openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßt

15.09.201111:23 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßt
765 Erstsemester-Studierende begrüßte Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann zu Beginn des Wintersemesters 2011/12 an der HS Harz.
765 Erstsemester-Studierende begrüßte Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann zu Beginn des Wintersemesters 2011/12 an der HS Harz.

(openPR) Nachdem bereits die Zahl der Bewerbungen über den Sommer einen Rekordstand erreicht hatte, wurden am Mittwoch, dem 14. September 2011, an der Hochschule Harz 765 neue Studierende zum Wintersemester 2011/12 in Wernigerode und Halberstadt begrüßt. „Die Gründe für diesen Zustrom und die gegenüber dem Vorjahr nochmalige Steigerung der Studierendenzahlen sind vielfältig. Sicher zählt dazu der doppelte Abiturjahrgang in Niedersachsen und der Wegfall der Wehrpflicht in diesem Jahr, aber auch die gezielt auf Studierende aus den alten Bundesländern zielende Kampagne ‚Studieren in Fernost‘ – und nicht zuletzt die Tatsache, dass sich längst überregional herumgesprochen hat, dass die Studienbedingungen an der Hochschule Harz erstklassig sind. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich knapp 3.600 Studierende an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften beworben haben; dies sind über 400 Studierwillige mehr als im letzten Jahr“, verrät Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann kurz vor der Begrüßung.



Bei traumhaftem Wetter freute sich der Rektor den Studierenden zu Beginn ihres neuen, spannenden Lebensabschnitts ein paar Tipps mit auf den Weg zu geben. „Die Vorzüge unserer Hochschule werden Sie schnell kennenlernen; die kurzen Wege zwischen Hörsaal, Mensa und Wohnheim, der direkte Draht zu den Dozenten und die praxisnahe Ausbildung in kleinen Seminargruppen werden Sie ebenso begeistern wie das studentische Leben, in das auch Sie sich aktiv einbringen können“, hieß der Rektor die ,Erstsemester' willkommen und zeigte im gleichen Atemzug die Unterschiede zum bisherigen Schülerdasein auf. „Studieren heißt sich zu organisieren, auf eigenen Beinen zu stehen und autonom zu entscheiden; letztendlich erhalten Sie mit einem Studienplatz die Freiheit, sich selbst in die Pflicht zu nehmen. Nutzen Sie diese einmalige Chance, ich wünsche Ihnen für Ihr Studium alles Gute und viel Erfolg!“

