openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verleihung Media Informatics Flying Fish Award 2006 an der Hochschule Harz

15.12.200617:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ein Preis der besonderen Art wurde am Donnerstag, den 14. Dezember 2006, am Studiengang Medieninformatik verliehen: Media Informatics Flying Fish Award 2006. Die diesjährige Verleihung und anschließende Aftershow-Party fanden im AudiMax und Foyer der „Papierfabrik“ statt.

Seit dem Jahr 2003 sind Studierende aller Semester aufgerufen, einmal im Jahr im Dezember eigene Werke zu präsentieren. Ob Videofilm oder 2D-/3D-Animation, ob Audioprojekt, Grafiken, eine Softwareapplikation oder ein Theaterstück. Alles war zum diesjährigen Motto erlaubt: Kollision. Dabei darf die Präsentation einer Arbeit fünf Minuten nicht überschreiten. Die Sieger werden mittels Applaus der Mitstudierenden und im Anschluss daran von einer aus sechs Hochschul-Dozenten bestehenden Jury ermittelt.

Unter den neun Teilnehmern und den technisch aufwendigen Präsentationen war es für die Studierenden und die Juroren nicht leicht die Sieger zu küren. Doch nun stehen sie fest: Sieger 2006 sind Jan Bodenstein und Stefan Schaaf mit ihrer Präsentation von Crazy Machines in 3D. Der zweite Platz geht an Jochen Oppermann und Philip Lücke et al. für ihre Präsentation von Mixed Media „79 Stufen“. Den dritten Platz belegen Catharina Keffel, Steffen Blau und Matthias Hartmann für die Präsentation ihres Stop-Motion Movies „Dough of Dead“. Die drei Sieger wurden mit einem Preisgeld von insgesamt 600 Euro geehrt.

Das besonders große Teilnehmerfeld in diesem Jahr zeigt, dass der MINFF-Award zu einer festen Institution im Studiengang Medieninformatik geworden ist und die Studierenden enorm motiviert: In fünf Minuten zeigen, was man drauf hat. So werden auch die nächsten Jahrgänge sich dem Wettkampf stellen, denn schließlich gilt auch hier: dabei sein ist alles.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Rektoratsvilla, Haus 6
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112783
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verleihung Media Informatics Flying Fish Award 2006 an der Hochschule Harz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Media Informatics Flying Fish Award vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz verliehenBild: Media Informatics Flying Fish Award vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz verliehen
Media Informatics Flying Fish Award vom Studiengang Medieninformatik der Hochschule Harz verliehen
Anlässlich des Jubiläums „10 Jahre Medieninformatik“ wurde am Sonnabend, den 10. November 2007, bereits zum fünften Mal der „Media Informatics Flying Fish“ (MINFF)-Award verliehen. Ausgezeichnet hat die Jury den von den beiden Studierenden David Paschke und Florian Schulz eingereichten Beitrag „Fragmente“, der inhaltlich die Facettenvielfalt der Studieninhalte …
Bild: Barbados: Ostern mit Fliegendem Fisch und ReggeaBild: Barbados: Ostern mit Fliegendem Fisch und Reggea
Barbados: Ostern mit Fliegendem Fisch und Reggea
… vom 7. bis zum 9. April das traditionelle Oistins’ Fish Festival statt. Das beliebte Festival im südlich gelegenen Fischerdorf Oistins steht ganz im Zeichen des so genannten Flying Fish. Er ist die unbestrittene Spezialität für die Bajans, die Einwohner von Barbados, und wird dementsprechend gebührend gefeiert. Auf den Teller kommt der Fliegende Fisch …
Bild: Verleihung der Honorarprofessur an Professor Karl Born - Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich zeichnet Touristik-Experten an der Hochschule Harz ausBild: Verleihung der Honorarprofessur an Professor Karl Born - Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich zeichnet Touristik-Experten an der Hochschule Harz aus
Verleihung der Honorarprofessur an Professor Karl Born - Staatssekretär Dr. Valentin Gramlich zeichnet Touristik-Experten an der Hochschule Harz aus
… schwerpunktmäßig mit Themen wie Zukunft im Tourismus, Reiseveranstaltermanagement sowie Kundenorientierung und Marketing auseinandersetzen. Hochschul-Rektor Armin Willingmann sieht in der Verleihung der dritten Honorarprofessur an der Hochschule Harz sowohl für Studierende als auch langjährig eingebundene Hochschulehrerinnen und Hochschullehrer die …
Bild: Hochschule Harz verabschiedet 330 Alumni des Fachbereichs WirtschaftswissenschaftenBild: Hochschule Harz verabschiedet 330 Alumni des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
Hochschule Harz verabschiedet 330 Alumni des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
… eingebracht. Unser Miteinander hatte seine ganz eigene Dynamik“, lobte der Tourismusmanagement-Absolvent ebenso das Engagement seiner Kommilitoninnen und Kommilitonen. Neben der Verleihung der Bachelor- und Master-Urkunden, wurde die Abschlussarbeit „Führungsstile in der interkulturellen Zusammenarbeit am Beispiel von Mergers und Acquisitions zwischen …
Bild: Informatics Inside: Interaktiver Blick in die ZukunftBild: Informatics Inside: Interaktiver Blick in die Zukunft
Informatics Inside: Interaktiver Blick in die Zukunft
Wie sieht die interaktive Welt von morgen aus? Auf der Wissenschaftskonferenz Informatics Inside der Fakultät Informatik präsentierten in der vergangenen Woche Masterstudierende neuste Entwicklungen zum Thema Interaction Design. Organisiert wurde die Informatics Inside, wie in den Vorjahren, von Masterstudierenden des Studiengangs Medien- und Kommunikationsinformatik …
ERASMUS University-Charta für die Hochschule Harz-Europäische Kommission würdigt internationales Engagement
ERASMUS University-Charta für die Hochschule Harz-Europäische Kommission würdigt internationales Engagement
Mit der Verleihung der ERASMUS University-Charta wurde die Hochschule Harz erneut für ihr stark international ausgerichtetes Profil ausgezeichnet. Dieser Status ist gleichzeitig auch die Voraussetzung für die Teilnahme am europäischen Programm für lebenslanges Lernen. Die Charta ist auf den Zeitraum 2007 bis 2013 festgelegt und berechtigt die Hochschule …
Digital Lifestyle Award 08 - Glanzvolle Award-Verleihung auf der IFA in Berlin
Digital Lifestyle Award 08 - Glanzvolle Award-Verleihung auf der IFA in Berlin
… ausgezeichnet. Der Award, präsentiert von CHIP Online, wird im Rahmen eines glamourösen Events auf der IFA in Berlin vergeben. Medienvertreter können sich für die Verleihung unter akkreditieren. Die Award-Verleihung, die sich mittlerweile zu einem Spitzenereignis in der Branche entwickelt hat, findet am 29. August 2008 auf der Internationalen Funkausstellung …
Bild: Ehemaliger Oberbürgermeister Ludwig Hoffmann wird erster Ehrensenator der Hochschule HarzBild: Ehemaliger Oberbürgermeister Ludwig Hoffmann wird erster Ehrensenator der Hochschule Harz
Ehemaliger Oberbürgermeister Ludwig Hoffmann wird erster Ehrensenator der Hochschule Harz
… Kinderbetreuung zur Familienförderung haben die Hochschule positiv geprägt“, so Rektor Willingmann. Dieses besondere Engagement würdigt der Akademische Senat der Hochschule Harz mit der erstmaligen Verleihung des Titels eines „Ehrensenators“, der auf diese Weise auch in Zukunft der Hochschule als Ratgeber und Begleiter eng verbunden bleiben soll. „Ich - …
Bild: Isarnetz-Award für Medieninnovationen 2016 auf der Münchner WebwocheBild: Isarnetz-Award für Medieninnovationen 2016 auf der Münchner Webwoche
Isarnetz-Award für Medieninnovationen 2016 auf der Münchner Webwoche
Erstmalige Award-Verleihung durch Isarnetz und Akademie der Deutschen Medien Im Rahmen der Münchner Webwoche #mww16 verleihen das Digital- und Kreativnetzwerk Isarnetz und die Akademie der Deutschen Medien gemeinsam den Isarnetz-Award für Medieninnovationen. Der Award wird vergeben für Geschäfts- und Produktinnovationen aus dem Bereich digitale Medien. …
Bild: Dr. Matthias Haupt wurde mit „Wernigeröder Wissenschaftspreis 2010“ ausgezeichnetBild: Dr. Matthias Haupt wurde mit „Wernigeröder Wissenschaftspreis 2010“ ausgezeichnet
Dr. Matthias Haupt wurde mit „Wernigeröder Wissenschaftspreis 2010“ ausgezeichnet
Am Dienstag, dem 30. November 2010, fand die Verleihung des „Wernigeröder Wissenschaftspreises 2010“ der Wernigeröder Stadtwerkestiftung im städtischen Rathaus statt. Preisträger ist Dr. Matthias Haupt, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz. Er hatte seine an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig …
Sie lesen gerade: Verleihung Media Informatics Flying Fish Award 2006 an der Hochschule Harz