(openPR) Basel, 11/13/2009. Das Schweizer RIA-Unternehmen Canoo Engineering AG gewinnt den diesjährigen Entwicklerwettbewerb der W-JAX mit ihrer Tippspielplattform für die Fussballweltmeisterschaft 2010.
Die Aufgabenstellung der ersten W-JAX Developer Challenge bestand in der Entwicklung eines web-basierten Tippspiels für die FIFA Fussballweltmeisterschaft 2010, welches eine ansprechende Benutzeroberfläche, ein zuverlässiges und agiles Datenbankfundament und innovative Nutzungsmöglichkeiten aufweisen sollte. Die einzige Randbedingung bestand darin, dass die Applikation die Java Virtual Machine nutzen sollte. Der Gewinner wurde durch eine Publikumsabstimmung ermittelt. Dieses Jahr hat die Canoo Engineering AG mit ihrem Betrag CATS (CAnoo TippSpiel) den Wettbewerb mit prominentem Abstand gewonnen. CATS ist ein innovativer Ansatz für ein Online-Tippspiel, der auf Canoos erprobtem Framework UltraLightClient basiert, einem Toolkit, das die Entwicklung von Rich Internet Applications auf der Basis von purem Java-Code ermöglicht. ULC-Anwendungen werden zentral auf einem Server in Betrieb genommen und über eine Web-Adresse als Java-Applet oder Java Web Start Anwendung aufgerufen. Auf der Benutzer-Seite wird das Java-Plugin verwendet um die Benutzeroberfläche anzuzeigen.
Mit UltraLightClient war es möglich, graphisch anspruchsvolle Auswahlmenüs in Coverflow-Manier mit einem zuverlässigen Back-End zu kombinieren, das auf Gails-Routinen und das Spring Security Framework zurückgreift, welches erweiterte Authentifizierungsfunktionen und andere relevante Sicherheitsmerkmale im Kontext von Unternehmensanwendungen bietet. "Wir sind überglücklich, eine solche Auszeichnung durch ein so professionelles Publikum zu erhalten", freut sich Dierk König, Fellow der Canoo Engineering AG.