(openPR) Potsdam/Frankfurt, 09.November 2009 - arlanis Software AG ist Spezialistin für komplexe Integration/Migration von Daten in heterogene sowie virtuelle Architekturen.
Der ISV und zertifizierte Salesforce.com Consulting Partner ist wieder auf der diesjährigen W-JAX (09.- 13.November 2009) im Westin Grand München als Sprecherin und Ausstellerin auf der Entwicklerkonferenz W-JAX vertreten.
Zwei arlanis Fachvorträge bereichern das Hauptkonferenzprogramm am ersten Konferenztag. Andreas Holubek und Christian Metzger werden ein Entwicklungs-modell der Software-Entwicklung der Zukunft dem Auditorium zur kritischen Betrachtung vorstellen.
„Das Software-as-a-Service-Modell stellt nicht nur eine neue Nutzung und Verteilung von Software bereit, sondern erfordert auch ein anderes Entwicklungsmodell,“ gibt Andreas Holubek, VP Software Engineering, zu bedenken. „Im Vortrag werden Details einer solchen Eclipse-basierten Entwicklungsumgebung und -philosophie an einem konkreten Beispiel vorgestellt.“
Vortrag 1: SaaS:
Softwareentwicklung im Plattformzeitalter
Speaker: Andreas Holubek, Christian Metzger, arlanis Software AG
Termin: 10.11.2009 | 12:15 - 13:15 Uhr
Im zweiten arlanis-Vortrag geht es um die Interoperabilität zwischen Services als wichtigen Bestandteil jeder strategischen Projektentwicklung im Umfeld einer SOA. Der Austausch von transaktions- und sicherheits-relevaten Informationen muss laut Andreas Holubek gewährleistet werden. Die Session beleuchtet die Web Service Policy-Konzepte und demonstriert deren Anwendung an realen Beispielen in und zwischen Java (Eclipse, Glassfish) und der .NET-Welt.
Vortrag 2:
Interoperabilität für Web Services
Speaker: Andreas Holubek, arlanis Software
Termin: 10.11.2009 | 17:00 – 18:00 Uhr
Konferenzteilnahme
Zur W-JAX 2009 melden Sie sich an unter:
http://it-republik.de/jaxenter/wjax09/
Für kostenfreie Gästekarten zum Besuch der W-JAX Ausstellung registrieren Sie sich über: