openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nervennahrung und Wertschätzung für die Stützen der Gesellschaft

30.03.202009:15 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Nervennahrung und Wertschätzung für die Stützen der Gesellschaft
Geschenkkorb für Helden Bildrecht: Lauenstein Confiserie
Geschenkkorb für Helden Bildrecht: Lauenstein Confiserie

(openPR) Lauenstein Confiserie startet die Aktion #Heldenschokolade für Corona Helden
Als Dankeschön an jene, die in der Corona-Krise Übermenschliches leisten, verschickt das Traditionshaus in Oberfranken Oster-Geschenkpakete an Helferinnen und Helfer



Ludwigsstadt, 27. März 2020 – „Überall auf der Welt gibt es Spannungen - wirtschaftlich, politisch, religiös. Deshalb brauchen wir Schokolade,“ so sah es Alain Ducasse – und wenngleich sie keine Viren tötet und auch keine Rechnungen zahlt, kann sie manchmal ein Anker sein; ein Quäntchen Trost spenden, Mut machen und Danke sagen. Mit diesem Wissen und aus dem Wunsch heraus, all jenen ein Zeichen der Wertschätzung zu senden, die in Zeiten von Corona täglich an ihre Grenzen gehen, um Menschen zu helfen und die Folgen der Pandemie einzudämmen, hat die Lauenstein Confiserie die Aktion #Heldenschokolade für Corona-Helden ins Leben gerufen. So sammelt der oberfränkische Familienbetrieb ab sofort (27. April 2020) Vorschläge von Patienten, Angehörigen und Unterstützern, die einem bestimmten Team, einer Station, Einrichtung oder Abteilung, welche sich besonders im Kampf gegen Covid-19 ausgezeichnet hat, eine Freude machen möchten. Vom 30. März bis 7. April 2020 verlost die Traditions-Confiserie an jedem Werktag 20 Oster-Geschenkkörbe mit handgemachter Chocolaterie-Kunst für die Heldinnen und Helden der Krise. Zudem erhalten alle Hilfskräfte die Möglichkeit, zu Mitarbeiterkonditionen im Webshop und in den eigenen Lauenstein Läden – bis einschließlich 30. April – einzukaufen.

ÄrztInnen, medizinisches Fachpersonal und Pflegekräfte, PolizistInnen, Feuerwehrleute und viele mehr, sowie privat organisierte Nachbarschaftshilfen – sie alle leisten dieser Tage Übermenschliches und zeigen der Gesellschaft, was es heißt, wirklich für andere einzustehen. Als Familienunternehmen fest in Oberfranken verwurzelt, fühlen sich die Lauensteiner Inhaber-Familien Kaub und Luger der Region und ihren Menschen seit jeher verpflichtet. Mit der Aktion #Heldenschokolade für Corona-Helden wollen die Unternehmer daher nicht nur vor Ort Danke sagen, sondern auch überregional ein Zeichen setzen – für den Zusammenhalt, das Miteinander und für die Wertschätzung gegenüber der Leistung von Menschen, die sich für andere einsetzen, jetzt und über die Krise hinaus.

„Diese Prüfung ist nur zu bestehen, wenn wir als Gesellschaft zusammenstehen. Für uns als Familienunternehmen heißt das nicht nur, für unsere Mitarbeiter zu sorgen, sondern auch den Menschen den Rücken zu stärken, auf die es jetzt ganz besonders ankommt“, sagt Maximilian Kaub, der Initiator der Aktion. „Wenngleich wir wissen, dass die Heldenschokolade keine Leben rettet, so wollen wir doch laut und vernehmlich Danke sagen und hoffen, dass andere Unternehmen mitziehen. Und vielleicht steckt ja für den einen oder die andere ein Stückchen Kraft, eine schöne Erinnerung oder ein wenig Trost in unseren Osterpäckchen.“

Unter dem Hashtag #Heldenschokolade für Corona-Helden sammelt das Team der Lauenstein Confiserie ab sofort bundesweit Vorschläge von Menschen, die einem HelferInnen-Team, einer Krankenhausstation, einer Feuerwache oder anderen Einrichtungen ein Zeichen des Dankes und der Verbundenheit schicken möchten. Vom 30. März bis 7. April 2020 werden dann an jedem Werktag 20 Adressen ausgelost, an die ein großes Osterpaket versendet wird – prall gefüllt mit den feinen Kreationen der Traditions-Manufaktur.

