openPR Recherche & Suche
Presseinformation

“Think Outside The Cube” -Entwicklerwettbewerb gestartet

22.09.200516:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Gewinner entscheidet über die karitative Verwendung des 5.000-Dollar-Gewinns

Düsseldorf, 22. September 2005 - Der Startschuss ist gefallen: QlikTech International AB, ein weltweiter Anbieter von schnell implementierbaren Business-Analysis-Lösungen, eröffnete heute den “Think Outside the Cube”-Entwicklerwettbewerb, bei dem Applikationsentwickler bis zum 1. Dezember 2005 die Gelegenheit haben, ihr Können und ihre Kreativität beim Design und der Erstellung von originellen und unkonventionellen Analyse-Anwendungen mit Hilfe des Entwicklerwerkzeugs QlikView unter Beweis zu stellen. Die Gewinner werden noch im Dezember bekannt gegeben, der Hauptgewinn ist eine Spende von 5.000 US-Dollar, die an eine vom Gewinner zu bestimmende karitative Organisation überwiesen wird. Mit Abschluss des Registrierungsvorgangs erhalten alle Teilnehmer darüber hinaus das Recht, die eingeschränkte QlikView Enterprise-Version ein Jahr lang kostenlos zu nutzen. Wer teilnehmen möchte, erhält unter www.qlikviewcontest.com alle Details zum Wettbewerb, zur Registrierung, zu Laufzeit, Voraussetzungen etc.



“Wir haben immer wieder gesehen, wie sich Anwender für ihr QlikView regelrecht begeistern. So haben uns Kunden Anwendungen gezeigt, die sie sich selbst für die unterschiedlichsten Zwecke erstellt haben, von der Verwaltung ihrer E-Mail bis hin zur Auswahl des richtigen Weines für ein besonderes Dinner“, berichtet Anthony Deighton, Vice President Marketing bei QlikTech. “Jetzt freuen wir uns auf Entwickler, die ihr Können und ihr Talent mit möglichst kreativen Analyse-Anwendungen unter Beweis stellen - und erlaubt ist im Prinzip alles, was in irgendeiner Form Daten generiert. Das können die Ergebnisse und Statistiken der Lieblingssportart sein, aber auch eine Filmdatenbank, Auswertungen, die Licht in undurchsichtige Börsentransaktionen bringen oder das Schwimm-Team Ihrer Kinder mit genauer Leistungsentwicklung darstellen – oder auch die Preisentwicklung eines Sacks Tee in China.“

QlikView gibt dem Entwickler in einem einzigen Paket sämtliche Werkzeuge an die Hand, die er für die Daten-Analyse braucht. QlikView verbindet ETL (Extraktion/Transformation/Laden), Datenspeicherung, multidimensionale Analysen sowie eine grafische Anwenderoberfläche in ein und derselben Applikation. Mit QlikView kann sich jedermann interaktive Analyse-Anwendungen mit besonders aussagekräftiger Grafik erstellen, die Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen in Minutenschnelle auswerten. Die Anwender profitieren von all den Vorteilen, die man von einer OLAP-basierten Analyse-Applikation erwartet – ohne deren Komplexität und Beschränkungen. Mit dem “QlikView - Think Outside the Cube”-Entwicklerwettbewerb erhalten Anwender die Möglichkeit, Daten, die ihnen wert und teuer sind, mit Hilfe der QlikView-Technologie auszuwerten.

Jeder kann an dem Wettbewerb teilnehmen. Auch wer kein QlikView-Kunde ist, kann mitmachen: Ihm wird nach Abschluss der Registrierung für den Wettbewerb eine entsprechend begrenzte Software-Lizenz kostenlos zur Verfügung gestellt. Mitarbeiter von QlikTech können Anwendungen einreichen, sind aber von der Preisverleihung ausgeschlossen. Im Urteil der Jury wird vor allem die Kreativität im Anwendungs-Design bewertet, bezogen auf die Wahl des Analysebereichs, Wahl der Quelldaten, das Scripting und die Aufbereitung der Daten. Besondere Berücksichtigung findet hierbei die Integration unterschiedlichster Datenquellen, der Einsatz verschiedenartiger Chart-Typen und die Klarheit der Datenaufbereitung.


