openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was ist ZEIT?

09.09.200809:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Was ist ZEIT?

(openPR) Tagung der Evangelischen Akademie Meißen ist dem Phänomen „Zeit“ auf der Spur und sucht naturwissenschaftliche, philosophische und theologische Erklärungen

Dass Zeit fließt, wie Sand durch ein Glas rieselt, dass sie nie ausreicht oder nicht vergehen will, sind menschliche Urerfahrungen. Wie lässt sich aber Zeit erklären und wie kommt es, dass das Gehirn Gleichzeitigkeit schafft? Welche Modelle bieten die Physik auf Basis der Atomuhren und die Hirnforschung aufgrund neuester Einsichten? Was folgern Philosophie und Theologie für die Erklärung von Zeit und Ewigkeit?
Die Tagung „Wer macht die Zeit?“ vom 10.-12. Oktober 2008 in der Evangelischen Akademie Meißen geht diesen Fragen auf den Grund.
In Vorträgen und vertiefenden Workshops werden philosophische, naturwissenschaftliche und theologische Erklärungsmodelle für das Phänomen „Zeit“ vorgestellt, vertieft und deren Relevanz für die Gegenwart diskutiert.
„Zeiterkenntnis ist immer auch Selbsterkenntnis, Arbeit an der Zeit ist immer auch Arbeit an sich selbst. Es lohnt sich, sich mit der Zeit zu befassen. So steigt die Achtsamkeit für das Hier und Jetzt und Zukunft gewinnt Perspektive“, so Tagungsleiter und Akademiedirektor Johannes Bilz.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Evangelischen Akademie Meißen und der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Unter www.ev-akademie-meissen.de ist das detaillierte Tagungsprogramm zu finden; eine Anmeldung zur Tagung ist ebenfalls online möglich oder telefonisch unter 03521/4706-22.

Der Akademiedirektor Johannes Bilz steht für Rückfragen gern zur Verfügung. Telefonische Gesprächsvereinbarungen bitte über Frau Menzel: 03521/4706-11.

Journalisten sind ausdrücklich eingeladen, über die Veranstaltungen zu berichten. Die Tagungsteilnahme ist bei vorheriger Ankündigung für Vertreter der Presse selbstverständlich kostenfrei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240614
 1002

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was ist ZEIT?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelische Akademie Meißen

Bild: Jazz im Gottesdienst...?Bild: Jazz im Gottesdienst...?
Jazz im Gottesdienst...?
Diskussion über die zukünftige Entwicklung der Evangelischen Kirche und ihren Gemeinden auf einer Tagung der Evangelischen Akademie Meißen Die Evangelische Akademie Meißen lädt vom 29. bis 30. Januar 2010 zur Tagung „Was wirklich ‚geht‘ “ – Inspiration und Reflexionen zu „Kirche im Aufbruch“ ein. Im Sommer 2006 hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit dem Erscheinen des Impulspapiers "Kirche der Freiheit" einen Reformprozess in der evangelischen Kirche angestoßen. Dieser Auftakt sorgte für großes Aufsehen und kontrovers…
Bild: Mein Wille gescheheBild: Mein Wille geschehe
Mein Wille geschehe
Das neue Gesetz zur Patientenverfügung im Blickpunkt einer Tagung Die Evangelische Akademie Meißen lädt vom 22. bis 24. Januar 2010 zur Tagung „Mein Wille geschehe“ - Das neue Gesetz zur Patientenverfügung ein. Seit September 2009 ist das neue Gesetz zur Patientenverfügung in Kraft getreten. Im Vorfeld auf das heftigste umstritten (auch fraktionsübergreifend), ermöglicht es eine weitreichende Umsetzung des eigenen Willens und zwingt so zu intensivem Nachdenken darüber, was wirklich gewollt ist bzw. war. Wenn sich infolge einer Krankheit od…

Das könnte Sie auch interessieren:

