(openPR) Am 26. Februar 2020 findet bei Giese & Partner in Prag die Winterveranstaltung von TFCI – The Foodchain Investor statt.
Die Veranstaltungsreihe bringt seit 2018 Investoren und Repräsentanten von Unternehmen aus Agrarbetrieben, von Lebensmittelherstellern, Großhändlern, Supermarktketten sowie Gastronomiebetrieben miteinander ins Gespräch und beleuchtet Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg ausgewählter Konzepte aus verschiedenen Blickwinkeln.
Zugleich wird bei jedem Event jungen Unternehmerinnen und Unternehmern die Ge-legenheit gegeben, ihre Startups zu präsentieren und nach Kapitalgebern zu suchen.
Zum Einstieg berichtet dieses Mal Tomáš Bek (Bageterie Boulevard) über „Die richtigen Locations für die Systemgastronomie“.
Unter dem Titel „Innovative Verkehrskonzepte brauchen innovative Food-Konzepte“ präsentiert anschließend Peter Köhler (Leo Express) aktuelle Trends im Catering für Bahnreisende.
Im „Foodchain Accelerator“ wird danach wieder eine aktuelle Investmentmöglichkeit im Bereich der Foodchain vorgestellt. Christian Pothe stellt darin „Getasty, a Blockchain Platform for the whole Foodchain Industry” vor.
Abschließend werden dann Tomáš Bek, Peter Köhler und Christian Pothe mit den Gästen der Veranstaltung im Rahmen einer Podiumsdiskussion über das Thema „Wie finanziert man Unternehmen entlang der Foodchain?“ diskutieren.
Beim Ausklang mit Drinks und Fingerfood bleibt danach auch noch genügend Zeit für vertiefte Gespräche und Networking.
Moderiert wird die Veranstaltung von Martin Holler, Partner der Kanzlei Giese & Partner.
Die vollständige Einladung finden Sie unter dem Link: https://tinyurl.com/tzwvxez
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Email an