(openPR) Bonn, Januar 2007: Die besten drei eingereichten Vorschläge in den Kategorien JUGEND:gut und JUGEND:publikum stehen nun fest. Die Gewinner des 1. Deutschen Jugend Podcast Awards werden am 26. Januar auf dem Podcast Kongress in Köln gekürt. Die Laudatio und die Preisverleihung übernimmt jeweils Jürgen Ertelt vom Projekt Jugend online des IJAB e.V., gemeinsam mit dem Jugendbeirat von netzcheckers.de.
Dr. Ursula von der Leyen wünscht Podcast Kongress viel Erfolg
Jugend online stellt mit dem Portal www.netzcheckers.de einen informellen Lernraum bereit, der es Jugendlichen ermöglicht, Multimediatechniken aktiv auszuprobieren. Unter anderem können sie hier Podcasts und Cellcasts erstellen und kostenlos anderen Jugendlichen zum Anhören zur Verfügung stellen. „Durch das Aufgreifen neuer Tendenzen im Internet und die Bündelung zeitgemäßer Interaktionsformen bezieht das Jugendportal netzcheckers eine Vorreiterrolle“, betont Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen und ergänzt: „Ich begrüße es, dass Jugendliche mit dem neuen Instrument nicht allein gelassen werden, sondern Anleitungen erhalten, wie Podcasts erstellt und Netzwerke gebildet werden können.“ Dr. Ursula von der Leyen bedauert, dass sie aufgrund anderweitiger Terminverpflichtungen nicht selbst am Podcast Kongress teilnehmen kann und wünscht der Veranstaltung viel Erfolg sowie eine rege Teilnahme.
Die Nominierten
Mit dem Jugend Podcast Award werden erstmals Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren ausgezeichnet, die das Medium innovativ nutzen, um auf besondere Art und Weise auf relevante Themen aufmerksam zu machen.
Unter alle eingereichten Vorschlägen hat die Jury drei Nominierungen in der Kategorie JUGEND:gut verkündet (alphabetische Reihenfolge):
• BETREFF: LIEBE von Carina Giesa
• ROB BUBBLE´S GAMESHOW von Robin Blase
• UNGEHEUERlich von Franziska Ahorn
In der Kategorie JUGEND:publikum konnten bis zum 20. Januar die Hörer ihre Lieblings-Podcasts bestimmen. Die drei Nominierten sind hier:
• CASTGESCHICHTEN von David Weitz
• JUGENDFRESSE
• RPG CAST von Rene Gill & Patrick Panning
Workshops, Vorträge und Info-Broschüre auf Kongress
Die Gewinner werden dann im Rahmen der feierlichen Award Gala geehrt. Diese ist der Höhepunkt des 2. Deutschen Podcast Kongresses, der am 26. und 27. Januar von netzcheckers in Kooperation mit dem eco - Verband der Deutschen Internetwirtschaft sowie dem podcastclub in Köln veranstaltet wird. Der zweite Kongresstag ist den privaten Podcastern gewidmet und wird das Szene-Ereignis des Jahres: Von Live-Podcasting über den richtigen Einsatz von Musik bis hin zu praktischen Tipps von Radio-Moderatoren werden hier angehenden und erfahrenen Podcast-Produzenten gleichermaßen Informationen und Unterhaltung geboten. netzcheckers ist ganztägig vor Ort; der Jugendbeirat informiert über Podcasts und Cellcasts und erklärt in Workshops, wie das Medium leicht selbst genutzt werden kann. Eine eigene gedruckte Broschüre erklärt zudem: „So wirst du zum Sender“. Diese steht ab sofort auch zum kostenlosen Download bereit unter www.netzcheckers.de.
Jugendliche bis 20 Jahre, die gern am Samstag am Podcast Kongress teilnehmen möchten, können sich an netzcheckers (

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Jugend online
Nicole Chemnitz
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (02 28) 95 06 – 157
E-Mail:

Über Jugend online