(openPR) Nachdem in den letzten Veranstaltungen unter anderem Lisa Behn (Getasty Your Food Bag), Thomas Enge (Mineralquellen Mels), Jan Reiff (Moi‘s Haymaker), Sascha Nuszkowski (Seedheart) und Sead Berisha (Grab & Go) den Teilnehmern ihre interessanten Projekte vorgestellt haben, geht es bei FOCHAIAC dieses Mal unter anderem um „kontinuierlich erweiterbare Listen von Datensätzen, die mittels kryptographischer Verfahren miteinander verkettet sind“, also um die Blockchain. Dazu wird Antoni Hauptmann von der Schweizer OURZ AG sein Projekt „Blockchain in der Foodbranche – von höheren Konsumentenerwartungen und neuen Wettbewerbsvorteilen“ vorstellen.
Eingebettet ist die Präsentation in den Event „TFCI – The Foodchain Investor“, dessen diesjährige Frühjahrsveranstaltung im Münchener Büro der EBNER STOLZ Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Riedlerstraße 57, 80339 München, stattfindet. Medienpartner ist die GoingPublic Media AG, Hofmannstraße 7a, 81379 München.
Zum Einstieg berichtet Simone Lápossy (K3 Presseagentur GmbH) über „Herausforderungen der PR in der Foodbranche“.
Unter dem Titel „Übermorgen“ präsentiert anschließend Johannes Bühler (Hans im Glück Franchise GmbH) „Erfolgsfaktoren für die Systemgastronomie der Zukunft“.
Im nächsten Vortrag geht es dann sinnbildlich „Um die Wurst“, wenn Stefan Weniger (Restrukturierungspartner jwt GmbH & Co. KG) über „Restrukturierungen in der Foodbranche“ referiert.
In der abschließenden Podiumsdiskussion, an der neben den vorgenannten Referenten auch Klaus Martin Fischer (Ebner Stolz Management Consultants) teilnimmt, wird dann „Appetit auf Zukunft“ gemacht und auf Grundlage der gleichnamigen Studie der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und Ebner Stolz diskutiert, wie auf die unterschiedlichen Herausforderungen der Branche – von steigenden Verbraucheransprüchen über veränderte Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Produktions und Logistikkosten sowie volatilen Rohstoffpreisen – zu reagieren ist.
Moderiert wird die Veranstaltung von Markus Rieger (Venture Capital Magazin).
Die vollständige Einladung finden Sie unter dem Link: https://bit.ly/2UVeG8T
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine Email an