openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 Ländern

04.10.200721:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 Ländern
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen Dr. Garth van Gensen (l.) von der Central University of Technology und Prof. Eberhard Högerle (r.) als Vertreter der Hochschule Harz
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen Dr. Garth van Gensen (l.) von der Central University of Technology und Prof. Eberhard Högerle (r.) als Vertreter der Hochschule Harz

(openPR) Auch im Studienjahr 2007/2008 nutzen wieder viele engagierte Studierende der Hochschule Harz die Möglichkeit ein oder zwei Auslandssemester in das Studium zu integrieren. Im aktuellen Wintersemester studieren derzeit 98 Studierende an 41 Partnerhochschulen der Hochschule Harz in 20 verschiedenen Ländern. Zu den beliebtesten Studienländern zählen die USA, Frankreich, Spanien, Dänemark, Großbritannien und Irland. Aber auch die Nachfrage nach skandinavischen und osteuropäischen Ländern ist in den letzten Jahren gestiegen.



Neben fachlichen Gründen spricht vor allem die persönliche Weiterentwicklung für ein Auslandsstudium. Das Kennenlernen eines neuen kulturellen und sozialen Umfeldes und die Vertiefung der Sprachkenntnisse wurden bisher von allen „Outgoings“ als bereichernde Erfahrung beschrieben. „Wir sind stolz darauf, in den 16 Jahren seit Gründung der Hochschule Harz den Internationalisierungsprozess kontinuierlich vorangetrieben und enge Partnerschaften zu zahlreichen Hochschulen weltweit ausgebaut zu haben“, so Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann, der sich zudem darüber freut, dass in diesem Jahr Hochschulen in Afrika und Neuseeland als neue Partner gewonnen wurden.

So konnte in diesem Sommer ein Kooperationsvertrag mit der Central University of Technology in Bloemfontein, Südafrika, unterzeichnet werden. Hervorgegangen ist dieser Vertragsabschluss aus intensiven Verhandlungen zwischen beiden Hochschulen, maßgeblich initiiert von Prof. Eberhard Högerle, Medieninformatiker am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, der dazu eigens in Vertretung des Rektors in den Süden Afrikas gereist ist und weitere Anbahnungsgespräche mit Hochschulen vor Ort geführt hat.

Über 50% der Studierenden absolvieren ihr Auslandsstudium über das EU-Mobilitätsprogramm ERASMUS. Dieses Förderprogramm ermöglicht zum Einen den kooperierenden Hochschulen den Erlass von Studiengebühren und unterstützt zum Anderen die Studierenden finanziell durch ein monatliches Teilstipendium. Die Studierenden können auch die im Ausland erbrachten Studienleistungen an der Hochschule Harz anerkennen lassen, sofern sie mit dem Studienprogramm übereinstimmen. Vor diesem Hintergrund sind qualifizierte Partnerschaften von besonderer Bedeutung, die im Laufe der folgenden Semester im Rahmen einer umfangreichen Evaluation aller ausländischen Hochschulpartnerschaften überprüft werden soll.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Dezernat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/
Tagungs- und Veranstaltungszentrum
Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider
Rektoratsvilla, Haus 6, Raum 6.209
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Tel.: 03943/659-106
Fax: 03943/659-109
E-Mail: E-Mail

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltunswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162282
 1323

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 Ländern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hochschule Harz (FH) präsentiert sich erneut auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin
Hochschule Harz (FH) präsentiert sich erneut auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin
… Zeit vom 10. bis 12. März 2010 für Fachbesucher und am 13./14. März 2010 für das gesamte Publikum geöffnet. An allen Tagen werden Studierende der Hochschule Harz und des HIT e.V. Fachbesucher sowie potentielle Studierende über tourismuswissenschaftliche Studienmöglichkeiten informieren. Darüber hinaus stellen Professoren der Hochschule und Mitarbeiter …
Hochschule Harz präsentiert sich erneut auf der weltweit erfolgreichsten Tourismus-Messe in Berlin
Hochschule Harz präsentiert sich erneut auf der weltweit erfolgreichsten Tourismus-Messe in Berlin
… der Zeit vom 11. bis 13. März 2009 für Fachbesucher und am 14./ 15. März 2009 für das gesamte Publikum geöffnet. An allen Tagen werden Studierende der Hochschule Harz und des HIT e.V. Fachbesucher sowie potentielle Studierende über tourismuswissenschaftliche Studienmöglichkeiten an der Hochschule Harz informieren. Darüber hinaus stellen Professoren der …
Bild: Vertreter der Universität von Angers besuchen die Hochschule Harz (FH)Bild: Vertreter der Universität von Angers besuchen die Hochschule Harz (FH)
Vertreter der Universität von Angers besuchen die Hochschule Harz (FH)
Das internationale Engagement der Hochschule Harz wird stetig ausgebaut. Dazu gehört auch die intensive Pflege bereits bestehender Partnerschaften. Enger persönlicher Kontakt ist dabei von immenser Bedeutung. Das bewies einmal mehr willkommener Besuch von der „Université d’Angers, département IMIS-ESTHUA“ in Frankreich zu Beginn des aktuellen Wintersemesters. …
Bild: Hochschule Harz kooperiert mit Renmin University in PekingBild: Hochschule Harz kooperiert mit Renmin University in Peking
Hochschule Harz kooperiert mit Renmin University in Peking
… Wernigeröder Standort und präsentierte parallel das innovative Profil der beiden Fachbereiche Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften. „Die weitere Forcierung qualitativer Partnerschaften gehört zu den wesentlichen Aufgaben unserer Rektoratsarbeit und spiegelt so einmal mehr den internationalen Charakter der nach 15jährigem Bestehen …
Bild: Hochschulpartnerschaft zwischen Universität Aalborg und Hochschule HarzBild: Hochschulpartnerschaft zwischen Universität Aalborg und Hochschule Harz
Hochschulpartnerschaft zwischen Universität Aalborg und Hochschule Harz
… Gegenbesuch in Aalborg für das erste Quartal des Jahres 2008 geplant, um die Verbindungen nach Dänemark weiter zu intensivieren. „Mit dem Aufbau strategischer Partnerschaften zu zahlreichen Hochschulen weltweit und einer intensiven Pflege dieser Kooperationen hat die Hochschule Harz seit ihrem Bestehen ein umfangreiches Netzwerk geschaffen, das sowohl …
Hochschule Harz präsentiert sich auf der Weltleitmesse des Tourismus (ITB) in Berlin
Hochschule Harz präsentiert sich auf der Weltleitmesse des Tourismus (ITB) in Berlin
… bis 13. März für Fachbesucher und am 12./13. März jeweils von 10 bis 18 Uhr für das gesamte Publikum geöffnet. An allen Tagen werden Studierende der Hochschule Harz und des HIT e. V. Fachbesucher sowie potentielle Studierende über tourismuswissenschaftliche Studienmöglichkeiten informieren. Die zentrale Studienberatung der Hochschule Harz steht allen …
Bild: Neue Austauschstudierende von Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann an der Hochschule Harz begrüßtBild: Neue Austauschstudierende von Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann an der Hochschule Harz begrüßt
Neue Austauschstudierende von Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann an der Hochschule Harz begrüßt
In der letzten Septemberwoche machten sich junge Studierende aus verschiedenen Ländern der Welt auf den Weg in den Harz. Nach anfänglicher Unsicherheit über die neue Situation, herrscht unter den 29 Neuankömmlingen der Partnerhochschulen der Hochschule Harz nun Freude über die neuen Erfahrungen mit der deutschen Mentalität, die sie bereits in den ersten …
Bild: Hochschule Harz kooperiert mit neuseeländischer PartnerhochschuleBild: Hochschule Harz kooperiert mit neuseeländischer Partnerhochschule
Hochschule Harz kooperiert mit neuseeländischer Partnerhochschule
… erreicht“, freute sich Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht der Aufbau eines erfolgreichen Austauschprogramms zwischen beiden Hochschulen. Studierende des internationalen Studiengangs International Tourism Studies können so nicht nur das obligatorische Auslandsjahr an der Otago Polytechnic verbringen, sondern nach …
Hochschule Harz präsentiert sich auf der Weltleitmesse des Tourismus in Berlin
Hochschule Harz präsentiert sich auf der Weltleitmesse des Tourismus in Berlin
… März für Fachbesucher und am 10./ 11. März jeweils von 10 bis 18 Uhr für das gesamte Publikum geöffnet. An allen Tagen werden Studierende der Hochschule Harz und des HIT Fachbesucher sowie potentielle Studierende über tourismuswissenschaftliche Studienmöglichkeiten informieren. Die zentrale Studienberatung der Hochschule Harz steht allen Interessenten …
Bild: Deutsch-israelische Schülergruppe zu Gast an der Hochschule HarzBild: Deutsch-israelische Schülergruppe zu Gast an der Hochschule Harz
Deutsch-israelische Schülergruppe zu Gast an der Hochschule Harz
… Partnerschule „Masar Institute for Education Nazareth“ auf dem Campus der Hochschule Harz. Eine 24-köpfige deutsch-israelische Schülergruppe traf sich mit Studierenden, um gemeinsam interkulturelle Erfahrungen auszutauschen. Begrüßt wurden die deutschen und israelischen Jugendlichen von Katja Schimkus, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes. Bereits …
Sie lesen gerade: Studierende der Hochschule Harz strömen in die Welt hinaus - Über 60 Partnerschaften in mehr als 20 Ländern