(openPR) AUSSTELLUNGSORT:
Evangelische Akademie Meißen (Kreuzgang im St.-Afra-Klosterhof)
Freiheit 16
01662 Meißen
VERNISSAGE:
Dienstag, 27. März 2007, 18.30 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER:
28. März – 9. Mai 2007
(Besucher bitte an der Rezeption melden)
Valeri Generosow setzt sich mit solchen zeitlosen Themen, wie: Liebe, Krieg, Glauben, Schönheit, usw. auseinander. Der Künstler versucht hinter diesen Aspekten des Lebens den verborgenen Sinn und die Wahrhaftigkeit zu finden, die er dann in seiner Kunst zum Ausdruck bringt. So schafft er es in seiner Kunst, die Form von allen Nebensächlichkeiten zu befreien und sie nur auf das Wesentliche, auf das Ideelle zu reduzieren. Ähnlich verhält es sich mit der Farbe, die der Künstler fast ungemischt in voller Stärke und Klarheit in seinen Bildern einsetzt. Dadurch bekommen seine Werke höchste Ausdruckskraft und Spannung. Sein Schaffen ist vielseitig, die Kunstwerke sind einerseits von der geistigen Suche und Strenge geprägt, andererseits berichten sie von der Lebenslust, der Freude am Schönen. Was all seinen Werken eigen ist, ist der tiefer Glauben an den Menschen und dessen höhere Aufgabe.
Das Leben in seiner Vielschichtigkeit und Vielfältigkeit zu begreifen und zu akzeptieren, das Gefühl für das Wahre und das Schöne in der Alltäglichkeit nicht zu verlieren, sowie die Liebe und die Hoffnung zu bewahren, darin besteht das Geheimnis des Mysteriums.