openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ LexisNexis: Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte

01.02.200712:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte

Münster, 01.02.2007 - Scheidungsdrama, Krach mit dem Vermieter, Erbstreitigkeiten, drohender Verlust der des Führerscheins: Schnelle Hilfe und die Suche nach dem richtigen Anwalt können für den Ratsuchenden eine große Hürde sein, zumal für viele Streitigkeiten Fachanwälte die erste Wahl sind. Wo Tipps aus dem Bekanntenkreis oder das Lesen von Kanzleitürschildern nicht mehr weiterhelfen, ist www.anwalt24.de im Internet die erste Adresse. Mit der neuen, branchenweit einmaligen "Top-Städte-Suche" ist der richtige Anwalt nur noch zwei Mausklicks entfernt. Einfach zuerst auf die Stadt, dann das gesuchte Rechtsgebiet klicken - schon steht eine breite Auswahl an Anwälten zur Verfügung. Über die Rückruf-Funktion erhalten Rechtsuchende schnell und kostenlos Kontakt zu qualifizierten Kanzleien.



Hinter anwalt24.de steht LexisNexis - ein weltweit führender Verlag für Recht und Wirtschaft. Die Münsteraner Experten bieten online ein umfassendes Angebot an Gesetzestexten, Rechts-News, über 1.000 Fachartikel aus allen Rechtsgebieten, Literaturempfehlungen und einen Prozesskostenrechner. Anwalt24.de bietet Anwälten und Kanzleien neue Wege in Marketing und Mandantengewinnung und setzt dabei schon seit längerem auf Funktionen, die derzeit als Web 2.0 in aller Munde sind. Insbesondere über die Möglichkeit, eigene Fachartikel für Rechtssuchende zu schreiben, haben Kanzleien durch anwalt24.de eine zusätzliche Marktpräsenz und werden über das Internetportal automatisch mit potenziellen Mandanten zusammengeführt. Über 220.000 IVW-geprüfte Besuche im Januar 2007 belegen die überragende Qualität und die starke Marktposition von anwalt24.de. "Mit anwalt24.de bietet LexisNexis allen Kanzleien direkten Kontakt zu potenziellen Mandanten", sagt Dr. Volker Meise, Leiter Digitale Lösungen LexisNexis Deutschland. "Dazu haben wir das Portal konsequent auf die Interessen der Rechtssuchenden ausgerichtet und zusätzlich viele Funktionen geschaffen, die es allen Kanzleien schnell und umkompliziert ermöglichten sich ausführlich und kompetent zu präsentieren.", so Meise weiter.

In der anwalt24.de-Datenbank sind ein Großteil der deutschen Rechtsanwälte dank der Kooperation mit dem Anwalt-Suchservice des renommierten Dr. Otto-Schmidt-Verlags bereits automatisch und kostenlos verzeichnet. Damit ist sichergestellt, dass Rechtssuchende auch in kleinen Orten Anwälte finden und in großen Städten in einem vielfältigen Angebot an Spezialisten wählen können. Rechtsanwälte können sich mit verschiedenen Optionen in der Suchergebnisliste präferiert ausweisen lassen sowie einfach und komfortabel über das Internet umfangreiche Informationen und Funktionen zu Ihren Beratungsportofolio hinzufügen. Hierzu gehören unter anderem Freitext-Beschreibungen der eigenen Leistungen und Kontaktformulare für Terminanfragen. Außerdem können Veröffentlichungen, Fotos und vieles andere platziert werden. Anwälte ohne eigene Homepage können auf diese Weise bei anwalt24.de mit geringem Aufwand ihre Internet-Präsenz etablieren.

Pressekontakt:

Sarfeld Communications
Strategische Kommunikation & Public Affairs
Theresienstr. 6-8
80333 München
Tel: +49(0)89-9739 542-0
Fax: +49 (0)89-9739 542-77
E-Mail: E-Mail

Über LexisNexis
LexisNexis (www.lexisnexis.de) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Informationen und maßgeschneiderten Wissensmanagementlösungen für Wirtschaft und Recht und bietet seine Produkte, darunter die renommierten Onlinedienste Lexis® und Nexis®., einem breiten Spektrum von Berufsgruppen in den Segmenten Unternehmen, Justiz, Anwaltschaft, Regierung und öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsprüfern und Universitäten an. Als Unternehmen der Reed Elsevier plc Group [NYSE: ENL; NYSE: RUK] (www.reedelsevier.com) betreut LexisNexis mit seinen 13.000 Mitarbeitern Kunden in über 100 Ländern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118171
 1699

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ LexisNexis: Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LexisNexis

direct/ LexisNexis: Mehr Rechte für Wohnungseigentümer
direct/ LexisNexis: Mehr Rechte für Wohnungseigentümer
Mehrheitsentscheidungen sollen Streit um Modernisierungen und Kostenaufteilung beenden - geändertes Wohnungseigentumsgesetz in Kraft Münster, 03. Juli 2007 - Die Eigentümergemeinschaften der über fünf Millionen Eigentumswohnungen in Deutschland können künftig Entscheidungen mit Mehrheit treffen. Dies sieht das zum 1. Juli geänderte Wohnungseigentumsgesetz vor. Der Gesetzgeber will damit vor allem in der Vergangenheit oftmals vor Gericht ausgetragenen Streit um Modernisierungsmaßnahmen oder die Umlage von Kosten wie Strom und Wartung auflöse…
direct/ LexisNexis: Neuer Abmahnmarkt wird zur Existenzbedrohung für kleine und mittlere Unternehmen
direct/ LexisNexis: Neuer Abmahnmarkt wird zur Existenzbedrohung für kleine und mittlere Unternehmen
Neuer Abmahnmarkt wird zur Existenzbedrohung für kleine und mittlere Unternehmen - fehlende Pflichtangaben auf E-Mails können auch eBay-Profisellern schnell zehntausende von Euros kosten Münster, 23. Februar 2007. Vielen Unternehmen und Gewerbetreibenden droht durch einfaches Versenden von E-Mails großer Ärger: Seit Jahresbeginn müssen auch E-Mails die gesellschaftsrechtlichen Pflichtangaben wie Anschrift, Steuernummer, Handelsregistereintrag oder Name des Geschäftsführers enthalten. Dies gilt dabei auch für Gewerbetreibende im Internet wie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LexisNexis unterstützt Versicherungsvermittler mit neuer RechtsberatungsplattformBild: LexisNexis unterstützt Versicherungsvermittler mit neuer Rechtsberatungsplattform
LexisNexis unterstützt Versicherungsvermittler mit neuer Rechtsberatungsplattform
… Haftungsrisiko und sind tagtäglich rechtlichen Fragen ausgesetzt, die sie nicht immer beantworten können. Die Außendiensttätigkeit erschwert oft den Gang zum Anwalt. Die LexisNexis Deutschland GmbH bietet mit dem Expertenpool in seinem Onlineportal „VersicherungsPraxis24“ hierzu eine ideale Lösung. Registrierte Kunden erhalten mithilfe dieses Services eine …
Bild: Mandantengewinnung über das Internet nimmt stetig zu – Neuer Homepageservice für Rechtsanwälte von LexisNexisBild: Mandantengewinnung über das Internet nimmt stetig zu – Neuer Homepageservice für Rechtsanwälte von LexisNexis
Mandantengewinnung über das Internet nimmt stetig zu – Neuer Homepageservice für Rechtsanwälte von LexisNexis
… und eine dortige Präsenz nimmt somit auch für Anwälte immer mehr zu. Unterstützung dabei bietet der neue Homepageservice speziell für Rechtsanwälte von LexisNexis. Das Internet ist als Plattform zur effektiven Mandantengewinnung nicht mehr wegzudenken. Stetig steigt die Zahl der direkt über das Internet gewonnenen Neumandate. Zwingende Voraussetzung …
Interview: Wird der Gang zum Anwalt billiger?
Interview: Wird der Gang zum Anwalt billiger?
… Anwaltsberatung und beschäftigt sich seit der Reform vor zwei Jahren intensiv mit den Chancen und den Schwierigkeiten, die sich jetzt für Anwälte und Mandanten auftun. Wird die Beratung für Mandanten im Durchschnitt billiger werden? Nein, denn in der Regel wird eine betriebswirtschaftlich kalkulierende Kanzlei keine "Lockvogelangebote" unterbreiten. Ist die …
Bild: Kostenlose eBroschüre: Anwaltssuche und Rechtsberatung im InternetBild: Kostenlose eBroschüre: Anwaltssuche und Rechtsberatung im Internet
Kostenlose eBroschüre: Anwaltssuche und Rechtsberatung im Internet
