(openPR) Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte
Münster, 01.02.2007 - Scheidungsdrama, Krach mit dem Vermieter, Erbstreitigkeiten, drohender Verlust der des Führerscheins: Schnelle Hilfe und die Suche nach dem richtigen Anwalt können für den Ratsuchenden eine große Hürde sein, zumal für viele Streitigkeiten Fachanwälte die erste Wahl sind. Wo Tipps aus dem Bekanntenkreis oder das Lesen von Kanzleitürschildern nicht mehr weiterhelfen, ist www.anwalt24.de im Internet die erste Adresse. Mit der neuen, branchenweit einmaligen "Top-Städte-Suche" ist der richtige Anwalt nur noch zwei Mausklicks entfernt. Einfach zuerst auf die Stadt, dann das gesuchte Rechtsgebiet klicken - schon steht eine breite Auswahl an Anwälten zur Verfügung. Über die Rückruf-Funktion erhalten Rechtsuchende schnell und kostenlos Kontakt zu qualifizierten Kanzleien.
Hinter anwalt24.de steht LexisNexis - ein weltweit führender Verlag für Recht und Wirtschaft. Die Münsteraner Experten bieten online ein umfassendes Angebot an Gesetzestexten, Rechts-News, über 1.000 Fachartikel aus allen Rechtsgebieten, Literaturempfehlungen und einen Prozesskostenrechner. Anwalt24.de bietet Anwälten und Kanzleien neue Wege in Marketing und Mandantengewinnung und setzt dabei schon seit längerem auf Funktionen, die derzeit als Web 2.0 in aller Munde sind. Insbesondere über die Möglichkeit, eigene Fachartikel für Rechtssuchende zu schreiben, haben Kanzleien durch anwalt24.de eine zusätzliche Marktpräsenz und werden über das Internetportal automatisch mit potenziellen Mandanten zusammengeführt. Über 220.000 IVW-geprüfte Besuche im Januar 2007 belegen die überragende Qualität und die starke Marktposition von anwalt24.de. "Mit anwalt24.de bietet LexisNexis allen Kanzleien direkten Kontakt zu potenziellen Mandanten", sagt Dr. Volker Meise, Leiter Digitale Lösungen LexisNexis Deutschland. "Dazu haben wir das Portal konsequent auf die Interessen der Rechtssuchenden ausgerichtet und zusätzlich viele Funktionen geschaffen, die es allen Kanzleien schnell und umkompliziert ermöglichten sich ausführlich und kompetent zu präsentieren.", so Meise weiter.
In der anwalt24.de-Datenbank sind ein Großteil der deutschen Rechtsanwälte dank der Kooperation mit dem Anwalt-Suchservice des renommierten Dr. Otto-Schmidt-Verlags bereits automatisch und kostenlos verzeichnet. Damit ist sichergestellt, dass Rechtssuchende auch in kleinen Orten Anwälte finden und in großen Städten in einem vielfältigen Angebot an Spezialisten wählen können. Rechtsanwälte können sich mit verschiedenen Optionen in der Suchergebnisliste präferiert ausweisen lassen sowie einfach und komfortabel über das Internet umfangreiche Informationen und Funktionen zu Ihren Beratungsportofolio hinzufügen. Hierzu gehören unter anderem Freitext-Beschreibungen der eigenen Leistungen und Kontaktformulare für Terminanfragen. Außerdem können Veröffentlichungen, Fotos und vieles andere platziert werden. Anwälte ohne eigene Homepage können auf diese Weise bei anwalt24.de mit geringem Aufwand ihre Internet-Präsenz etablieren.
Pressekontakt:
Sarfeld Communications
Strategische Kommunikation & Public Affairs
Theresienstr. 6-8
80333 München
Tel: +49(0)89-9739 542-0
Fax: +49 (0)89-9739 542-77
E-Mail:

Über LexisNexis
LexisNexis (www.lexisnexis.de) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Informationen und maßgeschneiderten Wissensmanagementlösungen für Wirtschaft und Recht und bietet seine Produkte, darunter die renommierten Onlinedienste Lexis® und Nexis®., einem breiten Spektrum von Berufsgruppen in den Segmenten Unternehmen, Justiz, Anwaltschaft, Regierung und öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsprüfern und Universitäten an. Als Unternehmen der Reed Elsevier plc Group [NYSE: ENL; NYSE: RUK] (www.reedelsevier.com) betreut LexisNexis mit seinen 13.000 Mitarbeitern Kunden in über 100 Ländern.