openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt

24.09.201011:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz im Wintersemester 2010/11 dur
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz im Wintersemester 2010/11 dur

(openPR) Mit einem Anteil von 33 % studieren an der Hochschule Harz im gerade angefangenen Wintersemester 2010/11 so viele Studierende aus den alten Bundesländern wie nie zuvor. Die meisten von ihnen kommen aus dem benachbarten Niedersachsen, aber auch für Abiturienten aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Baden-Württemberg sind die Studienorte Wernigerode und Halberstadt attraktiv. „Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass es in Ostdeutschland erstklassige Studienbedingungen und eine hervorragende Betreuung gibt; daneben wirken sich auch die in einigen Bundesländern erhobenen Studiengebühren von 500,- Euro im Semester aus“, erläutert Hochschul-Pressesprecher Andreas Schneider die aktuellen Zahlen.



Begrüßt wurden die insgesamt 685 Neuankömmlinge am Mittwoch, dem 15. September 2010, durch Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. „In einem harten Wettbewerb bei rückläufigen Geburtenzahlen in Sachsen-Anhalt sehen wir in Ihrer Entscheidung für ein Studium an der Hochschule Harz auch eine Bestätigung unserer Bemühungen, hier im Harz einen einzigartigen akademischen Anziehungspunkt für Lernende und Lehrende zu schaffen“, hieß der Rektor die ‚Erstsemester’ willkommen und wünschte Ihnen eine ebenso schöne wie anspruchsvolle Zeit in Wernigerode und Halberstadt. „Besonders freue ich mich, dass wir in unserem Jubiläumsjahr anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Hochschule Harz einen erneuten Studierenden-Rekord erzielen konnten. So sind derzeit mit Ihnen fast 3.500 Studierende an unseren drei Fachbereichen immatrikuliert und Sie dürfen sicher sein, ein hochqualifiziertes Studienangebot vorzufinden.“ An den beiden Fachbereichen Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften am Standort Wernigerode sind mit über 2.400 die meisten Nachwuchsakademiker eingeschrieben. Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt trägt mit rund 1.100 Studenten zu diesem Erfolgskurs der Hochschule Harz bei.

Gleichzeitig zeigte der Rektor launig die Vorzüge einer kleinen Hochschule mit kurzen Wegen zwischen Campus und Wohnheimen auf und verwies auf das umfangreiche Hochschulsportangebot sowie das besondere kulturelle Programm der Hochschule Harz. Sodann wurden die Studienanfänger auch vom Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Wernigerode, Andreas Heinrich, und in Halberstadt von Oberbürgermeister Andreas Henke begrüßt, die sich ebenfalls über den großen Zuspruch der Studierenden freuten.

Als erste Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt hat die Hochschule Harz mit Beginn des Wintersemesters 2010/11 ihre Semesterzeiten umgestellt und an internationale Standards angepasst. Das Wintersemester umfasst fortan den Zeitraum vom 1. September bis zum 28. Februar des Folgejahres. Der Vorlesungsbetrieb wurde parallel zur Erstsemesterbegrüßung am 15. September gestartet. Das Sommersemester beginnt bereits am 1. März und endet jeweils zum 31. August.

An den beiden Hochschulstandorten Wernigerode und Halberstadt werden in den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften zurzeit insgesamt 20 Studiengänge angeboten, von denen bei 16 Studiengängen aus Qualitäts- und Kapazitätsgründen eine Zulassungsbeschränkung (so genannter Numerus Clausus) besteht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 469229
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studierende vergeben Bestnoten für das Sportangebot der Hochschule Harz
Studierende vergeben Bestnoten für das Sportangebot der Hochschule Harz
Kurz vor Beginn der vorlesungsfreien Zeit wurde an der Hochschule Harz eine aktuelle Befragung der Studierenden zum Thema Hochschulsport mit erfreulichen Ergebnissen abgeschlossen. „90 Prozent der studentischen Befragten gaben den Angeboten des Hochschulsports auf den Campi in Wernigerode und Halberstadt Bestnoten. Wir erreichten überdurchschnittlich …
Aktuelle Studierendenbefragung als wichtiges Element im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Aktuelle Studierendenbefragung als wichtiges Element im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung an der Hochschule Harz (FH) führt das Rektorat im aktuellen Semester erneut eine Studierendenbefragung durch. Die Erhebung stellt eine wichtige empirische Basis für das hochschulweite Qualitätsmanagement dar. Per Fragebogen werden die Studierenden in allen drei Fachbereichen der Hochschule Harz im Zeitraum vom …
Bild: Premiere des Karriere-Tages an der Hochschule Harz - Unternehmen und künftige Führungskräfte im DialogBild: Premiere des Karriere-Tages an der Hochschule Harz - Unternehmen und künftige Führungskräfte im Dialog
Premiere des Karriere-Tages an der Hochschule Harz - Unternehmen und künftige Führungskräfte im Dialog
… Dialog zwischen namhaften Firmen und den Führungskräften von morgen geschaffen. Tonangebende Unternehmen – insbesondere aus der Harz-Region – stellten sich im Rahmen der Firmenkontaktmesse den Studierenden der Hochschule Harz vor, um so die besten Absolventen für sich zu gewinnen. Auf Grund des großen Interesses, sowohl von Firmen- als auch von Studentenseite, …
Bild: Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßtBild: Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßt
Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßt
Mit 119 Erstsemester-Studierenden läutete die Hochschule Harz am Mittwoch, dem 13. März, bei bestem Winterwetter das Sommersemester 2013 ein. Die Nachwuchsakademiker sind am Wernigeröder Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in den Bachelor-Studiengängen Tourismusmanagement und Betriebswirtschaftslehre sowie am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften …
Bild: Internationaler Austausch zwischen Florida Gulf Coast University und Hochschule HarzBild: Internationaler Austausch zwischen Florida Gulf Coast University und Hochschule Harz
Internationaler Austausch zwischen Florida Gulf Coast University und Hochschule Harz
Mit über 60 Partnerhochschulen in mehr als 20 Ländern weltweit bietet die Hochschule Harz Lehrenden wie Studierenden attraktive Möglichkeiten, bereits frühzeitig das internationale Parkett kennen zu lernen und Sprachkenntnisse zu verbessern. In diesen Wochen wurde eine weitere Partnerschaft der Hochschule Harz verfestigt: Im Rahmen einer seit über zehn …
Bild: Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtetBild: Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtet
Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtet
… Netzwerke in den neuen Bundesländern“ an der Hochschule Harz. Als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) erläuterte der Experte den Studierenden auch die Zielsetzung und zur Verfügung stehende Angebote des Verbundes von Mitgliedshochschulen beider Länder. Kurz nach der politischen Wende in Deutschland war Jean-Marc …
Bild: Selbstständigkeit stärken - Studierende erlangen Skills für die UnternehmensgründungBild: Selbstständigkeit stärken - Studierende erlangen Skills für die Unternehmensgründung
Selbstständigkeit stärken - Studierende erlangen Skills für die Unternehmensgründung
Die Gründungskultur unter den Studierenden zu stärken und praxisnahes Wissen zu vermitteln - das stand im Mittelpunkt der Innovation Days, welche Mitte Juni bereits zum zweiten Mal an der Hochschule Harz durchgeführt wurden. Die dreitägige Veranstaltung, initiiert und organisiert von Prof. Dr. Olaf Drögehorn, Prorektor für Informations- und Kommunikationstechnologien …
Hochschule Harz im internationalen Mobilitätsprogramm weit vorn - Aktuelle Sokrates/Erasmus-Übersicht
Hochschule Harz im internationalen Mobilitätsprogramm weit vorn - Aktuelle Sokrates/Erasmus-Übersicht
… erfolgreich am Sokrates/Erasmus-Programm der Europäischen Union teilgenommen. Der Deutsche Akademische Austausch-Dienst (DAAD) hat jetzt die statistische Übersicht zur Studierenden- und Dozentenmobilität deutscher Hochschulen veröffentlicht. Insgesamt erhielten im Rahmen des Sokrates/Erasmus-Programms 273 deutsche Hochschulen finanzielle Mittel zur …
Bild: Neuseeländischer Gastprofessor ist beeindruckt von Lehr- und Forschungsbedingungen an der Hochschule HarzBild: Neuseeländischer Gastprofessor ist beeindruckt von Lehr- und Forschungsbedingungen an der Hochschule Harz
Neuseeländischer Gastprofessor ist beeindruckt von Lehr- und Forschungsbedingungen an der Hochschule Harz
… Vier Wochen lang hielt der weit gereiste Gastprofessor englischsprachige Lehrveranstaltungen im Bereich nachhaltiger und internationaler Tourismus – mit großem Erfolg bei den Studierenden. „Ich bin beeindruckt von den Lehr- und Forschungsbedingungen an der Hochschule Harz sowie den Kenntnissen der Studierenden und deren Diskussionsbereitschaft“, so Lück. …
Bild: Tourismus-Studierende erkunden Partneruniversität Angers und FrankreichBild: Tourismus-Studierende erkunden Partneruniversität Angers und Frankreich
Tourismus-Studierende erkunden Partneruniversität Angers und Frankreich
Vor Kurzem ermöglichten das Deutsch-Französische Jugendwerk und das Akademische Auslandsamt der Hochschule Harz 24 Studierenden der hochschuleigenen Studiengänge Tourismusmanagement und International Tourism Studies eine Studienreise an die Partneruniversität Angers (Frankreich). Unter der Leitung von Sarah Piper, Koordinatorin für den Sprachbereich …
Sie lesen gerade: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt