Studienanfängern und -anfängerinnen mit begleitenden Hilfestellungen im Lernprozess. Initiativen des Fachschaftsrates Mathematik, der mit dem „Mathe-Café“ und Klausurvorbereitungswochenenden Studierenden gezielt Unterstützung bietet, werden durch die Umstellung des Übungsbetriebs zu einem neuen Betreuungsmodell verknüpft. In diesem Zusammenhang hat Prof. Dr. Anke Pohl als Pilotprojekt die Übungen zur Vorlesung „Analysis für Lehramtsstudierende“ neu aufgesetzt. Die offenere Gestaltung ermöglicht es, individueller auf Schwierigkeiten einzugehen und den Teilnehmern das methodische Herangehen an Probleme nahezubringen.

„Der Lehrpreis bietet die Chance, den Umgang mit aktuellen Herausforderungen zu thematisieren“, sagt Prof. Dr. Iris Winkler, die Vizepräsidentin der FSU für Studium und Lehre. Sie sehe den Preis als Steuerungsinstrument und zugleich als Gelegenheit, kreative Ideen und durchdachte Maßnahmen auszuzeichnen, wenngleich das Preisgeld eher ein symbolisches sei.

In diesem Jahr wurden 13 Vorschläge für den Lehrpreis eingereicht. Das waren weniger als in den zwei Jahren zuvor, jedoch war die Qualität der Nominierungen bemerkenswert hoch.

Den Lehrpreis vergibt die Universität Jena in der jetzigen Form seit 2015. Die Preisträger und Preisträgerinnen wurden durch den Studienausschuss des Senats ausgewählt. Überreicht werden die Preise am Donnerstag (16. November) in den Rosensälen der Universität (Fürstengraben 27) im Rahmen eines „Dies Legendi“. Bei der Veranstaltung von 14 bis 17 Uhr werden die Preisträger und Preisträgerinnen ihre Konzepte vorstellen. Den öffentlichen Vortrag am „Dies Legendi“ hält der renommierte Bildungsforscher Prof. Dr. Manfred Prenzel aus München.

Kontakt:

Prof. Dr. Iris Winkler
Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 1, 07743 Jena
Tel.: 03641 / 931020
E-Mail: vplehre[at]uni-jena.de

Weitere Informationen:
- http://www.uni-jena.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961300
 568

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Übersetzungs-Teamwork und Starthilfe für den Studieneinstieg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Friedrich-Schiller-Universität Jena

„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
„Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“
Internationales Symposion des „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und des „Imre Kertész Kollegs Jena“ vom 25. bis 27. Januar an der Friedrich-Schiller-Universität Jena / Anmeldung noch bis 19. Januar möglich --- „Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart“ – so lautet das Thema eines internationalen Symposions, das das „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“ und das „Imre Kertész Kolleg Jena“ gemeinsam vom 25. bis 27. Januar 2018 in der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranst…
Bild: Mit kurzen Wellen durch das WasserfensterBild: Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Mit kurzen Wellen durch das Wasserfenster
Physiker der Uni Jena entwickeln gemeinsam mit polnischen Kollegen die Optische Kohärenztomografie weiter --- In der Augenheilkunde ist sie bereits seit langem ein Klassiker, lässt sich doch durch sie einfach und sicher die Netzhaut durchdringen und dreidimensional darstellen: die Optische Kohärenztomografie. Doch was beim Auge funktioniert, wollen Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch für andere Anwendungsgebiete in der Mikroskopie weiterentwickeln. Gemeinsam mit Kollegen aus Warschau starten sie dafür im Januar 2018 ein For…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 – jetzt anmelden!
… Grundlagenkenntnissen und der Erwerb von studienrelevanten Fertigkeiten im Vordergrund. Ziel ist es, die Fähigkeiten vor dem Studienbeginn zu verbessern und so kritische Hürden beim Studieneinstieg abzubauen. Alle Details und die Anmeldungsformalitäten unter Das Vorsemester ist ein Angebot des „TH Wildau College“. Mit Unterstützung des Colleges können Wissenslücken in …
Bild: Früh übt sich, unter PalmenBild: Früh übt sich, unter Palmen
Früh übt sich, unter Palmen
Köln, 17.01.2013 - Kurz vor dem Karriere- oder Studieneinstieg steht bei vielen Schulabgängern eine Urlaubsreise ganz oben auf der To-Do-Liste. Für ein, zwei Wochen raus aus der Heimat, dem Abistress, dem Bewerbungsmarathon entfliehen, um Kraft zu tanken, für den nächsten Lebensabschnitt. Mit einem neuen Workshopkonzept verbinden zwei junge Unternehmer …
Bild: 20.000 Euro für Wolfsburger Initiative "Starthilfe"Bild: 20.000 Euro für Wolfsburger Initiative "Starthilfe"
20.000 Euro für Wolfsburger Initiative "Starthilfe"
Seit einigen Jahren engagiert sich die Initiative „Starthilfe“ unter dem Motto „Für die Kinder unserer Stadt“ mit diversen Maßnahmen für die Förderung benachteiligter Kinder und gegen die Kinderarmut in Wolfsburg. Zu den Initiatoren der „Starthilfe“ zählen die Stadt Wolfsburg, die örtlichen Kirchen, Volkswagen, der Volkswagen Betriebsrat und die IG Metall. …
Bild: VTOMAN V4500 Starthilfe Power-Pack: Der ultimative Begleiter für unterwegs.Bild: VTOMAN V4500 Starthilfe Power-Pack: Der ultimative Begleiter für unterwegs.
VTOMAN V4500 Starthilfe Power-Pack: Der ultimative Begleiter für unterwegs.
… jemals den Ärger einer leeren Autobatterie erlebt? Wenn ja, dann weiß er, wie unerlässlich ein zuverlässiger Auto-Starthelfer sein kann. Hier kommt das VTOMAN V4500 Starthilfe Power-Pack ins Spiel, ein wahrer Titan auf dem Gebiet der Starthilfen. In dieser Rezension werden die Eigenschaften und Leistungen dieses beeindruckenden Geräts eingehend beleuchtet, …
Wissensvorsprung durch Studienvorbereitungskurse an der BTU Cottbus–Senftenberg
Wissensvorsprung durch Studienvorbereitungskurse an der BTU Cottbus–Senftenberg
… Abitur oder einer abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, haben somit optimale Möglichkeiten, sich umfassend und kostenfrei auf den Studieneinstieg vorzubereiten. Angehende Studierende, die noch unsicher sind, welches Fachwissen sie für den jeweiligen Studiengang benötigen, können ihr Grundlagenwissen anhand von …
Attensity Respond unterstützt mit Übersetzungs-Lösung Kundenservice- Einheiten bei der Internationalisierung
Attensity Respond unterstützt mit Übersetzungs-Lösung Kundenservice- Einheiten bei der Internationalisierung
• Kooperation von Attensity und Lionbridge für internationalen Kundenservice. • Sofortige und automatische Übersetzung der schriftlichen Kundenkommunikation in bester Qualität. • Hohe Kostenersparnis durch Senkung der Bearbeitungszeit von Kundenanfragen. Saarbrücken, 3. Februar 2014 – Attensity Respond, die leistungsstarke Response-Management-Lösung von Attensity, unterstützt Contact Center nun bei Bedarf mit einer integrierten Übersetzungs-Applikation für die schriftliche Kundenkommunikation. Service-Mitarbeiter können E-Mails, Social Med…
Bild: Kommunikation auf den Punkt gebrachtBild: Kommunikation auf den Punkt gebracht
Kommunikation auf den Punkt gebracht
TEAMWORK – Spezialist im Bereich Medienmanagement mit neuem Marktauftritt Nachdem die drei Unternehmen der Essener TEAMWORK-Gruppe bereits lange Jahre eng zusammen gearbeitet haben, war der Schritt zum gemeinsamen Dach „TEAMWORK“ Ende 2008 die logische Konsequenz. Ausgewiesene Spezialisten, ein fester Ansprechpartner für jeden Kunden, so kennt man die Medienmanager aus Essen. Jetzt findet die gebündelte Leistungskraft ihren Ausdruck auch im eigens geschaffenen Logo, das sowohl als Bestandteil des Namens als auch losgelöst davon stehen kann. …
Bild: Vorstudium KATAPULT der Hochschule Pforzheim beim ersten Symposium zur StudieneingangsphaseBild: Vorstudium KATAPULT der Hochschule Pforzheim beim ersten Symposium zur Studieneingangsphase
Vorstudium KATAPULT der Hochschule Pforzheim beim ersten Symposium zur Studieneingangsphase
… Potsdam ausgerichtet worden ist. Dazu eingeladen war auch Mare van den Eeden, Projektleiterin des Vorstudiums KATAPULT der Hochschule Pforzheim, um das erfolgreich laufende Modell zum Studieneinstieg zu präsentieren. „Ich freue mich, dass ich unser Konzept in Potsdam vorstellen konnte“, so van den Eeden. „Ich habe Rückmeldungen bekommen, die ich nutzen …
Bild: Projekt „Starthilfe“ stellt immer mehr Hamburger Schülern persönliche Coaches an die SeiteBild: Projekt „Starthilfe“ stellt immer mehr Hamburger Schülern persönliche Coaches an die Seite
Projekt „Starthilfe“ stellt immer mehr Hamburger Schülern persönliche Coaches an die Seite
… gestalten und mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bekommen: Immer mehr Schüler der Klassen 7 bis 10 haben die Möglichkeit, sich mit einem Trainer des „Starthilfe“-Projekts eine Zukunftsperspektive zu erarbeiten. Eine weitere Schule, an der Jugendliche mit Hilfe eines so genannten „Coach“ den Übergang in den Beruf planen können, ist die Gesamtschule …
Bild: Die Übersetzungs-Agentur im Internet: LINGUAEBild: Die Übersetzungs-Agentur im Internet: LINGUAE
Die Übersetzungs-Agentur im Internet: LINGUAE
Linguae.com ist ein neues professionelles online Übersetzer-Netzwerk mit bereits mehr als 3.000 registrierten Übersetzern aus der ganzen Welt. Firmen jeglicher Grössenordnung und Privatpersonen können mit Linguae rund um die Uhr Dokumente hochladen, und ein geeigneter professioneller Übersetzer übernimmt den Übersetzungs- oder Korrekturleseauftrag sofort. “Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Übersetzungsdienstleistungen zu günstigen und fairen Preisen anzubieten, um den heutigen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden”, sagt Se…
Sie lesen gerade: Übersetzungs-Teamwork und Starthilfe für den Studieneinstieg