openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT Profits 6.0: MittelstandsWiki prämiert SaaS- und Cloud-Anwendungen

21.04.201018:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: IT Profits 6.0: MittelstandsWiki prämiert SaaS- und Cloud-Anwendungen
IT Profits
IT Profits

(openPR) Das MittelstandsWiki ist ein typischer Vertreter seiner Zunft – ein kleines Unternehmen, das zu 99% auf Open Source, Software as a Service und Cloud Solutions basiert. Eines der wichtigsten Ziele bei seiner Gründung waren der geringstmögliche Einsatz von eigener Hardware und größtmögliche Nutzen mit Web-basierten Softwarelösungen.
Click!

Diese Strategie ersparte dem MittelstandsWiki hohe Investitionen, die es stattdessen in die Qualität seiner redaktionellen Inhalte stecken konnte. Mit einem Preis für die besten SaaS- und Cloud-Anwendungen möchte das MittelstandsWiki seine Erfahrungen mit anderen Unternehmen teilen.

Am 9. Juni 2010 prämiert die Redaktion des MittelstandsWiki den Service 2 Cloud Award. Die Preisverleihung findet auf der IT Profits 6.0 in Kooperation mit der Messe Berlin am Funkturm statt. Prämiert werden nützliche, pragmatische und kundenfreundliche SaaS- und Cloud-Anwendungen, die für den täglichen Einsatz in kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen besonders geeignet sind.

Die 10 besten Nominierungen werden in einem ausführlichen Bericht im MittelstandsWiki veröffentlicht und mit redaktionellen Nachrichten begleitet. Der Gewinner wird in einem persönlichen Interview mit Audio- und Video-Podcast gewürdigt. Darüber hinaus erhält er für die Dauer eines Jahres ein kostenloses Pressefach für eigene Pressemitteilungen sowie 100.000 Werbemittel-Impressionen kostenfrei.

Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen jeder Größe, wenn sie nützliche, pragmatische und kundenfreundliche SaaS- und Cloud-Anwendungen im Programm haben, die für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen besonders geeignet sind.

Einsendeschluss ist Freitag, 21. Mai 2010. Eine redaktionelle Jury wählt aus allen Bewerbungen die besten Lösungen, die nach journalistischen Maßstäben bewertet werden. Erste Nominierungen, Bewertungskriterien und ihre Gewichtung werden ab Dienstag, 25. Mai 2010 im MittelstandsWiki veröffentlicht und ständig aktualisiert.

Weitere Informationen: http://www.mittelstandswiki.de/Event:IT_Profits_6.0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420735
 987

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT Profits 6.0: MittelstandsWiki prämiert SaaS- und Cloud-Anwendungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von just 4 business GmbH

Bild: Pragmatische Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen MittelstandsWiki jetzt mit StellenmarktBild: Pragmatische Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen MittelstandsWiki jetzt mit Stellenmarkt
Pragmatische Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen MittelstandsWiki jetzt mit Stellenmarkt
Hannover, 2. November 2011 - Die Business-Plattform mittelstandswiki.de (http://mittelstandswiki.de) bietet seinen Lesern ab sofort einen Stellenmarkt (http://www.mittelstandswiki.de/stellenmarkt/) mit ausgewählten Jobangeboten an. Dabei konzentrieren sich die Stellenofferten vornehmlich auf die Berufsfelder in den Branchen IT und Medien. Die Suche nach neuen Jobs innerhalb der Branchen Energie, Logistik, IT und Medien kann sowohl nach den Berufsfeldern wie Consulting, Beratung IT/TK Softwareentwicklung oder Vertrieb/Verkauf, Handel als auch…
Bild: MittelstandsWiki setzt auf HTML5Bild: MittelstandsWiki setzt auf HTML5
MittelstandsWiki setzt auf HTML5
Im Oktober 2011 hat für das MittelstandsWiki das "verflixte siebte Jahr" begonnen. Angefangen hat es mit dem MittelstandsBlog. Der Softwarehersteller Oracle suchte im Oktober 2005 eine redaktionelle Plattform, um auf seine Lösungen für den Mittelstand aufmerksam zu machen. Journalistisch einwandfrei, inhaltlich konstruktiv und publizistisch zeitgemäß sollte das Projekt sein. Daraus entstand eine redaktionell unabhängige Themenplattform für den deutschen Mittelstand. Dem renommierten Heise Zeitschriften Verlag gefiel die Idee, weshalb er sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IT-Profits 2011: GBS mit Cloud-Plattform GROUP Live auf dem "Summit der Cloud-Changer"Bild: IT-Profits 2011: GBS mit Cloud-Plattform GROUP Live auf dem "Summit der Cloud-Changer"
IT-Profits 2011: GBS mit Cloud-Plattform GROUP Live auf dem "Summit der Cloud-Changer"
Frankfurt / Berlin – Am 11. und 12. Mai 2011 trifft sich die deutsche Cloud-Branche auf der IT-Profits in Berlin unter dem Motto „Make your Business inside the Cloud“. Zum siebten Mal findet das Business-Forum für IT-, Mobile- und Web-Services bereits statt und ist als Summit der "Cloud Changer" eine ideale Plattform für die Cloud-Innovatoren der GROUP …
Bild: Service 2 Cloud Award 2010: LexLive holt Titel als beste SoftwaredienstleistungBild: Service 2 Cloud Award 2010: LexLive holt Titel als beste Softwaredienstleistung
Service 2 Cloud Award 2010: LexLive holt Titel als beste Softwaredienstleistung
Freiburg/Berlin, 09. Juni 2010. Die Redaktion des MittelstandsWiki, ein Online-Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zeichnet in diesem Jahr erstmalig SaaS- und Cloud-Anwendungen aus, die für den täglichen Einsatz in kleinen Unternehmen besonders geeignet sind. Gewonnen hat das Rechnungsportal LexLive aus dem Hause Haufe-Lexware. Die …
Bild: IT Profits 6.0: MittelstandsWiki prämiert IT-Lösungen für UnternehmenBild: IT Profits 6.0: MittelstandsWiki prämiert IT-Lösungen für Unternehmen
IT Profits 6.0: MittelstandsWiki prämiert IT-Lösungen für Unternehmen
… eigene Pressemitteilungen sowie 100.000 Werbemittel-Impressionen kostenfrei. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen jeder Größe, wenn sie nützliche, pragmatische und kundenfreundliche SaaS- und Cloud-Anwendungen im Programm haben, die für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen besonders geeignet sind. Einsendeschluss ist Freitag, 21. Mai 2010. …
Bild: SaaS: "Keinerlei Gedanken über den Betrieb der Anwendung machen" – Im Interview mit MittelstandsWikiBild: SaaS: "Keinerlei Gedanken über den Betrieb der Anwendung machen" – Im Interview mit MittelstandsWiki
SaaS: "Keinerlei Gedanken über den Betrieb der Anwendung machen" – Im Interview mit MittelstandsWiki
… doch mehr mit IT-Lösungen, anstatt sie zu nutzen”, so Werner Grohmann gegenüber dem MittelstandsWiki. Das vollständige Interview steht auf folgender Webseite zur Verfügung:http://itk.mittelstandswiki.de/2007/06/interview-keinerlei-gedanken-uber-den-betrieb-der-anwendung-machen/ Heike Kröner H.K.P. CONSULTING GMBH Postfach 1443 85704 Unterschleißheim Tel.: …
qinet® SW Factory und Cloud-Computing
qinet® SW Factory und Cloud-Computing
… evolutionäre Weiterentwicklungen und Transformationen / Migrationen von vorhandenen Softwarelösungen für Cloud-Services im Fokus. Die Vorzüge des Cloud-Computings und damit die Möglichkeit, SaaS-Anwendungen aus dem Netz zuverlässig und kostengünstiger in Anspruch zu nehmen, geben vielen Entscheidern Anlass, über ihre hohen Ausgaben nachzudenken. Entscheidungsrelevant …
Bild: SafeNet stellt nun neue Funktionen von SafeWord vorBild: SafeNet stellt nun neue Funktionen von SafeWord vor
SafeNet stellt nun neue Funktionen von SafeWord vor
… Authentisierungsmanagement - der SafeNet Authentication Manager (SAM) und SafeWord 2008 - geben den Kunden jetzt die Möglichkeit, Unternehmensidentitäten nahtlos auf SaaS-basierende Anwendungen zu erweitern. „Die weltweit benutzerfreundlichste Plattform für Authentisierungsmanagement ist jetzt auch Cloud-fähig”, erklärte Andrew Young, Vizepräsident bei SafeNet, Inc. …
Bild: Der CLOUD AWARD 2011: Cloud Computing-Plattform GROUP Live für Publikumspreis auf der IT-Profits nominiertBild: Der CLOUD AWARD 2011: Cloud Computing-Plattform GROUP Live für Publikumspreis auf der IT-Profits nominiert
Der CLOUD AWARD 2011: Cloud Computing-Plattform GROUP Live für Publikumspreis auf der IT-Profits nominiert
… GROUP Business Software AG (GBS) ist für den CLOUD AWARD 2011 nominiert. Der deutschlandweit erste Publikumspreis für Cloud-Angebote wird am 11. Mai auf der IT-Profits in Berlin verliehen und soll Anwendern einen Überblick über die besten Anbieter in dem Bereich geben. Der Nominierung vorausgegangen war ein von T-Systems durchgeführtes Online-Voting, …
SWT-Impulsvortrag am 10.06.2010 auf der IT & Online Profits in Berlin
SWT-Impulsvortrag am 10.06.2010 auf der IT & Online Profits in Berlin
Baden/Wien – Mai 2010. Die am 9. und 10. Juni 2010 zum sechsten Mal in Berlin stattfindende IT Profits 6.0 ist das innovative Business-Event der digitalen Welt. Die im Rahmen der IT Profits veranstaltete Online Profits findet unter dem Motto „Vom Web profitieren – Es wird konkret!“ statt. Ausgewählte Experten und Dienstleister berichten über Lösungen …
Bild: Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-AnwendungenBild: Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-Anwendungen
Telegraph Media Group entscheidet sich für Cordys-Plattform zur Orchestrierung von Cloud-Anwendungen
… Abläufe und Anwendungen („MashApps“) zu erstellen. Dabei werden alle SaaS-Anwendungen abgedeckt und die Entwicklungskosten niedrig gehalten, Cordys vereint die verschiedenen Cloud-Anwendungen, integriert diese mit der vorhandenen Backoffice-Software und ermöglicht dem Unternehmen die sofortige Wertschöpfung aus der Cloud. Diese Lösung zur Orchestrierung …
Box wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.net in Deutschland, Österreich, Schweiz
Box wird IT-Stifter bei Stifter-helfen.net in Deutschland, Österreich, Schweiz
Unternehmen spendet Cloud-Collaboration-Service an Non-Profits München/Siegburg/London/Wien, 23. September 2015 – Das US-amerikanische Unternehmen Box ist ab sofort neuer IT-Stifter auf dem Online-Portal für IT-Spenden Stifter-helfen.net – IT für Non-Profits. Das 2005 gegründete Unternehmen ist als Enterprise Software Plattform auf Cloud-Content-Collaboration …
Sie lesen gerade: IT Profits 6.0: MittelstandsWiki prämiert SaaS- und Cloud-Anwendungen