openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Home Office VR-Module - Dezentrale Mitarbeiter*innen-Qualifizierung ohne Zeitverlust

Bild: Neue Home Office VR-Module - Dezentrale Mitarbeiter*innen-Qualifizierung ohne Zeitverlust

(openPR) Virtual Reality-Anwendungen für Weiterbildung und Onboarding

Die Virtual und Augmented Reality-Agentur ViaR ist Spezialist für SaaS-gestützte Coaching-Lösungen. Die Dienste-Schwerpunkte bilden Weiterbildungsformate bis hin zur Online-Integration von Mitarbeiter*innen in die Unternehmensorganisation. Aufgrund der aktuellen und auch künftig zu erwartenden Home Office-Anwendung ermöglichen AR- und VR-Lösungen die gewünschte schnelle und zeitsparende Umsetzung eine Vielzahl von Qualifizierungsmaßnahmen. Das ViaR Angebot stellt dabei insbesondere qualifizierte Weiterbildungsformate für Marketing und Vertrieb sowie VR-Lösungen für das umfassende Home Office Onboarding von Mitarbeiter*innen bereit. ViaR betreut mit seinen unterschiedlichen VR-Lösungen Unternehmen wie EnBW, OBI, Vattenfall, EWE, Zurich Versicherung und Metro.



ViaR kombiniert intuitiv nutzbare AR- und VR-Anwendungen mit langjährigem Marketing-, Vertriebs- und Personal-Know How. Die speziell für VR aufbereiteten Formate bietet so eine erlebnisorientierte Wissensvermittlung und -intensivierung. Geschäftsführer Thorsten Hansen: "Augmented und Virtual Reality eröffnet Benutzern*innen ein immersives Erlebnis, verstärkt die Aufnahme von Lerninhalten und bietet den Vorteil, auch aus einer Drittperspektive die eigene Position einzunehmen." Interaktiv lernende Mitarbeiter*innen können so u.a. ihr nonverbales Verhalten im Kundengespräch und andere entscheidende Soft Skills weiter verbessern. Ebenfalls stellt ViaR unterschiedliche virtuelle Coachings für Stress-Resilienz sowie ergonomisches und effizientes Arbeiten im Home Office zur Verfügung.

Intensiv-VR-Coachings für Vertriebsteams

Der virtuelle ViaR Vertriebstrainer ist ein 360°- und 3D-Coachingmodul, das den Umgang mit Kunden in allen relevanten Bereichen realitätsnah schult. Der Lernerfolg wird dabei mittels Rollenspiele und Personal-Coach verstärkt, der durch die Kapitel mit zahlreichen wertvollen Praxistipps führt. Das Training umfasst so neben den Kommunikationsgrundlagen, die Produktpräsentation, den Abschluss, die Betreuung und darüber hinaus gehende Kompetenzen. Die virtuellen Schulungen folgt dabei dem Ansatz "Learning by Doing".

VR senkt Aufwand für Home Office Onboarding auf ein Minimum

Unternehmen stehen mit der Home Office-Pflicht vor pandemiebedingen Herausforderungen. Auch im Anschluss wird das Arbeiten von Zuhause aus an Bedeutung gewinnen. Für viele Mitarbeiter*innen ist die arbeitsbezogene Konzentration im häuslichen Umfeld nach wie vor schwierig - insbesondere für neue Arbeitnehmer*innen. Exakt diese Anforderungen löst das ViaR-Modul "Arbeitsplatz im Homeoffice starten". Nutzer*innen werden hierbei ebenso wichtigte Grundregeln vermittelt: Dazu zählen u.a. die richtige Stuhlhöhe bis hin zur Pausenfrequenz als Basis für einen effizient gestalteten Arbeitstag. Weitere Coachings umfassen darüber hinaus gehende Qualifizierungen wie z.B. die systematische Stärkung der Führungskompetenzen.

VR-Gesundheitsprogramm für ergonomisch gesundes Arbeiten

Mitarbeiter*innen arbeiten im Home Office oft unergonomisch und im Hinblick auf einen gesunden Arbeitsablauf nachteilig. Dieses hat negative Folgen auf die Konzentrationsfähigkeit sowie körperliche Gesundheit insgesamt. Im VR-Coaching "Betriebliches Gesundheitsmanagement" erlernen Nutzer*innen deshalb eine gesunde Sitzhaltung, wirkungsvolle Gesundheitsübungen und erhalten eine Vielzahl an Ernährungstipps für konzentrationsfördernde Mahlzeiten. Ebenso stehen virtuelle Entspannungsreisen in die Berge, ans Meer oder in den Wald zur Verfügung, um nach getaner Arbeit den persönlichen Alltag möglichst stressfrei zu beginnen.

Erfolgskontrolle der Trainingsfortschritte - ortsunabhängige Coaching-Teilnahme

Der Erfolg der ViaR-Coachings kann nach Anforderung spezifisch und individuell gemessen werden. Unternehmen erhalten so regelmäßig Einblicke in die Fortschritte ihrer Mitarbeiter*innen.

Die ViaR-Trainings lassen sich per VR-Brillen, Smartphones und über Computer von jedem Ort aus realisieren. ViaR bietet Unternehmen dabei die Möglichkeit, die Coachings für ihre Mitarbeiter*innen zu lizenzieren wie auch im Paket zu buchen. Kunden verfügen im Anschluss über einen eigenen Zugang, über den sich die Trainings je Mitarbeiter*in individuell zuteilen lassen.

Weitere Informationen unter https://www.via-r.de  


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ViaR GmbH
Herr Thorsten Hansen
Zollstockgürtel 63
50969 Köln
Deutschland

fon ..: +49-(0)-176-84844123
web ..: https://www.via-r.de
email : E-Mail

Über ViaR GmbH:
Die Unternehmensstruktur von ViaR umfasst ein Expertennetzwerk aus den Bereichen Virtual Reality, IT, Vertrieb und Marketing. Der Kölner AR- und VR-Spezialist, 2017 von dem Vertriebs- und Marketingspezialisten Thorsten Hansen gegründet, verfügt über eine eigene Produktentwicklung und stellt seine SaaS-basierten Dienste über die firmeneigene, abgesicherte IT-Infrastruktur bereit. ViaR betreut zahlreiche renommierte Kunden, darunter EnBW, OBI, Vattenfall, EWE, Zurich Versicherung und Metro.


Pressekontakt:

ViaR GmbH
Herr Thorsten Hansen
Zollstockgürtel 63
50969 Köln

fon ..: +49-(0)-176-84844123
web ..: https://www.via-r.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211450
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Home Office VR-Module - Dezentrale Mitarbeiter*innen-Qualifizierung ohne Zeitverlust“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterbildung ElektromobilitätBild: Weiterbildung Elektromobilität
Weiterbildung Elektromobilität
… November 2015 findet dazu eine spannende ganztägige Weiterbildung in Berlin statt. Elektromobilität wird immer mehr ein Teil unseres Alltags und erfordert vom Handwerk neue Dienstleistungsangebote. Diese Qualifizierung soll dazu dienen, vorhandene Fähigkeiten mit praktischen und theoretischen Kenntnissen zur Elektromobilität zu ergänzen. Der Markt wächst in …
Bild: Workshop: Selbstmanagement und Selbstmotivation im Home-Office, 2./3. Februar 2021 ONLINEBild: Workshop: Selbstmanagement und Selbstmotivation im Home-Office, 2./3. Februar 2021 ONLINE
Workshop: Selbstmanagement und Selbstmotivation im Home-Office, 2./3. Februar 2021 ONLINE
Im Homeoffice sind wir selbst verantwortlich für die Struktur unserer Arbeit.In diesem Workshop erhalten Sie viele Anregungen, wie Sie sich Ihren Alltag zeitlich, räumlich und inhaltlich strukturieren können, wie Sie Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen auf dem Laufenden halten und wie Sie sich selbst immer wieder neu motivieren können.             …
Bild: Standortunabhängiges CRM im Vertriebssystem integriertBild: Standortunabhängiges CRM im Vertriebssystem integriert
Standortunabhängiges CRM im Vertriebssystem integriert
… greifen die Anwender auf ein standortunabhängiges CRM im Vertriebssystem zu. Kommunikation in Echtzeit und Datenaustausch mit der Zentrale vereinfachen dezentrale Zusammenarbeit. Alle Mitarbeiter nutzen bequem über einen Standard-Browser das CRM-Modul im Vertriebssystem. International aufgestellten Unternehmen ermöglicht das internationalisierte System …
Bild: Online gegen Nackenschmerzen: Yesdays bietet erste, digitale Prävention für den Schulter-NackenbereichBild: Online gegen Nackenschmerzen: Yesdays bietet erste, digitale Prävention für den Schulter-Nackenbereich
Online gegen Nackenschmerzen: Yesdays bietet erste, digitale Prävention für den Schulter-Nackenbereich
Verspannungen und Nackenschmerzen nach einem langen Tag vor dem Homeoffice-Laptop? Die Yesdays Healthcare GmbH bietet die digitale Antwort auf die körperlichen Herausforderungen im neuen Arbeitsalltag: Mit ihrem Online-Kurs ist sie das erste zertifizierte, digitale Präventionsangebot speziell für den Schulter-Nacken-Bereich. Yesdays bietet Kund*innen …
Bild: quisa web CRM jetzt auch als ASP Lösung für „SO/HO“ AnwenderBild: quisa web CRM jetzt auch als ASP Lösung für „SO/HO“ Anwender
quisa web CRM jetzt auch als ASP Lösung für „SO/HO“ Anwender
… weltweit vernetztes arbeiten an gemeinsamen Aufgaben, durch integrierte Workflow-Automatismen bleibt man stets auf dem Laufenden. Durch den jederzeit und von jedem Standort aus mögliche Zugriff können Home Office Mitarbeiter für die Telefonakquise, externe Call Center oder dezentrale Supportabteilungen nahtlos in den CRM Workflow eingebunden werden.
Bild: Zurück ins Büro - Strategien für ArbeitgeberBild: Zurück ins Büro - Strategien für Arbeitgeber
Zurück ins Büro - Strategien für Arbeitgeber
Viele Arbeitnehmer*innen hatten sich die letzten Jahre an die neuen Privilegien gewöhnt und möchten diese jetzt auch nicht mehr hergeben. Am 2. April endet die Home-Office Pflicht, stand heute, in allen Bundesländern. Viele Arbeitnehmer*innen hatten sich die letzten Jahre an die neuen Privilegien gewöhnt und möchten diese jetzt auch nicht mehr hergeben. In …
Bild: Die AWARE7 eröffnet den Security Campus und bietet Cybersecurity e-Learning Kurse für Privat und Beruf an.Bild: Die AWARE7 eröffnet den Security Campus und bietet Cybersecurity e-Learning Kurse für Privat und Beruf an.
Die AWARE7 eröffnet den Security Campus und bietet Cybersecurity e-Learning Kurse für Privat und Beruf an.
… e-Learning Kurse im e-Learning Portal https://learning.aware7.de unkompliziert erwerben. Eine Teilnahmebescheinigung ist inklusive. Die Ausstellung eines Zertifikats kostenpflichtig. Sicher im Home Office? Die plötzliche Umstellung auf Home kann Probleme verursachen. Vor allem aber die Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen, auf den plötzlichen Wechsel …
Bild: projectfacts ab sofort auch als reines Zeiterfassungssystem nutzbarBild: projectfacts ab sofort auch als reines Zeiterfassungssystem nutzbar
projectfacts ab sofort auch als reines Zeiterfassungssystem nutzbar
… optimieren. Das Zeiterfassungspaket enthält: - Zeiterfassung per Software, Terminal oder App - Zeiterfassung von Intern, Extern und Home-Office - Überstundenkonten - Erfassung von Krankheitstagen - Verwaltung von Urlaubstagen und -anträgen - Zuschlagszeiten - Auswertungen und Berichte Das Zeiterfassungspaket wird innerhalb eines Tages konfiguriert, …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung Human Resource Management der Universität HamburgBild: Berufsbegleitende Weiterbildung Human Resource Management der Universität Hamburg
Berufsbegleitende Weiterbildung Human Resource Management der Universität Hamburg
Qualifizierung für (angehende) Personaler an der Universität Hamburg, Start am 01.02.2019, jetzt bewerben! Die neue berufsbegleitende Weiterbildung Human Resource Management behandelt neben grundlegenden personalwirtschaftlichen Aufgaben, Instrumenten und Strategien ausgewählte ökonomische Analysen und Themen der operativen Personalarbeit. Vor allem …
Bild: Netigate Studie: Jede*r Dritte würde für eine Home-Office-Option auf Gehalt verzichtenBild: Netigate Studie: Jede*r Dritte würde für eine Home-Office-Option auf Gehalt verzichten
Netigate Studie: Jede*r Dritte würde für eine Home-Office-Option auf Gehalt verzichten
… mobilem Arbeiten, abzuleiten.Zu den neuen, am vergangenen Dienstag von Bund und Ländern beschlossenen, Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung gehört auch, das Arbeiten im Home-Office zu ermöglichen. Während Arbeitgeber*innen den Beschluss kritisch diskutieren, wird die Arbeit von zu Hause aus laut der aktuellen Netigate-Umfrage von Arbeitnehmern*innen sehr …
Sie lesen gerade: Neue Home Office VR-Module - Dezentrale Mitarbeiter*innen-Qualifizierung ohne Zeitverlust