openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)

19.10.200911:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz (FH) in Wernigerode
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz (FH) in Wernigerode

(openPR) Mit insgesamt 866 Erstsemester-Studierenden haben sich zum Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz so viele junge Menschen für ein Studium an den beiden Standorten in Wernigerode und Halberstadt immatrikuliert wie nie zuvor. Rund in Viertel der Studienanfänger stammt aus dem westdeutschen Bundesgebiet, die meisten von ihnen aus dem benachbarten Bundesland Niedersachsen. Ein regelrechter Bewerberansturm konnte am Fachbereich Verwaltungswissenschaften verzeichnet werden. Für ein Studium am Standort Halberstadt haben sich mit 346 Studierenden im ersten Semester seit der Gründung des Fachbereichs vor über zehn Jahren die meisten Studierenden eingeschrieben.



Begrüßt wurden die Neulinge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften am Montag, den 5. Oktober 2009, durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. „Sie kommen zur rechten Zeit, denn pünktlich zu Semesterbeginn konnte die frisch renovierte Mensa eingeweiht werden und Sie finden an der Hochschule Harz trotz des großen Bewerberandranges eine erstklassige Betreuungsrelation vor, die es Ihnen ermöglicht, in einem optimalen Umfeld schnell und intensiv zu studieren“, hieß Willingmann die aus dem gesamten Bundesgebiet stammenden Nachwuchsakademiker in der Harz-Region willkommen. Gleichzeitig zeigte der Rektor launig die Vorzüge einer kleinen Hochschule mit kurzen Wegen zwischen Campus und Wohnheimen auf und verwies auf ein ausgiebiges Hochschulsportangebot sowie ein umfassendes kulturelles Rahmenprogramm.

Sodann wurden die Studienanfänger auch vom Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Peter Gaffert, und in Halberstadt von Oberbürgermeister Andreas Henke begrüßt, die sich ebenfalls über den großen Zuspruch der Studierenden freuten.

Nach aktuellem Stand studieren an der Hochschule Harz rund 3.300 junge Frauen und Männer, von denen ca. 2.300 Studenten in der „Bunten Stadt am Harz“ Wernigerode eingeschrieben sind. Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt trägt mit rund 1.000 Studenten diesen Erfolgskurs ebenfalls mit.

An den beiden Hochschulstandorten Wernigerode und Halberstadt werden in den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften zurzeit insgesamt 22 Studiengänge angeboten, von denen bei 11 Studiengängen aus Qualitäts- und Kapazitätsgründen eine Zulassungsbeschränkung (so genannter Numerus Clausus) besteht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 361346
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studierendenzahl der Hochschule Ruhr West weiter auf hohem Niveau / Drei neue Studiengänge
Studierendenzahl der Hochschule Ruhr West weiter auf hohem Niveau / Drei neue Studiengänge
Die Hochschule Ruhr West (HRW) startete mit einem Rekord in das Wintersemester 2017/18. Zum Stichtag waren an der HRW insgesamt 5.870 Studentinnen und Studenten eingeschrieben. Zudem konnte man auch bei den Neueinschreibungen einen neuen Bestwert verzeichnen. 1585 Studierende nahmen an beiden HRW Standorten ihr Studium auf. --- Bottrop/Mülheim an der …
Neue Semesterzeiten ab Wintersemester 2010/11 steigern Mobilität und betonen Familienfreundlichkeit
Neue Semesterzeiten ab Wintersemester 2010/11 steigern Mobilität und betonen Familienfreundlichkeit
… die Hochschulen vor neue administrative Herausforderungen. Dazu zählt auch, dass die Hochschule Harz (FH) als erste Hochschule des Landes mit Beginn des kommenden Wintersemesters 2010/2011 ihre Semesterzeiten umstellt und an internationale Standards anpasst. Die Wintersemester schließen künftig den Zeitraum vom 1. September des jeweiligen Jahres bis …
Bild: Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 LändernBild: Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 Ländern
Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 Ländern
… Studienjahr 2007/2008 nutzen wieder viele engagierte Studierende der Hochschule Harz die Möglichkeit ein oder zwei Auslandssemester in das Studium zu integrieren. Im aktuellen Wintersemester studieren derzeit 98 Studierende an 41 Partnerhochschulen der Hochschule Harz in 20 verschiedenen Ländern. Zu den beliebtesten Studienländern zählen die USA, Frankreich, …
Bild: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hochschule Harz und Süßwarenhersteller WrigleyBild: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hochschule Harz und Süßwarenhersteller Wrigley
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hochschule Harz und Süßwarenhersteller Wrigley
An der Hochschule Harz hatten Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftspsychologie im Wintersemester 2008/ 2009 erneut die großartige Chance mit dem Süßwarenhersteller Wrigley zusammen zu arbeiten. Sie entwickelten unter Anleitung von Prof. Dr. Bernd Schubert, Marketingprofessor am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule …
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule HarzBild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Mit rund 820 Erstsemester-Studierenden haben sich an der Hochschule Harz zum Wintersemester 2008/2009 so viele junge Menschen für ein Studium an den beiden Standorten in Wernigerode und Halberstadt immatrikuliert wie nie zuvor. Begrüßt wurden die Neulinge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften …
Bild: Studierende der Hochschule Harz auf dem Weg nach AmerikaBild: Studierende der Hochschule Harz auf dem Weg nach Amerika
Studierende der Hochschule Harz auf dem Weg nach Amerika
… Wirtschaftsingenieurwesen freuen sich über den Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der amerikanischen Southern Polytechnic State University in Marietta, Georgia. Bereits im kommenden Wintersemester 2007 werden dort sechs Harzer Jungakademiker an Fachvorlesungen aus den Bereichen der Automatisierung und Betriebswirtschaft teilnehmen. Nancy Steffen und Juliane Leßmann …
Bild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragtBild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Mit einem Anteil von 33 % studieren an der Hochschule Harz im gerade angefangenen Wintersemester 2010/11 so viele Studierende aus den alten Bundesländern wie nie zuvor. Die meisten von ihnen kommen aus dem benachbarten Niedersachsen, aber auch für Abiturienten aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Baden-Württemberg sind die Studienorte Wernigerode …
Bild: Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz zeigt im Internet sein neues GesichtBild: Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz zeigt im Internet sein neues Gesicht
Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz zeigt im Internet sein neues Gesicht
… Werkzeuge wie Form, Schrift, Farbe oder Mathematik mit den jüngeren Fachgebieten Fotografie, Film und Programmierung.“ Somit bietet der Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz (FH) einen besonderen Mix aus Programmierung plus Gestaltung und erfreut sich auch zum aktuellen Wintersemester hoher Nachfragezahlen seitens interessierter Studienbewerber.
Bild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-StudierendenBild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Nachdem die Hochschule Harz bereits im Sommer einen Rekord bei der Anzahl eingegangener Bewerbungen verbuchen konnte, haben die Neu-Studierenden am Montag, den 1. Oktober 2007, ihr Studium an den Standorten Wernigerode und Halberstadt aufgenommen. Begrüßt wurden die 688 Erstsemester-Studenten an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, …
Bild: Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßtBild: Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßt
Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßt
… der Bewerbungen über den Sommer einen Rekordstand erreicht hatte, wurden am Mittwoch, dem 14. September 2011, an der Hochschule Harz 765 neue Studierende zum Wintersemester 2011/12 in Wernigerode und Halberstadt begrüßt. „Die Gründe für diesen Zustrom und die gegenüber dem Vorjahr nochmalige Steigerung der Studierendenzahlen sind vielfältig. Sicher zählt …
Sie lesen gerade: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)