openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Gentechnik jetzt besser abnehmen

17.12.201915:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mit Gentechnik jetzt besser abnehmen
Mit LLiD MetaCheck zur schlankeren Figur
Mit LLiD MetaCheck zur schlankeren Figur

(openPR) Ob Jahreswechsel, Frühlingsbeginn oder aus medizinischen Gründen: Menschen wollen unerwünschtes Übergewicht schnell loswerden. Der Weg zur Traumfigur kann aber steinig sein.
------------------------------

Haben auch Sie schon so einiges ausprobiert und sind auf halber Strecke gescheitert? Oder Ihr Gewicht war wieder schnell am Ausgangspunkt? Alle Verzichte umsonst?



Sinn macht nur eine langfristige, gesunde Ernährungsumstellung. Null- oder Crashdiäten bewirken eher das Gegenteil. Aber wie geht diese Umstellung im Alltag?

Nicht jedes Abnehmkonzept ist für jeden geeignet, nicht jede Ernährungsumstellung bringt den gewünschten Erfolg. Menschen sind nun einmal individuell - und Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate werden unterschiedlich verstoffwechselt. Daher kann z.B. das Einsparen von Kohlenhydraten oder Fett mal erfolgreich sein, für andere jedoch ein großer Flop.

Genau an diesem Punkt setzt das Programm von "Leichter leben in Deutschland" mit seinem LLiD Meta-Check an. Anhand von moderner Gendiagnostik werden hierbei unter anderem das persönliche Hunger- und Sättigungsgefühl, die Tendenz zu viszeralem Fettgewebe, zum Jojo-Effekt sowie die optimale Verteilung der Makronährstoffe analysiert. Darauf basierend erhält man einen personalisierten Ernährungsplan, der auf den genetischen Esstyp und den eigenen Kalorienbedarf zugeschnitten ist.

Und so geht´s: Über 700 Apotheken in ganz Deutschland entnehmen mit einem speziellen Wattestäbchen von der Mundschleimhaut schmerzfrei etwas Zellmaterial. Die Anlaufstellen sind auf der Website unter "Beratersuche" zu finden. Ist keine Apotheke in der Nähe oder wollen Sie den Test lieber anonym zuhause machen, dann lässt sich unter http://www.llid-metacheck.de (http://www.llid-metacheck.de) ein Entnahme-Set und die gesamte Analyse auch per Post bestellen.

Nach kurzer Zeit bekommt der Kunde eine verständliche Laborauswertung über die beratende Apotheke oder direkt nach Hause. Ferner auch seine individuelle Gendiät in Form eines Kochbuchs, das für jeden eigens gedruckt wird, die Analysedaten berücksichtigt und auf den persönlichen Energiebedarf angepasst ist. Denn ein körperlich schwer arbeitender Handwerker hat einen anderen Energiebedarf als beispielsweise eine Sekretärin. Das macht das Erreichen der Wunschfigur deutlich leichter.




------------------------------

Pressekontakt:

Leichter leben VertriebsgmbH
Herr Hans Gerlach
Regensburgerstr. 14
94315 Straubing

fon ..: 09421185616
web ..: http://www.llid.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071469
 498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Gentechnik jetzt besser abnehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

