(openPR) Hamburg - Der deutsche Social-Shopping-Marktführer Dealjaeger.de ruft erstmals Programmierer zu einem Entwicklerwettbewerb auf. In Gruppenarbeit oder alleine sind sie gefragt, Ideen zu entwickeln, um die Ressourcen von Dealjaeger.de auch browser-unabhängig, etwa in Widgets, als Screensaver oder für mobile Anwendungen, nutzbar zu machen. Der beste Beitrag wird mit einem Preisgeld von 400,- € und einer Urkunde prämiert.
Die Einsendefrist der Beiträge endet am 30. April 2007. Das Team von Dealjaeger.de wird aus allen Einsendungen die besten drei auswählen. Anschließend stimmen die Nutzer ab und prämieren den Sieger.
Die entwickelten Anwendungen sollen auf der Dealjaeger.de-API (Application Programming Interface) basieren. Weitere Informationen zur Dealjaeger.de-API sind unter folgendem Link abrufbar: http://www.dealjaeger.de/SOAPv1Faq.action. Für alle Einsendungen müssen der Quellcode (inklusive makefile, build-Skript, Ant-Script etc.), das ausführbare Programm, LGPL und Kontaktinformationen mitgeliefert werden. Die Programmiersprache der Anwendung ist frei wählbar.
Was der Dealjaeger-Entwicklerwettbewerb bietet:
Dealjaeger.de ist eine innovative Plattform, auf der Nutzer für Nutzer Angebote aus dem Internet oder aus Geschäften einstellen, bewerten und unterbieten. Um den Nutzern neue, auch plattformunabhängige Möglichkeiten zu geben, von Dealjaeger.de zu profitieren, hat die noch junge Plattform Dealjaeger.de den Wettbewerb ins Leben gerufen.
Alle Informationen rund um den Dealjaeger.de-Entwicklerwettbewerb und ausführliche Teilnahmebedingungen sind im Dealjaeger.de-Blog abrufbar, unter: http://www.dealjaeger.de/blog/2007/03/13/seifenrennen-soap-entwickler-wettbewerb/
Kontakt für Rückfragen:
Marlon Werkhausen, Dealjaeger.de Pressesprecher