openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Web-Startups jetzt als Quartett spielbar

13.07.200714:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Web-Startups jetzt als Quartett spielbar
Mit dem Webquartett spielerisch das Web 2.0 erkunden
Mit dem Webquartett spielerisch das Web 2.0 erkunden

(openPR) Nahezu täglich veröffentlichen junge Unternehmen neue Anwendungen im Internet und wollen am Boom des „Web 2.0“ teilhaben. Social Networks und Social Commerce sind nur zwei der Trends, um Nutzer stärker einzubeziehen und im Internet miteinander vernetzen.

Ab sofort lassen sich Hitflip, Mister Wong, Dealjaeger & Co. sogar außerhalb des Internets erkunden – und zwar im Webquartett. Dieses Kartenspiel stellt bekannte Startups der Internetszene vor und spielt sich wie ein Autoquartett. Nur anstelle von Motorleistung und Baujahr sind die Unternehmen mit Gründungsjahr, Anzahl der Gründer sowie weiteren, interessanten Infos auf den Quartettkarten dargestellt.

Spielerfinder Steffen Persiel (25) verkauft die Kartenspiele über das Internet und ermöglicht seinen Kunden, sich das Webquartett individuell zusammenzustellen. Aus einer Liste mit 53 Startups lassen sich 32 persönliche Favoriten auswählen. Anschließend sortiert Steffen Persiel die Karten nach Kundenwunsch und verschickt sie deutschlandweit für € 7,99 zzgl. € 1,50 Porto. Bestellen lässt sich das auf 250 Exemplare limitierte Quartett unter www.webquartett.de.

Webquartett.de
Steffen Persiel
Kettelstorf 6
29584 Himbergen

Fon (0 58 28) 96 86 56
Fax (0 58 28) 96 86 55
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146370
 1627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Web-Startups jetzt als Quartett spielbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Webquartett