Darüber hinaus gewährt die Confiserie allen Heldinnen und Helden, als süßes Zeichen der Anerkennung, sowohl im Online-Shop als auch in den Läden in der Fischbachsmühle, Steinbach am Wald, Feinzeugs in Hof und Kulmbach einen Einkauf zu Mitarbeiterkonditionen – bis einschließlich 30. April. Auch gibt es die Möglichkeit, Heldengutscheine im Wert zwischen 10 und 250 Euro im Webshop zu erwerben, um den ganz persönlichen Alltagshelden, wie Postboten, Einkaufshelfern, Kinderbetreuern und Gassigehern, Danke zu sagen.

In der Hoffnung, die Aktion mit Unterstützung ausweiten zu können hat Geschäftsführender Gesellschafter Thomas Luger bereits einen branchenweiten Aufruf gestartet, damit die #Heldenschokolade für Corona-Helden möglichst viele Helferinnen und Helfer erreichen kann.

Alle Informationen zur Aktion, sowie die Möglichkeit Vorschläge einzureichen, gibt es unter heldenschokolade.de und auf den Social Media Kanälen Instagram und Facebook der Lauenstein Confiserie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081953
 964

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nervennahrung und Wertschätzung für die Stützen der Gesellschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lauenstein Confiserie

Bild: Aus der Chocolathek der Lauenstein Confiserie: Schokolade & Wein – eine ungewöhnliche FreundschaftBild: Aus der Chocolathek der Lauenstein Confiserie: Schokolade & Wein – eine ungewöhnliche Freundschaft
Aus der Chocolathek der Lauenstein Confiserie: Schokolade & Wein – eine ungewöhnliche Freundschaft
Wo sich so unterschiedliche Tafelfreuden wie Schokolade und Wein zusammenfinden, offenbaren sich dem Genießer einige der letzten Geheimnisse des wahren Genusses: hier das duftende Aroma und die elegante Säure des Weines, dort der zarte Schmelz und die Bitterkeit feinherber Cacao-Noten – beides zusammengehalten und transportiert durch den Geist des Alkohols. Ein harmonischer Kontrast, der sein reizvolles Wechselspiel aus der Kraft zweier ebenbürtiger Partner zieht. Neben der Verschiedenheit beider Genussgüter, zeigen sich beim genaueren Hinse…
Bild: Leckerer Kapitalzins aus der Lauenstein Confiserie: Genussschein auch im 7. Jahr weiter auf ErfolgskursBild: Leckerer Kapitalzins aus der Lauenstein Confiserie: Genussschein auch im 7. Jahr weiter auf Erfolgskurs
Leckerer Kapitalzins aus der Lauenstein Confiserie: Genussschein auch im 7. Jahr weiter auf Erfolgskurs
„Die Kapitalbeteiligung an einer Confiserie sollte mit Genuss belohnt werden“ – diese Ansicht von Thomas Luger, Geschäftsführer der Lauenstein Confiserie, war vor nunmehr sieben Jahren die Geburtsstunde des Genussscheins und des Trüffelzins‘. Die Idee setzte sich durch: Über 80% der Zeichner nutzen dieses attraktive und leckere Angebot und entscheiden sich für den Trüffelzins von 8,5% in Form von Trüffel- und Pralinenspezialitäten. Der Betrag wird als „Zinsvorschuss“ jeweils zum 15.01. bzw. zum Zeichnungszeitpunkt auf das Kundenkonto gutgesc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nervennahrung für FußballfansBild: Nervennahrung für Fußballfans
Nervennahrung für Fußballfans
… den leckeren Sorten in Schwarz, Rot, Gold – Mousse au Chocolat, Marzipan und Olympia – zeigt das Unternehmen Flagge. Beste Zutaten für ein gutes Ergebnis. Die perfekte Nervennahrung für erhitzte Gemüter. Na dann – auf zum Anpfiff! Übrigens: Ritter Sport hatte schon immer eine besondere Beziehung zum Fußball! Im Jahr 1932, so jedenfalls besagt es eine …
Bild: Interkulturelles Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare unterzeichnet die Charta der VielfaltBild: Interkulturelles Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare unterzeichnet die Charta der Vielfalt
Interkulturelles Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare unterzeichnet die Charta der Vielfalt
… Ziel. Dabei sollen Geschlecht, Nationalität, ethnische Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität keine Rolle spielen. Die Wertschätzung der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schafft zudem wirtschaftliche Vorteile. Mit der Charta der Vielfalt setzen unterzeichnende Unternehmen außerdem ein …
Bild: Psychologische Studie zur Pflege: zunehmender Sinnverlust und abnehmende WertschätzungBild: Psychologische Studie zur Pflege: zunehmender Sinnverlust und abnehmende Wertschätzung
