openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche Akkreditierung von Informatik-Studiengängen an der Hochschule Harz

01.08.200709:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mit dem erfolgreichen Abschluss der Akkreditierung der Studiengänge Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN wurde der Hochschule Harz auflagenfrei für zwei weitere Studiengänge ein hohes Qualitätsniveau in der Lehre bescheinigt. Sowohl das Rektorat unter der Leitung von Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann als auch der Fachbereich Automatisierung und Informatik mit Dekan Prof. Dr. Bernhard Zimmermann sehen es als vordringlichste Aufgabe an, diese vorgegebenen Qualitätsstandards in der Lehre zu erfüllen und so erstklassige Bedingungen für den Berufsstart der Absolventen der Hochschule zu schaffen.



Im Rahmen des mehrmonatigen Akkreditierungsverfahrens kam es zur Prüfung des Lehrplans, zu Gesprächen mit den Professoren und Studierenden, zur Bewertung der Qualitätsmaßnahmen und zur Begehung und Überprüfung der Labore. Erst nach der maximalen Laufzeit von fünf Jahren wird eine erneute Akkreditierung notwendig sein.

In dem Bachelor-Studiengang Medieninformatik werden die Konzeption, Gestaltung, Realisierung und Nutzung digitaler Medien in multimedialen Anwendungen mit umfangreichen Kenntnissen in den Fachgebieten Informatik und Gestaltung praxisnah gelehrt. Der zuständige Studiengangskoordinator Prof. Holger Reckter betont, dass durch die Akkreditierungskommission besonders die hervorragende Ausstattung der Labore und der durch ein Praxissemester und Projektarbeiten sehr praxisnahe Lehrplan lobend erwähnt wurden. Der Studiengang schließt nach sieben Semestern mit dem Titel „Bachelor of Science“ ab.

Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik werden so ausgebildet, dass sie die Schnittstellen zwischen Betriebswirtschaft und Informatik besetzen können. Besondere Beachtung bei der Akkreditierung fanden die so genannte Berufsfeldorientierung und der konsequent hohe Praxisbezug des Studiengangs. Studiengangskoordinator Prof. Dr. Hans-Jürgen Scheruhn ist besonders stolz darauf, dass neben der erfolgreichen Akkreditierung jüngst auch das Centrum für Hochschulentwicklung CHE in seinem Ranking den Studiengang Wirtschaftsinformatik mit der maximalen Punktzahl von drei Sternen eingestuft hat. Damit liegt der Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Harz vor einer Reihe ähnlicher Studiengänge anderer namhafter Hochschulen in Deutschland.

Durch den von der europäischen Politik im Jahr 1999 angestoßenen Bologna-Prozess, das Berliner Kommuniqué der Bildungsminister aus dem Jahre 2003 und das Hochschulgesetz des Landes Sachsen–Anhalt von 2004 wurde der Prozess zur Vereinheitlichung und Vergleichbarkeit eines Hochschulstudiums innerhalb Europas vorangetrieben. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei auch die Überprüfung der Qualität des Studiums, welche durch unabhängige Organisationen, den so genannten Akkreditierungsagenturen, erfolgt. Zugleich zieht sich damit der Staat in Gestalt der Kultusministerien weithin aus der Genehmigung von Studienangeboten an den Hochschulen zurück.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Tel.: 03943/659-106
Fax: 03943/659-109
E-Mail: E-Mail

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149552
 1340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche Akkreditierung von Informatik-Studiengängen an der Hochschule Harz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Auflagenfreie Akkreditierung der Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz bis zum Jahr 2011
Auflagenfreie Akkreditierung der Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz bis zum Jahr 2011
… Wintersemester 2004/2005 sein komplettes Studienangebot auf den international anerkannten Bachelor-Abschluss umgestellt hatte, konnte nun auch das Akkreditierungsverfahren dieser ersten berufsqualifizierenden Ausbildung erfolgreich abgeschlossen werden. Derzeit werden die Studierenden in sechs wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen professionell …
Bild: Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und HalberstadtBild: Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und Halberstadt
Erfolgreicher Auftakt zum 15jährigen Bestehen der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden an den Standorten Wernigerode und Halberstadt
… sich die Hochschule Harz in den letzten Jahren als eine nach vielen Seiten offene Bildungseinrichtung etabliert und so weitere Angebote wie die erfolgreiche „KinderHochschule“ oder ein umfassendes Vortrags- und Veranstaltungsprogramm etabliert. Darüber hinaus, so berichtet Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann, soll dieses Breitenangebot im Frühjahr …
Bild: Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester- und Frühstudierende an der Hochschule HarzBild: Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester- und Frühstudierende an der Hochschule Harz
Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester- und Frühstudierende an der Hochschule Harz
… mit einem dritten Jahrgang das erfolgreiche Konzept des Informatik-PSC-Studiengangs für Angestellte des Öffentlichen Dienstes fort, das kurz vor dem Semesterstart auch durch die Akkreditierung besiegelt wurde. Insgesamt studieren an der Hochschule Harz rund 3.000 junge Menschen, von denen ca. 2.200 am Standort Wernigerode eingeschrieben sind. Dass sich …
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule HarzBild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Mit rund 820 Erstsemester-Studierenden haben sich an der Hochschule Harz zum Wintersemester 2008/2009 so viele junge Menschen für ein Studium an den beiden Standorten in Wernigerode und Halberstadt immatrikuliert wie nie zuvor. Begrüßt wurden die Neulinge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften …
Bild: Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßtBild: Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßt
Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßt
Mit 119 Erstsemester-Studierenden läutete die Hochschule Harz am Mittwoch, dem 13. März, bei bestem Winterwetter das Sommersemester 2013 ein. Die Nachwuchsakademiker sind am Wernigeröder Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in den Bachelor-Studiengängen Tourismusmanagement und Betriebswirtschaftslehre sowie am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften …
Bild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-StudierendenBild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
… 339 Hochschulen Deutschlands für die jüngste und internationalste Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt entschieden und so gleichzeitig einen wichtigen Meilenstein für ihre erfolgreiche berufliche Laufbahn gesetzt“, hieß Rektor Willingmann die aus dem gesamten Bundesgebiet stammenden Nachwuchsakademiker in der Harz-Region willkommen. Sodann wurden die …
Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz (FH)
Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz (FH)
… mit einem vierten Jahrgang das erfolgreiche Konzept des Informatik-PSC-Studiengangs für Angestellte des Öffentlichen Dienstes fort, das kurz vor dem Semesterstart auch durch die auflagenfreie Akkreditierung besiegelt wurde. Insgesamt studieren an der Hochschule Harz 3.145 junge Menschen, von denen ca. 2.200 am Standort Wernigerode eingeschrieben sind.
Bild: Erste hoch gesicherte Übertragung von Prüfungsdaten durch das InternetBild: Erste hoch gesicherte Übertragung von Prüfungsdaten durch das Internet
Erste hoch gesicherte Übertragung von Prüfungsdaten durch das Internet
… (OSCI: Online Services Computer Interface) zum Einsatz, wie SeDiGov-Projektleiter Prof. Dr. Hermann Strack vom Fachbereich Automatisierung und Informatik berichtet. Der erfolgreiche Empfang und die anschließende Entschlüsselung und Echtheitsprüfung der Daten, anhand des unversehrten und gültigen Signatursiegels nachgewiesen, wurden von Vertretern der …
Bild: Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule HarzBild: Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz
Rektor Willingmann begrüßt Erstsemester-Studierende an der Hochschule Harz
… Bachelor-Studiengängen Öffentliche Verwaltung und Verwaltungsökonomie 64 Nachwuchsakademiker immatrikuliert. Der Fachbereich Automatisierung und Informatik setzt mit einem fünften Jahrgang das erfolgreiche Konzept des Informatik-PSC-Studiengangs für Angestellte des Öffentlichen Dienstes fort, in dem 10 Studierende immatrikuliert wurden. Insgesamt studieren an …
Nullserie im Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz erfolgreich
Nullserie im Master-Studiengang Informatik/Mobile Systeme am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz erfolgreich
… Leistungsfähigkeit für das wissenschaftliche Arbeiten. Das gesamte Programm wurde als erster Studiengang an einer Fachhochschule in Sachsen-Anhalt durch die ASIIN (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik) ohne Auflagen akkreditiert. Dadurch ist nicht nur ein hohes Qualitätsniveau in …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche Akkreditierung von Informatik-Studiengängen an der Hochschule Harz