openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Harz kooperiert mit neuseeländischer Partnerhochschule

22.05.200809:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschule Harz kooperiert mit neuseeländischer Partnerhochschule
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages durch die Internationale Marketing Managerin der neuseeländischen Otago Polytechnic, Sarah Gauthier, und die Leiterin des Akademischen Auslandsamts der Hochsch
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages durch die Internationale Marketing Managerin der neuseeländischen Otago Polytechnic, Sarah Gauthier, und die Leiterin des Akademischen Auslandsamts der Hochsch

(openPR) Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen unterzeichneten die Internationale Marketing Managerin der neuseeländischen Otago Polytechnic, Sarah Gauthier, und die Leiterin des Akademischen Auslandsamts der Hochschule Harz, Katja Schimkus, kürzlich einen Kooperationsvertrag. „Wir sind sehr stolz darauf, unser internationales Renommee weiter ausbauen und mittlerweile mit Hochschulen in weltweit über 20 Ländern zusammenzuarbeiten. Gleichzeitig ist dieser Vertragsabschluss Zeichen dafür, dass mit einem attraktiven und marktorientierten Studienangebot auch eine kleine Hochschule internationale Wahrnehmung erreicht“, freute sich Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann.

Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht der Aufbau eines erfolgreichen Austauschprogramms zwischen beiden Hochschulen. Studierende des internationalen Studiengangs International Tourism Studies können so nicht nur das obligatorische Auslandsjahr an der Otago Polytechnic verbringen, sondern nach erfolgreichem Abschluss an der Hochschule Harz auch den Abschluss der neuseeländischen Partnerhochschule erwerben. Darüber hinaus besteht auch bei den nationalen Studiengängen die Möglichkeit, ein Auslandssemester in den Studienablauf zu integrieren.

Besonderes Bonbon dieser Vertragsverhandlung ist die Vereinbarung eines Freiplatzes, der für einen Studierenden der Hochschule Harz die Befreiung von Studiengebühren an der Otago Polytechnic ermöglicht, sofern keine deutschen Stipendienprogramme greifen. Neuseeländische Studierende, die sich für ein Auslandssemester in Deutschland entscheiden, begleitet die Hochschule Harz im Gegenzug während der Praxisphase. „Wir streben an, noch weitere Stipendienmittel einzuwerben, um Neuseeland-Outgoings auch über diesen einen Freiplatz hinaus finanziell zu unterstützen“, so Auslandsamtsleiterin Katja Schimkus.

„Die Hochschule Harz und die Otago Polytechnic haben sehr viel gemeinsam“, berichtet Sarah Gauthier bei ihrem Besuch an der Hochschule Harz. Neben der Größe – beide Fachhochschulen zählen rund 3.000 Studierende – sind vor allem die Studienprogramme mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt ähnlich ausgerichtet. Zudem zeichnen sich beide Einrichtungen durch ihr internationales Engagement aus und werden in den nächsten Jahren für eine erfolgreiche und aktive Kooperation sorgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 213138
 1259

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Harz kooperiert mit neuseeländischer Partnerhochschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule Harz stärkt internationale Kooperationen in den USABild: Hochschule Harz stärkt internationale Kooperationen in den USA
Hochschule Harz stärkt internationale Kooperationen in den USA
… großen Fachhochschulen in Deutschland („UAS7“), berieten mit den Harzer Kolleginnen und Kollegen über weitere Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit. Im Anschluss wurden Partnerhochschulen in den Bundesstaaten Georgia, North Carolina und Rhode Island besucht. Neben der Pflege bestehender Kooperationen standen auch Verhandlungen zur Vertragserweiterung …
Bild: Deutsch-Französische Expertenversammlung an der Hochschule HarzBild: Deutsch-Französische Expertenversammlung an der Hochschule Harz
Deutsch-Französische Expertenversammlung an der Hochschule Harz
… Fragen nach Sehenswürdigkeiten oder dem Weg bedankten. Im nächsten Jahr wird die Jahresversammlung an der Université d’Angers stattfinden, seit vielen Jahren Partnerhochschule und beliebtes Ziel für Auslandsstudienaufenthalte der Studierenden der Hochschule Harz. Die Deutsch-Französische Hochschule ist ein aus Mitteln der Französischen Republik und der …
Bild: DAAD-Preis für hervorragende StudentinBild: DAAD-Preis für hervorragende Studentin
DAAD-Preis für hervorragende Studentin
… Seit 2006 studiert die 28jährige an der Hochschule Harz Tourismusmanagement und hat bisher alle Prüfungen mit guten Ergebnissen bestanden sowie ein Semester an der Partnerhochschule in Alicante, Spanien, verbracht. In Russland absolvierte die begabte Studentin bereits ein Studium der Philologie (Deutsch und Englisch). „Diesen Preis zu bekommen, ist eine …
Bild: Stipendien für hervorragende Studienleistungen chinesischer AustauschstudentenBild: Stipendien für hervorragende Studienleistungen chinesischer Austauschstudenten
Stipendien für hervorragende Studienleistungen chinesischer Austauschstudenten
… Austauschstudenten aus Shanghai Stipendien-Urkunden für hervorragende Studienleistungen an der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) der Tongji-Universität, seit 2009 Partnerhochschule der Hochschule Harz. Nach einem theoretischen Semester am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, das das in China …
Bild: Vernissage zur Ausstellung „Dänisch…“ an der Hochschule Harz - Landschaftsfotografie in der Wernigeröder RektoratsvillaBild: Vernissage zur Ausstellung „Dänisch…“ an der Hochschule Harz - Landschaftsfotografie in der Wernigeröder Rektoratsvilla
Vernissage zur Ausstellung „Dänisch…“ an der Hochschule Harz - Landschaftsfotografie in der Wernigeröder Rektoratsvilla
… Rektoratsvilla ist Ausdruck ihrer Liebe zum Reisen und zur Natur. Ihrem ersten Praxissemester in London folgten zwei Auslandssemester in Esbjerg an der Syddansk Universitet, einer Partnerhochschule der Hochschule Harz, in Dänemark. Dort erkannte Janine Hildebrandt die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit der Natur, welche sie in ihren Fotos festhält und so jedem …
Bild: Internationale Partnerschaften für Tourismus-Studiengänge der Hochschule HarzBild: Internationale Partnerschaften für Tourismus-Studiengänge der Hochschule Harz
Internationale Partnerschaften für Tourismus-Studiengänge der Hochschule Harz
… Harz gemeinsam mit der Leiterin des Akademischen Auslandsamts, Dipl.-Kffr. (FH) Katja Schimkus, geführt hat, wird in Kürze der Vertrag mit einer neuen Partnerhochschule (Otago Polytechnic) in Dunedin, Neuseeland, unterschrieben. Die Hochschule in der bekannten Universitätsstadt Otago stellt im Studienjahr 2008/2009 drei Studienplätze für einjährige …
Bild: Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtetBild: Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtet
Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtet
die internationale Ausrichtung des Studienangebotes im Harz wider. Innerhalb der Regelstudienzeit von sieben Semestern wird der besondere Facettenreichtum des internationalen Tourismus deutlich. Dabei verbringen die Studierenden, neben einem sechswöchigen Praktikum im Ausland zwei Semester an einer Partnerhochschule in Frankreich.
Bild: „Eyetracker“ bei den Wirtschaftspsychologen an der Hochschule HarzBild: „Eyetracker“ bei den Wirtschaftspsychologen an der Hochschule Harz
„Eyetracker“ bei den Wirtschaftspsychologen an der Hochschule Harz
… im Ausland aufzuzeigen und über eigene Erfahrungen zu berichten. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Vorstellung von Studienmöglichkeiten an der Schweizer Partnerhochschule in Olten durch die Koordinatorin des Studiengangs Wirtschaftspsychologie, Prof. Dr. Thea Stäudel. Wie mit einem „Eyetracker“ gearbeitet wird, können Interessierte auch beim …
Bild: Internationale Ausrichtung überzeugte Workshop-Teilnehmer der Agenturen für ArbeitBild: Internationale Ausrichtung überzeugte Workshop-Teilnehmer der Agenturen für Arbeit
Internationale Ausrichtung überzeugte Workshop-Teilnehmer der Agenturen für Arbeit
… Beide beinhalten Auslandsstudienaufenthalte und -praktika innerhalb der Regelstudienzeit und bieten neben dem Bachelor-Abschluss der Hochschule Harz auch den der jeweiligen Partnerhochschule. Marietta Müller vom Akademischen Auslandsamt beleuchtete zudem die vielfältigen „Wege ins Ausland“, die sich Studierenden auch außerhalb dieser Programme eröffnen. …
Bild: Studenten der Hochschule Harz (FH) erkunden die französische LebensartBild: Studenten der Hochschule Harz (FH) erkunden die französische Lebensart
Studenten der Hochschule Harz (FH) erkunden die französische Lebensart
… Studierenden bestmöglich auf den globalisierten Wirtschaftsmarkt vorzubereiten. Ein Indikator dafür ist die seit Jahren erfolgreiche Ausrichtung von Austauschprogramm mit über 70 Partnerhochschulen in mehr als 20 Ländern weltweit. Im Rahmen der alljährlich im Sommersemester stattfindenden Projektwoche hatten kürzlich einige Studenten der Fachbereiche …
Sie lesen gerade: Hochschule Harz kooperiert mit neuseeländischer Partnerhochschule