Psychologische Studie zur Pflege: zunehmender Sinnverlust und abnehmende Wertschätzung
Etwa 90 Prozent der Pflegenden sind stolz auf ihren Beruf. Doch die Mehrheit vermisst die entsprechende Wertschätzung in und außerhalb der Klinik. "Insbesondere in den Beziehungen zur Pflegedienstleitung und zu den Ärzten herrscht das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden." Derartige Defizite belasten die Motivation und letztlich auch die eigene Gesundheit …
Bild: MIRUSA tourism marketing unterzeichnet „Charta der Vielfalt“Bild: MIRUSA tourism marketing unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
MIRUSA tourism marketing unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
… Vielfalt“ unterzeichnet und gehört damit zu rund 700 Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die die Einführung einer Unternehmenskultur, die auf Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt beruht, als einen Schlüsselfaktor für Wettbewerbsfähigkeit anerkennen. Gerade als Touristikunternehmen bekennt sich MIRUSA tourism marketing einmal mehr zu Vielfalt …
Bild: „Die Karte schenke ich vielleicht meinem Chef“Bild: „Die Karte schenke ich vielleicht meinem Chef“
„Die Karte schenke ich vielleicht meinem Chef“
„Wertschätzung macht stark“: Daran soll der Tag der Wertschätzung erinnern, der auf Initiative des Business-Netzwerks heartleaders künftig an jedem 3. eines Monats stattfindet. Unternehmen wie auch Privatpersonen machten beim 1. bundesweiten Tag am 3. September mit und nutzten dafür die Materialien der Initiative – verschickten Danke-Karten per Post …
Bild: Ruhepausen und eine gesunde Ernährung: Tipps für mehr Gelassenheit an WeihnachtenBild: Ruhepausen und eine gesunde Ernährung: Tipps für mehr Gelassenheit an Weihnachten
Ruhepausen und eine gesunde Ernährung: Tipps für mehr Gelassenheit an Weihnachten
… Wichtig an Weihnachten: Schöne und erholsame Feiertage sind auch ohne absolute Perfektion möglich. • Passend zur Weihnachtszeit: Ein paar Nüsse zwischendurch sind die beste Nervennahrung. Zum einen liefern sie die Aminosäure Tryptophan, aus der unser Gehirn das „Glückshormon“ Serotonin bildet. Außerdem stecken in Nüssen reichlich Mineralstoffe und die …
Süße und salzige Nervennahrung beim Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke
Süße und salzige Nervennahrung beim Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke
Wer hart arbeitet, braucht Nervennahrung. Beim großen Berliner Getränkelieferservice von A&O Getränke gibt’s ein großes Angebot an süßen und salzigen Leckereien, die neue Energie liefern. Manchmal braucht man einfach ein bisschen Nervennahrung. Ganz egal, wo man sich gerade befindet – zuhause, im Büro, im Unternehmen, in der Praxis, im Garten oder …
Bild: Verzeihen heißt sich neu verbindenBild: Verzeihen heißt sich neu verbinden
Verzeihen heißt sich neu verbinden
… auf den historischen Buddha Siddharta Gautama zurück. Bei dieser Form der Mediation geht man schrittweise vor. Zunächst verbindet man sich mit sich selbst. Man schenkt sich selbst Wertschätzung, für die Anstrengungen, die man unternimmt, für den Weg, auf den man sich gemacht hat. Wertschätzung ist dabei nur ein anderes Wort für Liebe, das einem leichter …
Das Leben ist süß! Neuer Online-Shop für Süßigkeiten, Snacks & Co ins Büro: Office-Sweets.de
Das Leben ist süß! Neuer Online-Shop für Süßigkeiten, Snacks & Co ins Büro: Office-Sweets.de
… neue Online-Shop für Süßigkeiten, Snacks, Kaffee & Co. Das Unternehmen versorgt Office, Büro, Unternehmen, Kanzlei und Haushalt mit süßer und salziger Nervennahrung: Süßigkeiten, Schokolade, Knabbereien, Snacks, Kaffee und vieles mehr. Im Angebot: Riesenauswahl, erstklassiger Service und versandfertig innerhalb von 24 Stunden. Eine riesige Auswahl, …
Knigge-Gesellschaft kritisiert Urteil zur Politikerbeschimpfung
Knigge-Gesellschaft kritisiert Urteil zur Politikerbeschimpfung
… Knigge-Gesellschaft für Moderne Umgangsformen: "Die Knigge Gesellschaft für Moderne Umgangsformen (KGMU) steht für modernen zeitgemäßen Umgang mit anderen Menschen, der Wertschätzung, Respekt, Achtung, Höflichkeit, Aufmerksamkeit mit Einfühlungsvermögen und Herzlichkeit verbindet. Unser Anliegen ist es, Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern das Leben …
Sie lesen gerade: Nervennahrung und Wertschätzung für die Stützen der Gesellschaft