openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neufassung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes gefährdet die Grundlagen der Demokratie

03.07.202410:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neufassung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes gefährdet die Grundlagen der Demokratie
Plakat zur Demonstrationen am 5 Juli 2024 (© ALfA e.V. / depositphoto)
Plakat zur Demonstrationen am 5 Juli 2024 (© ALfA e.V. / depositphoto)

(openPR) Zum Vorhaben der Bundesregierung, am Freitag die Beratung von Schwangeren vor Abtreibungseinrichtungen und Beratungsstellen mit einer Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes zu verbieten, erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA), Cornelia Kaminski, heute in Augsburg:

Das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, Gebetswachen vor Beratungsstellen zu verbieten, ist ein massiver Eingriff in die Rechte auf Religions-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Menschen, die in der Nähe von Beratungseinrichtungen oder Abtreibungskliniken für Frauen in Not beten wollen, sollen laut Gesetz mit einem Bußgeld in Höhe von 5.000 Euro bestraft werden.

Diese Grundrechtseinschränkung ist nach Meinung führender Rechtswissenschaftler verfassungswidrig – dies bestätigt auch ein höchstrichterliches Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig vom 23.05.2023. Immer wieder hob die Justiz hervor, dass das Menschenrecht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit ein hohes Gut sei, und es keinen Schutz vor Konfrontation mit unliebsamen Meinungen geben könne. Das Gesetz ist unnötig, wie in der Anhörung hierzu die Geschäftsführerin von Donum Vitae ausführte: Kein einziger Fall von „Belästigung“ ist auch nur einer der 200 Beratungsstellen von Donum Vitae bekannt. Kein einziger Fall ist aktenkundig, in dem jemand tatsächlich „belästigt“ worden wäre und Strafanzeige gegen die Beter und Demonstranten gestellt hätte. Ganz anders stellt es sich bei Klimaaktivisten dar: Innerhalb von zwei Jahren ist es laut Berliner Staatsanwaltschaft allein in Berlin zu 3.700 Verfahren gegen sie gekommen. Von einem eigenen Gesetz zum Schutz gegen Belästigung durch Klimaaktivisten ist hingegen nicht die Rede.

Wenn öffentliches, christliches Gebet eine Belästigung darstellt, die verboten werden muss, darf das nicht unwidersprochen hingenommen werden. Es mag sein, dass diese Form des öffentlichen Eintretens für das Recht auf Leben nicht jedermanns Sache ist. Hier geht es aber um mehr: Hier geht es um den unverhohlenen Versuch, ungeliebte Meinungen aus der Öffentlichkeit zu verdrängen, Christen zu stigmatisieren und zu kriminalisieren. Das ist ein Angriff auf die Grundlagen unserer Demokratie.

Die ALfA wird daher am Freitag, 5. Juli, gemeinsam mit dem Bundesverband Lebensrecht für ein Recht auf Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit und Versammlungsfreiheit aller Menschen demonstrieren. Die Versammlung beginnt um 12 Uhr vor dem Paul Löbe Haus und endet um 14 Uhr.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1264440
 325

Pressebericht „Neufassung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes gefährdet die Grundlagen der Demokratie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALfA Allgemein

Mit allen Mitteln gegen das Recht auf Leben -  Ein ideologischer Gewaltmarsch ist des Bundestags unwürdig
Mit allen Mitteln gegen das Recht auf Leben - Ein ideologischer Gewaltmarsch ist des Bundestags unwürdig
Zu dem gestern dem Bundestag vorgelegten Antrag „Versorgungslage von ungewollt Schwangeren verbessern“ (BT-Drucksache 20/13776), der von 236 Abgeordneten unterschrieben wurde und noch vor der Auflösung des Bundestags in Gesetzform gebracht werden soll, erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, heute in Augsburg: Der vorgelegte Antrag für eine Gesetzänderung ist ein brandgefährliches Dokument, mit dem Grüne und Linke mitten im Chaos einer sich auflösenden Regierung Fakten schaffen wollen. Er…
Bild: ALfA: Ohne Recht auf Leben gibt es überhaupt keine RechteBild: ALfA: Ohne Recht auf Leben gibt es überhaupt keine Rechte
ALfA: Ohne Recht auf Leben gibt es überhaupt keine Rechte
Kaminski: Die Tötung eines unschuldigen, wehrlosen Menschen kann niemals „rechtmäßig“ sein Zu dem von einem aus 26 Organisationen bestehenden Bündnis gestern vorgestellten Gesetzentwurf, der die Paragrafen 218 bis 219b aus dem Strafgesetzbuch streichen will, erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, heute in Augsburg: „Der Gesetzesentwurf will vorgeburtliche Kindstötungen bis zum Ende der 22. Schwangerschaftswoche nicht bloß ,straffrei‘, sondern auch noch ,rechtmäßig‘ stellen. Zu diesem Ze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „VARIETÉ": restaurierter Stummfilmklassiker live begleitet von „The Tiger Lillies“ am 8.2.2015 in HalleBild: „VARIETÉ": restaurierter Stummfilmklassiker live begleitet von „The Tiger Lillies“ am 8.2.2015 in Halle
„VARIETÉ": restaurierter Stummfilmklassiker live begleitet von „The Tiger Lillies“ am 8.2.2015 in Halle
… bekannte britische Trio „The Tiger Lillies“ hat zu den eindrucksvollen Bildern des Stummfilmklassikers neue Filmmusik eingespielt und wird zur Matinee in Halle die digitale Neufassung live begleiten. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltung hat begonnen. Die Veranstaltung wird präsentiert von der International Academy of Media and Arts, die auch die …
Bild: Eine Chance für die Demokratie - Gesellschaftskritisches Buch über die Gefahren des PopulismusBild: Eine Chance für die Demokratie - Gesellschaftskritisches Buch über die Gefahren des Populismus
Eine Chance für die Demokratie - Gesellschaftskritisches Buch über die Gefahren des Populismus
… kann zu einer ernsten Gefahr für die Demokratie werden. Insbesondere die zunehmenden sogenannten populistischen Bewegungen mit stark regionalen und nationalistischen Hintergründen sowie xenophoben Grundlagen sind gefährlich und zerstörend. Die Leser lernen in "Eine Chance für die Demokratie" von Michael Ghanem, warum diese Parteien, die oft von Pseudo-Politikern …
Spannendes Wochenende für Valentum Kommunikation
Spannendes Wochenende für Valentum Kommunikation
… Studierenden aus Odessa im Schullandheim Habischried. Bereits im Herbst haben sich die Studentinnen und Studenten aus der Ukraine in einem ersten Kurs mit den Grundlagen der Demokratie und dem demokratischen System befasst. Darauf aufbauend geht es nun um Gefährdungen der Demokratie, beispielsweise durch politischen und religiösen Extremismus. Initiiert …
Bild: Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken DemokratieverständnisBild: Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken Demokratieverständnis
Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken Demokratieverständnis
… der Demokratie“ in Baden-Württemberg beteiligen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Diskussionen, Vorträge und kulturelle Beiträge, die sich mit den Grundlagen und Herausforderungen der Demokratie auseinandersetzen.Mit der gemeinsamen Aktion der Ludwig-Uhland-Schule und des Seniorenzentrums Taläcker leisten beide Eirichtungen einen wertvollen …
Demokratie ohne echte Transparenz ist ein Fake!
Demokratie ohne echte Transparenz ist ein Fake!
… als wichtigstes Gut erscheinen – und viele in der Verteidigung der Freiheit fälschlicherweise verstummen. Doch die demokratische Staatsform kann nur überleben, wenn ihre Grundlagen – Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit und Transparenz – für den einzelnen Bürger erfahrbar bleiben und zu keiner Zeit eine Einschränkung erfahren. Demokratie ohne Rechtsstaatlichkeit, …
Bild: Attac, LobbyControl und Mehr Demokratie: Mehr Transparenz, Mitbestimmung und Kontrolle nötig!Bild: Attac, LobbyControl und Mehr Demokratie: Mehr Transparenz, Mitbestimmung und Kontrolle nötig!
Attac, LobbyControl und Mehr Demokratie: Mehr Transparenz, Mitbestimmung und Kontrolle nötig!
… hätte zumindest ein bisschen frischen Wind gebracht", so Efler. Im Bereich des Wahlrechts kritisiert Mehr Demokratie vor allem die von CDU/CSU und FDP durchgesetzte Neufassung des Bundeswahlgesetzes. "Das Bundeswahlrecht ist nach wie vor verfassungswidrig und kann den Wählerwillen in absurder Weise verzerren", erklärt Efler. "Schwarz-Gelb hat das Urteil …
Geheime Online-Überwachungen sprengen Demokratie
Geheime Online-Überwachungen sprengen Demokratie
… im Innenausschuss: Die Kernfrage ist nicht, mit welchem Gesetz man geheime Online-Überwachungen legalisieren kann. Viel entscheidender ist: Geheime Online-Überwachungen würden die Grundlagen der Demokratie sprengen. Im „Volkszählungsurteil“ von 1983 hatte das Bundesverfassungsgericht sinngemäß begründet: Bürgerinnen und Bürger, die nicht wissen bzw. …
Bild: DIN-Experten beraten in traditionsreichem Berliner VerlagshausBild: DIN-Experten beraten in traditionsreichem Berliner Verlagshaus
DIN-Experten beraten in traditionsreichem Berliner Verlagshaus
… "Elektrische Anlagen in Wohngebäuden" im Berliner Verlagsgebäude der Huss-Unternehmensgruppe, die unter anderem die Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER herausgibt. Schwerpunkt der Beratungen war die Neufassung der DIN 18015-1, die sich mit Grundlagen der elektrotechnischen Planung befasst. So wurden im Norm-Entwurf u. a. bei der Hauptstromversorgung die Belange …
Bild: Graue Panther - Parlamente verkleinern und Demokratie belebenBild: Graue Panther - Parlamente verkleinern und Demokratie beleben
Graue Panther - Parlamente verkleinern und Demokratie beleben
… zum Beispiel im Kampf gegen Fundamentalismus und Fanatismus, nicht vorbereitet. Zukunftsfragen umfassender Bedeutung lassen sich nicht beantworten, wenn wir die geistigen Grundlagen unserer Menschen nicht nutzen und im Sinne unserer Demokratiefähigkeit weiterentwickeln. Die Stärkung des Bewusstseins für eine ausgewogene Demokratie und die Bildung eines …
Bild: Rapunzel Naturkost mit der Ökologia 2018 ausgezeichnetBild: Rapunzel Naturkost mit der Ökologia 2018 ausgezeichnet
Rapunzel Naturkost mit der Ökologia 2018 ausgezeichnet
… Europa und hierzulande. Das finde ich sehr anerkennenswert. Denn Ökologie und Demokratie stellen die höchsten Herausforderungen für die Zukunft dar. Das sind die Grundlagen unserer Kultur.“ Hans-Joachim Ritter betonte das besondere Engagement von Rapunzel, wie den Einsatz für eine gentechnikfreie Welt oder für Fairness und soziale Verantwortung, zum …
Sie lesen gerade: Neufassung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes gefährdet die Grundlagen der Demokratie