openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SBK: Kardiologische Früherkennung erfolgreich gestartet

23.11.200616:59 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Attraktives Angebot für über 45.000 SBK-Versicherte. Siemens-Betriebskrankenkasse startet mit „SBK KardioPro“ einen neuen Weg der kardiologischen Früherkennung

München, 23. November 2006 – Seit Herbst können über 45.000 SBK-Versicherte von dem innovativen Programm der Siemens-Betriebskrankenkasse „SBK KardioPro“ profitieren. KardioPro, das ist das neue kardiologische Präventions- und Versorgungsprogramm der Siemens-Betriebskrankenkasse. Erstmalig werden koordiniert die Bedürfnisse von drei verschiedenen Gruppen angesprochen: gesunde Versicherte über 45 Jahre, Versicherte mit kardiologischen Risikofaktoren sowie Kranke, die bereits an einer koronaren Herzkrankheit leiden. Das ist bislang einzigartig. Mitmachen und die Vorteile dieser umfassenden Versorgung nutzen kann jeder, der in eine dieser Zielgruppen fällt. Erstes Ziel von „SBK KardioPro“ ist die Prävention. Um mögliche Risiken für Herzerkrankungen zu erkennen und ihnen so entgegenwirken zu können, kann sich jeder SBK- Versicherte über 45 Jahre testen lassen. Mit Hilfe des PROCAM-Tests lässt sich das individuelle Risikoprofil ermitteln. Mehr noch: Die gezielte Auswertung zeigt, in welchen Bereichen (z.B. Ernährung, Rauchen, mangelnde Bewegung) ein erhöhtes Risiko vorliegt. So kann der Patient unter ärztlicher Aufsicht und gemeinsam mit den SBK-Gesundheitsberatern seine Risikofaktoren minimieren.

Doch nicht nur der präventive Charakter ist bei „SBK KardioPro“ ausgeprägt. Treten bei Patienten eindeutig Hinweise auf, die für eine Herzerkrankung sprechen, haben SBK- Versicherte die Möglichkeit, sich durch eine CT-Angiographie untersuchen zu lassen. Sind bei Patienten die Herzgefäße derart verengt, dass eine Operation unumgänglich ist, erhalten SBK -Versicherte so genannte Drug Eluting Stents. Das sind innovative medikamentenbeschichtete Gefäßstützen, die keine reguläre Kassenleistung sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109461
 2737

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SBK: Kardiologische Früherkennung erfolgreich gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Siemens-Betriebskrankenkasse

Bild: Kostenbewusstsein der Versicherten stützt GesundheitssystemBild: Kostenbewusstsein der Versicherten stützt Gesundheitssystem
Kostenbewusstsein der Versicherten stützt Gesundheitssystem
München, 22. Dezember 2008 – Sie sind nicht die Kostentreiber, sondern eher die Sparsamen und damit eine wichtige Stütze des Gesundheitssystems: Die Versicherten in den gesetzlichen Krankenkassen. Das vielfach unterschätzte Kostenbewusstsein der Kunden werde auch mit den Neuerungen in der Gesundheitsreform 2009 nicht unterstützt, erklärt die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK. „Niemand soll und will an der eigenen Gesundheit und an nötiger Behandlung sparen, aber viele wollen nicht, dass ihre Krankenkasse unnötig Geld ausgibt“, so SBK-Vorstand…
Testergebnis zeigt: Siemens-Betriebskrankenkasse überzeugt mit Service, Qualität und Leistung
Testergebnis zeigt: Siemens-Betriebskrankenkasse überzeugt mit Service, Qualität und Leistung
München, 13. Dezember - Beim bundesweiten Krankenkassentest von Focus-Money erzielt die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) Top-Ergebnisse. Auch Ärzte geben der SBK gute Noten für kulante und unbürokratische Zusammenarbeit. Der Test „Deutschlands beste Krankenkasse“ von Focus-Money (50/2006), der die gesetzlichen Krankenkassen unter die Lupe nahm, bescheinigt der SBK hervorragende Ergebnisse in Sachen Leistung und Service. Demnach gehört die SBK bundesweit zu den Top-Qualitätskassen. Eine Umfrage unter Ärzten hat außerdem ergeben, dass die SB…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spitzenplatz beim Kundenmonitor 2008 für die SBKBild: Spitzenplatz beim Kundenmonitor 2008 für die SBK
Spitzenplatz beim Kundenmonitor 2008 für die SBK
Rundum zufriedene Kunden belohnen die SBK mit einem Spitzenplatz in Deutschland: Nach dem Erfolg im Vorjahr liegt die SBK auch 2008 beim Kundenmonitor ganz vorne. Die Globalzufriedenheit konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar noch einmal verbessert werden. Der Kundenmonitor Deutschland ist eine branchenübergreifende Benchmarking-Studie von ServiceBarometer …
Auszeit vom Alltagsstress
Auszeit vom Alltagsstress
P r e s s e i n f o r m a t i o n Auszeit vom Alltagsstress Ausgewogenheit verbessern durch SBK Balance-Tage München, 14. Juni 2005 – Mit den Balance-Tagen bietet die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) ihren Versicherten die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun. Ziel ist, die körperliche und geistige Ausgewogenheit zu verbessern und …
Testergebnis zeigt: Siemens-Betriebskrankenkasse überzeugt mit Service, Qualität und Leistung
Testergebnis zeigt: Siemens-Betriebskrankenkasse überzeugt mit Service, Qualität und Leistung
München, 13. Dezember - Beim bundesweiten Krankenkassentest von Focus-Money erzielt die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) Top-Ergebnisse. Auch Ärzte geben der SBK gute Noten für kulante und unbürokratische Zusammenarbeit. Der Test „Deutschlands beste Krankenkasse“ von Focus-Money (50/2006), der die gesetzlichen Krankenkassen unter die Lupe nahm, bescheinigt …
Risikopool - SBK kümmert sich um Schwerkranke
Risikopool - SBK kümmert sich um Schwerkranke
… Auffassung, junge gesunde Menschen stellten das Gros der Versicherten von Betriebskrankenkassen und führten daher zu niedrigeren Beitragssätzen, widerspricht die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK). Aufgrund ihres fast 100-jährigen Bestehens spiegelt sich in der Versichertenstruktur der SBK durchgängig die bundesweite Demographie wider. So gab es rund …
Neue Gebietsleiterin der Siemens-Betriebskrankenkasse für Niedersachsen und das östliche Nordrhein-Westfalen
Neue Gebietsleiterin der Siemens-Betriebskrankenkasse für Niedersachsen und das östliche Nordrhein-Westfalen
… der Siemens-Betriebskrankenkasse für Niedersachsen und das östliche Nordrhein-Westfalen München/Paderborn 7. April 2005 – Renate Brand (40) ist für die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) seit Anfang 2005 als Gebietsleiterin verantwortlich. Von ihrem Hauptsitz Paderborn aus betreut Renate Brand die Einzugsbereiche im östlichen Nordrhein-Westfalen sowie …
Bild: Internetagentur Marit AG frischt Social Media Auftritt der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) aufBild: Internetagentur Marit AG frischt Social Media Auftritt der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) auf
Internetagentur Marit AG frischt Social Media Auftritt der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) auf
Die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) hat die Münchener Internetagentur Marit AG mit der Auffrischung ihres Social Media-Auftritts bei Facebook und Twitter beauftragt. Ziel des neu gestalteten Auftritts ist, das umfassende Leistungsangebot der SBK ihren Mitgliedern und Interessenten auch über den Kanal Social Media adäquat zu präsentieren und zusätzlich …
Überdurchschnittlicher Erfolg: Chronikerprogramm der Siemens-Betriebskrankenkasse für Diabetiker hilft Versicherten, ihren Blutdruck in den Griff zu kriegen
Überdurchschnittlicher Erfolg: Chronikerprogramm der Siemens-Betriebskrankenkasse für Diabetiker hilft Versicherten, ihren Blutdruck in den Griff zu kriegen
München, den 20. Juni 2006 - Eine positive Zwischenbilanz zieht die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) mit ihrem Gesundheitsprogramm SBK MedPlus für Diabetiker. Vor zwei Jahren startete das Programm, welches das Krankheitsbild Diabetes Typ 2 umfasst. Mittlerweile nehmen über 15.000 Versicherte das umfangreiche Leistungsangebot in Anspruch – und das mit …
Handeln, bevor die Puste ausgeht - Siemens-Betriebskrankenkasse bietet Chronikerprogramme für Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Bronchitis an
Handeln, bevor die Puste ausgeht - Siemens-Betriebskrankenkasse bietet Chronikerprogramme für Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Bronchitis an
München, den 28. Juni 2006 - Seit kurzem können Versicherte der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), die an Asthma bronchiale oder chronisch obstruktiver Bronchitis (COPD) leiden, aufatmen. Im Rahmen des Gesundheitsprogramms SBK MedPlus hat die SBK eigens für diese Krankheitsbilder ein umfassendes Leistungspaket zusammengestellt. Ziel ist es, Versicherte …
Diabetes frühzeitig erkennen
Diabetes frühzeitig erkennen
… gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Dabei sollte die Ernährung fettarm, aber reich an Kohlenhydraten und Ballastoffen sein. Mit dem Online-Diabetes-Test zur Diabetes-Früherkennung baut die SBK ihr Programm für Diabetiker weiter aus. Einen besonderen Service bietet die SBK chronisch erkrankten Diabetikern bereits mit dem Gesundheitsprogramm …
Bild: Die SBK setzt auf den NachwuchsBild: Die SBK setzt auf den Nachwuchs
Die SBK setzt auf den Nachwuchs
München, 18. September 2008. „Erfolgreicher Start ins Berufsleben“ – unter diesem Motto bietet die SBK Absolventen und Absolventinnen den Einstieg in die Arbeitswelt. 2008 werden insgesamt 90 Auszubildende, davon 33 seit dem 01. August, in den SBK Geschäftstellen bundesweit zum / zur Sozialversicherungsangestellten ausgebildet. Damit liegt der Anteil …
Sie lesen gerade: SBK: Kardiologische Früherkennung erfolgreich gestartet