Mit 765 jungen Menschen entschieden sich zum Wintersemester 2011/12 mehr Nachwuchsakademiker als je zuvor für ein Studium an der höchstgelegenen Hochschule des Landes und bestätigen somit den Erfolgskurs und die Leistungsfähigkeit dieser akademischen Einrichtung. Mit fast 3.500 Studierenden streben dabei so viele junge Menschen wie nie zuvor einen akademischen Abschluss der Hochschule Harz an. Auch das Interesse von angehenden Akademikern aus den alten Bundesländern an einem Studium im Osten Deutschlands und insbesondere an der (bislang) kleinsten staatlichen Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt ist mit einem Anteil von 38 % unter den Erstsemestern ungebrochen. „Mit diesem hohen Zuspruch westdeutscher Studierender trägt die Hochschule Harz maßgeblich zur Erfüllung des so genannten Hochschulpakts zwischen Bund und Land Sachsen-Anhalt bei und sichert damit die Zuweisung zusätzlicher finanzieller Mittel des Bundes“, freut sich Rektor Willingmann auch über diese Zahl zu Beginn des Wintersemesters 2011/12 und stellt abschließend fest: „Wir fühlen uns durch diese Entwicklung auch in unserer Entscheidung bestätigt, den Beginn der Vorlesungen des Wintersemesters auf Mitte September vorzuziehen und auch aus diesem Grunde für zahlreiche Studierwillige besonders attraktiv zu sein, wissen sie doch frühzeitig, ob es mit einem Studienplatz an der Hochschule Harz klappt. Und das ist bei mehr als 75 % zulassungsbeschränkter Studiengänge eine wichtige Information.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 570751
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz (FH)
Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz (FH)
… berufsbegleitenden Studienangebote eingeschrieben und am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften wurden in den Bachelor-Studiengängen Öffentliche Verwaltung und Verwaltungsökonomie 86 Nachwuchsakademiker immatrikuliert. Der Fachbereich Automatisierung und Informatik setzt mit einem vierten Jahrgang das erfolgreiche Konzept des Informatik-PSC-Studiengangs …
Bild: Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule HarzBild: Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz
Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz
… berufsbegleitenden Studienangebote eingeschrieben und am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften wurden in den Bachelor-Studiengängen Öffentliche Verwaltung und Verwaltungsökonomie 64 Nachwuchsakademiker immatrikuliert. Der Fachbereich Automatisierung und Informatik setzt mit einem fünften Jahrgang das erfolgreiche Konzept des Informatik-PSC-Studiengangs …
KinderHochschule im Mai zeigt Junior-Studenten den „Zauber des Rechts“
KinderHochschule im Mai zeigt Junior-Studenten den „Zauber des Rechts“
Am Samstag, dem 25. Mai, von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sind alle Nachwuchsakademiker zwischen 8 und 12 Jahren zu einer „magischen“ Vorlesung der KinderHochschule ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) eingeladen. Prof. Dr. André Niedostadek vom Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften spricht über den „Zauber …
Frühstudierendenprogramm der Hochschule Harz (FH) mit Förderpreis der Deutschen Telekom Stiftung ausgezeichnet
Frühstudierendenprogramm der Hochschule Harz (FH) mit Förderpreis der Deutschen Telekom Stiftung ausgezeichnet
… Willingmann. Mit Hilfe des nun vorhandenen Förderbetrages der Deutschen Telekom Stiftung wird es möglich, noch intensiver auf die individuellen Bedürfnisse der jungen Nachwuchsakademiker einzugehen. Ziel des seit 2006 an der Hochschule Harz eingerichteten Frühstudierendenprogramms ist es, besonders begabte und interessierte Jugendliche bereits zum Ende der …
Bild: Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule HarzBild: Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule Harz
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden zum Sommersemester 2008 an der Hochschule Harz
… Sachsen-Anhalt entschieden und gleichzeitig den wichtigen Grundstein für ihre erfolgreiche berufliche Zukunft gelegt“, hieß Rektor Willingmann die aus dem gesamten Bundesgebiet stammenden Nachwuchsakademiker willkommen und ermutigte sie, die Studienzeit zudem für die vielfältigen Angebote der Region zu nutzen. Auch die Oberbürgermeister, Ludwig Hoffmann in …
Bild: „Köpfchen gefragt“ - Viertklässler haben Spaß an MathematikBild: „Köpfchen gefragt“ - Viertklässler haben Spaß an Mathematik
„Köpfchen gefragt“ - Viertklässler haben Spaß an Mathematik
… Ingenieure aus“, erklärte der Dozent, „diese programmieren später Roboter, lösen knifflige Aufgaben und finden Lösungen für Alltagsprobleme - auch bei ihnen ist ‚Köpfchen gefragt‘“. Für die Nachwuchsakademiker ging anderthalb Stunden später nicht nur eine spannende Vorlesung zu Ende, es war auch ein großer Schritt in Richtung ihres neuen Lieblingsfachs getan.
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2009/2010 an der Hochschule Harz (FH)
… Betreuungsrelation vor, die es Ihnen ermöglicht, in einem optimalen Umfeld schnell und intensiv zu studieren“, hieß Willingmann die aus dem gesamten Bundesgebiet stammenden Nachwuchsakademiker in der Harz-Region willkommen. Gleichzeitig zeigte der Rektor launig die Vorzüge einer kleinen Hochschule mit kurzen Wegen zwischen Campus und Wohnheimen auf und …
Bild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragtBild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
… vorzufinden.“ An den beiden Fachbereichen Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften am Standort Wernigerode sind mit über 2.400 die meisten Nachwuchsakademiker eingeschrieben. Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt trägt mit rund 1.100 Studenten zu diesem Erfolgskurs der Hochschule Harz bei. Gleichzeitig zeigte …
Bild: Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßtBild: Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßt
Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßt
… Erstsemester-Studierenden läutete die Hochschule Harz am Mittwoch, dem 13. März, bei bestem Winterwetter das Sommersemester 2013 ein. Die Nachwuchsakademiker sind am Wernigeröder Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in den Bachelor-Studiengängen Tourismusmanagement und Betriebswirtschaftslehre sowie am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften in …
Bild: Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und HalberstadtBild: Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und Halberstadt
Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und Halberstadt
… Studienangebotes erkannt und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn gesetzt“, so Rektor Willingmann an die aus dem gesamten Bundesgebiet stammenden Nachwuchsakademiker in der Harz-Region, die sodann auch von Oberbürgermeister Ludwig Hoffmann in Wernigerode und Oberbürgermeister Dr. Harald Hausmann in Halberstadt begrüßt wurden. Nach …
Sie lesen gerade: Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßt