(openPR) Unternehmen können sich ab sofort das Know-How von IT-Sicherheitsexperten aus Gelsenkirchen, in Form von online Kursen, aneignen. Wer den Wunsch hat den blended Learning Ansatz umzusetzen, findet in dem jungen Cybersecurity Unternehmenden richtigen Partner. Es stehen lehrreiche e-Learning Kurse im SCORM Format für Unternehmen zur Verfügung.
Diese können mit einer Kickoff Veranstaltung starten und einem Abschlussmeeting enden. Mit über 400 Präsenveranstaltungen 2019 ist das Live Hacking & Awareness Team der AWARE7 GmbH bestens für den Einsatz vor Ort ausgebildet. Kleinstunternehmen und die, die sich aus privaten Gründen für eine Weiterbildung interessieren, können die Cybersecurity e-Learning Kurse im e-Learning Portal https://learning.aware7.de unkompliziert erwerben. Eine Teilnahmebescheinigung ist inklusive. Die Ausstellung eines Zertifikats kostenpflichtig.
Sicher im Home Office?
Die plötzliche Umstellung auf Home kann Probleme verursachen. Vor allem aber die Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen, auf den plötzlichen Wechsel des Arbeitsplatzes, kann für Datenschutzverstöße und Kommunikationsprobleme sorgen. Im Rahmen unseres e-Learning Kurses erhalten Teilnehmer*innen deshalb nicht nur Tipps zum sicheren Umgang mit Daten, der Absicherung von Windows 10 (falls der private Rechner für die Arbeit überlassen wird) sondern auch für die Organisation und Struktur des Arbeitstages im Home Office.
Live Hacking 2020
Viele Veranstaltungen können und dürfen 2020 nicht durchgeführt werden. Auch wenn Termine online nachgeholt werden konnten, so herrscht bei einigen Unternehmen nach wie vor der Bedarf eine informative und unterhaltsame Awareness Schulung durchzuführen. Mit dem Live Hacking e-Learning können nun zahlreiche Mitarbeiter*innen an einer online Schulung teilnehmen, im eigenen Tempo lernen und sich bei Verständnisproblemen vorher und nachher in Ruhe informieren.
Cybersecurity e-Learning schützt vor erfolgreichen Cyberangriffen
Die messbaren Eigenschaften von e-Learnings stehen außer Frage. Ein weiterer Mehrwert ist jedoch die Ermittlung von Stärken und Schwächen. Sind meine Mitarbeiter*innen auf Phishing Mails vorbereitet? Wissen alle über die Bedrohung über Ransomware Bescheid? Diese Fragen lassen sich abschließend mit der Absolvierung von Kursen auf dem Security Campus beantworten.