(openPR) Bonn, Dezember 2006: Bis zum 15. Dezember können Lieblingspodcasts – natürlich einschließlich eigener Projekte – unter podcast-award.de für den Deutschen Podcast Award vorgeschlagen werden. Erstmals werden dabei speziell Preise für Jugendliche vergeben. Die neue Rubrik „Jugend Podcast Awards“ wurde vom Projekt Jugend online des IJAB e.V. in Kooperation mit dem podcastclub e.V. eingeführt. Die feierliche Award-Gala ist Höhepunkt des 2. Deutschen Podcast Kongresses, der am 26. und 27. Januar in Köln veranstaltet wird. Der zweite Kongresstag ist den privaten Podcastern gewidmet und wird das Szene-Ereignis des kommenden Jahres: Von Live-Podcasting über den richtigen Einsatz von Musik bis hin zu praktischen Tipps von Radio-Moderatoren werden hier angehenden und erfahrenen Podcast-Produzenten gleichermaßen Informationen und Unterhaltung geboten. Jugend online ist vor Ort und unterstützt an den eigens dafür eingerichteten Arbeitsplätzen Jugendliche bei den ersten Podcasting-Schritten.
Mit dem Jugend Podcast Award werden Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren ausgezeichnet, die das Medium innovativ nutzen, um auf besondere Art und Weise auf relevante Themen aufmerksam zu machen. Das können einzelne Jugendliche sein, die sich als Hobby mit dem neuen Medium beschäftigen oder auch spannende Projekte aus Schulen oder Jugendeinrichtungen. Vorschläge von gelungenen Audio- oder Videopodcasts können bis zum 15. Dezember unter http://www.podcast-award.de eingereicht werden. Wer bereits benannt wurde, steht in der jeweiligen Kategorie aufgelistet. Unter allen, die Vorschläge einreichen, verlost der podcastclub drei Eintrittskarten für den kompletten 2. Deutschen Podcast Kongress.
Kategorie JUGEND:gut
Im Bereich Kategorie JUGEND:gut nominiert die Jury bis zum 30. Dezember anhand der Vorschlagsliste die Anwärter für den Award. Die Jury besteht neben dem Medienpädagogen Jürgen Ertelt von Jugend online, aus den Vorstandsmitgliedern des podcastclub e.V., Georg Schneider und Nicole Chemnitz. Dazu kommen podcastclub-Mitglied und Journalist Mathias Röckel, eco-Geschäftsführer Harald A. Summa, sowie Christian Röpke, Leiter Electronic Media bei der Financial Times Deutschland. Der endgültige Gewinner wird dann im Rahmen einer feierlichen Gala am 26. Januar 2007 auf dem 2. Deutschen Podcast Kongress in Köln gekürt. Er erhält den Award sowie das Behringer Podcastudio bestehend aus Kondensatormikrofon mit Ständer, einem Firewire Audio Interface, einem 8-Kanal-Mixer, einem Studiokopfhörer sowie Software.
Kategorie JUGEND:publikum
Wer den Award in der Kategorie JUGEND:publikum erhält, entscheiden allein die Hörer. Die Jury hat hier kein Mitspracherecht! Bis zum 15. Dezember können hier ebenfalls Vorschläge eingereicht werden. Ab dem 15.12.2006 gibt es unter www.podcast-award.de ein Abstimmungstool, mit dem aus allen bis dahin eingegangenen Vorschlägen der jeweilige Gewinner direkt gekürt werden kann. Überreicht wird der Award ebenfalls auf der Gala, gemeinsam mit den Preisen für private und kommerzielle Podcaster. Moderiert von Katrin Bauerfeind, bekannt durch die Internetshow „Ehrensenf“, werden in drei Hauptkategorien insgesamt elf Preise verliehen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Jugend online
Nicole Chemnitz
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (02 28) 95 06 – 157
E-Mail:
