openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verwaltungswissenschaften verabschieden so viele Absolventen wie noch nie - Feierliche Exmatrikulation am Standort Halberstadt der Hochschule Harz

26.11.200611:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Verwaltungswissenschaften verabschieden so viele Absolventen wie noch nie - Feierliche Exmatrikulation am Standort Halberstadt der Hochschule Harz
Auszeichnung der Studiengangsbesten Ingrid Gebhardt (3.v.l.), Jan Riemenschneider (4.v.l.) und Thomas Grüning (5.v.l.) durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (l.), Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer (2.
Auszeichnung der Studiengangsbesten Ingrid Gebhardt (3.v.l.), Jan Riemenschneider (4.v.l.) und Thomas Grüning (5.v.l.) durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (l.), Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer (2.

(openPR) In feierlicher vorweihnachtlicher Stimmung, wenn auch bei ungewöhnlich warmem Wetter, fand am Freitag, den 24. November 2006, die diesjährige Diplomierungsfeier am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz statt. 230 Gäste waren gekommen, darunter 70 Absolventen sowie zahlreiche Prominenz aus der Lokal- und Landespolitik. Der Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. Armin Willingmann, ging in seiner Eröffnungsrede zunächst auf die Aufgaben ein, die das Land Sachsen-Anhalt vor sich habe, und somit auch seine nun jüngsten Mitarbeiter. Er ermutigte die Absolventen, sich aktiv am Modernisierungsprozess im Lande zu beteiligen und daran mitzuwirken, die Verwaltung zeitgemäß und bürgernah umzugestalten. Rund 80 % der Nachwuchs-Verwaltungs-Akademiker haben bereits eine Anstellung gefunden – die meisten von ihnen bleiben mit befristeten Verträgen zunächst in den Kommunen des Landes.



Der scheidende Oberbürgermeister Halberstadts, Dr. Harald Hausmann, gab den Diplomierten in seinem Grußwort praktische Erfahrungen aus seinem langen Berufsleben mit, insbesondere die, dass die heutigen Zeiten nicht mehr mit den alten Mitteln des einstmals sicheren Hafens der Amtsstuben zu bewältigen seien. Doch darauf sind die abgehenden Verwaltungswirte, -ökonomen und Absolventen des technischen und internationalen Verwaltungsstudiengangs in ihrem vierjährigen Studium vorbereitet worden. Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb war es eine besondere Freude, die Festrede an ihrer alten Wirkungsstätte in der Hochschule zu halten. Sie ging in einem nachdenklichen Vortrag auf das zunehmende Unbehagen der Bürger in Hinsicht auf Fragen der Rechtssicherheit ein und rief die Absolventen dazu auf, ihr erlerntes Gesetzeswissen verantwortungsvoll und bürgerbezogen im Sinne der Gesellschaft einzusetzen.

Als Studierendenvertreter sprach Matthias Kelle zu den Anwesenden. Kelle, ein besonders aktiver Absolvent des Fachbereichs, der bereits in der Halberstädter Stadtverwaltung arbeitet und dort die Umstellung auf ein modernisiertes Rechnungswesen begleitet, gab der Ministerin mit auf den Weg nach Magdeburg, dort ein gutes Wort für die Halberstädter einzulegen, auf dass auch die Landesvertretung vermehrt Berufseinstiegsmöglichkeiten für seine Kommilitonen schaffe. Prof. Dr. Jürgen Stember, Dekan des Fachbereichs, lud die aus dem täglichen Hochschulleben Entlassenen im Anschluss dazu ein, den Kontakt zum Fachbereich zu halten und nicht nur zum Tag der offenen Tür im April 2007 vorbei zu schauen, sondern sich aktiv am wachsenden Praxis-Netzwerk des Fachbereichs und am Hochschul-Alumni-Zentrum zu beteiligen.

Angela Gorr, Mitglied des Landtages sowie Vorsitzende des Förderkreises Hochschule Harz e. V., überreichte den Förderpreis für die herausragende Diplomarbeit an Ulrike Klose. Sie hatte im Studiengang Europäisches Verwaltungsmanagement in einer von Dr. Manfred Miller und Prof. Dr. Rainer Neugebauer betreuten Arbeit zu „Transatlantischen Handelskonflikten“ außergewöhnlich fundiert Wirtschaftskonflikte zwischen der EU und den USA analysiert sowie Vorschläge zur Verbesserung entwickelt.

Im Jahr 2006 waren von Rektor Willingmann, Dekan Stember und Prof. Neugebauer mehr Diplome denn je an die strahlenden Verwaltungswissenschaftler auszureichen. Die Zahl derer, die in diesem Jahr ihr Studium abschlossen, lag dabei noch höher als die der anwesenden Diplomierten. Der Fachbereich befindet sich mit einer konstant hohen Nachfrage nach seinen Studienplätzen und seinem praxisorientierten und modernen Ausbildungsmodus für die Verwaltung auch in schwierigeren Zeiten auf einem guten Weg.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Rektoratsvilla, Haus 6
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109706
 3966

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verwaltungswissenschaften verabschieden so viele Absolventen wie noch nie - Feierliche Exmatrikulation am Standort Halberstadt der Hochschule Harz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften verabschieden sich ins BerufslebenBild: Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften verabschieden sich ins Berufsleben
Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften verabschieden sich ins Berufsleben
Über 60 Absolventinnen und Absolventen der fünf Studiengänge des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften am Halberstädter Standort der Hochschule Harz erhielten am 28. Juni 2013 im Rahmen einer Feierstunde ihre Diplom-, Bachelor- und Master-Urkunden. In Anwesenheit ihrer Familien und Freunde konnten sie zahlreiche Glückwünsche zur erfolgreichen Beendigung …
Bild: Erste Absolventen des Master-Studiengangs Public Management der Hochschule Harz verabschiedetBild: Erste Absolventen des Master-Studiengangs Public Management der Hochschule Harz verabschiedet
Erste Absolventen des Master-Studiengangs Public Management der Hochschule Harz verabschiedet
Erstmalig konnten in diesem Jahr 19 Studierende des berufsbegleitenden Master-Programms Public Management am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen verabschiedet werden. „Die Aufstiegschancen im weiteren Berufsleben und die Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten waren für mich ausschlaggebend …
Bild: Feierliche Exmatrikulation für 125 junge Akademiker am Hochschul-Standort HalberstadtBild: Feierliche Exmatrikulation für 125 junge Akademiker am Hochschul-Standort Halberstadt
Feierliche Exmatrikulation für 125 junge Akademiker am Hochschul-Standort Halberstadt
Am Freitag, dem 4. November 2011, lud der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz zur feierlichen Übergabe der Zeugnisse nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in das Käthe-Kollwitz-Gymnasium nach Halberstadt ein. Insgesamt 124 Studierende erhielten ein Diplom-Zeugnis, zudem wurde eine Bachelor-Urkunde verliehen. Die musikalische …
Bild: Feierliche Exmatrikulation für 160 Akademiker am Hochschul-Standort HalberstadtBild: Feierliche Exmatrikulation für 160 Akademiker am Hochschul-Standort Halberstadt
Feierliche Exmatrikulation für 160 Akademiker am Hochschul-Standort Halberstadt
Anlässlich der Feierlichen Exmatrikulation gratulierte am Freitag, dem 4. Juli 2014, der Fachbereich Verwaltungswissenschaften vor zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft seinen 160 Absolventen des Jahrgangs 2014 zum erfolgreich bestandenen Hochschulabschluss. Begrüßt wurden die Anwesenden vom Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. …
Bild: Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (FH) feierlich verabschiedetBild: Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (FH) feierlich verabschiedet
Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (FH) feierlich verabschiedet
Anlässlich der Feierlichen Exmatrikulation des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften fanden sich am Freitag, dem 27. November 2009, Gäste aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung in die Aula des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums ein, um den 117 Graduierten des Jahrgangs 2009 zum erfolgreich bestandenen Hochschulabschluss zu gratulieren. Der Rektor der Hochschule …
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
… Studienanfänger stammt aus dem westdeutschen Bundesgebiet, die meisten von ihnen aus dem benachbarten Bundesland Niedersachsen. Ein regelrechter Bewerberansturm konnte am Fachbereich Verwaltungswissenschaften verzeichnet werden. Für ein Studium am Standort Halberstadt haben sich mit 346 Studierenden im ersten Semester seit der Gründung des Fachbereichs …
Bild: Junge Verwaltungsexperten für die Modernisierung der BeamtenstubenBild: Junge Verwaltungsexperten für die Modernisierung der Beamtenstuben
Junge Verwaltungsexperten für die Modernisierung der Beamtenstuben
Anlässlich der feierlichen Exmatrikulation wurden am Freitag, den 7. Dezember 2007, an 80 Absolventen des Jahrgangs 2007 vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz die Abschlussurkunden im Festsaal des Halberstädter Käthe-Kollwitz-Gymnasiums persönlich verliehen. Insgesamt legten in diesem Jahr 142 Studierende am Fachbereich ihr Diplom …
Bild: Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und HalberstadtBild: Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und Halberstadt
Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und Halberstadt
… der Hochschule Harz rund 3.200 junge Frauen und Männer, von denen ca. 2.400 Studierende in der „bunten Stadt“ Wernigerode eingeschrieben sind. Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt trägt mit rund 800 Studenten diesen Erfolgskurs ebenfalls mit. An den beiden Hochschul-Standorten Wernigerode und Halberstadt werden in den drei …
Bild: Verwaltungswissenschaftler der Hochschule Harz starten mit erstklassigen JobchancenBild: Verwaltungswissenschaftler der Hochschule Harz starten mit erstklassigen Jobchancen
Verwaltungswissenschaftler der Hochschule Harz starten mit erstklassigen Jobchancen
Im Rahmen einer vom Singekreis des Gymnasiums umrahmten Feierstunde wurden den Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz am Freitag, den 21. November 2008, die Abschlussurkunden in der Aula des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Halberstadt überreicht. „Mit einer profunden Ausbildung haben wir gemeinsam den …
Bild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-StudierendenBild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
… Studium an den Standorten Wernigerode und Halberstadt aufgenommen. Begrüßt wurden die 688 Erstsemester-Studenten an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. „Mit ihrer Entscheidung für ein Studium an der Hochschule Harz haben sie …
Sie lesen gerade: Verwaltungswissenschaften verabschieden so viele Absolventen wie noch nie - Feierliche Exmatrikulation am Standort Halberstadt der Hochschule Harz