(openPR) Oppenheim / Rhein. Die Modelle sind voll in den närrischen Tagen angekommen. So springen die Berechungen für die zweite Wochenhälfte der neuen Woche von Lauf zu Lauf (innerhalb von 6 Stunden) gleich um 10 bis 15 Grad bei uns hin und zurück. Ob die Höchsttemperatur im Rhein-Main-Gebiet also plus 10 Grad oder minus 3 Grad am Freitag sein wird - wir müssen abwarten. Darauf weisen die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. hin.
Falls der Winter doch noch bis zu den Alpen vordringt, müssen wir uns ganz warm anziehen. Es ist aber auch möglich, dass nur der äußerste Osten und Nordosten den heftigen Kaltluftausbruch in abgeschwächter Form mitbekommt. Der Winter steht auf der Kippe und vor seiner vermutlich letzten wirklich schlagkräftigen Bewährungsprobe, die sich - und das wäre eine dritte Variante - auch länger hinziehen könnte, wenn sich über Deutschlands abermals ein Grenzlage mit einer nahezu stationären, diesmal aber wesentlich schärferen Luftmassengrenze ausbilden sollte.
Bis zum nächsten Mal,
Udo Baum, Meteorologe bei meteoXpress
Veröffentlichung und Abdruck kostenfrei, Belegexemplar erbeten.
V.i.S.d.P.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Frau Anna Ulrich-Merten
meteoXpress Ltd. - Niederlassung Deutschland
www.meteoXpress.com
www.wetterbote.de
www.biowetter.net
www.pollen-flug.de
www.wolkengalerie.de
www.wetter-gutachten.de
Emondsstraße 16
D - 55276 Oppenheim
Tel. 49 (0) 611 6900797
Fax 49 (0) 6133 9333 60