Über QlikTech
QlikTech hat es sich zur Aufgabe gemacht, Geschäftsanalysen zu vereinfachen. Das revolutionäre Analysetool QlikView ist unkompliziert in der Anwendung und wird von Business Professionals geschätzt, die aussagekräftige Informationen über ihr Unternehmen benötigen. Die patentierte Technologie erlaubt eine sofortige Bearbeitung von großen Datenbeständen sowie den umfassenden Einsatz von hochkomplexen Analyse-Applikationen in wenigen Tagen und dies bei niedrigen Gesamtbetriebskosten.
Über die interaktive Benutzeroberfläche können Endanwender von QlikView mit einem Klick tiefe Einblicke in die operativen Systeme erhalten – und das ohne aufwändige Endanwenderschulungen.
QlikView hat über 126.500 Anwender bei 2.300 Kunden in über 43 Ländern. Neben Hunderten von kleinen und mittelständischen Unternehmen, hat QlikTech Kunden wie Atlas Copco Construction Tools, Deutsche Telekom, EUROHYPO, HSBC, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Merck und René Lezard.
QlikTech ist in Privatbesitz und wird von den Investoren Accel Partners, Jerusalem Venture Partners und Industrifonden unterstützt. Gegründet 1993 in Schweden, hat QlikTech heute Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Niederlanden, Skandinavien und den USA, sowie über 100 Partner in der ganzen Welt.

Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 61600
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „“Think Outside The Cube” -Entwicklerwettbewerb gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QlikTech

