openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Deutscher Podcast Kongress: Das Szenetreffen mit hochkarätigem Programm

17.11.200615:33 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Köln / Lahnstein, November 2006 – Mit namhaften Referenten wartet der 2. Deutsche Podcast Kongress am 26./27. Januar 2007 auf. Vom Erfinder des Bundeskanzlerinnen-Podcasts Prof. Dr. Wolfgang Stock bis zum blogspiel-Projektleiter beim Deutschlandradio Kultur Jana Wuttke: Was in der deutschsprachigen Podcast-Szene Rang und Namen hat trifft sich im Mediapark in Köln. An zwei Tagen dreht sich alles um Corporate, Educational und Private Podcasting; Höhepunkt der Podcast-Veranstaltung des Jahres wird die feierliche Verleihung der 2. Deutschen Podcast Awards durch den podcastclub am Freitagabend.



Die Agenda für den 2. Deutschen Podcast Kongress, veranstaltet von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und dem podcastclub – Deutscher Podcast-Kulturverband e.V., steht fest. Am ersten Kongresstag, der dem Corporate und Educational Podcasting gewidmet ist, werden in zwei Tracks vier Themenkomplexe behandelt: Insgesamt zehn Referenten informieren über Podcasts in der Unternehmenskommunikation, in der Wissenschaft und Weiterbildung, über die Podcast-Praxis, rechtliche Aspekte sowie zu erwartende Podcast-Innovationen. Dafür konnten unter anderem namhafte Experten wie Prof. Dr. Wolfgang Stock (RCC Public Affairs), Andreas Nink (einfallsreich marketingkommunikation), Laura Dierking (Universität Münster), Klaus Fechner (audio:link) und Jana Wuttke (Deutschlandradio Kultur) gewonnen werden. Sie berichten über Strategien und Möglichkeiten von Podcasts und geben anhand zahlreicher praktischer Beispiele interessante Einblicke, wie das neue Medium effektiv als Instrument der internen und externen Kommunikation eingesetzt werden kann. In der Keynote, gehalten von Harald König von G+J Corporate Media, wird unter dem Motto „Podcasts – Markt und Potenziale“ eine Bestandsaufnahme durchgeführt sowie ein Ausblick in die Zukunftsperspektiven des Mediums gegeben. Die Podiumsdiskussion zum Thema „Podcasting – kultureller Aufschwung oder Sackgasse?“ wird unter der Leitung von Christian Philipp den ersten Kongressteil abrunden.

Katrin Bauerfeind moderiert Award-Gala

Am Abend des 26. Januar bildet die Gala-Verleihung der Deutschen Podcasts Awards den feierlichen Höhepunkt des Kongresses. Moderiert von Katrin Bauerfeind, bekannt durch die Internetshow „Ehrensenf“, werden in drei Hauptkategorien insgesamt elf Preise verliehen. Geehrt werden herausragende Podcasts sowohl im privaten als auch erstmals im kommerziellen Bereich. Zudem gibt es zwei Awards speziell für Jugendliche, die vom Projekt „Jugend online“ des BMFSFJ verliehen werden. Anschließend wird bei der Podcast-Award-Party mit Live-Musik ordentlich gefeiert.

Community-Treffen sorgt für regen Austausch

Am Samstag, den 27. Januar treffen sich dann die privaten Podcaster beim Szene-Treff des Jahres: Von Live-Podcasting über den richtigen Einsatz von Musik bis hin zu praktischen Tipps von Radio-Moderatoren wird hier angehenden und erfahrenen Podcast-Produzenten gleichermaßen Informationen und Unterhaltung geboten. Podcast-Profis wie Gregor Wossilus, Alexander Köllner, Jürgen Schlund und viele mehr haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Zusätzlich steht ein Kompetenz-Team Podcast-Anfängern während des gesamten Tages Rede und Antwort. An eigens eingerichteten Arbeitsplätzen können zudem erste Erfahrungen mit dem Medium gesammelt werden.

Sonderkonditionen für Frühbucher

Kongress-Organisator Marc C. Schmidt ist mit dem Stand der Vorbereitungen zufrieden. „Die Agenda verspricht eine Menge interessanter Vorträge, und das Rahmenprogramm mit der Award-Verleihung sorgt zusätzlich für eine Portion Glamour. Die Teilnehmer können sich auf eine runde Veranstaltung mit genügend Raum für Networking freuen“, zieht Schmidt Zwischenbilanz. Bis Mitte Januar ist eine Anmeldung möglich, bis zum 30.11.2006 gibt es für Frühbucher Sonderkonditionen.

Die vollständige Agenda für beide Tage, weitere Informationen zur Veranstaltung, Teilnahmegebühren sowie das Online-Anmeldeformular gibt es unter http://www.podcast-kongress.de. Journalisten wenden sich für die Akkreditierung bitte an E-Mail.

Kontakt

podcastclub e.V.
Nicole Chemnitz
E-Mail E-Mail
URL: http://www.podcastclub.de
fon: +49 (0) 26 22 88 77 87
fax: +49 (0) 26 22 88 77 93

Über eco e.V.

eco ist seit über zehn Jahren der Verband der Internetwirtschaft in Deutschland. Die mehr als 300 Mitgliedsunternehmen beschäftigen über 200.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 40 Milliarden Euro jährlich. Im eco-Verband sind die rund 130 Backbones des deutschen Internet vertreten. Verbandsziel ist es, die kommerzielle Nutzung des Internet voranzutreiben, um die Position Deutschlands in der Internet-Ökonomie und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Der eco-Verband versteht sich als Interessenvertretung der deutschen Internetwirtschaft gegenüber der Politik, in Gesetzgebungsverfahren und in internationalen Gremien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108593
 2475

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Deutscher Podcast Kongress: Das Szenetreffen mit hochkarätigem Programm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von podcastclub e.V.

Expertenbefragung: Podcast wird neben Radio und TV bestehen
Expertenbefragung: Podcast wird neben Radio und TV bestehen
Köln / Lahnstein, März 2007 – Experten sehen für Podcasts eine positive Zukunft und sind überzeugt, dass sie sich als gleichwertiges Medium neben Radio und TV etablieren. Das ist das Kernergebnis der Umfrage unter den mehr als 300 Besuchern des 2. Deutschen Podcast Kongresses, die die Veranstalter eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und der podcastclub e.V. durchgeführt haben. Verschiedenen Unkenrufen zum Trotz – der Podcast hat das Potenzial, sein Nischendasein zu verlassen, und wird gegen Radio und TV bestehen können. Davon…
Bild: eco zeigt Podcast-Praxis in der UnternehmenskommunikationBild: eco zeigt Podcast-Praxis in der Unternehmenskommunikation
eco zeigt Podcast-Praxis in der Unternehmenskommunikation
In Zeiten von Web 2.0 sind Podcasts zu einer wichtigen Komponente der Unternehmenskommunikation geworden. Aber wie sieht der praktische Einsatz aus, welche Möglichkeiten bietet das Medium, und welche Erfahrungen wurden mit Podcasts bisher gesammelt? Diese Fragen beantwortet umfassend der 2. Deutsche Podcast Kongress, der am 26./27. Januar 2007 vom eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und dem podcastclub – Deutscher Podcast-Kulturverband e.V. in Köln veranstaltet wird. Auf dem Podcast-Event des Jahres informieren hochkarätige Ex…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AD ON Media erhält Podcast Award für Podvertising-LösungBild: AD ON Media erhält Podcast Award für Podvertising-Lösung
AD ON Media erhält Podcast Award für Podvertising-Lösung
… der Kategorie KOMMERZ:innovation ging an das Team der AD ON Media GmbH für die Lösung audioads.de. Der Preis wurde am 26. Januar 2007 auf dem Deutschen Podcast Kongress vom podcastclub – Deutscher Podcast Kulturverband e.V. in Köln überreicht. In der Laudatio von Harald A. Summa, Geschäftsführer von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft und …
2. Deutscher Podcast Kongress in Köln: Jetzt als Referent bewerben
2. Deutscher Podcast Kongress in Köln: Jetzt als Referent bewerben
Köln/Lahnstein, August 2006. Nach dem großartigen Erfolg des 1. Deutschen Podcast Kongresses im April 2006 gibt es nun am 26./27. Januar 2007 die Fortsetzung in der Medienstadt Köln. eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und der podcastclub – Deutscher Podcast-Kulturverband e.V. laden gemeinsam herzlich zu der hochkarätigen Veranstaltung …
Bild: Ausgezeichnete Fotoreporter sammeln Gold auf AutotreffenBild: Ausgezeichnete Fotoreporter sammeln Gold auf Autotreffen
Ausgezeichnete Fotoreporter sammeln Gold auf Autotreffen
… Erste Mitglieder erreichen Goldstatus Berlin, 25. Mai 2008 – Dank des erfolgreichen Fotoreporter-Projektes auf autoki.de muss kein Autofan mehr mühsam nach Eindrücken vergangener Szenetreffen suchen. Tausende aktuelle Fotos finden sich auf einer Übersichtsseite, die alle Treffen der Saison versammelt. Die eifrigsten autoki-Fotografen dürfen sich nun …
Bild: Autos und Autofans ins rechte Bild gerückt - autoki.de ruft passionierte FotoreporterBild: Autos und Autofans ins rechte Bild gerückt - autoki.de ruft passionierte Fotoreporter
Autos und Autofans ins rechte Bild gerückt - autoki.de ruft passionierte Fotoreporter
Auto-Community autoki.de startet Fotoreporter-Projekt auf Szenetreffen / Begeisterte Autofans durchstöbern autoki-Eventkalender Berlin, 26. März 2008 – Mit dem Fotoreporter-Projekt rückt für die Mitglieder der Auto-Community autoki.de jedes Autotreffen jetzt noch näher. Ausgestattet mit exklusiver autoki-Montur halten ab sofort "autoki-Fotoreporter" …
Jetzt bewerben - Podcastclub verleiht Deutschen Podcast-Award
Jetzt bewerben - Podcastclub verleiht Deutschen Podcast-Award
Lahnstein, Januar 2006 – Am 7. April 2006 führt der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft in München den ersten Deutschen Podcast Kongress mit Unterstützung von Beck et al. Services durch. Der podcastclub e.V. wird im Rahmen der Veranstaltung über das Thema Private Podcasting informieren. Zudem verleihen Club-Vorstand Georg Schneider sowie Annik …
Bild: Podcasting – Hype oder Marketing-Tool?Bild: Podcasting – Hype oder Marketing-Tool?
Podcasting – Hype oder Marketing-Tool?
Eben ging der erste Podcast-Kongress in München über die Bühne und eine Aussage kann klar gemacht werden: Podcasting ist auf dem Weg Erwachsen zu werden! Immer mehr Unternehmen (wie BMW, IBM, Gillette oder Siemens) setzen Podcasts als Marketing-Instrument ein. Ausserdem erkennen auch die Medien die Möglichkeiten (TV-Sendungen wie Rundschau und Kassensturz …
Bild: 1. Deutscher Jugend Podcast Award: Nominierungen stehen festBild: 1. Deutscher Jugend Podcast Award: Nominierungen stehen fest
1. Deutscher Jugend Podcast Award: Nominierungen stehen fest
… Vorschläge in den Kategorien JUGEND:gut und JUGEND:publikum stehen nun fest. Die Gewinner des 1. Deutschen Jugend Podcast Awards werden am 26. Januar auf dem Podcast Kongress in Köln gekürt. Die Laudatio und die Preisverleihung übernimmt jeweils Jürgen Ertelt vom Projekt Jugend online des IJAB e.V., gemeinsam mit dem Jugendbeirat von netzcheckers.de. Dr. …
Bild: Lernen mit Spaß und total gehirngerecht / Podcast MAGIC BRAIN KICKS und LRS KongressBild: Lernen mit Spaß und total gehirngerecht / Podcast MAGIC BRAIN KICKS und LRS Kongress
Lernen mit Spaß und total gehirngerecht / Podcast MAGIC BRAIN KICKS und LRS Kongress
… und beweglich mit Emotion und Spaß. In meinem Podcast-Interview verrät sie Tipps und Tricks und welche Methoden wirklich wirken. Außerdem hat sie einen Online-Kongress zum Thema Lesen, Rechnen, Schreiben organisiert, der im kommenden Monat stattfindet. Ich durfte beim Kongress auch einen Beitrag leisten. Hör gern rein: www.drmariahoffacker.com/podcast …
Bild: Neuer Podcast für die kommunale EnergiewendeBild: Neuer Podcast für die kommunale Energiewende
Neuer Podcast für die kommunale Energiewende
Zum Auftakt gibt es zahlreiche Interviews mit Referenten des Kongresses Energieautonome Kommunen z.B. zu den Themen kalte Nahwärmenetze, klimaneutrale Quartiere, Blockchain-Anwendungen in der Energiewirtschaft und Konversionsstrategien für kommunale Fuhrparks. Für Kommunen und Stadtwerke besonders interessant sind die sieben Podcast-Folgen zum Thema …
Bild: AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland anBild: AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland an
AD ON Media schiebt Podcasts in Deutschland an
… Engagement und Innovationen der Podcast-Szene zum Durchbruch verhelfen: Ob mit ihrer Podvertising-Lösung audioads.de, der Hörer-Community dopcast.de oder zahlreichen Aktionen beim 1. Deutschen Podcast Kongress, dem 1. Schweizer Podcast-Tag oder Podcasting4Children – AD ON Media setzte sich als Vorreiter für alle Belange der Szene ein. Auch im kommenden …
Sie lesen gerade: 2. Deutscher Podcast Kongress: Das Szenetreffen mit hochkarätigem Programm