openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenlose Kaffeespezialitäten für die Heldinnen und Helden der Corona Krise

Bild: Kostenlose Kaffeespezialitäten für die Heldinnen und Helden der Corona Krise

(openPR) Die Folgen der Corona Pandemie treffen auch die Unternehmen der Gastronomie hart. Dennoch haben sich jetzt verschiedene Betreiber von Filialen der Systemgastronomie zusammengetan, um unter dem Motto „Miteinandermittwoch“ einmal in der Woche denjenigen zu danken, die in dieser Zeit durch ihre Arbeitsleistung den Betrieb der wichtigsten Einrichtungen des Landes aufrechterhalten.

Diese Heldinnen und Helden der Corona Krise erhalten bereits viel Beifall von den Balkonen und sie fehlen zu Recht in keiner Danksagung der Politikerinnen und Politiker. Dennoch möchten die am "Miteinandermittwoch" teilnehmenden Betriebe, die das Glück haben nicht von den behördlichen Schließungsanordnungen betroffen zu sein, darüber hinaus mit einer symbolischen Aufmerksamkeit ihren besonderen Dank für diese Leistungen ausdrücken. Ab morgen und zunächst bis Anfang Juni erhalten daher jeweils mittwochs Angehörige einer bestimmten Berufsgruppe ein Produkt gratis.

Den Anfang machen am 1. April 2020 die Mitarbeiter von Krankenhäusern und Pflegeheimen. Danach folgen weitere Berufsgruppen in der nachstehenden Reihenfolge:

08. April – Busfahrer, Zugpersonal sowie Mitarbeiter von Flughäfen und Airlines (m/w/d).
15. April – Verkäufer im Einzelhandel (m/w/d).
22. April – Post- und Paketzusteller (m/w/d).
29. April – Polizei, Feuerwehr und Sicherheitskräfte (m/w/d).
06. Mai – Bauarbeiter und Monteure im Einsatz (m/w/d).
13. Mai – Mitarbeiter der Straßenreinigung und Müllabfuhr (m/w/d).
20. Mai – Tierärzte und -pfleger (m/w/d).
27. Mai – Reinigungskräfte und Schornsteinfeger (m/w/d).
03. Juni – Systemadministratoren (m/w/d), die so vielen auf-die-Schnelle das Homeoffice ermöglicht haben.

Zu den teilnehmenden Betrieben gehören ab morgen zunächst die Filialen der Marken Scoom und Cuccis, bei denen die Angehörigen der Berufsgruppen eine Kaffeespezialität gratis erhalten. Die weiteren Teilnehmer und Aktionen werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

Weitere Informationen zum "Miteinandermittwoch" können per Email bei Frau Isa Grützmann unter E-Mail angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082342
 1093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenlose Kaffeespezialitäten für die Heldinnen und Helden der Corona Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TFCI - The Food Chain Investor

Bild: TFCI The Foodchain Investor - Wintertagung am 26.02.2020 in PragBild: TFCI The Foodchain Investor - Wintertagung am 26.02.2020 in Prag
TFCI The Foodchain Investor - Wintertagung am 26.02.2020 in Prag
Am 26. Februar 2020 findet bei Giese & Partner in Prag die Winterveranstaltung von TFCI – The Foodchain Investor statt. Die Veranstaltungsreihe bringt seit 2018 Investoren und Repräsentanten von Unternehmen aus Agrarbetrieben, von Lebensmittelherstellern, Großhändlern, Supermarktketten sowie Gastronomiebetrieben miteinander ins Gespräch und beleuchtet Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg ausgewählter Konzepte aus verschiedenen Blickwinkeln. Zugleich wird bei jedem Event jungen Unternehmerinnen und Unternehmern die Ge-legenheit gegeben, …
Bild: „TFCI The Foodchain Investor“ 2020 erstmals auch in den USABild: „TFCI The Foodchain Investor“ 2020 erstmals auch in den USA
„TFCI The Foodchain Investor“ 2020 erstmals auch in den USA
Vom Startup bis zum etablierten Unternehmen – die Anzahl der Investmentmöglichkeiten für institutionelle und private Anleger entlang der Foodchain steigt kontinuierlich an. Dabei gibt es in der Wertschöpfungskette auf dem langen Weg vom Bauernhof zum Konsumenten ganz unterschiedliche Player, die sich mit ihren Konzepten bereits erfolgreich im Markt durchgesetzt haben oder bald durchsetzen könnten. Der Veränderungsdruck in dieser Branche ist in Anbetracht der ökologischen, ökonomischen und politischen Veränderungen jedoch sehr hoch. Wie seh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hohe Mitarbeiterzufriedenheit während Corona-Lockdown
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit während Corona-Lockdown
… Geschäftspartner fit für die Zukunft gemacht. Umfragen zeigen jetzt: Die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist hoch - für das FAZ-Institut gehört das Unternehmen zu den "Helden der Krise". Der abrupte und vollständige Wechsel ins Homeoffice funktionierte durch die Unternehmenskultur des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit und durch das Zusammenspiel von HR- und …
Bild: Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schülerschreibwettbewerbs zum Thema „Mut“ stehen fest!Bild: Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schülerschreibwettbewerbs zum Thema „Mut“ stehen fest!
Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schülerschreibwettbewerbs zum Thema „Mut“ stehen fest!
… die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur auf lebendige Weise Situationen geschildert, in denen Zivilcourage sichtbar wurde, sondern sie haben auch die Heldinnen und Helden ihres Alltags in der Pandemie beschrieben.Die vom Hessischen Kultusministerium unterstützte Initiative der Stiftung Handschrift möchte Schreibanlässe schaffen, welche den Schülerinnen …
Bild: Aktion „TechniBike sagt Danke“ mit hoher Resonanz angenommenBild: Aktion „TechniBike sagt Danke“ mit hoher Resonanz angenommen
Aktion „TechniBike sagt Danke“ mit hoher Resonanz angenommen
… unsere Aktion so gut beim gesamten Krankenhauspersonal angekommen ist.“ sagt Christian Koll-Schwarze, Geschäftsführer der TechniBike GmbH. Bei der Aktion „TechniBike sagt Danke“ wurde den Helden und Heldinnen dieser Tage ein Nachlass in Höhe von 50 Prozent auf das gesamte E-Bike Sortiment gewährt. Die Resonanz auf die Aktion war hoch und das Feedback …
Bild: Nervennahrung und Wertschätzung für die Stützen der GesellschaftBild: Nervennahrung und Wertschätzung für die Stützen der Gesellschaft
Nervennahrung und Wertschätzung für die Stützen der Gesellschaft
… eine Freude machen möchten. Vom 30. März bis 7. April 2020 verlost die Traditions-Confiserie an jedem Werktag 20 Oster-Geschenkkörbe mit handgemachter Chocolaterie-Kunst für die Heldinnen und Helden der Krise. Zudem erhalten alle Hilfskräfte die Möglichkeit, zu Mitarbeiterkonditionen im Webshop und in den eigenen Lauenstein Läden – bis einschließlich …
Bild: 1. Mai 2020: Gerechtigkeit in der KriseBild: 1. Mai 2020: Gerechtigkeit in der Krise
1. Mai 2020: Gerechtigkeit in der Krise
… Feuerwehr, in den Supermärkten und im Transportgewerbe nicht anständig bezahlt werden und nicht einmal die notwendigen Schutzmaterialien gegen eine Infektion bekommen, werden sie zu Helden stilisiert. Die Bundesregierung wälzt die Kosten der Corona-Krise und der Wirtschaftskrise auf die Lohnabhängigen ab, die auf bis zu 40 Prozent ihres Einkommens verzichten …
Corona: Mit Pokale Meier ein Zeichen setzen
Corona: Mit Pokale Meier ein Zeichen setzen
… zum Lorbeerzweig weit zurück in die Antike. Aber auch abseits der Sportwelt und insbesondere in Zeiten der Corona Pandemie verdienen beispielsweise die Heldinnen und Helden des Alltags ein Zeichen der Anerkennung, das ihre Leistungen sichtbar würdigt. Trophäe für persönliche Helden Wir leben in verrückten Zeiten: Supermarkt-Mitarbeiter, Lieferdienste, …
Bild: Schnelle Hilfe ohne PreisaufschlagBild: Schnelle Hilfe ohne Preisaufschlag
Schnelle Hilfe ohne Preisaufschlag
… Stück), Fiebermessstreifen (10 Stück) sowie einer Gesichtsfeldmaske und einer Partikelfang-Bodenmatte. „Wir wollen nicht von der Krise profitieren, sondern unseren Corona-Helden und -Heldinnen in den Kliniken, Laboren und Praxen ehrliche und schnelle Unterstützung bieten“, betont Claudia Berck. ms 666 Wörter mit 5.352 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Autor: …
Gartenträume Magdeburg – Die Erweckung des Frühlings 08. bis 10. Februar 2019 | Messe Magdeburg
Gartenträume Magdeburg – Die Erweckung des Frühlings 08. bis 10. Februar 2019 | Messe Magdeburg
… und Dekorationen, Gartenberatung, Zubehör und mehr. Die Gartenträume Magdeburg erweckt den Frühling – im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon. Gärten voller Leben und moderne Heldinnen und Helden der Natur Das Wohnzimmer unter freiem Himmel – ein Rückzugsort voller verwunschenen Blättern und Blüten und zugleich ein Ort voller Leben mit Outdoor-Küche …
Corona-Tod im Feld: Filmer aus Hamburg dreht Film-Drama in Zeiten des Coronavirus
Corona-Tod im Feld: Filmer aus Hamburg dreht Film-Drama in Zeiten des Coronavirus
… Geschichte über das Leben in Zeiten des Coronavirus zu schreiben und einen Film zu drehen. "Ich hatte vor in der Zeit von Kontaktsperren diese besondere Zeit festzuhalten. Die Antihelden oder Helden, die zu Hause bleiben müssen, zu portraitieren - auch ihr Schicksal. Später wird man sich an diese Zeit erinnern - auch wenn meine jetzige Geschichte teils …
Bild: proSenio/PflegeBox unterstützt Münchner Initiative „Kochen für Helden“Bild: proSenio/PflegeBox unterstützt Münchner Initiative „Kochen für Helden“
proSenio/PflegeBox unterstützt Münchner Initiative „Kochen für Helden“
Berlin/Augsburg, 15.04.2020 – Die Initiative „Kochen für Helden“ startet nun auch in München. Eine Kooperation der Spitzenköche von MURAL & MURAL Bar, Xaver’s, Frank Weinbar und Tian versorgen Personal unter dem Hashtag #mingahoitzam die Helden der Corona-Krise. In Münchner Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Praxen und Pflegediensten versorgen hunderte …
Sie lesen gerade: Kostenlose Kaffeespezialitäten für die Heldinnen und Helden der Corona Krise