Bild: Webquartett.de jetzt mit personalisierten SpielkartenBild: Webquartett.de jetzt mit personalisierten Spielkarten
Webquartett.de jetzt mit personalisierten Spielkarten
Seit zwei Wochen ist das „Webquartett“ erhältlich: Ein Kartenspiel mit den 53 wichtigsten Startups des Web 2.0, dessen Spielprinzip den bekannten Autoquartetten ähnelt. Seitdem erhält Erfinder Steffen Persiel zahlreiche Anfragen von Unternehmen, die ebenfalls gern auf einer Spielkarte im Webquartett dargestellt werden möchten. Diesen Wunsch kann sich nun jeder erfüllen – egal ob Privatperson oder Konzern. Wer ein Internetprojekt betreibt, kann sich und seine Website auf einer echten Spielkarte abbilden lassen. Dazu genügt der Upload eines Fi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: STARTPLATZ wird Teil des Global Accelerator Networks (GAN)Bild: STARTPLATZ wird Teil des Global Accelerator Networks (GAN)
STARTPLATZ wird Teil des Global Accelerator Networks (GAN)
Köln, 04. Januar 2018. Mit dem Start der neuen Runde des STARTPLATZ Accelerator-Programms im Februar 2018 profitieren die teilnehmenden Startups von der neuen Partnerschaft mit GAN (Global Accelerator Network). GAN ist ein global agierendes Netzwerk, bestehend aus über 70 international renommierten Accelerator-Programmen (z.B. Techstars, Microsoft Accelerator, HFarm) in mehr als 120 Städten, die sich für den Erfolg von Startups einsetzen. Die Partnerschaft hebt das STARTPLATZ Accelerator-Programm, das in 14 Batches bereits über 135 Startups g…
Bild: Top 5 Web -Technologien für StartupsentwicklungBild: Top 5 Web -Technologien für Startupsentwicklung
Top 5 Web -Technologien für Startupsentwicklung
Als benutzerdefinierte Software -Produktentwicklungsunternehmen ist Stone Labs immer auf der Suche nach den neuesten und effektivsten Webtechnologien für Startups. In diesem Artikel werden wir 2023 die fünf besten Web -Technologien für die Webentwicklung untersuchen. 1. Reactjs ReactJS ist eine JavaScript -Bibliothek, die zum Erstellen von Benutzeroberflächen verwendet wird. Es ist bekannt für seine hohe Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität. Einer der Hauptvorteile von ReactJs ist die Komponenten-basierte Architektur, die es einfach mac…
Bild: Als treibe hier ein Herz zum HafenBild: Als treibe hier ein Herz zum Hafen
Als treibe hier ein Herz zum Hafen
… Parallelstellung der literarischen Texte und ihrer Adaption in der Musik entstehen neue Bezüge und Interpretationskontexte. Wunderbar interpretiert durch die Mezzosopranistin Rebecca Blanz mit dem Cello Cerf Quartett im Droste Hülshoff Gedicht "Der Weiher" und Schöner See Wasseraug (Text: Sarah Kirsch) so wie mit dem Mondsand Quartett in der Besetzung für Violine, …
Bild: Hanse Ventures von vier führenden Köpfen der deutschen Wirtschaft gegründetBild: Hanse Ventures von vier führenden Köpfen der deutschen Wirtschaft gegründet
Hanse Ventures von vier führenden Köpfen der deutschen Wirtschaft gegründet
Neue Internet-Holding startet direkt mit 8 Beteiligungen an Web-Unternehmen / Web-Gründern wird Finanzierung und Full-Service-Infrastruktur geboten / Gemeinsames Company Building beschleunigt erfolgreiche Entwicklung neuer StartUps Hamburg, 19.05.2010, Vier bekannte Köpfe der deutschen Wirtschaft haben in Hamburg mit der neu gegründeten Hanse Ventures gemeinsam eine neue Internet-Holding für innovative Gründer und Web-Unternehmen geschaffen. In der Nähe des Hamburger Rathauses haben die vier Hamburger Manager die Hanse Ventures gegründet. M…
Bild: MeetingMole started kostenlose Startup-LizenzBild: MeetingMole started kostenlose Startup-Lizenz
MeetingMole started kostenlose Startup-Lizenz
Pünktlich zum diesjährigen Web Summit in Dublin startet MeetingMole – eine online Kommunikationsplattform für Sales & Marketing Teams – eine kostenlose Lizenz für Startups die nicht älter als 3 Jahre sind und Umsätze unter 1 Mio. Euro erzielen. Die kostenlose Lizenz ist für ein Jahr gültig. Die Software hilft Startups nicht nur dabei ihre Vertriebs- und Marketingkommunikation, z.B. Kampagnen oder Akquiselisten, besser zu organisieren, sondern lässt junge Unternehmen professioneller bei der Ansprache von potentiellen Kunden auftreten. Kick-O…
Bild: Wolfgang Amadeus Mozart wird 261 - das Zauberflöten Quartett feiert wieder  seinen GeburtstagBild: Wolfgang Amadeus Mozart wird 261 - das Zauberflöten Quartett feiert wieder  seinen Geburtstag
Wolfgang Amadeus Mozart wird 261 - das Zauberflöten Quartett feiert wieder seinen Geburtstag
Wie jedes Jahr zum Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart, feiert das Zauberflöten Quartett wieder ein kleines Fest und heuer auch wieder ein neues Programm mit Opernschnappschüssen. ------------------------------ Die wunderbare und stets unvergessene Musik des Genius Loci der weltberühmten Musikstadt in den Alpen hat es dem Zauberflöten Quartett einfach …
Bild: Wie Startups von professioneller PR und Pressearbeit profitieren könnenBild: Wie Startups von professioneller PR und Pressearbeit profitieren können
Wie Startups von professioneller PR und Pressearbeit profitieren können
Pressearbeit als wichtiger Baustein im Marketing-Mix Für Startups ist es von entscheidender Bedeutung, in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden, um potenzielle Kunden, Investoren und Partner zu gewinnen. Eine professionelle PR- und Pressearbeit kann dabei helfen, das eigene Unternehmen bekannter zu machen und somit langfristig den Erfolg zu steigern. In diesem Pressetext möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Startups von einer guten Pressearbeit profitieren können. Pressearbeit als wichtiger Baustein im Marketing-Mix Pressearbeit i…
Bild: Jungunternehmerforum lanciert Web-ToolBild: Jungunternehmerforum lanciert Web-Tool
Jungunternehmerforum lanciert Web-Tool
Zum Sommerbeginn lanciert das Jungunternehmerforum mit einem weiteren Angebot speziell für Startups und KMU ein Web-Tool und lässt es so richtig krachen. Mit web-start.ch steht ein kostengünstiges und responsives Webangebot zur Verfügung, im Handumdrehen und in kürzester Zeit kann damit eine Webseite realisiert werden. Das eigene Logo, die gewünschte Farbe und Schrift, Bilder und Text kann einfach implementiert werden. Seit 10 Jahren vernetzt und unterstützt das Jungunternehmerforum im Thurgau Startups und junge Unternehmerinnen und Unterneh…
Heidelberger Frühling 2008 - „Streichquartettfest“ mit renommierten Ensembles (10. bis 13. April 2008)
Heidelberger Frühling 2008 - „Streichquartettfest“ mit renommierten Ensembles (10. bis 13. April 2008)
… Festivaltagen mit Konzerthöhepunkten wie Rafal Blechacz, Annette Dasch oder Martin Stadtfeld sowie dem „Heidelberger Atelier“ mit Matthias Pintscher wartet mit dem „Streichquartettfest“ (10. bis 13. April) ein weiteres Herzstück des Heidelberger Frühling auf. Das „Streichquartettfest“ ist längst zur Institution des Heidelberger Frühling geworden. Die …
Bild: Trotz oder wegen COVID-19? Deutsche Startups erhalten Milliarden Funding in 2020Bild: Trotz oder wegen COVID-19? Deutsche Startups erhalten Milliarden Funding in 2020
Trotz oder wegen COVID-19? Deutsche Startups erhalten Milliarden Funding in 2020
Die 200 wachstumsstärksten Startups aus Deutschland sammeln in 2020 mehr als 4,5 Mrd. € ein Listenchampion, führendes Research-On-Demand Portal in Deutschland, hat eine Analyse der Finanzierungsrunden deutscher Startups im Jahr 2020 fertiggestellt. Die Auswertung basiert auf einer Datenbank der 200 wachstumsstärksten Jungunternehmen des Landes. Anhand der neuartigen und umfangreichen Datenbank von Listenchampion lässt sich klar erkennen, dass - trotz der noch immer anhaltenden Coronakrise - im abgelaufenen Kalenderjahr sehr viel Geld unter…
Sie lesen gerade: Web-Startups jetzt als Quartett spielbar