QlikView: Advanced Solutions ist neuer Elite-Partner
QlikView: Advanced Solutions ist neuer Elite-Partner
Hohes Commitment für DACH-weite Positionierung der Business-Discovery-Lösung im SAP®-Umfeld Düsseldorf, 24. Mai 2011 – QlikTech (NASDAQ: QLIK), eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter BI, hat der Advanced Solutions GmbH den Status eines Elite-Partners verliehen. Die Schwerpunkte des zur cellent-Gruppe gehörigen Beratungshauses, welches rund 350 mittelständische Kunden betreut, liegen auf der SAP®-Beratung und -Implementierung, QlikView sowie mobilen Lösungen. QlikTech zeichnete die Advance…
Business & Decision und QlikTech erweitern Partnerschaft
Business & Decision und QlikTech erweitern Partnerschaft
Radnor, PA, USA / Paris, France / Düsseldorf, Deutschland – 19. Mai 2011 - QlikTech (NASDAQ: QLIK), eines der führenden Unternehmen im Bereich Business Discovery, sprich anwendergesteuerter Business Intelligence, und Business & Decision (Euronext: BND), ein international erfolgreiches Unternehmen für Consulting & System Integration (CSI), haben im Rahmen des weltweiten QlikTech-Partner-Summits „Qonnections“ ihre globale Partnerschaft erweitert. Ein Teil des Vertrages sieht vor, dass Business & Decision künftig innovative Angebote und Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aircraft Engine Monitoring: How It WorksBild: Aircraft Engine Monitoring: How It Works
Aircraft Engine Monitoring: How It Works
… the engines are switched on. Aircraft engine monitoring – how it works Every modern aircraft has these little devices called “sensors” strategically placed at various locations inside (and a few outside) the aircraft body. These sensors are linked to monitoring / display units in the cockpit. So for example, if one of the engines is heating up, the display …
Bild: Zwei Leipziger im Redner-OlympBild: Zwei Leipziger im Redner-Olymp
Zwei Leipziger im Redner-Olymp
… auch per Livestream diese einzigartige Veranstaltung in alle Welt übertragen. Mit ihren packenden und emotionalen Vorträgen zu den Themen „Butterflies just do!“ (Dirk Härtel) und „Think outside the Box“ (Matthias Dittrich) rissen die beiden Leipziger Unternehmer das Publikum von den Stühlen. Das gab es noch nie, dass gleich zwei Leipziger den begehrten …
Bild: NBA zur Primetime: diesen Samstag und SonntagBild: NBA zur Primetime: diesen Samstag und Sonntag
NBA zur Primetime: diesen Samstag und Sonntag
… of the game. It's all about the fun and enjoyment of playing. So get on the court, get out in your communities, play with your friends, that's how we built the love. We were outside all the time. I don't see that a lot with the kids. So just go find a court and go hoop, man. That's what it's all about. STEPHEN CURRY Q. Would you say the 2015-16 season …
Sharing ideas for tomorrow's digital communities
Sharing ideas for tomorrow's digital communities
… of view. This aim is supported by numerous platforms including creativity workshops, speed meetings, and an accompanying exhibition. Smart City Makeathon: A creative space for people who think outside the box The idea was taken up so enthusiastically last year that not one but three Smart City Makeathons, each devoted to a different topic, will be …
Davos: Weltbank-Managerin befürchtet Rezessionsfolgen für Afrika
Davos: Weltbank-Managerin befürchtet Rezessionsfolgen für Afrika
… cold? OKONJO-IWEALA: Right. QUEST: Well, it is Switzerland in winter. (LAUGHTER) QUEST: It is to be expected. When you look at the architecture and the current environment that we are seeing outside, how worried are you that the continent of Africa suffers greatly by the slowdown? OKONJO-IWEALA: Well, so far the slowdown has not had that much impact on …
Bild: Noisy cell membranesBild: Noisy cell membranes
Noisy cell membranes
… many important molecules themselves, such as lipids arranging as a bilayer and proteins embedding into such bilayer, which allows tightly controlled information exchange with the outside. Cells and thus their membranes are constantly pushed and pulled by their neighboring cells, while cells divide, communicate, move, or die. Researchers have long been …
Bild: Michel Montecrossa's 'O Baby! I Met Mitt In AmerC.I.A.' - Song zum Nachdenken über Mitt Romney und AmerciaBild: Michel Montecrossa's 'O Baby! I Met Mitt In AmerC.I.A.' - Song zum Nachdenken über Mitt Romney und Amercia
Michel Montecrossa's 'O Baby! I Met Mitt In AmerC.I.A.' - Song zum Nachdenken über Mitt Romney und Amercia
… U.S.A. The word on the poster didn’t say “America”. / No, it looked much more like “Amercia”, / but then I suddenly saw it reads “AmerC.I.A.”! / O Baby! I met Mitt in AmerC.I.A.! The time outside is tickin’ loud with big bangs / as long as there are C.I.A. torture camps, / as long as there are C.I.A. torture gangs! / O Baby! I met Mitt in AmerC.I.A.! O Baby! …
Bild: Successful crowdfunding for brain tumor patientsBild: Successful crowdfunding for brain tumor patients
Successful crowdfunding for brain tumor patients
… it when looking for ideas. Thanks to the successful crowdfunding, we can now motivate researchers all over the world to think about our problem, even and especially outside of the usual medical research.” Project phase II: Global crowdsourcing competition With the end of the campaign on wemakeit, the HORAO project goes into phase two. The HORAO team …
Bild: „Sparring“ beim Lunch statt BoxringBild: „Sparring“ beim Lunch statt Boxring
„Sparring“ beim Lunch statt Boxring
… wie konfrontati-ve und zirkuläre Fragetechniken ein, um den Kern des Problems zu erkennen und mit ihrem Erfah-rungsschatz eine lösungsorientierte Beratung zu geben: Think outside the box - innere Grenzen lösen, Szenario-Techniken richtig einsetzen, um Lösungen und Entscheidungen zu implementieren. Doch statt in den Boxring, geht es zum Essen: Ab November …
Bild: Der Lindner Cube – das neue Raum-in-Raum System der Lindner GroupBild: Der Lindner Cube – das neue Raum-in-Raum System der Lindner Group
Der Lindner Cube – das neue Raum-in-Raum System der Lindner Group
… Umbaumaßnahmen zu tätigen in jedem Großraumbüro ein Ort der Ruhe, Konzentration und geistigen Produktivität geschaffen werden. Einsatzgebiete: • Besprechungszimmer • Meeting points •Think Tanks • Einzelbüros in Großraumbüros Mehr Informationen zu Lindner Türen und Wandsystemen erhalten Sie auf der Website des Unternehmens unter www.Lindner-Group.com
Sie lesen gerade: “Think Outside The Cube” -Entwicklerwettbewerb gestartet