openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schöne Bescherung: Marshal schützt vor Weihnachtsspam

20.12.200615:45 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Intelligente Content Security durch MailMarshal SMTP

München, 20. Dezember 2006 – Alle Jahre wieder: Rechtzeitig vor Weihnachten steigt die Spamwelle dramatisch an – in diesem Jahr erreicht sie sogar nie gekannte Ausmaße: Im Vergleich zum Oktober hat sich das Aufkommen der unerwünschten E-Mails mehr als verdoppelt. Dies sind die Ergebnisse der fortwährenden Analyse des Spam-Aufkommens durch das Threat Research and Content Engineering (TRACE)-Team von Marshal, Spezialist für Content Security-Lösungen. Doch die Software MailMarshal SMTP schiebt mit ihren wirksamen Filtern dem einen Riegel vor und sorgt so dafür, dass die Welle an den Anwendern vorbei rollt.

Spam kostet Unternehmen Zeit, Nerven, Bandbreite und Geld. Darüber hinaus stellt er auch eine Ernst zu nehmende Bedrohung dar und kann als Einfallstüre für Viren und Phising-Attacken dienen. Die skalierbare, flexible und hoch performante Software MailMarshal SMTP schützt die Anwender vor den Gefahren und sorgt für hohe Effektivität. Seine Antispam-Technologie SpamCensor setzt zur Erkennung von unerwünschten E-Mails nicht nur auf Textanalyse, sondern ist beispielsweise auch in der Lage, Image-Spams, d.h. in Bildern „versteckte“ Spam-Botschaften, zu identifizieren und entsprechend zu filtern.

„Wir sehen seit einigen Jahren, dass es offenbar auch für Spammer eine Weihnachtssaison gibt, die auf ein Nachlassen der bei vielen Anwendern sonst oft üblichen Vorsicht abzielt“, erklärt Helmut Haslbeck, Director Central Europe von Marshal. „Dabei ist in den letzten Monaten ein signifikanter Anstieg an Image-Spam zu verzeichnen. Gerade Lösungen der ersten Generation haben hier Erkennungsprobleme und können dieser Bedrohung nicht begegnen.“ Ob es sich um text- oder um bildbasierte Nachrichten handelt, MailMarshal erreicht eine Erfolgsquote von mehr als 99 Prozent. Durch auf das Unternehmen genau abgestimmte Filtereinstellungen wird gleichzeitig die False-Negative-Rate, also der Anteil an fälschlich als Spam herausgefilterten E-Mails, ausgesprochen gering gehalten, so dass keine „echten“ Weihnachtsgrüße verloren gehen.

Pressekontakt: Marshal Ltd., Helmut Haslbeck, Director Central Europe,
Telefon: +49 176 2040 1993, E-Mail, www.marshal.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113351
 1442

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schöne Bescherung: Marshal schützt vor Weihnachtsspam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marshal