Luxusgut Zeit
Luxusgut Zeit
Neues Buch ab sofort im Handel: Irmhild Poulsen Luxusgut Zeit. Von Eile und Weile, von Hast und Rast. Mehr Lebensqualität im Alltag durch erfüllte Zeit. Verfügen Sie in Ihrem Lebensalltag über genügend Zeit? Oder klagen Sie auch wie so viele andere über Zeitdruck, ständige Zeitnot und nicht ausreichend Zeit zu haben für sich selbst, Ihre Familie, Freunde …
Bild: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Salongespräche von der Zeit -Bild: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Salongespräche von der Zeit -
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Salongespräche von der Zeit -
Eltville, 03/2007. Nicht der bekannte Roman von Marcel Proust Auf der Suche nach der verlorenen Zeit steht im Mittelpunkt des nächsten Salon im Fachwerk in der Martinsthaler Hofreite sondern Salongespräche über die Zeit. Mit der Mainzer Gesangspädagogin und Trainerin Maxi Zöllner und den Salongästen parliert Christiane Nägler an diesem Abend über die …
Es ist Zeit, Zeit zu (er)leben - Werbeartikel sind zeitlos und dennoch zeitgemäß
Es ist Zeit, Zeit zu (er)leben - Werbeartikel sind zeitlos und dennoch zeitgemäß
… künftige US-Präsident Obama will sie nicht verlieren. Frisch Verliebte möchten sie genießen. Nicht wenige laufen ihr hinterher. Sie ist unbezahlbar und deshalb so kostbar: Die Zeit. Der richtige Umgang mit ihr avanciert zum Wirtschaftsfaktor. Schon der Volksmund weiß: „Zeit ist Geld!“ Sinnvoll genutzt gilt Zeit als Ausdruck von Lebensqualität. Die werbetreibende …
Zeiteinsparende Dienstleistungen schaffen (Frei)Zeit
Zeiteinsparende Dienstleistungen schaffen (Frei)Zeit
… Leute sind heute gestresst. Durch den Job, Kind, Hund, Haushalt, Eltern, pflegebedürftige Angehörige. Allem und Jedem gerecht zu werden, ist heute der Anspruch. Selbst Freizeit ist heute oft keine „freie Zeit“ mehr. Die Woche ist oft durchgeplant, beinahe minutiös. Und selbst die Wochenenden werden nicht selten komplett durchorganisiert. ZeitforMi - …
Bild: Die Zeit in Tönen und Bildern – neues mini.musik Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“ mit Papiertheater NürnbergBild: Die Zeit in Tönen und Bildern – neues mini.musik Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“ mit Papiertheater Nürnberg
Die Zeit in Tönen und Bildern – neues mini.musik Kinderkonzert „Spielen mit Zeit“ mit Papiertheater Nürnberg
Wenn draußen der Herbst einzieht und man Mütze und Schal aus dem Schrank holt, dann ist Zeit für „Spielen mit Zeit“: ein farbiges Papiertheaterstück mit stimmungsvoller Musik zum Staunen rund um das Thema Zeit. Woher kommt sie eigentlich? Wer hat sie gemacht? Das poetische Papiertheater-Konzert gibt Antworten in Tönen und Bildern. mini.musik – Große …
Dr. Haffa & Partner "fährt" für FAHR-ZEIT
Dr. Haffa & Partner "fährt" für FAHR-ZEIT
Münchner Kommunikationsagentur übernimmt Öffentlichkeitsarbeit des führenden Spezialisten für Lkw-Fahrpersonal auf Zeit München, 19. November 2009 ---- Dr. Haffa & Partner unterstützt ab sofort FAHR-ZEIT bei der Öffentlichkeitsarbeit. FAHR-ZEIT ist der führende Spezialist für Lkw-Fahrpersonal auf Zeit. Das Unternehmen vermittelt für die unterschiedlichsten …
Bild: Eberhard Görner - »Weltbürger in patriotischer Absicht«Bild: Eberhard Görner - »Weltbürger in patriotischer Absicht«
Eberhard Görner - »Weltbürger in patriotischer Absicht«
… fiel der Regen.« Aber das steht schon in der Bibel beim Propheten Kohelet, folgert Eberhard Görner: Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Sternenhimmel gibt es eine bestimmte Zeit: Eine Zeit zum Gebären | und eine Zeit zum Sterben | eine Zeit zum Pflanzen | und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen |eine Zeit zum Töten | und eine Zeit …
Bild: Bessere Zeiten: Vom "Time is Money" zu "Time is Honey"Bild: Bessere Zeiten: Vom "Time is Money" zu "Time is Honey"
Bessere Zeiten: Vom "Time is Money" zu "Time is Honey"
»Zeit ist Geld«. Was aber, wenn das Beste gar nicht in Geld verrechenbar ist? Was, wenn Time nicht »Money«, sondern » Honey « wäre? ------------------------------ »Zeit ist Geld« - es ist diese Erfolgsformel des Moralisten Benjamin Franklin, niedergeschrieben in seinen »Ratschlägen an einen jungen Kaufmann« (1784), die für die hektische, endlose und …
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Salongespräche über den weisen Umgang mit der Zeit
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Salongespräche über den weisen Umgang mit der Zeit
Eltville, 05/2011. Nicht der bekannte Roman von Marcel Proust „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ steht im Mittelpunkt des nächsten „Salon im Fachwerk“ am 8. Juni 2011 in der Martinsthaler Hofreite sondern Salongespräche über die Zeit. Gemeinsam mit dem Diplom-Ingenieur, Salongast und Wahl-Rheingauer Paul G. Huppertz, der sich schon seit frühester …
Flexibler Nahverkehr mit qualifizierten Fahrern: FAHR-ZEIT auf der transport logistic vom 10. bis 13. Mai 2011
Flexibler Nahverkehr mit qualifizierten Fahrern: FAHR-ZEIT auf der transport logistic vom 10. bis 13. Mai 2011
Bundesweiter Logistikdienstleister für Lkw-Fahrer präsentiert moderne Zeitarbeit in Halle A5, Stand 405 München, 22. März 2011 ---- Der Personaldienstleister für Lkw-Fahrer FAHR-ZEIT stellt vom 10. bis 13. Mai 2011 sein umfangreiches Angebot auf der Messe transport logistic vor. In Halle A5, Stand 405 können sich Vertreter der Logistikbranche davon …
Sie lesen gerade: Was ist ZEIT?