openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kurzer Wintereinbruch zum Frühlingsbeginn

19.03.200714:38 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Oppenheim / Rhein (mxp) - Nach dem derzeitigen Stand der Rechenmodelle können wir am Mittwochabend und am Donnerstag in der Frühe teils bis in die Täler hinunter von einer weißen Schneepracht überrascht werden. Das wäre für die Tallagen im Westen Deutschlands immerhin ein gänzlich ungewohnter Anblick in diesem Winter. Besonders die Autofahrer sollten auf widrige Straßenverhältnisse zwischen Mittwochabend (in der Osthälfte schon früher) und Donnerstagmorgen gefasst sein - und das ausgerechnet zum kalendarischen Frühlingsanfang.

Allerdings ist der Schneedecke in den Tälern keine lange Verweildauer beschieden. Hinter der durchgezogenen Schneefront in Verbindung mit dem mitteleuropäischen Tief Paul strömt von Nordosten nach und nach wärmere Luft nach. Sie kühlt sich dabei zwar über uns ab, drängt aber die kalte Meeresluft immer weiter südwestwärts zurück - der Anfang vom Ende aller Träume von einem sich bis Ostern haltenden Winter. Vielmehr sind bis zum Samstag wieder Höchstwerte jenseits der 10-Grad-Marke in weiten Landesteilen zu erwarten.

Damit überschreitet der verspätete Wintereinbruch am Donnerstag bereits seinen Zenit und tritt den Rückzug an. Das vorzeitige Ende des vorgezogenen Aprilwetters passt wiederum bestens ins Bild des gesamten Winters. Selbst derart verspätet vermag sich der Winter bei uns nicht festzusetzen - nicht einmal in den höheren Mittelgebirgen. Dennoch gilt bis zum Wochenende erst einmal noch:
"Ski und Rodel gut" - eine Rarität in diesem denkwürdigen Winter.

Bis zum nächsten Mal,

Udo Baum, Meteorologe bei meteoXpress

Veröffentlichung und Abdruck kostenfrei, Belegexemplar erbeten.

V.i.S.d.P.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Bildmaterial:
Frau Anna Ulrich-Merten

meteoXpress Ltd. - Niederlassung Deutschland
www.meteoXpress.com
www.wetterbote.de
www.biowetter.net
www.pollen-flug.de
www.wolkengalerie.de
www.wetter-gutachten.de

Emondsstraße 16
D - 55276 Oppenheim

Tel. 49 (0) 611 6900797
Fax 49 (0) 6133 9333 60


E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 125827
 1977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kurzer Wintereinbruch zum Frühlingsbeginn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von meteoXpress Ltd

