openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz zeigt im Internet sein neues Gesicht

10.07.200911:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz zeigt im Internet sein neues Gesicht
Website des Studiengangs Medieninformatik präsentiert sich mit einem neuen Gesicht
Website des Studiengangs Medieninformatik präsentiert sich mit einem neuen Gesicht

(openPR) Der Studiengang Medieninformatik am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) trägt im Internet ein neues Gesicht. Seit 2003 online, wurde das wichtige Portal medieninformatik.de nun neu entwickelt und gestaltet. Aufgeräumt und frisch, stellt die übersichtliche Webseite des Studiengangs den interessierten Schülern, Studierenden, Alumni und Unternehmen jetzt alle wichtigen Informationen zur Verfügung.

„Als Semesterprojekt der Studierenden des 5. Semesters im Oktober 2008 gestartet, wurde innerhalb von nur acht Monaten und mit viel Aufwand die ehemalige Seite analysiert, neu strukturiert, gestaltet und programmiert“, erklärt Prof. Martin Kreyßig, Professor für digitales Bewegtbild an der Hochschule Harz (FH). „Im Zuge dieses kompletten Re-Designs wurden auch Altlasten über Bord geworfen. Aber das gehört zu einer lebendigen Welt, ob analog oder virtuell.“ Jetzt steht die neue Seite im Netz und darf begangen werden. Jedoch geht die Arbeit noch weiter. Insbesondere viele Projekte der Studierenden und Drittmittelpartner warten noch auf den Transfer in das neue System.

