openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diplomarbeit zur Tumorerkennung mit Förderpreis geehrt - Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz

03.12.200620:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Diplomarbeit zur Tumorerkennung mit Förderpreis geehrt - Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz
Übergabe des Förderpreises an Absolvent Christian Herker (l.) des Fachbereiches Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz durch Angela Gorr (r.), MdL
Übergabe des Förderpreises an Absolvent Christian Herker (l.) des Fachbereiches Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz durch Angela Gorr (r.), MdL

(openPR) Der Preis des Fördervereins der Hochschule Harz für die beste Diplomarbeit des Fachbereiches Automatisierung und Informatik wurde in diesem Jahr an Christian Herker, Absolvent des Studiengangs Kommunikationsinformatik, verliehen.

In der von Dekan Prof. Dr. Bernhard Zimmermann betreuten Diplomarbeit hat Christian Herker ein Verfahren für okularlose Mikroskope entwickelt, mit dem bösartige Tumore der menschlichen Prostata in digital erfassten Probenbildern erkannt und für den Pathologen markiert werden können. Die Diplomarbeit wurde im Forschungszentrum der Firma Carl Zeiss in Oberkochen angefertigt. In ihrer Laudatio betonte Angela Gorr, Vorsitzende des Fördervereins der Hochschule Harz, die hervorragende Leistung des Preisträgers. So musste sich Absolvent Christian Herker mit Unterstützung von Wissenschaftlern des pathologischen Instituts der Ludwig-Maximilian-Universität München in die besonderen Merkmale von Krebsgewebe, die Ausprägung dieses Tumors und der Anatomie einarbeiten, um das Ziel der Bilderkennung zu verstehen. Besondere Kreativität bewies der Preisträger bei der Entwicklung und Anwendung der Bildanalysealgorithmen, damit beispielsweise Organgrenzen oder vergrößerte Zellkerne erkannt werden.

Nach seinem Praxissemester ist Christian Herker ein nahtloser Berufseinstieg als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Magdeburg gelungen, wo er sich jetzt mit der Automatisierung von biologischen Laboren beschäftigt.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Rektoratsvilla, Haus 6
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110746
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diplomarbeit zur Tumorerkennung mit Förderpreis geehrt - Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiche Absolventen der Hochschule Harz starten in aussichtsreiche ZukunftBild: Erfolgreiche Absolventen der Hochschule Harz starten in aussichtsreiche Zukunft
Erfolgreiche Absolventen der Hochschule Harz starten in aussichtsreiche Zukunft
Zum Wintersemester 2008/2009 wurden am Fachbereich Automatisierung und Informatik 114 Absolventen verabschiedet; gut die Hälfte davon hatte sich, zahlreich begleitet von Familie und Freunden, am Freitag, den 28. November 2008, zum Festakt in den Rathaussaal Wernigerode eingefunden. Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Exmatrikulation vom Streichquartett …
Bild: Verwaltungswissenschaften verabschieden so viele Absolventen wie noch nie - Feierliche Exmatrikulation am Standort Halberstadt der Hochschule HarzBild: Verwaltungswissenschaften verabschieden so viele Absolventen wie noch nie - Feierliche Exmatrikulation am Standort Halberstadt der Hochschule Harz
Verwaltungswissenschaften verabschieden so viele Absolventen wie noch nie - Feierliche Exmatrikulation am Standort Halberstadt der Hochschule Harz
… seinem praxisorientierten und modernen Ausbildungsmodus für die Verwaltung auch in schwierigeren Zeiten auf einem guten Weg. Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) Rektoratsvilla, Haus 6 Friedrichstraße 57-59 38855 Wernigerode 3 Fachbereiche: - Automatisierung und Informatik - Verwaltungswissenschaften - Wirtschaftswissenschaften
Bild: Verleihung des Preises „Hervorragende Diplomarbeit“ - Verein Freunde des FB Automatisierung und InformatikBild: Verleihung des Preises „Hervorragende Diplomarbeit“ - Verein Freunde des FB Automatisierung und Informatik
Verleihung des Preises „Hervorragende Diplomarbeit“ - Verein Freunde des FB Automatisierung und Informatik
Der Verein der Freunde des Fachbereichs Automatisierung und Informatik lobt jährlich einen Preis für eine herausragende Diplomarbeit aus. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Tags der offenen Tür der Hochschule Harz am Standort Wernigerode wurde durch den Vorsitzenden des Vereins, Prof. Dr. Walter Gießler, und dem Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. (FH) …
Bild: Absolventen des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz fit für das BerufslebenBild: Absolventen des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz fit für das Berufsleben
Absolventen des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz fit für das Berufsleben
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums entließ der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) am Freitag, dem 4. Dezember 2009, im festlichen Rathaussaal Wernigerode 86 Absolventinnen und Absolventen in das Berufsleben; darunter den Jahrgangsbesten Stephan Partzsch, Absolvent der Medieninformatik, der sein Studium mit der …
Bild: Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule HarzBild: Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule Harz
Hubschrauber, die miteinander reden - Erster Master-Absolvent der Hochschule Harz
Als erster Absolvent des Master-Studiengangs Informatik/Mobile Systeme schloss Dipl.-Ing. Kai Schories aus Dessau sein Studium am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz ab. Seine Master-Arbeit, deren Ergebnisse er im Rahmen eines gut besuchten Kolloquiums am 6. Juni 2007 vorstellte, hatte das Thema „Kommunikation für unbemannte …
Bild: Ingenieur- und Informatikabsolventen der Hochschule Harz starten ins BerufslebenBild: Ingenieur- und Informatikabsolventen der Hochschule Harz starten ins Berufsleben
Ingenieur- und Informatikabsolventen der Hochschule Harz starten ins Berufsleben
Anlässlich der feierlichen Exmatrikulation wurden am Freitag, den 30. November 2007, an insgesamt 36 Absolventen vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz die Abschlussurkunden im Wernigeröder Rathaussaal verliehen. Neben den Diplomanden überreichten Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Dekan Prof. Dr. Bernhard Zimmermann …
Bild: Hochschulabsolventen für eine Wachstumsbranche - Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und InformatikBild: Hochschulabsolventen für eine Wachstumsbranche - Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und Informatik
Hochschulabsolventen für eine Wachstumsbranche - Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und Informatik
Dass von den 65 Absolventinnen und Absolventen nur 27 der Einladung des Fachbereichs Automatisierung und Informatik zur feierlichen Diplomübergabe folgen konnten, hatte zumeist einen besonderen Grund: die Jungakademiker haben bereits einen festen Job! Und für frisch angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Wachstumsbranche ist es vor allem …
Bild: Alumni feierlich im Wernigeröder Rathaus verabschiedetBild: Alumni feierlich im Wernigeröder Rathaus verabschiedet
Alumni feierlich im Wernigeröder Rathaus verabschiedet
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums entließ der Fachbereich Automatisierung und Informatik am Freitag, dem 14. November 2014, im festlichen Rathaussaal Wernigerode 83 Absolventinnen und Absolventen in das Berufsleben. Begrüßt wurden die Alumni vom Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. Armin Willingmann. „In den zurückliegenden Jahren ihrer Studienzeit …
Bild: Über 100 Absolventen im Wernigeröder Rathaus ins Berufsleben verabschiedetBild: Über 100 Absolventen im Wernigeröder Rathaus ins Berufsleben verabschiedet
Über 100 Absolventen im Wernigeröder Rathaus ins Berufsleben verabschiedet
Traditionsgemäß entließ der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz nach erfolgreichem Abschluss des Studiums am Freitag, dem 15. November 2013, im Rathaussaal Wernigerode 107 Absolventinnen und Absolventen in das Berufsleben; darunter die Jahrgangsbesten Carolina Pelka, Wirtschaftsingenieurin, und Nico Schulz, Medieninformatiker, …
Bild: Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ an der Hochschule Harz erfolgreich gestartetBild: Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ an der Hochschule Harz erfolgreich gestartet
Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ an der Hochschule Harz erfolgreich gestartet
… Campus der Hochschule Harz. Parallel zur hochschulweiten Anpassung von Vorlesungs- und Semesterzeiten an internationale Standards richtete der Fachbereich Automatisierung und Informatik die neue Studienrichtung „Erneuerbare Energien“ im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ein. Um der breiten Öffentlichkeit die zukunftsorientierte Studienvertiefung …
Sie lesen gerade: Diplomarbeit zur Tumorerkennung mit Förderpreis geehrt - Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz