(openPR) München, 10. August 2007 – Mit einem Rekordwachstum von 43 Prozent hat Marshal, weltweiter Anbieter von Content Security-Lösungen, sein erstes vollständiges Geschäftsjahr seit dem Management Buy Out (MBO) von NetIQ abgeschlossen. Dem Unternehmen gelangen vier Quartale in Folge deutliche Umsatzsteigerungen.
In sämtlichen Regionen konnte Marshal ein zweistelliges Wachstum verzeichnen: So legte die EMEA-Region im Geschäftsjahr um 40 Prozent zu, in Nord- und Südamerika stieg die vierteljährliche Runrate um 60 Prozent und der asiatisch-pazifische Raum wuchs in Q4 2007 um 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Im ersten Geschäftsjahr als eigenständiges Unternehmen konnten zudem 2.400 neue Kunden gewonnen werden, die weltweite Mitarbeiterzahl stieg um 24 Prozent und zwei Niederlassungen wurden neu eröffnet (München und Sydney). Die Kundenbindung, das heißt derjenigen Kunden, die sich für eine Vertragsverlängerung entscheiden, konnte überdies auf knapp 90 Prozent gesteigert werden.
„Wir verdanken unser Wachstum vor allem der produktübergreifenden Strategie: Marshal ist der einzige Sicherheitsanbieter, der die gleiche Policy Engine in jedem seiner Produkte integriert hat. Dadurch können alle unsere Lösungen das gleiche, konsistente Regelwerk nutzen und auf die unterschiedlichen Anti-Viren- und Spyware-Scanner sowie Lexika zugreifen“, erklärt Ed Macnair, CEO von Marshal. „Dieser Ansatz ermöglicht uns zudem, zukünftig einheitliche Administrations-Tools anzubieten, die einen höheren Sicherheitsstandard als andere auf dem Markt befindliche Lösungen gewährleisten.“
„Wir können unseren Kunden einen unvergleichlichen Schutz bei größtmöglicher Flexibilität und Modularität anbieten, da unsere Multi-Layer/Multi-Plattform-Strategie ihnen eine granulare und auf die jeweiligen Anforderungen maßgeschneiderte Lösung bietet“, so Macnair weiter. Marshal schützt Unternehmen durch Inbound- und Outbound-Content-Filter mit Anti-Spam-, Anti-Malware- und Data-Leakage-Prevention-Lösungen – vom Internet über das Gateway bis hin zum Desktop.
Das stets aktuelle und wachsende Spam-Problem, Internet-Missbrauch und gezielte Malware-Angriffe werden dem Content Security-Markt weiter Schwung verleihen. Kürzlich veröffentlichten die Experten des Marshal Threat Research and Content Engineering (TRACE)-Teams ihren halbjährlichen Bericht über aktuelle Bedrohungen und Security-Trends. Die komplette Studie kann unter http://www.marshal.com/trace/resources.asp herunter geladen werden. Aktuelle Ergebnisse und Analysen des TRACE-Teams können regelmäßig unter http://www.marshal.com/trace abgerufen werden.
Pressekontakt: Marshal Ltd., Helmut Haslbeck, Director Central and Eastern Europe
Tel. +49 89 24218 277, Fax +49 89 24218 200,

PR-Agentur: Helmut Weissenbach Public Relations GmbH, Bastian Schink,
Tel. +49 89 5506 7775, Fax +49 89 5506 7790,