Winter gibt zur Wochenmitte Rätsel auf
Winter gibt zur Wochenmitte Rätsel auf
Oppenheim / Rhein. Die Modelle sind voll in den närrischen Tagen angekommen. So springen die Berechungen für die zweite Wochenhälfte der neuen Woche von Lauf zu Lauf (innerhalb von 6 Stunden) gleich um 10 bis 15 Grad bei uns hin und zurück. Ob die Höchsttemperatur im Rhein-Main-Gebiet also plus 10 Grad oder minus 3 Grad am Freitag sein wird - wir müssen abwarten. Darauf weisen die Meteorologen des privaten Wetterdienstes meteoXpress Ltd. hin. Falls der Winter doch noch bis zu den Alpen vordringt, müssen wir uns ganz warm anziehen. Es ist ab…
Steigende Hochwassergefahr im Westen
Steigende Hochwassergefahr im Westen
Oppenheim / Rhein. Die Serie der nach oder über Deutschland hinweg ziehenden Tiefs reißt nicht ab: Teruaki, Ulrich, Volkhard, Wulf, Xenocrates und morgen dann Yannick. Seit Mitte letzter Woche lösen sich über dem Ostatlantik immer wieder kleine Tiefdruckgebiete und wandern ostwärts Richtung Norddeutschland, um sich dort rasch abzuschwächen. Da sie aber auf ihrer Vorderseite ein ums andere Mal einen Schwung sehr milder und feuchter Meeresluftmassen im Gepäck haben, ziehen in den Westen unseres Landes im 24- bis 48-Stunden-Takt kräftige Regeng…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autohaus Heidenreich macht fit für den FrühlingBild: Autohaus Heidenreich macht fit für den Frühling
Autohaus Heidenreich macht fit für den Frühling
Hilfreiche Tipps rund um Wattestäbchen, Zahnstocher und saubere Autos Während kurz vor Ostern noch alles nach einem erneuten Wintereinbruch aussah, scheint der Frühling jetzt tatsächlich vor der Tür zu stehen. Auch das Autohaus Heidenreich aus Witzenhausen und Eschwege freut sich über die zweistelligen Temperaturen und ist momentan nicht nur fleißig …
Bild: Pflanzengarten24de: Hecken jetzt im Garten pflanzen, Heckenpflanzen ohne Schäden im WinterBild: Pflanzengarten24de: Hecken jetzt im Garten pflanzen, Heckenpflanzen ohne Schäden im Winter
Pflanzengarten24de: Hecken jetzt im Garten pflanzen, Heckenpflanzen ohne Schäden im Winter
Der Pflanzen Discounter Pflanzengarten24 empfiehlt, rechtzeitig vor dem Wintereinbruch Heckenpflanzen zu setzen. "Wer jetzt noch aktiv werden will, sollte es vor den anstehenden Dauerfrösten tun" Pflanzengarten24.de Ramelsloh/Nordniedersachen, 9.11.2010 Der Pflanzen Discounter Pflanzengarten24 empfiehlt, rechtzeitig vor dem Wintereinbruch Heckenpflanzen …
Real Oil Capital GmbH erwartet Stabilisierung und Anstieg des Ölpreises
Real Oil Capital GmbH erwartet Stabilisierung und Anstieg des Ölpreises
… Marktbedingungen anpasst. Mit der Reduzierung der Fördermengen wäre in relativ kurzer Zeit ein Preisanstieg auf 100-105 US-Dollar pro Barrel durchaus realistisch. Auch ein schneller Wintereinbruch in den USA und Europa hat immer einen gewissen Einfluss auf den Ölpreis", so der Geschäftsführer der Real Oil Capital GmbH. Bei Investments im Rohstoffmarkt …
Bild: Umfrage zum Frühlingsbeginn: Dekolleté und Minirock – von wegen je knapper, desto besserBild: Umfrage zum Frühlingsbeginn: Dekolleté und Minirock – von wegen je knapper, desto besser
Umfrage zum Frühlingsbeginn: Dekolleté und Minirock – von wegen je knapper, desto besser
Berlin, 20.03.2012 – mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, auch kurze und knappe Kleider wird es wieder viele zu sehen geben. Pünktlich zum heutigen Frühlingsbeginn haben eDarling und Zalando über 5.000 Männer befragt, was sie von kurzen Röcken und tiefem Dekolleté halten. Tatsächlich zeigt sich etwa ein Drittel der Befragten wenig begeistert von …
Unsachgemäße Montage der Winterreifen - Wer haftet bei einem Unfall
Unsachgemäße Montage der Winterreifen - Wer haftet bei einem Unfall
23.10.2002 - Nach dem ersten Wintereinbruch können sich viele Werkstätten und Tankstellen kaum mehr vor Autofahrern retten, die die Reifen gewechselt haben wollen. Dieser große Ansturm kann zur Folge haben, dass die Räder mit den Winterreifen nicht immer mit der entsprechenden Sorgfalt aufgezogen werden. Der ADAC hat zwei Rechtsentscheidungen ausgesucht, …
Bild: Die fabelhafte Welt der FarbenBild: Die fabelhafte Welt der Farben
Die fabelhafte Welt der Farben
… Männer setzen jetzt mit Kaschmirschals farbige Akzente. Ob kariert oder uni, die neuen Schals aus reinem Kaschmir von Pure-Pashmina.de sind flauschig weich und wärmen prima. Passend zum Wintereinbruch sind sie jetzt erhältlich und auch als Weihnachtsgeschenk eine prima Idee. Damit erweitert die Firma Ck Trend Fashion ihre Produktpalette um Herren Schals.
Ein meteorologischer Rückblick auf den Winter 2014/15
Ein meteorologischer Rückblick auf den Winter 2014/15
… milde“ aus. Nachdem der Dezember mild und trocken startete, wechselte sich im Januar und Februar teilweise kühles, mit auch mildem und freundlichem Wetter ab. Mit einem erneuten Wintereinbruch im März ist vorerst nicht zu rechnen. Bis Weihnachten quasi gar kein Winter Mit dem Winter 2014/15 reiht sich schon wieder der nächste "zu milde" Winter in die …
Bild: PR-Agentur: CO2-neutral auf der ErfolgsspurBild: PR-Agentur: CO2-neutral auf der Erfolgsspur
PR-Agentur: CO2-neutral auf der Erfolgsspur
… vor. Einen Ausstoß von rund 4,4 Tonnen Kohlendioxid hat die Arbeit der Agentur 2010 verursacht – das ist zwar eine Tonne mehr als im Jahr zuvor. Der späte Frühlingsbeginn Anfang des vergangenen Jahres und der frühe Wintereinbruch im November waren hier der Grund. Und die Agentur ist gewachsen: „Sowohl was unsere Aufgaben betrifft, als auch personell“, …
Bild: Frühlingserwachen in der Entsorgungsbranche? - Nächster Wintereinbruch wird gefürchtet -Bild: Frühlingserwachen in der Entsorgungsbranche? - Nächster Wintereinbruch wird gefürchtet -
Frühlingserwachen in der Entsorgungsbranche? - Nächster Wintereinbruch wird gefürchtet -
Der vergangene Wintereinbruch hat die Entsorgung von Abfällen für Privatpersonen und Unternehmen so erschwert, das durch das Frühlingserwachen und das Wegtauen der Schneemassen der Berliner Entsorger, die Schrott Punkt DE GmbH, alle Hände voll zu tun hat. Der nächste Wintereinbruch wird schon gefürchtet. Berlin, 21.01.2011: Als zertifiziertes Entsorgungsunternehmen …
Bild: Mit Gentechnik jetzt besser abnehmenBild: Mit Gentechnik jetzt besser abnehmen
Mit Gentechnik jetzt besser abnehmen
Ob Jahreswechsel, Frühlingsbeginn oder aus medizinischen Gründen: Menschen wollen unerwünschtes Übergewicht schnell loswerden. Der Weg zur Traumfigur kann aber steinig sein. ------------------------------ Haben auch Sie schon so einiges ausprobiert und sind auf halber Strecke gescheitert? Oder Ihr Gewicht war wieder schnell am Ausgangspunkt? Alle Verzichte …
Sie lesen gerade: Kurzer Wintereinbruch zum Frühlingsbeginn