„Die Erstellung dieser Webpräsenz ist ein typisches Projekt der Medieninformatik“, so Kreyßig. „Zu den vielfältigen Aufgaben unserer Absolventen gehört es, in Unternehmen Projekte durchzuführen, an deren Erfolg viele unterschiedliche Disziplinen beteiligt sind. Auf der digitalen Plattform treffen sich klassische Kenntnisse und Werkzeuge wie Form, Schrift, Farbe oder Mathematik mit den jüngeren Fachgebieten Fotografie, Film und Programmierung.“ Somit bietet der Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz (FH) einen besonderen Mix aus Programmierung plus Gestaltung und erfreut sich auch zum aktuellen Wintersemester hoher Nachfragezahlen seitens interessierter Studienbewerber.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323718
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz zeigt im Internet sein neues Gesicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studienbewerberrekord an der Hochschule Harz - Spitzennachfrage bei zulassungsbeschränkten Studiengängen
Studienbewerberrekord an der Hochschule Harz - Spitzennachfrage bei zulassungsbeschränkten Studiengängen
… die Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst verliehen wird. Einer hohen Nachfrage erfreuen sich auch die beiden Studienangebote Wirtschafts- und Medieninformatik des Fachbereichs Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode. Bei einer Kapazität von 35 Studienplätzen und rund 200 Medieninformatik-Bewerbern konkurrieren …
Bild: Hochschule Harz entwickelt eigene AppBild: Hochschule Harz entwickelt eigene App
Hochschule Harz entwickelt eigene App
… so Kreyßig weiter. Die App ist das Ergebnis von echtem Teamwork: In der Projektgruppe sind Vertreter des Rechenzentrums, des Rektorates, des Studiengangs Medieninformatik, des Dezernates Kommunikation und Marketing sowie Studierende vertreten. „In Zukunft werden wir insbesondere die Schnelligkeit der App verbessern, die informativen Inhalte erweitern …
Bild: Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz schaut auf zehn Jahre StudienbetriebBild: Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz schaut auf zehn Jahre Studienbetrieb
Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz schaut auf zehn Jahre Studienbetrieb
Das Wochenende 9. und 10. November steht an der Hochschule Harz, am Fachbereich Automatisierung und Informatik, ganz im Zeichen der Medieninformatik. Nach zehn Jahren hat sich in Deutschland eine Studienrichtung entwickelt, deren Zukunft gerade erst begonnen hat. Anfänglich als Mode belächelt, werden die mehr als einhundert Absolventen sehr gut nachgefragt, …
Bild: Media Informatics Flying Fish Award vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz verliehenBild: Media Informatics Flying Fish Award vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz verliehen
Media Informatics Flying Fish Award vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz verliehen
Anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Medieninformatik“ wurde am Sonnabend, den 10. November 2007, bereits zum fünften Mal der „Media Informatics Flying Fish“ (MINFF)-Award verliehen. Ausgezeichnet hat die Jury den von den beiden Studierenden David Paschke und Florian Schulz eingereichten Beitrag „Fragmente“, der inhaltlich die Facettenvielfalt der Studieninhalte …
Von schönen Dingen und kühlen Objekten – Ausstellung \"Sachfotografie\" von Medieninformatik-Studenten an der Hochschule Harz
Von schönen Dingen und kühlen Objekten – Ausstellung \"Sachfotografie\" von Medieninformatik-Studenten an der Hochschule Harz
Im Rahmen einer Fotoausstellung werden in der Zeit vom 9. November bis 22. Dezember 2006 interessante fotografische Kunstwerke der Medieninformatik-Studenten an der Hochschule Harz vorgestellt. Die Vernissage findet am Mittwoch, den 8. November 2006, um 19 Uhr im Neubau auf dem Gelände der ehemaligen „Papierfabrik“ am Standort Wernigerode statt. Die …
„Balladen und Film“ – Multimedialer Liederabend in der Wernigeröder „Papierfabrik“
„Balladen und Film“ – Multimedialer Liederabend in der Wernigeröder „Papierfabrik“
… Loewe, Franz Schubert, Edvard Grieg, Kurt Weill und Hugo Wolf. Zu einer Reihe von Stücken spielen Prof. Daniel Ackermann und Prof. Martin Kreyßig vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz Animationen und Filme ein, welche die Moritaten, Tragikomödien und Farcen visuell begleiten. Die Filme wurden im Verlauf des letzten Jahres von Dozenten, …
Erfolgreiche Akkreditierung von Informatik-Studiengängen an der Hochschule Harz
Erfolgreiche Akkreditierung von Informatik-Studiengängen an der Hochschule Harz
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Akkreditierung der Studiengänge Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN wurde der Hochschule Harz auflagenfrei für zwei weitere Studiengänge ein hohes Qualitätsniveau in der Lehre bescheinigt. Sowohl das Rektorat unter der Leitung von Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann als …
Verleihung Media Informatics Flying Fish Award 2006 an der Hochschule Harz
Verleihung Media Informatics Flying Fish Award 2006 an der Hochschule Harz
Ein Preis der besonderen Art wurde am Donnerstag, den 14. Dezember 2006, am Studiengang Medieninformatik verliehen: Media Informatics Flying Fish Award 2006. Die diesjährige Verleihung und anschließende Aftershow-Party fanden im AudiMax und Foyer der „Papierfabrik“ statt. Seit dem Jahr 2003 sind Studierende aller Semester aufgerufen, einmal im Jahr im …
Vortrag \"Juristische Richtlinien für den Online-Einsatz von Bewegtbild, Fotografie und Audio\" von Rechtsanwalt Prof. Alexander Unverzagt am 25.10.2006 an der Hochschule Harz
Vortrag \"Juristische Richtlinien für den Online-Einsatz von Bewegtbild, Fotografie und Audio\" von Rechtsanwalt Prof. Alexander Unverzagt am 25.10.2006 an der Hochschule Harz
… Fernsehrecht, Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Musikrecht, Neue Medien und Informationstechnologie, Presse- und Fotorecht, Urheberrecht, Wettbewerbs-, Titel-, Namens- und Markenrecht. Der Studiengang Medieninformatik des Fachbereichs Automatisierung und Informatik lädt Prof. Alexander Unverzagt ein, die aktuelle Rechtsprechung der Mediennutzung im Internet zu …
Bild: Fotoausstellung „Expose yourself“ an der Hochschule HarzBild: Fotoausstellung „Expose yourself“ an der Hochschule Harz
Fotoausstellung „Expose yourself“ an der Hochschule Harz
Der Studiengang Medieninformatik im Fachbereich Automatisierung und Informatik zeigt vom 29. Mai bis 4. Juli 2008 ausgewählte Akt- und Halbaktfotografien. Am Mittwoch den 28. Mai 2008 wird um 19 Uhr in der „Papierfabrik“ (Haus 9) der Hochschule Harz eine Ausstellung mit Fotografien aus dem Wintersemester 2007/08 eröffnet. Elf Studierende vom Studiengang …
Sie lesen gerade: Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz zeigt im Internet sein neues Gesicht