Süßes oder Saures? Marshal warnt vor neuen Trojanern
Süßes oder Saures? Marshal warnt vor neuen Trojanern
TRACE-Team entdeckt tückischen Halloween-Spam München, 31. Oktober 2007 – Die Experten des Threat Research and Content Engineering (TRACE)-Teams von Marshal haben einen neuen Ansturm des neuen, so genannten Halloween-Spams registriert. Die Empfänger dieser Spam-E-Mails werden auf eine Webseite weitergeleitet. Hier kann ein Programm herunter geladen werden, das vorgibt ein „tanzendes Skelett“ auf dem eigenen Desktop zu installieren. Tatsächlich setzen sich die User durch das Laden der Seite einer schädlichen Datei namens „halloween.exe“ aus. …
Marshal kündigt neue Secure Web Gateway-Lösung an
Marshal kündigt neue Secure Web Gateway-Lösung an
Neuartige WebMarshal-Architektur ermöglicht mit einzigartigen Sicherheitsfeatures beispiellose Skalierbarkeit und Performance München, 30. Oktober 2007 – Der Content Security-Spezialist Marshal präsentiert mit WebMarshal 6.0 eine Internet-Sicherheitslösung, die über einfache URL-Filterung deutlich hinaus geht: Die Software ermöglicht eine Echtzeit-Webseiten-Klassifizierung sowie umfangreiche Inhaltsanalysen (Content Scanning) aller hoch bzw. herunter geladenen Inhalte am Web Gateway. Mit weit reichender Internetzugriffskontrolle, einem komp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachtsfeier zum Highlight machen - mit dem Scharlatan TheaterBild: Weihnachtsfeier zum Highlight machen - mit dem Scharlatan Theater
Weihnachtsfeier zum Highlight machen - mit dem Scharlatan Theater
… Weihnachtsfeier, die positiv im Gedächtnis bleibt. Das Scharlatan Theater bietet Programme, die genau das erreichen. Ein Beispiel dafür ist das Weihnachtsprogramm "Schöne Bescherung" in Form eines Sketchs. An dieses wird das Publikum sich besonders durch die dargestellte Kombination aus weihnachtlich-Traditionell und unternehmensbezogenem Hintregrundwissen …
Marshal beauftragt Weissenbach Public Relations mit der Öffentlichkeitsarbeit
Marshal beauftragt Weissenbach Public Relations mit der Öffentlichkeitsarbeit
München, 23. Januar 2007 – Ab sofort übernimmt die Münchener Helmut Weissenbach Public Relations GmbH die Öffentlichkeitsarbeit des Content Security-Spezialisten Marshal in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Produkt- und Unternehmenspositionierung in der Fach-, Branchen- und Wirtschaftspresse. Marshal …
Bild: Das Beste aus zwei Welten: Marshal kündigt E-Mail Security Appliance der neuen Generation anBild: Das Beste aus zwei Welten: Marshal kündigt E-Mail Security Appliance der neuen Generation an
Das Beste aus zwei Welten: Marshal kündigt E-Mail Security Appliance der neuen Generation an
Kombination der Vorteile von Softwarelösungen und Appliances München, 7. Mai 2007 – Der Content Security-Spezialist Marshal erweitert sein Produktportfolio um eine auf der bewährten Software MailMarshal SMTP basierende DMZ-Appliance. Damit setzt das Unternehmen seine Multiplattform-Strategie weiter fort. Die Vorteile von MailMarshal SMTP lassen sich …
WebMarshal: Umfassendster URL-Filter für höchste Internet-Sicherheit
WebMarshal: Umfassendster URL-Filter für höchste Internet-Sicherheit
München, 12. März 2007 – Mit der neuen Marshal Filtering List optimiert Marshal ab sofort sein Angebot im Segment Internet Content Security. Das neue Modul besitzt eine Datenbank, die mit über 60 Millionen Webseiten – aufgeteilt in 55 inhaltsbezogene Kategorien – drei Mal größer als alle anderen URL-Filter auf dem Markt ist. Durch die Integration in …
Mit Technologie von Cloudmark: noch schnellere und zuverlässigere Spam-Erkennung
Mit Technologie von Cloudmark: noch schnellere und zuverlässigere Spam-Erkennung
London, UK, 23. Januar 2008 - Cloudmark, Inc., Anbieter von Messaging-Security-Lösungen der Carrier-Klasse, und Marshal, Anbieter von E-Mail- und Web-Gateway-Security, gaben heute ihre Partnerschaft bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Message-Filtertechnologie von Cloudmark in den neuen SpamProfiler-Layer der mehrstufigen Defense-in-Depth Anti-Spam …
Marshal mit Rekordergebnis: 43 Prozent Wachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr - 2.400 neue Kunden
Marshal mit Rekordergebnis: 43 Prozent Wachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr - 2.400 neue Kunden
München, 10. August 2007 – Mit einem Rekordwachstum von 43 Prozent hat Marshal, weltweiter Anbieter von Content Security-Lösungen, sein erstes vollständiges Geschäftsjahr seit dem Management Buy Out (MBO) von NetIQ abgeschlossen. Dem Unternehmen gelangen vier Quartale in Folge deutliche Umsatzsteigerungen. In sämtlichen Regionen konnte Marshal ein …
Marshal eröffnet Deutschland-Niederlassung in München
Marshal eröffnet Deutschland-Niederlassung in München
… Kundenbasis erweitert und ihre Betreuung vor Ort durch das Büro im Herzen der Landeshauptstadt optimiert. Als einer der Pioniere im Content Security-Bereich schützt Marshal seit zehn Jahren Unternehmen vor allen Gefahren durch E-Mail- und Internet-Nutzung. Die fortwährende Analyse von Bedrohungsszenarien durch die Security-Spezialisten des Marshal TRACE-Teams …
Marshal erweitert Integration von Anti-Viren- und Anti-Malware-Funktionalitäten in E-Mail- und Web-Gateways
Marshal erweitert Integration von Anti-Viren- und Anti-Malware-Funktionalitäten in E-Mail- und Web-Gateways
München, 27. November 2007 – Ab sofort bietet der Spezialist für Content Security Marshal mit Sophos für Marshal ein voll integriertes Antiviren- und Malware-Erkennungs-Modul für seine Secure Gateways an. Als Add-On zu MailMarshal SMTP und WebMarshal verbindet Sophos für Marshal die Stärken der marktführenden Anti-Malware-Lösungen von Sophos mit Marshals …
Bild: Marshal feiert seinen zehnten Geburtstag - und hat große Pläne für die nächste DekadeBild: Marshal feiert seinen zehnten Geburtstag - und hat große Pläne für die nächste Dekade
Marshal feiert seinen zehnten Geburtstag - und hat große Pläne für die nächste Dekade
München, 24. April 2007 – Der Content Security-Spezialist Marshal feiert den zehnten Geburtstag seiner E-Mail-Management- und -Sicherheits-Lösung MailMarshal. Gegründet im April 1997, begann Marshal Software als Geschäftsbereich des neuseeländischen IT-Anbieters Designer Technology. Das erste Produkt, die E-Mail-Sicherheitssoftware MailMarshal v1.0 (ursprünglich …
Bild: Einen Schritt weiter: Marshal schützt nun auch EndgeräteBild: Einen Schritt weiter: Marshal schützt nun auch Endgeräte
Einen Schritt weiter: Marshal schützt nun auch Endgeräte
… mit Centennial für umfassenden Schutz – vom Internet über den Gateway bis hin zum Endpunkt München, 22. Mai 2007 – Der Spezialist für E-Mail und Internet Gateway Security Marshal weitet sein Angebot an Sicherheitslösungen aus: Ab dem 1. Juni steht mit Marshal EndPoint Security eine Software zum Schutz sog. Endpoints zur Verfügung: Durch das einfache, …
Sie lesen gerade: Schöne Bescherung: Marshal schützt vor Weihnachtsspam