openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Harz entwickelt eigene App

18.06.201211:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschule Harz entwickelt eigene App
Hauptnavigation der neu entwickelten App der Hochschule Harz.
Hauptnavigation der neu entwickelten App der Hochschule Harz.

(openPR) Unter dem Motto „appsolut campus“ haben die Wernigeröder und Halberstädter Studenten ihren Kommilitonen im Rest des Bundeslandes Sachsen-Anhalt etwas voraus: Ihre Hochschule Harz ist seit Monatsbeginn mit einer eigenen App für alle gängigen Smartphones (iOS, Android) online. In den News stöbern? Videos zum Hochschulleben schauen? Die Studienberatung direkt kontaktieren? Oder den heutigen Speiseplan der Mensa abrufen? Kein Problem: Die „HS Harz“-App lässt die junge Hochschule in allen Facetten digital lebendig werden - natürlich kostenfrei.

„Zur Zielgruppe gehören Studierende, Mitarbeiter und Partner, aber auch alle Schülerinnen und Schüler“, verrät Projektleiter Prof. Martin Kreyßig, Hochschullehrer für digitales Bewegtbild am Wernigeröder Fachbereich Automatisierung und Informatik. „Aktuell arbeiten wir mit unserem externen Design- und Entwicklungsteam bereits an der Version 1.5, die zu Beginn des Wintersemesters - Mitte September 2012 - zum Download bereit stehen wird“, so Kreyßig weiter. Die App ist das Ergebnis von echtem Teamwork: In der Projektgruppe sind Vertreter des Rechenzentrums, des Rektorates, des Studiengangs Medieninformatik, des Dezernates Kommunikation und Marketing sowie Studierende vertreten.

„In Zukunft werden wir insbesondere die Schnelligkeit der App verbessern, die informativen Inhalte erweitern und zahlreiche nützliche Services integrieren, die speziell für Studierende einen Mehrwert bieten“, so der Professor im Studiengang Medieninformatik. Er setzt auf Dialog: „Wir freuen uns sehr über das Feedback der Nutzer, die Projektgruppe ist unter E-Mail für Hinweise, Lob und Kritik erreichbar, wir haben noch viel vor und wollen mit diesem Angebot unsere Hochschule technologisch weiter voran zu bringen“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 641185
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Harz entwickelt eigene App“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studentenleben zum Reinschnuppern live und virtuell: „appsolut campus“
Studentenleben zum Reinschnuppern live und virtuell: „appsolut campus“
Am Samstag, dem 9. Juni 2012, von 9 bis 15 Uhr ist es endlich wieder soweit! Die Hochschule Harz öffnet ihre Türen an den beiden Standorten Wernigerode und Halberstadt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Studienangebote der drei Fachbereiche Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften kennenzulernen …
Bild: Institut für Tourismusforschung (ITF) an der Hochschule Harz feierlich eröffnetBild: Institut für Tourismusforschung (ITF) an der Hochschule Harz feierlich eröffnet
Institut für Tourismusforschung (ITF) an der Hochschule Harz feierlich eröffnet
Seit diesem Jahr werden an der Hochschule Harz alle Aktivitäten und Kompetenzen der Tourismusexperten im Institut für Tourismusforschung (ITF) am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gebündelt. Nach dem Bezug gemeinsamer Räumlichkeiten auf dem Wernigeröder Campus fand am Mittwoch, dem 20. November 2013, die feierliche Eröffnung statt. Knapp 50 Gäste …
Bild: Harzer Wissenschaftler wollen die Wandersituation für Naturfreunde in der Region verbessernBild: Harzer Wissenschaftler wollen die Wandersituation für Naturfreunde in der Region verbessern
Harzer Wissenschaftler wollen die Wandersituation für Naturfreunde in der Region verbessern
Im Rahmen des Projekts „GPS-Tracking im Harz“ führte das Kompetenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnologien, Tourismus und Dienstleistungen der Hochschule Harz im Mai und Juni eine Gästebefragung der besonderen Art durch. Projektmitarbeiterin Anne Menzel erklärt: „Mit Hilfe von GPS-Geräten haben wir das Mobilitätsverhalten von Wanderern …
Fachtagung zum Thema „Erneuerbare Energien“ an der Hochschule Harz
Fachtagung zum Thema „Erneuerbare Energien“ an der Hochschule Harz
Die Hochschule Harz beteiligt sich an den bundesweiten Aktionstagen der Deutschen UNESCO-Kommission und ist damit Teil einer weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen – der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Aus diesem Anlass laden die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Hochschule Harz, der Verein HS Harz Solar e. V. sowie der Fachbereich …
Bild: Studenten, Hochschulmitarbeiter, Anwohner und Gäste feierten gemeinsam bis MitternachtBild: Studenten, Hochschulmitarbeiter, Anwohner und Gäste feierten gemeinsam bis Mitternacht
Studenten, Hochschulmitarbeiter, Anwohner und Gäste feierten gemeinsam bis Mitternacht
Die größte Freiluftveranstaltung in Hasserode - das Campusfest der Hochschule Harz - wurde am Mittwoch, dem 6. Juni, erstmals unter dem Dach „Harzer Studententage“ begangen und war einmal mehr ein voller Erfolg. Über 2.600 Gäste feierten auf der Wiese hinter der Rektoratsvilla zu einer bunten Musik- und Unterhaltungsmischung bis Mitternacht bei bester …
Sachsen-Anhalt auf der CeBIT mit neuer APP
Sachsen-Anhalt auf der CeBIT mit neuer APP
… und Wulfhard Böker, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode sowie Thomas Rimpler, Leiter Unternehmerbüro Stadt Halberstadt, Dr. André Göbel, Leiter WiföLab Hochschule Harz und Sirko Scheffler, Geschäftsführer brain-SCC GmbH die Handwerker-App Harz-Bode frei. Vorausgegangen war der im Februar 2013 unterzeichnete Kooperationsvertrag zwischen …
Bild: Individuelle Information vor Ort: Wissenschaftler der Hochschule Harz will Reiseplanung erleichternBild: Individuelle Information vor Ort: Wissenschaftler der Hochschule Harz will Reiseplanung erleichtern
Individuelle Information vor Ort: Wissenschaftler der Hochschule Harz will Reiseplanung erleichtern
Nach fünfjähriger wissenschaftlicher Tätigkeit an der Hochschule Harz wurde Thomas Spangenberg im Rahmen eines kooperativen Verfahrens von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zum Dr. rer. nat. promoviert. Die kumulative Dissertation „Points of Interest in eTourism - Data Modeling, Context-Aware Services and Mobility Research” wurde mit der …
Hochschule Harz präsentiert sich erneut auf der weltweit erfolgreichsten Tourismus-Messe in Berlin
Hochschule Harz präsentiert sich erneut auf der weltweit erfolgreichsten Tourismus-Messe in Berlin
Unter Leitung von Diplom-Verkehrswirtschaftler Nico Stengel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen e.V. (HIT) vom 11. bis 15. März 2009 auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) …
Neuartiges Wunddokumentationssystem wird erstmals auf der CeBIT präsentiert
Neuartiges Wunddokumentationssystem wird erstmals auf der CeBIT präsentiert
… offenen Bein. Deren optimale Versorgung setzt u.a. eine schriftliche und fotografische Dokumentation von höchster Qualität voraus. Drei Mitgliedsunternehmen des an der Hochschule Harz angesiedelten ZIM-NEMO-Netzwerks TECLA (Technische Pflegeassistenzsysteme) widmen sich daher in den kommenden 14 Monaten der Entwicklung eines neuartigen und volldigitalen …
Bild: Kooperationsvereinbarung stärkt Mittelstand nachhaltigBild: Kooperationsvereinbarung stärkt Mittelstand nachhaltig
Kooperationsvereinbarung stärkt Mittelstand nachhaltig
… ist eine Kooperation zwischen der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode, der Städte Halberstadt, Quedlinburg und Staßfurt sowie des IT und Mediendienstleisters brain–SCC und der Hochschule Harz (Fachbereich Verwaltungswissenschaften). Heute Mittag unterzeichneten alle beteiligten Partner in Halberstadt in den Räumen der Hochschule Harz einen diesbezüglichen …
Sie lesen gerade: Hochschule Harz entwickelt eigene App