"Ohne Gentechnik"-Kennzeichnung findet kaum Akzeptanz
"Ohne Gentechnik"-Kennzeichnung findet kaum Akzeptanz
Berlin, 19.09.2008 - Anlässlich der heutigen Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion zur Kennzeichnung "ohne Gentechnik" zieht der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft ein Resümee zu der seit 1. Mai 2008 geltenden "ohne Gentechnik"-Kennzeichnung. "Die Vorgaben dieser neuen "ohne Gentechnik"-Kennzeichnung finden in der Ernährungsindustrie …
Bild: Politik handelt gegen VerbraucherwillenBild: Politik handelt gegen Verbraucherwillen
Politik handelt gegen Verbraucherwillen
EU knickt ein – Gentechnikspuren in Futtermitteln erlaubt Gräfelfing – Gestern verabschiedete sich die EU vom Prinzip der Nulltoleranz. In Zukunft dürfen nach Wunsch der EU-Kommission Futtermittel gentechnisch veränderte Anteile bis zu 0,1 Prozent enthalten. Dies gilt auch für nicht in der EU zugelassene Gentechnik-Pflanzen. „Diese Entscheidung der EU …
Bild: Alb-Gold Teigwaren präsentiert Produkte mit dem neuen bundeseinheitlichen „Ohne Gentechnik-Logo“Bild: Alb-Gold Teigwaren präsentiert Produkte mit dem neuen bundeseinheitlichen „Ohne Gentechnik-Logo“
Alb-Gold Teigwaren präsentiert Produkte mit dem neuen bundeseinheitlichen „Ohne Gentechnik-Logo“
Nudeln und Spätzle hergestellt ohne Gentechnik Vor gut zwei Wochen wurde es vorgestellt: Das neue bundeseinheitliche Logo für die Kennzeichnung von Lebensmitteln ohne Gentechnik. Jetzt werden beim Teigwarenhersteller Alb-Gold in Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb die ersten Packungen mit dem neuen Siegel produziert und in den nächsten Tagen in den …
Bild: Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIPBild: Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIP
Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIP
Klare Stellungnahme gegen das Freihandelsabkommen / Molkereiprodukte heute und morgen ohne Gentechnik Von 22.-26.2.2016 steht die zwölfte TTIP-Verhandlungsrunde zwischen den USA und der EU in Brüssel an. Tritt die dort verhandelte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) in Kraft (geplant: 2016), wird das gravierende negative Folgen …
Bild: Vielfalterleben fordert: Agro-Gentechnik jetzt stoppenBild: Vielfalterleben fordert: Agro-Gentechnik jetzt stoppen
Vielfalterleben fordert: Agro-Gentechnik jetzt stoppen
Bickenbach, 15. Februar 2011. Die Bundesregierung hält offenbar unvermindert an Agro-Gentechnik fest: Auch 2011 gilt für die Gen-Kartoffel Amflora eine Anbaugenehmigung. Auf EU-Ebene laufen derzeit 28 Zulassungsverfahren für den Anbau gentechnisch veränderter Organismen (GVO). Und das, obwohl laut einer Erhebung im Auftrag des Bundesumweltministeriums …
Bild: „Genfrei Gehen“ – Initiative für eine gentechnikfreie WeltBild: „Genfrei Gehen“ – Initiative für eine gentechnikfreie Welt
„Genfrei Gehen“ – Initiative für eine gentechnikfreie Welt
Legau, 09. Mai 2008 In den letzten Wochen beherrscht die weltweite Lebensmittelkrise die Medien. Zwischen den Zeilen werden den Gentechnik-Befürworter Argumente an die Hand gegeben, dass nur mit der Agro-Gentechnik der weltweite Anbau von Grundnahrungsmittel gesichert werden kann. Für Bio-Pionier und Unternehmer Joseph Wilhelm ist Agro-Gentechnik keine …
Bild: Der Natürliche unter den NaturjoghurtsBild: Der Natürliche unter den Naturjoghurts
Der Natürliche unter den Naturjoghurts
Neu: Cremig gerührter Naturjoghurt von der Privatmolkerei Bauer, ausgezeichnet mit dem „ohne Gentechnik“-Siegel Wasserburg am Inn, im April 2012. – Naturjoghurt schmeckt nicht nur gut, er lässt sich auch hervorragend in der Küche einsetzen. Mit frischen Kräutern wird er zu einem würzigen Dip, Kuchen macht er leicht fluffig und Salatsaucen werden durch …
ödp in Heidenheim protestiert gegen Gentechnik
ödp in Heidenheim protestiert gegen Gentechnik
„Gentechnik- Hände weg von unserem Essen“, unter diesem Titel läuft bereits seit 01. September eine bundesweite Protestaktion der ödp. Mittels Postkarten an das Verbraucherministerium in Berlin können sich engagierte Bürgerinnen und Bürger gegen die geplante und schleichende Einführung von Gentechnik in der Landwirtschaft zur Wehr setzen. Als „äußerst …
Hofpfisterei startet Unterschriftenaktion gegen Grüne Gentechnik
Hofpfisterei startet Unterschriftenaktion gegen Grüne Gentechnik
München, 10. Oktober 2014 – Höchste Zeit für ein deutliches Signal. Deshalb startet die Hofpfisterei eine bundesweite Unterschriftenaktion gegen Grüne Gentechnik. Ihre unmissverständliche Forderung an alle Politiker, egal ob in Bayern, in Berlin und in Brüssel, heißt: Verhindert die kommerzielle Nutzung Grüner Gentechnik und die Freisetzung von gentechnisch …
Gesetz zur „ohne Gentechnik“-Kennzeichnung hat sich nicht bewährt
Gesetz zur „ohne Gentechnik“-Kennzeichnung hat sich nicht bewährt
Berlin, 29.06.2009 – Anlässlich des heutigen Fachgesprächs des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Kennzeichnung „ohne Gentechnik“ zieht der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft ein negatives Resümee zu der seit 1. Mai 2008 geltenden Neuregelung der „ohne Gentechnik“-Kennzeichnung. „Die Vorgaben dieser …
Sie lesen gerade: Mit Gentechnik jetzt besser abnehmen