openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mandantengewinnung über das Internet nimmt stetig zu – Neuer Homepageservice für Rechtsanwälte von LexisNexis

24.03.200918:19 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mandantengewinnung über das Internet nimmt stetig zu – Neuer Homepageservice für Rechtsanwälte von LexisNexis
Beispielvorlage einer Kanzleihomepage
Beispielvorlage einer Kanzleihomepage

(openPR) Münster, 23.03.09 – Immer mehr Rechtsratsuchende suchen im Internet nach einem Anwalt. Die Bedeutung des Internets und eine dortige Präsenz nimmt somit auch für Anwälte immer mehr zu. Unterstützung dabei bietet der neue Homepageservice speziell für Rechtsanwälte von LexisNexis.


Das Internet ist als Plattform zur effektiven Mandantengewinnung nicht mehr wegzudenken. Stetig steigt die Zahl der direkt über das Internet gewonnenen
Neumandate. Zwingende Voraussetzung für eine gelungene Mandantenansprache über das Internet ist eine überzeugende Kanzleihomepage. Der potentielle Neumandant erhält hier den für eine Kontaktaufnahme entscheidenden ersten Eindruck.
Die Kanzleihomepage ist mehr als nur ein virtuelles Kanzleischild. Dem
Rechtsratsuchenden müssen hier alle relevanten Informationen internetgerecht vermittelt werden. Von größter Wichtigkeit ist daher die professionelle Gestaltung der eigenen Kanzleihomepage.

Um Rechtsanwaltskanzleien den Einstieg in die Welt des Online Marketing möglichst einfach und kostengünstig zu ermöglichen, hat LexisNexis seine langjährige Erfahrung in der Gestaltung, Erstellung und Pflege von Homepages speziell für Rechtsanwälte gebündelt. Entstanden ist ein neues, innovatives und leistungsstarkes Produkt zur einfachen und schnellen Gestaltung Ihrer Kanzleihomepage mit wenigen Klicks. Ein Rückrufformular, eine Kontaktseite mit Karte sowie ein rechtsicheres Impressum werden vom System so gut wie eigenständig erstellt. Seitenstruktur und Seiteninhalte resultieren aus jahrelanger Erfahrung bei der Erstellung von individuellen Kanzleihomepages und bieten zudem ein hohes Maß an Flexibilität.

Die Kunden von LexisNexis können ihr Wunschdesign aus derzeit 18 verschiedenen Vorlagen auswählen und Ihrer Homepage durch die Einbindung des eigenen Kanzleilogos sowie Bildern der Kanzleiräumlichkeiten und -mitarbeiter eine persönliche Note verleihen – fast wie bei einer vollständig individuellen Seite. Auch die Texte zum Kanzleiprofil, zu Tätigkeitschwerpunkten sowie zur Vorstellung der Berufsträger und Kanzleimitarbeiter können jederzeit online erstellt und aktualisiert werden.

Selbstverständlich bietet LexisNexis auch weiterhin seinen seit vielen Jahren bewährten Service zu Gestaltung, Erstellung und weiteren Pflege von komplett individuellen Homepages an. Einige hundert Kanzleien haben in den letzten Jahren von der Expertise und Erfahrung der Designer von LexisNexis profitiert und erfreuen sich durchweg positiver Resonanz durch ihre Mandanten.

LexisNexis versteht sich als Anbieter von Komplettlösungen. Daher wurde das Angebot im Bereich Mandantengewinnung und Kanzleidarstellung komplettiert und auch um den Service zur Erstellung aller Kanzleimaterialien wie Briefpapier, Visitenkarten, Kanzleibroschüren, Kanzleischilder bis hin zu Zeitungsannoncen abgerundet. So bietet LexisNexis alles, was der Anwalt zur Mandantengewinnung benötigt. Angefangen vom Verzeichnisdienst anwalt24.de über Einsteiger-Homepages, individuelle Homepages und CMS-gestützte Homepages bis hin zum Logodesign und der Gestaltung von Büromaterialien und PR-Diensten.
Alle Informationen rund um das Angebot zur Mandantengewinnung und
Kanzleidarstellung von LexisNexis erhalten Sie direkt unter www.kanzleihomepage.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 294550
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mandantengewinnung über das Internet nimmt stetig zu – Neuer Homepageservice für Rechtsanwälte von LexisNexis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LexisNexis Deutschland GmbH

Rürup auf Branchentreff „Krankenkassenkommunikation 2011“
Rürup auf Branchentreff „Krankenkassenkommunikation 2011“
Zusatzbeiträge und Fusionen treiben so manchem Vorstand einer Krankenkasse die Schweißperlen auf die Stirn. Ganz zu schweigen von stetig steigenden Kosten und der Möglichkeit einer Insolvenz. Da ist es hilfreich, abschätzen zu können, welche voraussichtlichen Auswirkungen die nächste Gesundheitsreform haben wird. Und wie sich Krankenkassen gleichzeitig gegenüber ihren Mitbewerbern und natürlich ihren Versicherten auf dem Markt positionieren müssen. Das sind nur zwei Aspekte von vielen anderen, denen Prof. em. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup am 19. Ok…
Bild: Neuer Leitfaden für Geschäftsführer und Personalabteilungen: Alles im Griff bei Mini-, Midi- und AushilfsjobsBild: Neuer Leitfaden für Geschäftsführer und Personalabteilungen: Alles im Griff bei Mini-, Midi- und Aushilfsjobs
Neuer Leitfaden für Geschäftsführer und Personalabteilungen: Alles im Griff bei Mini-, Midi- und Aushilfsjobs
Neben der Stammbelegschaft sind sog. geringfügig Beschäftigte in vielen Unternehmen heutzutage eine unverzichtbare Säule für den Geschäftserfolg: Seien es teilzeitbeschäftigte 400-Euro-Kräfte, Studenten, die während der Ferien als Urlaubsvertretung einspringen oder klassische Aushilfen, die Produktionsspitzen abfangen. Doch den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Mini-, Midi- und Aushilfsjobbern stehen zum Leidwesen von Geschäftsführern und Personalabteilungen zahlreiche sozialversicherungs- bzw. steuerrechtliche Vorgaben gegenüber. Ein neu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erste Social Media Konferenz für Anwälte
Erste Social Media Konferenz für Anwälte
Anwälte haben längst das Internet zur Mandantengewinnung entdeckt. Kaum eine Kanzlei kommt heute noch ohne Website aus. Social Media-Kanäle spielen dagegen noch eine untergeordnete Rolle. Das Interesse in der Anwaltschaft ist groß, doch häufig herrscht noch Unsicherheit. Dem soll die erste Social Media Kanzlei Konferenz Abhilfe schaffen. Am 04.09.2013 …
Bild: Neue Kooperation Kanzleiorganisation ReNoStar & Deutsche Fachsuche, Dr. von Göler Verlagsges. mbHBild: Neue Kooperation Kanzleiorganisation ReNoStar & Deutsche Fachsuche, Dr. von Göler Verlagsges. mbH
Neue Kooperation Kanzleiorganisation ReNoStar & Deutsche Fachsuche, Dr. von Göler Verlagsges. mbH
… Wirtschaft. „Wir verstehen uns als full service-Anbieter und begleiten unsere Kunden von der Kanzleiorganisation über einschlägige Fachdienste, bis hin zum Kanzleimarketing zur Mandantengewinnung. Mit den neuen Fachdiensten zu Karriere-Jura für ReNo-Jobs, Literatur & Fachsuche runden wir unser Profil weiter ab“ erläutert Geschäftsführer Dr. Egon …
Bild: Marketing und Werbung als SteuerberaterBild: Marketing und Werbung als Steuerberater
Marketing und Werbung als Steuerberater
Mandantengewinnung für Steuerberater erfolgreich und zeitgemäß im Internet Düsseldorf, Juni 2010. Marketing und Werbung werden aufgrund stetig steigender Konkurrenz auch für Steuerberater heutzutage immer wichtiger im Rahmen der Mandantengewinnung. Zugleich steigt die Einsicht, dass es neben der Weiterempfehlung von Mandant zu Mandant auch noch eine …
Bild: LexisNexis unterstützt Versicherungsvermittler mit neuer RechtsberatungsplattformBild: LexisNexis unterstützt Versicherungsvermittler mit neuer Rechtsberatungsplattform
LexisNexis unterstützt Versicherungsvermittler mit neuer Rechtsberatungsplattform
… Handhabung des Expertenpools ist dabei denkbar einfach: Der Anfragende wählt zunächst das Themengebiet seiner Frage aus. Nach dieser Auswahl werden ihm die zum Thema besonders qualifizierten Rechtsanwälte angezeigt, an die er seine Frage richten kann. Er bestimmt im nächsten Schritt, ob er die Beratung durch einen bestimmten Experten wünscht und wählt einen …
Bild: Rechtsanwälte bei Bamberg präsentieren neue WebseiteBild: Rechtsanwälte bei Bamberg präsentieren neue Webseite
Rechtsanwälte bei Bamberg präsentieren neue Webseite
… informieren. Implizit streben die Bad Kissinger Anwälte eine Optimierung der eigenen Unternehmenskommunikation an sowie die Lancierung neuer Kontakte und die Mandantengewinnung. Mit der Blogsoftware Wordpress haben sich die Fachanwälte für ein flexibles Redaktionssystem entschieden. Die Open-Source-Lösung ermöglicht eine intuitiv verständliche Administration …
Anwalt Digital – Herausforderungen für Kanzleien
Anwalt Digital – Herausforderungen für Kanzleien
… Die Bearbeitung neuer Rechtsgebiete und die Nutzung etwa der digitalen Spracherkennung wird zur Weiterentwicklung auch der Arbeitsweise der Mitarbeiter des Anwalts führen.Mandantengewinnung im Internet Wurden Mandanten früher ganz überwiegend durch persönliche Kontakte im realen Leben akquiriert, spielt heute das Internet bei der Kundengewinnung für …
direct/ LexisNexis: Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte
direct/ LexisNexis: Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte
… Gesetzestexten, Rechts-News, über 1.000 Fachartikel aus allen Rechtsgebieten, Literaturempfehlungen und einen Prozesskostenrechner. Anwalt24.de bietet Anwälten und Kanzleien neue Wege in Marketing und Mandantengewinnung und setzt dabei schon seit längerem auf Funktionen, die derzeit als Web 2.0 in aller Munde sind. Insbesondere über die Möglichkeit, …
direct/ LexisNexis passt Produkte für Blinde und Sehbehinderte an
direct/ LexisNexis passt Produkte für Blinde und Sehbehinderte an
… Barrierefreiheit von Internet-Applikationen für die gesamte LEXsoft-Produktfamilie hergestellt werden. Mit den LEXsoft-Produkten richtet sich LexisNexis an Rechtsanwälte, Steuerberater, Personalabteilungen, Betriebsräte und Behörden. Auch Immobilienmakler, Architekten, Versicherungen, Krankenhäuser und viele weitere Unternehmen verwenden LEXsoft-Produkte …
Kanzleipodcast.de - Neues Audio-Magazin für Rechtsanwälte geht auf Sendung
Kanzleipodcast.de - Neues Audio-Magazin für Rechtsanwälte geht auf Sendung
… Interviews mit Experten und Praktikern werden aktuelle Themen aufgegriffen, welche die geschäftlichen Prozesse des Kanzleibetriebes verbessern und bei der Mandantengewinnung hilfreich sind. Auch berufsverwandte Berufsgruppen, wie beispielsweise Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Patentanwälte, profitieren von den redaktionellen Beiträgen. Der Podcast …
Bild: Kanzleimarketing für Rechtsanwälte: Mandantengewinnung leicht gemacht dank neuer KooperationBild: Kanzleimarketing für Rechtsanwälte: Mandantengewinnung leicht gemacht dank neuer Kooperation
Kanzleimarketing für Rechtsanwälte: Mandantengewinnung leicht gemacht dank neuer Kooperation
… unterschätzen immer noch viele Kanzleien die Bedeutung eines professionellen Kanzleimarketing für die Gewinnung neuer Mandate. Um interessierten Rechtsanwälten praxiserprobte Tipps zur Mandantengewinnung zu geben, hat der Deubner Verlag aus Köln ein neues Produkt entwickelt, das sog. "Mandantenakquisepaket". In diesem Produkt erhalten Rechtsanwälte aller …
Sie lesen gerade: Mandantengewinnung über das Internet nimmt stetig zu – Neuer Homepageservice für Rechtsanwälte von LexisNexis