openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eisiger Sonntag, Frühlingserwachen fröstelt

10.03.200610:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Oppenheim / Rhein (mxp) - Mittlerweile nimmt der zu erwartende Witterungsverlauf am Wochenende klarere Züge an. Dadurch ergeben sich einige Änderungen zu den gestern veröffentlichten Prognosen für das Wochenende. Darauf weisen die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. hin.

Zum einen tut sich am Samstag temperaturmäßig in der Mitte und im Süden bis zum Nachmittag erst einmal noch sehr wenig. Die zu erwartenden Schauer fallen daher nur in höheren Lagen ab 500 Meter als Schnee. Die Höchstwerte pendeln in den Tälern zwischen 4 und 7 Grad - die höchsten Werte im Süden. Der Norden kommt kaum über 0 Grad hinaus und kann sich zeitweiligen Schneefällen nicht entziehen.

Dann aber kommt der Winter abends und nachts plötzlich ganz schnell und mit geballter Kraft. Frost und Schneefälle bis in die Täler in der Mitte und im Süden sind die Folge - spiegelglatte Straßen die logische Konsequenz.

Daher sollten Sie auf tief winterliche Verhältnisse mit schwierigen Straßenverhältnissen gefasst sein, wenn Sie abends oder nachts in der Mitte oder im Süden unseres Landes unterwegs sind.

Damit nicht genug, wird die Temperatur am Sonntag kaum noch die 0-Grad-Marke erreichen - und das trotz zunehmender Auflockerungen mit sonnigen Abschnitten und nur noch seltenen und meist leichten Schneeschauern in der Mitte. Besonders im Süden, örtlich aber auch über den Mittelgebirgen kann es noch Schneeschauer geben.

Und die krasseste Änderung zum Schluss:
An den kommenden Tagen kommt die Erwärmung viel langsamer voran - von satten zweistelligen Werten können wir nur träumen. Stattdessen bis zur Wochenmitte allenfalls 9 Grad am Rhein und 4 Grad im Osten - Nachtfröste inklusive. Wenigstens erwartet uns freundliches Wetter und entschädigt für die kühlen Temperaturen.

Und in der zweiten Wochenhälfte ist keine Besserung in Sicht - im Gegenteil. Der Winter hat noch immer nicht fertig.

Bis zum nächsten Mal,

Udo Baum, Meteorologe bei meteoXpress

Pressekontakt:

V.i.S.d.P. und Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Herr Florian Hirschmann

meteoXpress Ltd.
Niederlassung Deutschland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79661
 1707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eisiger Sonntag, Frühlingserwachen fröstelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meteoXpress Ltd.

Nach vier Jahren neue Jahrhundertflut
Nach vier Jahren neue Jahrhundertflut
Oppenheim / Rhein (mxp) - Noch immer steigen an der Unterelbe, in Schleswig-Holstein, Hamburg und auch vereinzelt noch im nördlichen Niedersachsen die Pegelständer der Elbe, und die Menschen entlang der Elbe bangen, ob die Deiche halten werden. Keine vier Jahre nach der sogenannten Jahrhundertflut im Sommer 2002 hat es die Anrainer der Elbe schon wieder erwischt. Und diesmal im Unterlauf sogar mit neuen Rekordpegelständen. Davon berichten die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. Besonders schwer traf es Hitzacker im Land…
Das Wetter vom 6. April 2006
Das Wetter vom 6. April 2006
Oppenheim / Rhein (mxp) - Ein kurzes Frühlingsintermezzo - zumindest in der Südhälfte - am morgigen Freitag und am Samstag wird von neuerlichem Aprilwetter mit einzelnen Schauern und Abkühlung abgelöst. Das müssen die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. leider für das kommende Wochenende in Aussicht stellen. Der Freitag zeigt sich fast überall von seiner besten Seite. Die Temperaturen steigen auf Werte um 14 Grad in der Mitte und um 16 Grad am südlichen Oberrhein. Nur der Nordwesten hat das Nachsehen. Hier treiben sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frühlingserwachen auf Deutschlands schönster Halbinsel erleben…Bild: Frühlingserwachen auf Deutschlands schönster Halbinsel erleben…
Frühlingserwachen auf Deutschlands schönster Halbinsel erleben…
Trotz eisiger Temperaturen beginnt bei uns das Frühlingserwachen: In der druckfrischen Broschüre "Frühlingserwachen 2013" sind attraktive Arrangements von Hoteliers, Pensionsbetreibern, Zimmervermittlern und Ferienhausbesitzern auf Deutschlands schönster Halbinsel Fischlnad-Darß-Zingst, an der südlichen Boddenküste und im Recknitz-Trebeltal zusammengestellt. „Diese …
Winter trotzt meteorologischem Frühlingsanfang
Winter trotzt meteorologischem Frühlingsanfang
… Mittelmeer und bei Grönland keine Chance. So wird mittlerweile in weiten Teilen Deutschlands der Sonne-Wolken-Schneeschauer-Mix zum gewohnten Anblick. In höheren Luftschichten herrscht tiefster, eisiger Winter. In Bodennähe ist die Luft hingegen durch ihren Weg über das Nordmeer erwärmt und mit Feuchtigkeit angereichert. Die Autofahrer im süddeutschen Raum …
Bild: Tradition: Blumen zu Ostern sind immer aktuellBild: Tradition: Blumen zu Ostern sind immer aktuell
Tradition: Blumen zu Ostern sind immer aktuell
Deutschlands Top 60-Floristin Christiane Kress lädt zum osterlichen Blüten-Spektakel „Frühlingserwachen“ Nürnberg/Roßtal, 22. März 2012. Seit Jahrhundertern ist es eine besondere Tradition: Die Menschen pusten Eier aus, bemalen sie, schmücken Häuser und Gärten mit den bunten Blüten der Frühlingsblüher. „Ich liebe es, traditionelle Osterrituale mit modernen …
Bild: Verkaufsoffener Sonntag bei office-4-sale am 03. April 2011 mit SonderaktionBild: Verkaufsoffener Sonntag bei office-4-sale am 03. April 2011 mit Sonderaktion
Verkaufsoffener Sonntag bei office-4-sale am 03. April 2011 mit Sonderaktion
Gießen, 31.03.2011. Am kommenden Sonntag ist es soweit - office-4-sale hat am verkaufsoffenen Sonntag in Gießen unter dem Motto "Frühlingserwachen für Ihr Büro" geöffnet. An diesem Tag hat jeder Interessent die Möglichkeit das Büromöbel Lager am zentralen Firmenstandort zu besichtigen und sich vom verfügbaren Büromöbel- und Bürostuhl-Sortiment zu überzeugen. …
Bild: Ukraine: Mit Nikolay Katerynchuk zum Marsch der Millionen gegen Janukowitsch und AsarowBild: Ukraine: Mit Nikolay Katerynchuk zum Marsch der Millionen gegen Janukowitsch und Asarow
Ukraine: Mit Nikolay Katerynchuk zum Marsch der Millionen gegen Janukowitsch und Asarow
… Massenbekundung für möglich gehalten? Die ukrainische Opposition musste hierbei nicht einmal die Menschen mobilisieren, sie kommen zur hunderttausenden von ganz ganz allein, trotz eisiger Temperaturen und Schnee! Sie stehen auf und stellen sich gegen Wahlbetrug, Unterdrückung und gegen der korrupten Regierung des verhassten Präsidenten Viktor Janukowitsch, seines …
Bild: Neues exklusives Kosmetik- und Gesundheits-Programm bei Channoine-IN-VITA-POINT Dr. LangeBild: Neues exklusives Kosmetik- und Gesundheits-Programm bei Channoine-IN-VITA-POINT Dr. Lange
Neues exklusives Kosmetik- und Gesundheits-Programm bei Channoine-IN-VITA-POINT Dr. Lange
Menü Frühlingserwachen: Um dem Winter auch kosmetisch ein Ende zu bereiten, bietet bis zum 31. März 2009 der Berliner Channoine-IN-VITA-POINT Dr. Lange ein Frühlingsprodukt zum Start in die wärmeren Tage: Die Tage werden länger, die Natur erwacht, der Stoffwechsel des Menschen aktiviert sich. Zum richtigen Zeitpunkt erweitert Dr. Lange ihr Programm um …
Bild: magenta - Ausstellung von sieben jungen Künstlerinnen aus Berlin und New YorkBild: magenta - Ausstellung von sieben jungen Künstlerinnen aus Berlin und New York
magenta - Ausstellung von sieben jungen Künstlerinnen aus Berlin und New York
… arbeiten in einer Vielfalt von Medien wie handgefilzte Wolle, Stickerei, Assemblage, Zeichnung und Malerei. Eröffnung am Freitag, 11.03. um 19 Uhr Ausstellung bis 27.03.2011, geöffnet Do–Sa 15–19 Uhr und zum FRÜHLINGSERWACHEN 2011 Samstag, 26.03., 15–22 Uhr | Sonntag, 27.03., 15–18 Uhr in der Galerie R31, Reuterstr. 31, 12047 Berlinwww.R31.suchtkunst.de
Bild: Zimker - urbane schmuck-ideen erstmalig auf dem Meidericher KunstmarktBild: Zimker - urbane schmuck-ideen erstmalig auf dem Meidericher Kunstmarkt
Zimker - urbane schmuck-ideen erstmalig auf dem Meidericher Kunstmarkt
… Glas, Achat, Lava, Perlmutt und Koralle, die die Hobbykünstlerin Kerstin Zimmermann liebevoll zu Unikaten gestaltet. Zum ersten Mal zeigt Zimker hier auch die Kollektion „Frühlingserwachen“, die mit herrlich frischen Farben Lust auf den Frühling und den Sommer macht. Wir fragten Kerstin Zimmermann, warum sie sich als Aussteller beworben hat: “Bisher …
Bild: Frühlingserwachen - KunsthandwerkermarktBild: Frühlingserwachen - Kunsthandwerkermarkt
Frühlingserwachen - Kunsthandwerkermarkt
Der Kunst- und Handwerkermarkt "Osterausstellung" der Steinhuder Museen. Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum hat seit 2015 einen neuen Namen. Unter "Frühlingserwachen" wird der bunte und bereits traditionsreiche Markt jährlich am zweiten Wochenende im März stattfinden – unabhängig vom tatsächlichen Ostertermin. Doch natürlich bleiben österliche …
Bild: Frühlingserwachen und Parkpflege an der Wallwitzburg in Dessau - Veranstaltungen 2009Bild: Frühlingserwachen und Parkpflege an der Wallwitzburg in Dessau - Veranstaltungen 2009
Frühlingserwachen und Parkpflege an der Wallwitzburg in Dessau - Veranstaltungen 2009
Dessau. Der Wallwitzburg Dessau e. V. lädt in diesem Jahr wieder – bereits zum 3. Mal in Folge – zum Frühlingserwachen im Morgengrauen. Am Sonntag, den 21. März 2009 um 5.45 früh treffen sich die Besucher wieder auf dem Burgplateau zum Frühlingserwachen an der Wallwitzburg. Mit einer kleinen Andacht, nicht nur für Kirchengänger soll der Frühling eingeläutet …
Sie lesen gerade: Eisiger Sonntag, Frühlingserwachen fröstelt