Wie Rechtsanwälte neue Mandanten finden Neue Gratis-eBroschüre „Anwaltssuche und Rechtsberatung im Internet“ Mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten, als Anwalt im Internet neue Mandanten zu finden – seien es die klassischen Suchdienste oder die neueren Beratungsplattformen und Rechtsportale. Pia Löffler zeigt auf 10 Seiten kurz und verständlich, …
direct/ LexisNexis: Weihnachtszeit und Neujahr sind des Anwalts Liebling: Ehekrach und Familienstreit führt zu Boom bei der Anwaltssuche
direct/ LexisNexis: Weihnachtszeit und Neujahr sind des Anwalts Liebling: Ehekrach und Familienstreit führt zu Boom bei der Anwaltssuche
… das man sich über die Auswirkungen des auf die Bescherung folgenden Streits sofort kompetent beraten lassen will", so Volker Meise, Leiter Digitale Lösungen LexisNexis Deutschland. Kleiner Trost: All zu viele Brandlöcher in Teppichböden durch umgekippte Weihnachtsbäume oder zerbrochene Teller aus Omas Porzellanservice oder Schäden durch Sylvesterböller …
venussystems stellt ein bundesweites Portal für Anwälte ins Netz
venussystems stellt ein bundesweites Portal für Anwälte ins Netz
… den entsprechenden Anwalt, mit nur 4 Mausklicks, für jedes Fachgebiet in jeder größeren Stadt Deutschlands. Selbstverständlich bietet das Anwaltsportal auch eine Anwaltssuche nach Fachbereichen, Postleitzahlen und Umkreissuche. Weitere Features sind ein komplettes Amtsgerichtsverzeichnis, geordnet nach Bundesländern und Städten sowie ein Verzeichnis …
direct/LexisNexis: Juristischer Beistand für jedermann bei Anwalt24
direct/LexisNexis: Juristischer Beistand für jedermann bei Anwalt24
LexisNexis mit komplettem Relaunch seines Internetportals für Rechtsuchende Münster, 2. November 2005 - Wer Hilfe in Rechtsfragen sucht, findet unter www.anwalt24.de kompetenten und kostenlosen Beistand. Das Verlags- und Medienhaus LexisNexis hat sein Internetportal für Rechtssuchende umfangreich erweitert. In Partnerschaft mit dem Deutschen Anwaltverein …
Bezeichnung "Fachanwalt für Arbeitsrecht"
Bezeichnung "Fachanwalt für Arbeitsrecht"
… den Titel "Fachanwalt" nachzuweisen. Die Konkurrenz auf dem Arbeitsrechtssektor ist heute schon ziemlich groß geworden. Allein in Hamburg finden sich, laut der Hamburger Anwaltssuche, 417 praktizierende Arbeitsrechtler. Als Einzelanwalt dürfte es deshalb recht schwierig werden, in Konkurrenz zu dieser Masse von spezialisierten Anwälten an Mandanten zu …
Bild: Bochumer Kanzlei Dr. Plottek erneut unter Deutschlands TOP-AnwältenBild: Bochumer Kanzlei Dr. Plottek erneut unter Deutschlands TOP-Anwälten
Bochumer Kanzlei Dr. Plottek erneut unter Deutschlands TOP-Anwälten
… nennen - Kollegen aus dem Fachbereich empfehlen sollen. Liegt eine gewisse, aussagestarke Mindestanzahl vor, erhält der Anwalt die Bezeichnung TOP-Anwalt. Liste hilft bei der Anwaltssuche Mit dieser Auswahl haben Verbraucher und Unternehmen eine Übersicht über die passenden Fachanwälte. Diese soll als Entscheidungshilfe bei der Suche nach einem Anwalt …
Bild: Anwaltssuche auf nebenkosten-rechner.deBild: Anwaltssuche auf nebenkosten-rechner.de
Anwaltssuche auf nebenkosten-rechner.de
Beim kostenlosen und unabhängigen Portal für Mieter nebenkosten-rechner.de ist nun auch endlich eine Anwaltssuche integriert. Nach häufigen Nachfragen, wie man denn nun reagieren soll, wenn man feststellt, dass die eigene Nebenkostenabrechnung zu hoch ist, haben die Macher des Nebenkosten Rechners nun reagiert und empfehlen Anwälte in der Region des …
Sie lesen gerade: direct/ LexisNexis: Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte